» Zu viel Stromverbrauch für Batterie?

EG6 Steuergerät umprogrammierenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenProblem am bb9! Keine Motorkontrollleuchte!? masse?
234>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
06.03.2012, 20:43
zitieren

Hy,
ich habe derzeit einen PC im Auto, der direkt an Dauerplus und Masse der Batterie hängt. Allerdings habe ich das Problem, dass der PC sobald ich den Anlasser betätige ausgeht.

Ich habe dafür 2 Theorien:
  1. (unwahrscheinlich): Stromschwankungen, die das Netzteil vom PC nicht packt
  2. (denke ich ist am wahrscheinlichsten): Zu viel Stromverbrauch, so das nicht genug Saft für beides (PC und Anlasser) da ist.
Ist eine der Theorien zutreffend? Wenn nicht, was könnte es noch sein?
Was für Lösungen gibt es dafür? Lässt sich das nur über eine 2. Batterie lösen?

Wäre dankbar für Infos.

LG Bernie

Edit: Titel geändert


pn
Veteran 
Name: Artem
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.10.2010
Beiträge: 544
Wohnort: Oldenburg
06.03.2012, 20:52
zitieren

ich habe es mit einem selbstgebautem filter gelöst. sprich einem dioden, der den strom nur in eine richtung durchlässt. das heißt, wenn du den anlasser betätigst, dann wird dem pc kein strom entziogen und er bleibt an.

pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
06.03.2012, 20:58
zitieren

Achso, das heißt, der Anlasser zieht den Strom regelrecht aus dem PC?! Und eine Diode würde dafür sorgen, dass die Versorgung aufrecht erhalten bleibt? Das find ich interessant!
Das heißt ich hänge einfach eine Diode an das Pluskabel (sollte reichen oder), die den Strom nur in Richtung PC fließen lässt, richtig?


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
06.03.2012, 22:05
zitieren

Zu viel Stromverbrauch ist etwas schlecht ausgedrückt. Das Problem ist, du hast eine Spannungsquelle, die hat ungefähr 12,8V. Das Netzteil, das den PC betreibt, funktioniert vielleicht ab 10-11,5V. Wenn du nun den Anlasser betätigst, zieht der einen gewissen Strom. Sagen wir mal 100-200A, vielleicht auch 250 oder 300. Da deine Batterie eine begrenzte Kapazität hat, sinkt die Spannung. Diese Spannung sinkt nun unter den Wert, den das Netzteil vom PC noch verwerten kann. Also musst du z.b. mit einem Kondensator versuchen den PC zu puffern.

 1x  bearbeitet
pn
Veteran 
Name: Artem
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.10.2010
Beiträge: 544
Wohnort: Oldenburg
06.03.2012, 22:09
zitieren

schliße mich auch an. habe vergessen das zu erwähnen, ein kleiner kondensator ist auch drinne, wenn ich den mal im keller finde, mache ich mal pics von. hat alles funktioniert

pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
07.03.2012, 06:32
zitieren

aCiD|EGZu viel Stromverbrauch ist etwas schlecht ausgedrückt. Das Problem ist, du hast eine Spannungsquelle, die hat ungefähr 12,8V. Das Netzteil, das den PC betreibt, funktioniert vielleicht ab 10-11,5V. Wenn du nun den Anlasser betätigst, zieht der einen gewissen Strom. Sagen wir mal 100-200A, vielleicht auch 250 oder 300. Da deine Batterie eine begrenzte Kapazität hat, sinkt die Spannung. Diese Spannung sinkt nun unter den Wert, den das Netzteil vom PC noch verwerten kann. Also musst du z.b. mit einem Kondensator versuchen den PC zu puffern.

OK alles klar. Ich bin leider eine ziemliche null, was Elektrik angeht, also sorry, wenn ich mich da vollkommen unpassend ausdrücke ;)

Brauche ich dann auch noch eine Diode?
Kondensatoren gibts ja in verschiedenen Formen und Stärken, richtig? Welchen brauch ich?


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda HR-V GH3
Anmeldedatum: 21.01.2012
Beiträge: 165
Wohnort: Gebesee
07.03.2012, 13:41
zitieren

So hier das sollte gehen je nach Leistung was der Pc braucht muss der Kondensator gewählt werden.

Ich würde dafür ein 1Farad Kondensator nehmen weil es wird auch mal Winter und im Kalten zustand nudeld der Anlasser doch etwas mehr als sonst.

Oder nimmst gleich eine Gelbatterie die gibt es in verschiedenen Größen und Formen am besten gleich so eine hier ok ist Bleiakku aber geht auch.
http://www.powertec-energy.de/epages/15514666.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15514666/Products/AEG-PA500


 
Pc-Stromver.jpg
Pc-Stromver.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
07.03.2012, 16:06
zitieren

Auch eine Gelbatterie wird von der Spannung her runtergehen beim Anlassen. Beim Kondensator würde ich es mal mit 1F probieren. Diode vorm Kondensator wäre ich vorsichtig mit, da fließen große Ströme. Aber es gibt auch Dioden mit über 100A.

pn
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
07.03.2012, 16:14
zitieren

Ich war gerade bei Conrad und dachte, ich lass mich dort beraten, etwas mehr Ahnung haben die hoffentlich. Aber der meinte, ein Kondensator hilft da nichts, maximal eine Milisekunde oder so. Seid ihr euch sicher, dass das passt?
(Nicht, dass ich denen bei Conrad vertrauen würde, aber ich will sichergehen^^)


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda HR-V GH3
Anmeldedatum: 21.01.2012
Beiträge: 165
Wohnort: Gebesee
07.03.2012, 16:44
zitieren

Ich habe ja nicht geschrieben das er seine Batterie gegen eine Gelbatterie tauschen soll !

Dieser Akku den ich im Link gepostet habe ist als Ersatz für den Kondensator so ist sicher gestellt das der PC an bleibt wenn der Start versuch länger dauert (Winter).

Den Kondensator einfach gegen den Akku tauschen auf der Zeichnung.

Die Diode verhindert ja das der kleine Akku leer gesaugt wird.
Sobald von der Lichtmaschine Strom erzeugt wird wird der Akku geladen.
Die Haupt Batterie wird dann ja auch geladen zwischen den Akkus ist dann
ein Spannungs Gefälle von Hau mich Tot 0,5-0,7 V je nach verwendeten
Diode.
Wie viel Watt brauch dein Rechner ? wenn der 40-50W brauch kommt man mit einer Diode nicht hin meist eine 2A Diode reicht nicht ganz
die wird sehr Warm und wärme ist nicht gut. man kann aber eine 2 Diode
parallel dazu schlissen um die Wärme zu halbieren.


pn
Gast 
21.07.2012, 19:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zu viel Stromverbrauch für Batterie?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Extremer Stromverbrauch - jedes Jahr eine neue Batterie
Hallo Leute, mein CRV hat elektro Probleme. Er ist jetzt 3,5 Jahre, hat die 3.Batterie, das Navi wurde getauscht und trotzdem hält eine frisch geladene Batterie gerademal 14 Tage. In diesen Zeitraum, bin ich 140 km gefahren. Der Honda- Händler sagt...
[CR-V]von Trampers
4
4.931
02.11.2006, 17:36
tommyxxxl
stromverbrauch
kann mir jemand sagen, wie ich im pc anzeigen kann wieviel "strom" ich verbrauche? Mein jetzt an wattleistung. Hab nen 550 watt netzteil, und weiß das mein cpu ca. 125 und graka ca. 70 brauch, aber den rest weiß ich nicht, weiß einer wo man...
[Computer & Spiele]von slick
6
435
07.03.2008, 22:22
nfs_freak
Stromverbrauch
Hallo erstmal! Ich hab in der nächste Zeit vor mir zu meiner 4-Kanal Endstufe (Carpower Wanted 4/320) eine Mono-Enstufe (Carpower Wanted 1/800D) einzubauen! Hab auch schon alles bei mir rumliegen... Nur ich mach mir Gedanken darüber, ob die beiden...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von DonIUDEX
9
424
20.02.2006, 08:01
h0nk
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.953
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten?
Mahlzeit, Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1...
von PoloAndi
1
937
02.08.2012, 15:48
Ralf
Stromverbrauch meiner Soundanlage?
Ich habe mir ein mobiles Soundsystem mit folgenden Komponenten gebaut: 2x 100 Watt RMS Kompaktboxen (an 4 ohm) 1x 12" Subwoofer 250 Watt RMS (an 4 Ohm) Fearless 5000D Endstufe (gabs günstig gebraucht, daher hab ich die erstmal genommen,...
von klappsofafhain
0
607
28.03.2012, 21:49
klappsofafhain
Stromverbrauch/Stromkosten von TV berechnen
Hi, ich überlege gerade, ob ich mir aus Stromkostengründen einen neuen Plasma zulege. Aktuell habe ich einen Pana mit 500 Watt max. Gemessen hatte ich im Schnitt mal ca. 250 Watt. Ein Gerät der aktuellen Generation verbraucht 130 Watt im...
[TV & Film]von mgutt
0
2.011
05.07.2010, 19:06
mgutt
 CPU Stromverbrauch und Temperatur senken?
So erst mal mein Rechner CPU: AMD Black Edition - Phenom X4 2.6 GHz Mainboard: ASUS M3N78 SE Grafikkarte:GeForce 9800GTX Zum Problem habe schon versucht den CPU runter zu takten die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist der...
Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von sense08
38
3.419
03.07.2009, 15:28
EarL_VTEC
Tabelle CPU Stromverbrauch und Effizienz (Intel, AMD, etc.)
Hi, kennt jemand eine gute Tabelle, die regelmäßig gepflegt wird und wo man sehen kann welche Prozessoren heute und in der Verhangenheit den besten Stromverbrauch haben und im Vergleich auch die beste Effizienz? Am liebsten wäre mir auch eine...
[Computer & Spiele]von mgutt
8
46.030
02.07.2010, 11:25
Daemon
Diesel mit Stromverbrauch beim Parken
Servus Honda Fahrer - Mein Diesel zieht in der Garage von einem Verbraucher die Batterie leer . Kann es die Lichtmaschine sein ? Eigentlich nur im Fahrbetrieb .... !? 2. Möglichkeit der selbst reparierte Fensterheber Schalter - bei Zündung aus eigentlich...
[Civic 96-00]von v4sepp500
2
246
01.01.2020, 13:32
Knobi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |