» Zahnriemenabdeckung (Zahnriemen Sichtprüfen)

Ölkontrollleuchte/Batteriekontrollleuchte bei ZündungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchaltprobleme
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 17.03.2014
Beiträge: 186
21.12.2015, 06:25
zitieren

Guten Morgen Jungs,

Mein Zahnriemen wurde bei 99.000km gewechselt im Jahre 2011.

Jetzt hat der Motor 197.900km drauf und ich müsste LEIDER 5-10.000km
überziehen, deshalb wollte ich eine Sichtprüfung durchführen.

Am liebsten würde ich den Zahnriemen sofort wechseln leider habe ich im
Moment nicht das nötige Geld dafür :cry:

Wenn ich die Zahnriemenabdeckung abmachen will, muss ich den
Ventildeckel auch runternehmen. Nun meine Frage: bin ich dann gezwungen
eine neue Ventildeckeldichtung zu verwenden oder kann ich die alte ruhig
verwenden weil es bleibt ja auch der alte Ventildeckel?

Bei der Sichtprüfung darf der Zahnriemen nicht porös bzw. rissig sein,
wie schaut es mit der Spannung aus? Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

Wenn ich den Zahnriemen zu sehen bekomme, werde ich auch ein
sehr gutes Foto machen um auch eure Meinung zu hören.

Bin euch schon mal für eure Hilfe dankbar!!


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5133
Wohnort: Dresden
21.12.2015, 07:15
zitieren

Ich glaube du machst dir zu viel Gedanken. Dein Riemen ist gerade mal 4 Jahre alt, der wird aussehen wie neu, von der Laufleistung hast du auch noch Luft. Wenn du den Ventildeckel annimmst wirst du eine neue Dichtung brauchen weil die mit der Zeit hart werden und dann nicht mehr richtig abdichten.

Kumpel von mir fährt einen 15 Jahre alten Zahnriemen, nur mal so als anhaltspunkt ;)


pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11238
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
21.12.2015, 08:00
zitieren

ausserdem ist der d14 eh ein freiläufer... beim zahnriemenriss passiert also dem motor nix ;)

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
21.12.2015, 09:53
zitieren

D14 ist meines Wissens kein Freiläufer, auch wenn der Bereich nur klein ist, in dem die sich überschneiden können.. (hab ich vom Don, also muss das stimmen. :hrhr: )

Wechselintervall beim Facelift sind 120tkm, brauchst dir also jetzt sicher noch keine Gedanken machen, sofern das aktuell ein hochwertiger Riemen ist (Gates z.B. und kein eBay Anzeige Shit). Bisschen überziehen kann man zur Not auch eigentlich. Der vorgegebene Wert hat ja eigentlich genügend Sicherheit enthalten, die Riemen müssen den mindestens aushalten.. manche Spezialisten fahren 150tkm und mehr mit dem ersten Riemen, bis der dann endgültig reißt..

Zur Ventildeckeldichtung: Im Allgemeinen wird die laut Werkstatthandbuch nur gereinigt, an den Ecken der Rundungen für Verteiler und Nockenwellenrad mit neuer Dichtmasse versehen und wiederverwendet (Dichtfläche am Zylinderkopf auch gut reinigen) - sofern sie natürlich nicht rissig und porös ist. Kommt eben darauf an, wie alt die ist. Lohnt sich vielleicht, einfach eine vom örtlichen KFZ-Zubehörhändler parat zu haben, falls deine alte Mist aussieht oder nicht dicht wird. Die kannst du ja dann zurückgeben, wenn deine noch tip top sein sollte.


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 17.03.2014
Beiträge: 186
21.12.2015, 13:30
zitieren

Bin euch echt dankbar für die Antworten Leute.

Wünsche euch noch schöne Feiertage :)


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
23.12.2015, 02:16
zitieren

Nimm den VD ab und guck dir den Riemen einfach an. Sollte der spröde sein und die Zahnflanken nicht mehr rund, sondern abgenutzt, dann sollte der gewechselt werden. Aber es ist ja generell nicht so, dass die Teile 80.000 Km halten und dann geht der die nächsten 10.000 spätestens kaputt. Kommt auch immer drauf an, wie sachgemäß der eingebaut wurde. Es ist auf jeden Fall ein Puffer nach oben.

Dichtung vom VD sauber machen, wieder rein und gut ist. Noch bisschen Dichtmasse wie Erik gesagt hat. Ich persönlich hab bei drei Motoren keine genommen und es hat dort noch nie gesifft.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
23.12.2015, 13:11
zitieren

Hier nochwas dazu zur Verdeutlichung:



Mit der Dichtmasse kannst du wie Kanjo halten, da kannst du natürlich Glück oder Pech haben, aber das WHB gibt sie an, deshalb hab ich die bisher immer verwendet. Damit ich nicht nochmal ran muss, falls ich Pech habe.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.10.2015
Beiträge: 157
23.12.2015, 13:57
zitieren

Die Dichtung ist aus Gummi und hält eeewig......

Extrembeispiel: Die an meinem Motorrad ist von 1989 , x-mal demontiert, immer noch dicht, der Gummi ist nicht rissig und immer noch geschmeidig.

Bei meinen Autos sieht es ähnlich aus.

Keine Ahnung warum der Blödsinn immer wieder aufkommt das man die wechseln muss.

Dichtungsmasse an den den Ecken und fertig.


pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11238
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
23.12.2015, 14:08
zitieren

den blödsinn mit siffenden ventildeckeldichtungen hatte ich schon sehr oft. die dichtungen verhärten mit den jahren, werden ja ständig heiß und wieder kalt... also ich mach vorsichtshalber mittlerweile auch meistens ne neue rein und fertig. klar, wenn die nicht alt ist kann man sie weiter verwenden, alles andere ist glückssache

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
23.12.2015, 17:42
zitieren

white*angelden blödsinn mit siffenden ventildeckeldichtungen hatte ich schon sehr oft. die dichtungen verhärten mit den jahren, werden ja ständig heiß und wieder kalt...

Vielleicht keine originale von Honda? Meine haben wir zwar beim ersten Einstellen des Ventilspiels auch gewechselt, weil ich da keine Ahnung hatte und dem Mech vertraut hab, der dauernd Opel/VW gemacht hat, aber die war eigentlich noch top.
Wie gesagt, laut WHB nur reinigen, neue Dichtmasse an die Ecken und gut..


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
23.12.2015, 18:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zahnriemenabdeckung (Zahnriemen Sichtprüfen)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Zahnriemenabdeckung
N´Abend Leute, ich habe ne allgemeine Frage^^ Ich habe die Suche schon benutzt aber nichts hilfreiches gefunden. Und zwar geht es um diese Plastikabdeckung vom Zahnriemen. Kann man ohne fahren?Was kann im schlimmsten Falle passieren?Was ist mit dem...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Maverick91
22
674
07.11.2011, 19:26
Black-Undercover
Durchsichtige Zahnriemenabdeckung
Guten Morgen, habt Ihr eine Idee woher ich für einen B16A2 eine durchsichtige Zahnriemenabdeckung herbekomme? Ventildeckel müsste ja auch ein neuer her, denk nicht das man sich das zuschneiden kann. Finde sieht einfach voll fett aus, wie man es des...
[Civic 92-95]von yannic456
0
219
28.08.2014, 07:38
yannic456
geräusche aus der Zahnriemenabdeckung
fahre einen ed7 mit b16a1 ee9 motor!!! nun musste ich feststellen das vom zahnriemen oder aus der abdeckung schleifgeräusche kommen, eher so ein mahlenendes geräusch!!! der zahnriemen ist auch relativ lose so das es evtl auch davon kommen kann!!! hat...
[Civic bis 91]von Ersguterjunge
1
315
19.05.2010, 10:34
tschäidiäm
 Zahnriemenabdeckung entfernen, wie ?
hi leute, hab bei der suche nichts hilfreiches gefunden. ich wollte mal mein zahnriemen optisch prüfen (ej2 d15b7), jetzt bekomme ich aber die abdeckung nicht runter, was müsste ich da noch entfernen um den zahnriemen zu sehen. die 2 schrauben an...
[Civic 92-95]von Olli1984
4
685
06.11.2010, 17:40
ZuNahmSie
Ohne Zahnriemenabdeckung fahren
Hi habe mal eine Frage und zwar habe ich jetzt schon mehrfach auf amerikanischen Seiten gesehen das die ohne Zahnriemenabdeckung fahren. Das kann doch nicht gesund sein oder...
Seite 2 [Performance]von sp33dfr34k
12
2.175
27.05.2008, 17:49
DZoom
Zahnriemenabdeckung passt nicht mehr
Hallo, habe bei einem Bekannten einen Mini Me gemacht am EG4. Habe einen Z6 Kopf aus nem EG5 drauf. Das Problem ist nun das das obere Teil der Zahnriemabdeckung nicht passt weder EG4 noch EG5. Was kann man da machen????? Mfg...
[Civic 92-95]von CRX-432
1
179
26.01.2011, 19:05
Mini Me
 welche Zahnriemenabdeckung ist die Richtige *closed*
Hi. Welche Zahnriemenabdeckung kommt an den d15b7 ich habe hier zwei verschiedene liegen und weiß net welche... weil die beide net wirklich gut sitzen... Also auf den Bildern ist bei beiden nur ein Unterschied zu sehen undzwar sind bei der...
[Civic 92-95]von mbboy
2
276
16.02.2010, 19:41
mbboy
Zahnriemenabdeckung ED (sohc) baugleich mit EG (sohc)
hallo zusammen . Mir hat's den Die Zahnriemenabdeckung zerfetzt als der Zahnriemen gerissen ist . Motor läuft soweit wieder ,kann jedoch nicht fahren ohne Abdeckung . Nur habe ich schon stundenlang gesucht nach einer Abdeckung für meinen ed . Aber...
[Civic bis 91]von Janed6
2
184
29.12.2013, 00:06
Janed6
CE2 hat 2 Zahnriemen ?
Bitte nicht Steinigen aber ich habe heute gehörrt der CE2 hat 2 Zahnriemen ? ...
[Accord 93-97]von Black-Undercover
6
444
23.04.2012, 21:56
mbboy
zahnriemen
wollte fragen ob mir jemand ne anleitung geben kann um den zahnriemen bei einem civic eg4 90ps zu wechseln möcht das selber machen da meine finnanzielen mittel begrenzt sind und ich auf das auto angewiesen bin danke schonmal im...
[Civic 92-95]von olz89
1
202
11.03.2012, 22:04
garstige_gießkanne
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |