Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB2 1.4i Anmeldedatum: 04.07.2013 Beiträge: 3 Wohnort: MZG | zitieren Hi, hab mal ein paar fragen^^ was bringt es wenn man denn Zündpunkt vor OT macht und was nach OT ? hab mal was gehört dass das eine mehr Leistung bringt und das andere wird der Motor nicht so warm^^ bei mir ist "rot,rot,rot,...,weiß" Markierungen.. was ist vor und was nach? dann noch eine frage zum 102 Oktan Sprit... gibt es da eine Einstellung für den Zündpunkt? oder wie holt man da mehr Leistung raus? also spüre im Gegensatz zum 95 Oktan schon was, aber da geht doch bestimmt mehr^^ Habe den Honda Civic, MB2, 90PS, 1.4, Bj:97 |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren kannste vergessen - alles über 98 oktan ist rausgeschmissenes geld! Wenn du den zzp zu früh einstellst kriegst du einen kolbenkipper! Wenn er zu spät ist hast du etwas weniger motorleistung und das auto verbraucht bischen mehr sprit. Stell es auf die rote markierung in der mitte und gut is. beim 1,4er kannst du eh keine leistung rausholen. wenn du mehr leistung brauchst, bau dir einen anderen motor ein oder verkauf das auto. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren NACH OT brauchste den so oder so nicht stellen. Die Kiste muss um effizient zu arbeiten auf jeden Fall vor OT zünden, weil die Zündung 'ne Weile braucht, bis die voll im Gange is und die größte "Ausdehnung" bringt, die den Kolben dann ab OT oder bisschen später wieder zurückschiebt. Der weiße ist OT und man stellt auf den mittleren der roten Striche, müsste bei deinem Motor dann auf 12° vor OT sein (die anderen beiden sind +/- 2°), das haben sich die Ingenieure bei Honda nicht umsonst ausgedacht. ![]() Bei anderen Motoren, wie D16Z6 und B16A2 sind die 3 Markierungen beispielsweise bei 16° +/- 2°. Ansonsten, was nfspeedy sagt: Wenn du wirklich richtig Leistung willst, kannste einen anderen Motor einbauen. Wenn's dir reichen würde, dass die Kiste so gegen die 100-105 geht, dann Abgasanlage verändern. Entdrosselter ESi Krümmer und danach alles mit so ca. 50-51er Innendurchmesser, bringt schon bisschen was beim D14. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB2 1.4i Anmeldedatum: 04.07.2013 Beiträge: 3 Wohnort: MZG | zitieren Danke danke ![]() der unterschied zwiechen dem 95 und dem 102 Oktan, merke ich stark. mit dem 95 fühlt es sich an als würde ich nicht richtig weg kommen und bei dem von Lux ist es dann ganz schlimm ![]() zum 98 Oktan im vergleich zum 102 Oktan, kann ich jetzt nix sagen ^^ was bringen mir die +/- 2° makierungen? hab mal gelesen das man bei mehr Oktan den zzp um 2° verstellen sollte.. stimmt das? hab nur einen standart bosal mittel und endtopf drauf. wollte da auch keine größeren umbauten mehr machen.. hatte vor mir nen Accord zu kaufen mit nem 2.4er ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Dann kauf dir den Accord und lass den MB2 so wie er ist. Am 1.4er kann man halt echt nicht viel machen. Im 'wirtschaftlichen' Rahmen bleiben da nur die Sachen, die ich bereits gesagt hab. Hab nicht soo die Ahnung von der Zündung, also im Werkstatthandbuch steht halt drinne, dass man die 12° +- 2° einstellen soll, also hast du einen Bereich von 10°-14° vor OT, in dem die ganz gut passt, nach Möglichkeit halt genau die 12°. Nach welchen Bedingungen sich das richtet, ob die jetzt noch ein kleines bisschen nach vorn oder hinten geht, hab ich keine Ahnung. Der D16Z6 zum Beispiel hat dann zum Beispiel 16° vor OT, obwohl er eigentlich fast derselbe Motor ist wie der D16Y8 mit 12° vor OT. Kompression und sowas unterscheiden sich bei den beiden bisschen, vielleicht liegt das mit daran. Möglicherweise spuckt Google ja dazu was aus.. Aber generell würde ich mal behaupten, dass man sich mit unverändertem Motor (und das ist deiner ja) an die Werksangaben halten sollte, um das beste rauszuholen. Abstimmung auf 102 Oktan sind rausgeschmissenes Geld, da brauchst du vor allem erst mal ein anderes ECU (OBD1) und die Abstimmung dazu kostet auch nochmal, also wieder "Erspartes", das du eigentlich für den Accord gebrauchen könntest.. Was sich einigermaßen lohnen würde: B18C4 in den MB2, falls du einen MC2/MB6 mit Unfallschaden günstig findest. Da kannst du die Kabelbäume und Motorhalter und Achsen und alles vom Schlachtwagen übernehmen und den Kram recht günstig eintragen, weil er ja auch in derselben Karosse verbaut war. Aber dann brauchste quasi keinen Accord mehr. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren die +- 2° ist die Einstelltolleranz vom Hersteller. Wie gesagt: optimal ist die mittlere rote Markierung. besserer sprit kann vom motor nicht verarbeitet werden weil er keinen klopfsensor hat. Man muss nur mal logisch nachdenken - 1997 gab es noch kein 102 oktan an der tankstelle. Warum sollte der motor 2013 wissen was das ist? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündpunkt einstellen und optimieren auf 102 Oktan ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motor einstellen bzw optimieren lassen! Hi Leute!
Also ich hab an meinen Crx Ed9 (D16A8) ein tss air intake und ne Skunk2 Megapower verbaut und wollte mal fragen ab wann mann den Motor abstimmen lassen muss??
Für die Zukunft sind dann noch... Seite 2 [CRX]von Pøwer øf Dreams | 18 1.126 | 08.02.2012, 20:54 ![]() Pøwer øf Dreams | |
100 oktan benzin hat von euch schon jemand ausprobiert ob durch die verwendung von benzin mit 100oktan (bei uns in österreicher omv super 100) eine Leistungssteigerung ergibt? mfg... [Allgemein]von littlegreenjazz | 1 1.207 | 21.09.2007, 16:38 ![]() Electric | |
Oktan Booster Hallo,
was ist von Oktan Boostern zu halten?
Wirkt das?
Hat jemand Erfahrungen gesammelt,vielleicht auch mit... Seite 2 [Performance]von Silver Arrow | 14 3.637 | 29.07.2011, 22:44 ![]() Silver Arrow | |
98 oktan im ed6 tanken??? wollte wissen ob es schlecht ist wenn ich im ED6 einen 98er... [Civic bis 91]von pepii | 1 332 | 25.02.2011, 10:51 ![]() crxvtec86 | |
Synthesebenzin übertrifft 102 Oktan-Edel-Tankstellenplörre Gerade habe ich das hier auf dem Opel Oldtimer Forum gefunden,
http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?threadid=17535&sid=8e84da292670b087d4efa22e09d73929
den Test-Ansatz Gerätebenzin gegen v-Power etc... finde ich sehr beachtlich,
ich werde genau... Seite 2 [Allgemein]von S800S2000 | 17 4.523 | 27.12.2019, 09:14 ![]() EarL_VTEC | |
motorsetup optimieren ed9 hi, also ich will mal eure meinung über folgendes Tuning haben, und anregungen über weitere investitionen. Ebenso mal ne leistungsschätzung des bisherigen und des geplanten setups.
Bereits verbaut:
- CAI
- 4-2-1 edelstahl Fächer 52mm ausgang
-... [CRX]von badrex | 4 524 | 10.02.2008, 13:43 ![]() Dr. med Wurst | |
EG2 Optimieren/ Abstimmen Hi Leute,
ich fahre einen '93 EG2 hab folgende Modifikationen vorgenommen und suche nun jemanden in der Nähe von Wuppertal, der mir den Wagen abstimmen kann.
Benzindruckregler
Integra Fächerkrümmer
70mm Drosselklappe
Blox Ansaugbrücke
Fidanza... [Del Sol]von Stergio79 | 0 166 | 25.01.2014, 13:35 ![]() Stergio79 | |
steuergerät optimieren österreich grüß euch
kent ihr wenn, der in österreich, sprich in kärnten, steuergeräte abstimmt??
müsste meinen ep1 abstimmen lassen, da ich ziemlich viel verändert habe.
danke im... [Allgemein]von hondaboy1990 | 3 164 | 07.01.2013, 21:25 ![]() hondaboy1990 | |
EE9 Steuergerät anpassen/ optimieren Hallo. Wer kann mir sagen wo ich mein Steuergerät anpassen lassen kann?
Habe ZylinderKopf bearbeitet. Geplant und geschliffen. ASB an geweitet DK angepasst und ASB an zylinderkopf sowie Ausgang an Krümmer.
Danke... [Civic bis 91]von civicee9 | 2 174 | 13.05.2014, 18:08 ![]() lak33 | |
Drosselklappe - Ansaugbrücke - Optimieren Hallo an alle
Meine frage wäre ob man nach dem einbau eine Skunk Drosselklappe und Ansaugbrücke, das ganze optimieren muß. Und wenn ja, wie wird das gemacht? Durch einen Chip? Macht das überhaupt jemand in BW?
Wäre dankbar für eure... [CRX]von rover220turbo | 3 374 | 19.03.2012, 12:14 ![]() Dragon85 |