» Zweite Endstufe für Frontsystem anschließen.

Problem mit Anlage im EJ1Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWackler ?
<123
AutorNachricht
Junior 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i '98
Anmeldedatum: 11.03.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Kahl am Main
28.03.2012, 21:12
zitieren

Okay :!:, also war ich da schon gedanklich in der richtigen richtung ^^. Heute ist auch schon mein neues Radio gekommen XD! Hab mich für das Pioneer DEH-8400BT entschieden..3 Vorverstärker müssten ja für meine ansprüche reichen ^^.

Als schablone kann ich ja die Original Bodenplatte nehmen :D. Theoretisch könnte ich ja nen Korpus unter den Boden bauen in dem der Sub versenkt wird, nur was muss ich da beachten? Wird ja immer von Volumen gesprochen xD.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
29.03.2012, 06:05
zitieren

genau musst schon schaun,das dein Woofer auch in dem für ihn passenden Volumen spielt was für einen Woofer hast?

pn
Junior 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i '98
Anmeldedatum: 11.03.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Kahl am Main
29.03.2012, 06:21
zitieren

Moin ^^,

besitzen tu ich im moment nur diese große hässliche Basskiste :/..aber ich habe geplant mir einen der folgenden 3 zu holen:

Axton AW10

FOCAL PERFORMANCE SUB P25DB

KICKER 10 COMP-VR CVR104

Wollte ja erstmal im kleinen rahmen bleiben :D. Ich fahr auch gleich mal zum Toom Baumarkt um nach MDF Platten zu gucken =)! Hab ja nächste Woche Urlaub und da könnte ich dann anfangen mit dem Ausbau :D!


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
29.03.2012, 06:45
zitieren

willst keinen woofer mit ein wenig mehr power?
schau dir den mal an http://www.ebay.de/itm/Digital-Designs-DD-9512-h-SuperCharged-/260988642399?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cc422a45f Anzeige


pn
Junior 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i '98
Anmeldedatum: 11.03.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Kahl am Main
29.03.2012, 08:33
zitieren

LOL, Doppel D passt da XD. Danke fürs rausfischen ^^. So einer wäre natürlich Bombe! Dann kann ich ja mal in der nächsten Zeit gucken ob ich mir einen günstig erhaschen kann.

War grade im Baumarkt und hab des neue Radio angeschlossen..der Kabelsalat nervt nur XD muss ich mich drum kümmern wenn ich die 2. Stufe anschließe. Also der qm MDF in 19mm kostet 13,29€. Ich brauch ja nur eine Platte von 100x80cm die ich mir dann zuschneide. Soll ich für das Grundgerüst auch MDF benutzen oder reichen da normale Holzleisten? Gehäuse für den Woofer ist ja klar =)!

Ich hab nur das mit der 2. Platte nicht richtig verstanden. Ich nehm also ne Grundplatte, an die ich alle Komponenten verschrauben kann und dann eine zweite Platte obendrauf, die ich dann mit z.B. KFZ Teppich beziehe. Hab ich das so richtig verstanden?


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
29.03.2012, 09:11
zitieren

vllt helfen dir die Bilder von meinem Ausbau aus meinem EP2.
Da hab ich auch eine Platte in die Mulde und auf die noch eine mit den Stufen und auf die kam dann eine bezogene Platte.Die Platten sind alle aus 16mm Span.ist einfach billiger.:-)



 
file.jpg
file.jpg - Angeschaut: 274 mal

 
file.jpg
file.jpg - Angeschaut: 274 mal

pn
Junior 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i '98
Anmeldedatum: 11.03.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Kahl am Main
29.03.2012, 09:31
zitieren

okidoki. Dann kann ich bei den Komponenten Pressspanplatten nehmen. Vllt hat mein Vater noch welche rumliegen ^^.

Meine idee (Siehe Bild) wäre halt dass alles so gut es geht im Reserveradraum verbummelt ist ^^. Wäre dass den machbar?


 
Kofferaumausbau.bmp
Kofferaumausbau.bmp - [Bild vergrößern]


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
29.03.2012, 09:45
zitieren

die mulde ist nicht so tief,das du da so einfach ein Gehäuse rein bekommst.Da wirst wohl noch ein paar cm nach oben gehen müssen.Und denk dran,das du immer gut an die Stufen ran kommen solltest.
Wenn du die an die Platte schrauben willst.
Mach es doch so mach das Gehäuse in die Mulde dann die Platte drauf und auf die schraubst von oben die Stufen und Kondensator drauf und auf die dann die bezogene Platte.
Rechne mal aus wieviel Liter das Gehäuse in der mulde hat die ist ja glaub nur um die 10-15cm hoch und in der länge und breite ist auch nicht so viel luft.


pn
Junior 

Name: Stephan
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i '98
Anmeldedatum: 11.03.2012
Beiträge: 86
Wohnort: Kahl am Main
29.03.2012, 09:51
zitieren

Dacht ich mir schon und wollte bei den endstufen so klappen machen natürlich würde ich die Stufen auch oben verbauen. War erstmal ein grober entwurf ^^. Nächste woche wollte ich mir dann einen genauen entwurf machen :D . wie kann ich das volumen errechnen?

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition
Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 2147
Wohnort: Hettingen
29.03.2012, 10:09
zitieren

das dein woofer braucht oder was du in die mulde bekommst. schau halt wie groß das rechteck ist, das du in die mulde bekommst und dann halt die höhe noch und schon kannst das volumen berechnen.

pn
Gast 
29.03.2012, 10:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zweite Endstufe für Frontsystem anschließen." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
zweite endstufe wo anschließen?
hab mal ne frage und zwar hab ich jetzt eine 4Kanal endstufe für den subwoofer im kofferaum und die lautsprecher in der Hutablage. nun möchte ich eine 2kanal Enstufe für mein Frontsystem einbauen aber ich weiß nicht wo ich das signal für den Endstufe...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von xXx1945
21
863
31.10.2008, 13:39
xXx1945
Zweite endstufe anschließen
Hallo Habe mal eine frage an euch. Habe bei mir zwei Sub.drinne die an einer ESx endstufe angeschloßen sind.Jetzt wollte ich eine zweite end. anschließen aber eine von Hifoni.Ist das möglich und was brauche ich da...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CivicRider
9
1.812
15.10.2007, 17:40
littlegreenjazz
zweite endstufe anschließen
hallo, ich habe ein kleines problem, und zwar habe ich jetzt zwei endstufen: Soundstream pic 4.480 Renegade ren 550s. ich moöchte mit der ren meine frontsystem esx anschließen. mit der pic möchte ich meinen sub und meine hutablagen anschließen,...
von magickmars
2
671
10.03.2011, 15:13
Andreas1962
zweite Endstufe anschliessen - aber wie ???
Hi, ich habe eine eton pa 1054 4 Kanal Endstufe, einen Atomic Energy S12 Sub und vorne ein Rainbow SLX 265 Deluxe im EP2 verbaut. Seitdem ich mein FS mit an die Endstufe angeschlossen habe bringt der Sub so gut wie gar nichts mehr raus. Dachte...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von wgjzjz
6
930
18.03.2008, 06:11
Jiss
Endstufe für Frontsystem?
Wie der Titel schon sagt suche ich für mein Frontsystem eine passende Endstufe. Es handelt sich um dieses FS: Dragster DCC 682.1 Die Speaker haben 90Watt rms und 180Watt max Am liebsten wäre mir ja, wenn Die Stufe auch von Dragster wäre...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Enno05
9
326
31.07.2008, 11:58
Skypa
Welche Endstufe für Frontsystem
Hallo ich habe folgende Endstufen zur Auswahl : Soundstream Ref 1600.2 380,- Neu Hifo Zeus X3 400,- Neu Hifo Zeus XI 120,- gebraucht Steg QM 310.2 350,- gebraucht Audio System F2 500 130,- gebraucht Eton 600.2 331,- Neu Welche...
von JackCarver
6
983
04.09.2011, 21:55
hollister
suche endstufe für eton 161 frontsystem
:no: hey leuts, ich hab seit neustem einen golf 3 europe und wollte mir da mal eine anlage reinbaun, ich hab mich da nach einigen empfehlungen für das frontsystem eton 161 entschieden, jetzt is nur die frage was ich da für ne endstufe vorschalten...
von afro-juli
3
441
04.07.2010, 18:38
Ralf
Welche Endstufe für das Frontsystem möglichst kompakt
Hallo, suche für mein Frontsystem (Soundstream Tarantula Conv.5 13er) mit 100W RMS eine passende 2-Kanal Endstufe (Also 2x100W RMS). Problem dabei ich will sie möglichst im Beifahrer Fußraum unterbringen, das heisst sie sollte möglichst kompakt...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Prelude_BB6
10
925
02.11.2006, 17:55
Electric
Kaufberatung Frontsystem, Subwoofer, Endstufe in Peugeot 206 S16
Hallo zusammen Bin neu hier und habe mich schon etwas durch die Themen gelesen nur leider nichts passendes gefunden. Falls jemand aus der Nähe Nürnberg kommt bitte bei mir melden Will mir in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten eine kleine Anlage...
von Loader
3
443
22.06.2012, 05:54
Ralf
Welche Kabel stärke für Frontsystem Endstufe..
Hey, hab hier nochmal ne Frage..welche Kabelstärke ( Plus ) sollte ich für die Endstufe nehmen an der das Frontsystem laufen wird.. Frontsystem ist Rainbow Sax 265.2 Endstufe Eton EC300.2.. Und welche Kabelstärke brauch ich beim anschließen meines...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic-Blackpearl
27
1.882
30.07.2010, 18:23
Pumsti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |