» Zahnriemen-Spannung allgemein,WICHTIG

CefiroNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwas sind eure nächst größeren umbauten diesen winter07/08
<1
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
28.12.2007, 11:36
zitieren

The SchiemannLustig^^,
aber wo du recht hast...

übrigends den kann man noch nichmal mit der wasserpumpe verstellen,weil die ja direkt am rumpfmotor sitzt...
ergo,den baut man einfach nur drauf^^...
komisches auto -> Das Auto -> VW :D

mfg

Warum schreibste dann sowas und verdrehst die Tatsachen :?: :?: :?:
Haste das nun hin bekommen oder nich???


pn
Veteran 

Name: Chrsitian
Geschlecht:
Anmeldedatum: 04.02.2007
Beiträge: 977
Wohnort: Wunstorf/Haste -> bei Steinhude (Region Hannover)
28.12.2007, 11:54
zitieren

jaaaa sry,

weil das vorher mein wissensstand war,und ich danach eines besseren belehrt wurde und man den doch über die wasserpumpe spannen muß/kann...

nochmals sry

mfg

The schiemann


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
28.12.2007, 12:14
zitieren

Also hab jetzt nochmal ein Bilderbuch gemacht.Vielleicht verstehen wir uns ja dann.
Auf dem ersten Bild ist die Wasserpumpe welche vom Keilrippenriemen angetrieben wird.Und gespannt wird der über die Lima.
Auf dem zweiten Bild ist die Spannrolle über die der Zahnriemen der über Nockenwelle und über Kurbelwelle läuft gespannt wird.:x :x :x


 
DSC00093-2.JPG
DSC00093-2.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC00094-2.JPG
DSC00094-2.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Chrsitian
Geschlecht:
Anmeldedatum: 04.02.2007
Beiträge: 977
Wohnort: Wunstorf/Haste -> bei Steinhude (Region Hannover)
28.12.2007, 12:25
zitieren

Also,
weiß ja nich ob ich jetz ganz doof bin,ABER...


bei dem Golf (sry leider keine bilder)

is das so gelöst:

auf dem Kurbelwellen rad sitzt mit 4 schrauben befestigt ein 2. rad paralell dazu wo der keilriemen drüber läuft...und direkt zur LiMa geht und die antreibt,den spannt man über die LiMa...sonst liegt dazwischen nix mehr un wird auch nix mehr angetrieben,sprich der KEILriemen läuft nur über das 2.Rad das parallel zum Kurbelwellenrad liegt und die LiMa.

Über das Kurbelwellenrad läuft der ZAHNriemen sowie wasserpumpe und Nockenwellenrad,sonst is da keine spannrolle.
NUR 3 räder (Wasserpumpe,nockenwellenrad,kurbelwellenrad)

zum spannen,so wurde mir das gesagt: Muß man die wasser pumpe verdrehen und spannt somit den ZAHNriemen...

Sollte also der KEILriemen bei diesem Golf 2 Bj91 40 KW/52 PS reißen,würde er trozdem weiter laufen da wasserpumpe läuft und der motor(wenn er läuft) seine spannung zum zünden ja auch aufbaut.

hoffe konnte das jz so erklären

mfg

The schiemann


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
28.12.2007, 12:53
zitieren

The SchiemannLustig^^,
aber wo du recht hast...

übrigends den kann man noch nichmal mit der wasserpumpe verstellen,weil die ja direkt am rumpfmotor sitzt...
ergo,den baut man einfach nur drauf^^...
komisches auto -> Das Auto -> VW :D

mfg

Das hast Du geschrieben und ich schrieb darauf:
JensenAlso erstmal sollte da stehen was für ein Golf.
Der Zahnriemen wird entweder mit der Spannrolle oder mit der Wasserpumpe gespannt.
Die anderen Tipps mit den 2cm und den 90° sind korrekt.

Und darauf hast Du widersprochen.
Darauf hin dachte ich er wäre der Motor den ich im letzten Beitrag bebildert habe.
Wenn es aber doch der Motor ohne Spannrolle ist muß man den Zahnriemen über die Wasserpumpe spannen.
Wie ich schon schrieb. :wall: :wall: :wall:
Schau Dir den Motor das nächste mal vorher an um sowas zu vermeiden :o :o :o


pn
Veteran 

Name: Chrsitian
Geschlecht:
Anmeldedatum: 04.02.2007
Beiträge: 977
Wohnort: Wunstorf/Haste -> bei Steinhude (Region Hannover)
28.12.2007, 13:00
zitieren

Joh,also ich geschrieben habe das der nicht über die wasserpumpe gespannt wird dachte ich das auch noch so.

Aber mir wurde im nachhinein dann doch gesgaat das das mit der Wasserpumpe gemahct wird


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Targa EG2, Alltagsbitch Hyundai i20
Anmeldedatum: 23.11.2007
Beiträge: 5981
Wohnort: Thüringen
28.12.2007, 13:47
zitieren

Hab ich Dir doch auch gesagt,aber egal.
Was is nu läuft der Bock oder haste die Ventile gekillt :hmm: :hmm: :hmm:


pn
Gast 
28.12.2007, 13:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zahnriemen-Spannung allgemein,WICHTIG" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Spannung Zahnriemen - Geräusche
Hallo Leute :) . Wir haben am Wochenende den Zahnriemen bei meinem Ej6 D16Y7 gemacht. Zahnriemen Kit stammen von herth und buss. Leider stimmt die Spannung nicht. Wenn er warm ist wird er zu straff und fängt an Geräusche zu machen. Das mit Spannrolle...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic-md
13
1.490
16.04.2016, 19:42
Limo
wichtig wichtig tieferlegung illegal..
hi, frage gildet dieses gesetz umändereung noch ,das hondas nicht zu tief sein dürfen trotz fahrweck eintragung und abe. zb. vom boden abstand bis scheinwerfer nur 50cm???laut tüv und polizei verboten... collegen hatten alle voll stress damals......
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von ACURA-HSC
22
2.444
28.04.2006, 07:19
EarL_VTEC
keine spannung am ecu
moin... wollt mal fragen, ob jemand ne idee hat, warum ich keine spannung mehr am ecu hab und ob jemand vielleicht die pinbelegung vom steuergerätestecker bei der hand hab. fahrzeug lief eins a, bis ich den riemen für die lichtmaschine drauf gemacht...
[CRX]von frauz
7
384
23.06.2010, 16:04
kabelbaum
Spannung Motordrehzahl
Guten Abend, Für eine recht ungewöhnliche Idee würde mich interessieren, welche Spannung das Motordrehzahl-Signal hat. Je höher die Drehzahl, desto mehr Spannung liegt ja an. Weiß das zufällig jemand, welchen Spannungsbereich es _ungefähr_ hat?...
[Elektronik]von TP-Dene
5
285
28.02.2009, 18:45
TP-Dene
VTEC Spannung
Hi, kann mir zufällig jmd sagen, ob ich im geschalteten VTEC ein Spannungssignal ( + ) irgendwo anliegen habe welches außerhalb vom VTEC wieder weg ist? Hoffe ihr könnt mir folgen :D Also ich meine ne Art geschaltenes Plus ( Klemme 15 ) .... Schönes...
[Integra]von berlindc2
3
259
17.01.2015, 18:44
RGT
Spannung zu hoch?
Hallo zusammen, hab da mal eine Frage bezüglich der Bordspannung... Also wenn ich die Spannung an der Batterie messe, liegt diese bei 12,4V, aber das ist eigentlich relativ... Mir geht's um folgendes... Wenn ich das Auto starte, steigt die Spannung...
[Civic 92-95]von Ej2 VTi
1
328
03.06.2009, 14:15
Uriziel
Help! Zu wenig Spannung am AMP
moin, gabs bestimmt schon 100mal, aber ich finds nicht :wall: Hab grad in meinen neuen c-rex meinen alten amp eingebaut(lief bis zum ausbau im ec8 vorher tadellos). Nix tat sich...also hab ich ge-multimetert.... am amp kommen nur 3 V an! über...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civicfreak86
15
481
25.09.2008, 09:29
SoundonStreet
Problem mit Spannung
Guten Tag, Ich habe so ein kleines aber nerviges problem. Besonders in der Nacht fällt es auf das die spannung im gesamten auto kurz zusammen bricht, also so macht es den eindruck die lichter, Scheinwerfer, tachobeleuchtung und so werden ganz kurz...
[Accord 97-02]von Hurz
4
288
21.10.2012, 06:51
mbboy
Spannung an der zündspule
Moin ich habe einen eh6 Motor mit kabelbaum also d16z6 und habe keinen zündfunken wie viel Spannung muss an den 2 Steckern von der zündspule ankommen ich weiß an dem 2 Poligen muss 12 v anliegen und bei dem anderen Stecker??...
[CRX]von Sorn2121
2
339
01.12.2016, 19:27
Sorn2121
Lambdasonde Spannung zu hoch
Hallo zusammen, erstmal ... ich bin der neue! :D Ich hab ein Problem ... habe die Tage meinen EH6 Bj95 umgebaut auf einen EG2 (wurde alles getauscht, Kompletter kabelbaum motor und und und). Zu meinem Problem. Nach dem Umbau bekommen wir...
[Del Sol]von Schwimmbutz
1
1.028
21.07.2009, 21:53
Schwimmbutz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |