» Zollgebühren bei einem Auto Import ???

KFZ ersatzteile/inetshopNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic EP2 sehr geräumig ^^
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.06.2011
Beiträge: 2
16.06.2011, 03:20
zitieren

Hi,

ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen.

Ich habe zwar schon einiges bei euch im Forum gelesen aber ich verstehe da noch so einiges nicht deswegen wollte ich mal nachfragen.

Ich möchte mir ein Auto in Dänemark kaufen und nach deutschland Importieren.

jetzt habe ich gelesen ich muß einmal 10% für Zoll und einmal 19% MwSt bezahlen.

Wird das beides vom Kaufpreis gerechnet oder nacheinander also

sagen wir mal 5000 +10%= 5500 und darauf die 19% oder alles direkt auf den Kaufpreis.

Wie läuft das dann mit den Papieren fürs Anmelden kann ich damit einfach zum Straßenverkehrsamt fahren oder muß ich den Wagen vorher noch irgendwo vorführen?

Ich würde den Wagen selber abholen ist so ca.750km von mir entfernt.

Könnt Ihr mir sonst noch Tipps geben worauf ich beim Import achten sollte ?

ganz fettes THX Dragon


pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
16.06.2011, 11:42
zitieren

Hi,

Das wird anders gerechnet.

Und zwar :

Kaufpreis Fahrzeug
+ Fracht
+ alle anfallenden Gebühren wie Containerlöschung, Papiererstellung etc
_______________________________________________________________
= Warenwert

Hierauf kommen dann 10% Zoll
Und darauf dann die 19% MwSt.

Dann musst das Auto zu dir befördern lassen, oder holst es selbst ab. in beiden Fällen fallen nochmal Kosten an.
Papiere bekommst ja dann von der Reederei und dem Zoll (Unbedenklichkeitsbescheinigung)

Mit den Papiere gehst dann zu nem TÜV und versuchst dein Glück mit ner Voll-Abnahme = wieder Kosten !


Alles nur anwendbar bei Importen ausserhalb der EU. Innerhalb der EU fällt das Thema Zoll und MwSt weg. Zumindest vorerst.


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 16.06.2011
Beiträge: 2
16.06.2011, 15:39
zitieren

Container und so fallen ja nicht an.

Ich habe mir gedacht ich fahre ebend nach Dänemark mit nem Kumpel und hole den Wagen mit roten Platten ab. Dann hätte ich den reinen Nettokaufpreis und darauf dann die Steuen.

OK das da kosten auf mich zu kommen ist schon klar, aber ich denke mal bei nem 5 Jahre alten Auto sollte es bei der Vollabnahme keine großen Probleme geben. Und die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekomme ich diese so vom Zoll oder muß ich die beantragen ?

Was kostet so eine Vollabnahme eigentlich ?

Was meint Ihr kostet das ganze Ummelden auf deutsche Papiere so überhaupt ?

THX Andreas

Mann ich sollte mal richtig lesen :/ was heißt den bei Import aus der EU fällt Zoll und MwSt weg ? Ich meine DK ist ja EU brauch ich dann den Wagen nur kaufen undbendenklichkeit 21er abnahme und gut ist ?


 1x  bearbeitet
pn
General 
Name: Sascha
Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.10.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: 68723 Oftersheim
16.06.2011, 18:37
zitieren

Jo so is das. und schön anmelden, weil wenn du mit roten Nummern die Händlernummern meinst -> damit darfst nicht aus dem Ausland holen.
Nehm mal an du meinst die Überführungskennzeichen, sind ja auch rot seitlich.
Du bruachst jedenfalls die originalen Dokumente vom Wagen aus Dänemark, Kaufvertrag blabla. Volle hütte eben :)

Was solls denn werden ? Wenns das Modell in Deutschland genau so gab, dann musst nur ne normale Vollabnahme machen. gabs das Modell nicht, musst Abgasgutachten und das ganze Zeug erstellen lassen.


pn email
Gast 
16.06.2011, 18:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zollgebühren bei einem Auto Import ???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Import von einem EK4 aus der EU S. 2 Aufklärung
Hallo Leute, ich spiele ernsthaft mit den gedanken, mir einen EK4 aus schottland zu kaufen. laut dem besitzer, hat der wagen deutsche papiere und fuhr auch einige zeitlang in deutschland rum ( wegen job ). so meine frage ist, wenn ich mich auf den...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von fastlane
22
1.703
27.03.2008, 21:23
Mülle
Auto import
Hallo Leute Ich habe vor mir ein Auto zu Importieren. Das Auto ist in England, es wird von einer Leasing/Kreditinstitut verkauft. Es ist ein Fahrzeug von einem alten Leasingnehmer der die Leasing raten nicht bezahlen konnte, darum wurde das Auto...
Seite 2, 3 [Allgemein]von acuraman
29
1.559
06.05.2011, 15:08
Redrum
US-Auto-Import?
Hallo, ich plane die Anschaffung eines neuen Autos - es soll wahrscheinlich ein Audi TT 2.0 TFSI Coupe werden. Nun bin ich auf die Seite www.USA-Auto-Kaufen.de gestoßen, die Autos aller Art aus den USA nach Deutschland exportieren. Leider bin ich...
[StVZO & TÜV]von Pedro_HH
3
686
12.05.2011, 12:05
targafreak0
[Guide]  Auto Import: Auction Sheets & Grades verstehen
Anbei eine gute Erklärung dazu...
[Guides]von mgutt
0
958
04.11.2011, 10:19
mgutt
Wie kann ein Autohersteller soviel sch*** in einem Auto...
..vereinen. Sorry für meine jetzt kommende etwas aggo-like beschreibung aaaaaber... meine Kutsche, aka Nissan Micra K11 1,0L Power King Dieser Absolut hässliche MÜLLHAUFEN von zusammengetackerten blechsstücken ist jawohl das letzte was jemals...
Seite 2, 3, 4, 5 [Auto]von Fuchs
47
13.021
22.10.2006, 08:56
exe
Import aus Usa
Hi Leute Ich würde mir gerne ein Auto aus den Usa importieren... Ich hab mich da schon über alles informiert nur hätt ich noch eine Frage Wenn ich das Auto über meine Firma importiere kann ich da davon profitieren weg der USt und vl auch wegen...
Seite 2, 3 [Allgemein]von acuraman
22
1.304
23.08.2011, 17:08
acuraman
von Import bis tüv...
Sorry das ich das jetz frage, hab ca. 2 stunden hier gesucht und nichts gefunden :cry: :cry: :cry: wenn ich mir jetz aus Japan nen wagen importieren würde Preis ca 5000€ + transport wieviel zahl ich dann für zollgebühren (Wass und wieviel)...
[Allgemein]von Kwik-A-Mart
4
1.333
01.06.2010, 20:29
kyngamok
BB8/6 import in BB9
Hi Leute, Ich hab da mal nen xtrem wichtiges Anliegen. Hat vlt. schon mal einer von euch von einem import BB6/8 aus England Getriebe, Schaltug, Motor, evtl. 4WS,Bremsen+Achsen und den anderen Schnickschnack in nen deutschen BB9 verbaut? Oder kennt...
[Prelude]von Zekt
0
198
14.05.2009, 07:41
Zekt
Import
Hallo hab leider nichts zu dem.gefunden .... Meine frage ich habe jetzt 3 autos in engere Auswahl davon ich mir einen aussuche den ich aus Japan importieren will. Nun meine frage .... was muss für unsere Straßen alles umgebaut werden außer den...
[StVZO & TÜV]von Lutte
7
575
19.02.2017, 11:01
RHD EM1 EBP
US Import
Habe mir jetzt einen CRX geholt :-) Weiss jemand warum das US Modell nur 80 KW hat, hat doch die 1,6 l Maschine wie beim Deutschen Modell. Passen die Teile vom Deutschen Modell...
[CRX]von markusanja
1
255
20.02.2011, 11:15
Bastifantasti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |