» zusatzinstrumente über lcd

Jemand Erfahrung mit Chrome und Ecu Tuning? Bezüglich ITBsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLugnuts Shop mit großer Auswahl?
<123
5678910>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ed6 *sold*, ed9 *RIP*
Anmeldedatum: 06.10.2007
Beiträge: 887
Wohnort: bei Bremen
17.11.2010, 20:15
zitieren









und dort kann man bestimmt auch andere Sachen wie Öltemp, Drehzahl usw anzeigen lassen...

wurde von einem bei Hondapower entwickelt...


pn
Premium-Member 

Name: Cepera
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 *R.I.P.* ): now again EJ6 ^^
Anmeldedatum: 18.04.2008
Beiträge: 879
Wohnort: Münsterland
17.11.2010, 22:10
zitieren

Eigtl. genau das richtige. Nicht zu überladen wie bei MR2 bsp.-weise :D Obwohl die Mittelkonsole ich gern von MR2 hätte :hrhr:

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
17.11.2010, 22:14
zitieren

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
18.11.2010, 08:04
zitieren

Genau so ein teil, wie es bei fk gibt will ich haben.:-) das von hondapower wäre nix für mich,weil es ja eine 7-segment-anzeige ist. Man könnte ja sich so ein zusatzinstrument kaufen und das modul nur nutzen und einen anderen tft nehmen,wenn man schon einen hat oder der zu klein ist.und wegen dem drehzahlmesser....da müsste man schauen,ob man die software modden kann.

Das wäre echt ne alternative, vielleicht gibt es in amerika oder so ein besseres.



Verfasst am: 18.11.2010, 10:07
zitieren

pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
19.11.2010, 08:51
zitieren

Hi,

ich bin momentan dabei so ein System zu bauen. Ich nutze dafür meinen CarPC den ich mit einer Messkarte (A/D Wandler) ausstatte. Daran können dann die verschiedensten Sensoren angeschlossen und eingelesen werden (Ladedruck, Ladelufttemperatur, Öltemperatur, Öldruck, Abgastemperatur, ...). Die OEM Sensorwetre vom Steuergerät abzugreifen hatte ich mir auch überlegt, da dort aber weder Abgastemperatur noch Öldruck vorhanden sind (für OEM einfach nicht notwendig) baue ich lieber für alles extra Sensoren zur Überwachung ein. Ein weiterer Vorteil ist das die Sensordaten in Echtzeit angezeigt werden. Wenn man über die ECU geht wird es warsch. Verzögerungen geben. Bei Temperaturwerten mag das noch gehen aber wenn man damit eine Ladedruckanzeige / Saugdruck realisieren will hängt die immer hinterher (und das kommt sch...ße).

Als Software für die Anzeige / Visualisierung erscheint mir momentan LabVIEW recht interessant (aber seeeehr teuer). Gibt aber sicher auch diverse Freeware oder preiswertere Programme wo man sich die Anzeigen frei zusammenstellen kann. Im "schlimmsten Fall" müsste man sich was programmieren (lassen, hehe). Ich denke mal an der Software wird es nicht scheitern, da gibt es genügend Modellbauer und Freaks die sowas schon gemacht haben.

Die ganze Sache werde ich nach und nach über den Winter zusammenstellen, bauen und testen. Aktuell suche ich grad die Hardware zusammen.

  • Messkarte mit 8 Kanälen (50,- bis 100,-)
  • Temperatursensoren, Druckmessumformer (Drucksensor) usw. (ca. 20,-/Stk, Abgastemperatur und Öldrucksensor sind warsch. etwas teurer)
  • Software (wenns was taugt kauf ich auch gern was, plane ca. 50,-)
  • Einbau, Test, Kalibrierung (gemütliche 2-3 Tage Arbeit)
Es gibt noch Messkarten mit schaltbaren Ausgängen. Quasi eine Kombination aus Messkarte und Relaiskarte. Das ist evtl. interessant für Leute die zb. gewisse Sicherheitsfunktionen einbinden möchten wie zb. bei Öltemperatur größer als 120°C wird ein zusätzlicher Lüfter geschalten oder die Heizung geht automatisch an. Damit wären eben solche Spielereien einfach umzusetzen.

Ich beginne damit dann in den nächsten Wochen und werde, sofern es von Interesse ist, immer mal was berichten.

Vorschläge? Fragen? unmoralische Angebote?

Grüße

Torsten


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
19.11.2010, 09:07
zitieren

ja mach sowas mal! aber versuch es möglichs auf performance auszulegen, kein schnick schnack oder sonstiges!
dann hättest sicherlich den ein oder anderen abnehmer!


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6175
19.11.2010, 10:51
zitieren

Du bist ein held.:-)

Genau sowas suche sicher.:-)

Also öldruck, -temp, vielleicht wasstemp, abgastemp, spannung sollte schon drin sein. Was bei turbos wichtig ist, der ladedruck. Ein ansaugdruck ist in meinen augen spielerei.

Also ich habe zwei kumpels,die können programmieren und mit denen habe ich schon gesprochen.:-)


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
19.11.2010, 10:52
zitieren

Schade nur, dass man dafür einen CARPC brauchen wird. Da muss ich mir mal was einfallen lassen.. gibt es auch einen USB Adapter, der die gleiche Funktion wie die Karte erfüllt?

pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
19.11.2010, 12:40
zitieren

Hi,

@tmaey: ich weiß nicht genau was du unter "performance" verstehst, ich vermute mal das alle Werte schnell und genau angezeigt werden und man diese auch auf einen Blick erkennen kann . Da bin ich dann auch absolut Deiner Ansicht. Was nützt die tollste "Designeranzeige" wenn man nur unnütze Werte davon ablesen kann oder immer erst 5 Schalter umlegen muss. Anschalten, funktionieren, so muss es sein. bei der Darstellung bevorzuge ich Rundinstrumente mit Zeigern für die meisten Sachen. Ich orientiere mich da auch ein wenig an dem Nissan GTR. An "Abnehmer" habe ich eigentlich noch gar nicht gedacht. Wenn das System funktioniert und jemand dann Interesse hat, kann man natürlich drüber reden. So preiswert wie das FK Tool wirds dann jedoch niemals werden können, hehe.

@albiknalltuete: für was da alles ein Sensor eingebaut wird bleibt am Ende jedem selbst überlassen, wer gern die Temperatur der Motorhaube überwachen möchte kann auch das gern tun, hehe. Zwecks Programmierung bin ich gut versorgt. Ziel ist trotzdem eine Software zu finden die es dem Benutzer ermöglicht die grafische Oberfläche nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Also Art, Form, Farbe, Anordnung der Anzeigen usw. Momentan habe ich da eine Freeware die ich mir noch genauer anschauen muss. Ich hoffe das sie geeignet ist. Ich geb bescheid wenn ich weiter bin.

@Wolfee: Es gibt die Messkarten bzw. "Wandlerkarten" auch als USB Modul oder für die RS232 Schnittstelle (COM Port). Ich habe auch schon nach einem Komplettmodul gesucht das die Daten dann gleich an einen Monitor liefert. Da hab ich nix gefunden. Ich hatte gehofft das es etwas in der Art "Wide Band Commander" von Dynojet hierfür gibt (Tool zum Abstimmen von Motoren mittels Lambda, Drehzahl, DK% usw.). Leider nix. Der CarPC ist hier scheinbar unumgänglich (wenn man nicht grad das FK Tool modden will um andere Daten anzuzeigen).

Ich hab mich dafür entschieden das ganze über den CarPC zu machen (weil der eh da is und) weil ich etwas Einzigartiges wollte und mir so meine Anzeigen selbst gestalten kann (können werde). Weiterhin wollte ich nicht 3 oder 4 einzelne Rundinstrumente verbauen, hab dafür einfach keinen Platz (A-Säule und Tachoabdeckung gefällt mir nicht so). Und zu guter letzt möchte ich das ganze auch recht unnauffällig haben. Wenn ich keinen Bock auf die Anzeigen habe dann lasse ich den PC halt aus oder ich starte das Program nicht oder lasse es im Hintergrund wärend ich am Mediaplayer ein Lied suche. eben die Freiheit es auch mal abzuschalten oder in den Hintergrund zu drücken.

Grüße

Torsten


pn
Gast 
12.05.2013, 14:32
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "zusatzinstrumente über lcd" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5678910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
wo zusatzinstrumente
wo soll ich zusatzinstrumente im eg3 am besten montieren??? auf der a-säule will ich sien eingenllich nicht und beim beifahrer auch nicht gibts noch andere möglichkeiten????...
[Civic 92-95]von antiGTI
7
434
27.09.2008, 18:52
Vtec-Power
Zusatzinstrumente
hi leute habe zu weihnachten Öldrück und Öl Temperatur bekommen...aber wie und wo schliese ich die an ?? geber und so sind auch dabei...Brauch ich da nen adapter oder so oder kann man die einfach so anschliesen :( Danke...
[Civic 96-00]von -=ej9-Driver=-
6
818
06.01.2007, 19:55
Der_Ronny
Zusatzinstrumente
Wo gibt es kleine Zusatzinstrumente? Also keine mit 52mm Durchmesser sondern so 30 - 40mm? Hat sowas...
[Civic 96-00]von Bossi83
9
2.315
19.02.2007, 15:04
Vtec-Power
Zusatzinstrumente
nabend, hat jemand eine idee wo ich einen Mugen Einbau oder Aufbaurahmen für Zusazinstumente bekomme? Jazz GD1.... Ich meine hier im Forum war mal jemand der soetwas...
[Jazz 02-08]von Glimmermann
0
217
19.10.2013, 19:33
Glimmermann
Zusatzinstrumente
hab ne frage und zwar hat der EJ2 eigentlich schon ein öltemperatur sensor drin oder etwas wo man die anzeige für die öltemperatur anschliesen kann ohne das man den adapter für den ölfilter nehmt danke schon...
[Civic 92-95]von civic0711
9
696
17.07.2007, 20:53
civic0711
Zusatzinstrumente
Guten Abend, Möchte gerne wissen welche Zusatzinstrumente wichtig sind für meine EG 3 da ich jezt in den nächsten Monate mit Leder bezihen will und mir Zusatzinstrumente kaufen möchte. Also auf jeden fall kaufe ich mir Öl Temp. Habe gelsen ist...
[Allgemein]von Eclipse333
0
567
15.09.2007, 20:51
Eclipse333
Zusatzinstrumente
Hallo alle zusammen, ich wollte mal nachfragen was Ich alles brauche um mir eine Öldruckanzeige Öltemperaturanzeige Wassertemperaturanzeige einbauen zu können? Nett wär wenn jemand eine Seite hat wo ich direkt die Instrumente usw. bestellen...
[Civic 92-95]von Rota_eg4
4
408
17.10.2010, 23:22
Rota_eg4
zusatzinstrumente
Ich will mir ein paar zusatzinstrumente in meinem civic bauen. Bräuchte dazu aber mal ein paar Erfahrungen welche Firmen gut sind und welche nicht. Für lambda Wert würde ich mir nen aem holen. Nur ist halt aem nicht gerade das günstigste um davon gleich...
[Performance]von stussy
2
421
15.09.2012, 14:25
Matz CTR
Zusatzinstrumente JOM
Hi Leutz.. hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Zusatzinstrumenten von JOM gemacht? Wollte mir von dieser Art 3 Stück holen: Öltemperatur, Öldruck und dann entweder Wassertemperatur oder Voltmeter. Was haltet ihr davon? Und hat jemand...
Seite 2 [Civic 96-00]von herbi
13
3.761
18.04.2008, 18:13
Black Ej9 driver
zusatzinstrumente
habt ihr auch zusatzinstrumente verbaut?am wichtigsten wäre doch öl temperatur wegen warm fahren oder öldruck auch?sagt mir eure...
[Del Sol]von honda102010
5
343
12.06.2012, 16:24
honda102010
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |