» Zahnriemen schleift

Probleme mit der Schaltung beim EP1 ???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLüftung kaputt?
AutorNachricht
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, Ford Sierra XRi 4x4 wartet auf Aufbau zum Rallyfahrzeug.
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Im Grünen Stadtteil Berlins
27.09.2006, 14:00
zitieren

Hallo allerseits.

Nach meinem Zahnriemenriß, glücklicherweise ohne dramatische Folgen, läuft mein 1,5er, 94er Civic nun wieder. Leider schleift seit ca. 2 Tagen der Zahnriemen an der äußeren Zahnriemenabdeckung und ich kann den Fehler nicht genau analysieren. Die Spannrolle war auf jedenfall gut gespannt. Ich habe die Rolle heute nochmal im kalten Zustand versucht neu zu spannen, so wie es das Handbuch vorgibt. Die Riemenspannung ist nun etwas lockerer, aber der Zahnriemen läuft immer noch tendenziell nach außen und steht etwa 2-3 mm über dem Nockenwellenrad.

Es kann also nur noch 2 mögliche Ursachen haben. Entweder der Riemen muß noch fester gespannt werden, was ich mir nicht vorstellen kann oder etwas stimmt nicht mit der äußeren konkaven Riemenführungsscheibe am Kurbelwellen-Zahnriemenrad.

Leider habe ich bei der Montage des Zahnriemens die Arbeit am oberen Teil des Motors erledigt und meine Kumpel den Teil unten. Seiner Meinung nach gab es wohl keine Führungsscheibe unter der Zahnriemenabdeckung. Vielleicht ist sie aber doch drauf? Bei dem 114PS Modell wäre die fehlende Scheibe laut Handbuch normal. Ich habe aber den 90PS D15B2 Motor drin.

Da ich erst am Weekend wieder dazu komme den ganzen Scheiß (Riemenscheibe etc.) erneut abzubauen und den Aufbau zu kontrollieren, wollte ich vorab Fragen, ob jemand schonmal ähnliche Probs hatte und Abhilfe weiß.

Danke

cheers ;)


pn
Veteran 

Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Golf 2VR6T/Corrado VR6
Anmeldedatum: 25.03.2006
Beiträge: 813
Wohnort: Augsburg
27.09.2006, 18:38
zitieren

Hi,

an der Riemenscheibe sitzt hinten dran so ne Art Beilagscheibe wenn die vergessen hast rutscht der Zahnriemen runter Kontrollier das mal nach.


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, Ford Sierra XRi 4x4 wartet auf Aufbau zum Rallyfahrzeug.
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Im Grünen Stadtteil Berlins
27.09.2006, 19:40
zitieren

Zitat
Hi,

an der Riemenscheibe sitzt hinten dran so ne Art Beilagscheibe wenn die vergessen hast rutscht der Zahnriemen runter Kontrollier das mal nach.

Jepp, das ist ja die Zahnriemenführungsscheibe, die ich meinte. Allerdings gibt es diese Scheibe beim SOHC 114-PSer ja auch nicht. Fragt sich, wie das dort gelöst ist? Leicht konische Riemenräder?

Beim meinem Zahnriemenwechsel ist ja kein Teil übrig geblieben und diese Scheibe würde man sicherlich nicht übersehen. Ich nehme an, die Scheibe war vermutlich vorher nicht drauf. Ich habe den alten Zahnriemen 4-5 Jahre gefahren, da war nie so ein Schleifgeräusch zu hören, so daß ich davon ausgehe, daß das Problem vorher nicht auftrat. Den letzten Zahnriemenwechsel hat mein Dad von einer Honda Werkstatt machen lassen. Wie gesagt, ich schaue mir das auf jedenfall am Weekend an. Notfalls muß ich halt ne Scheibe kaufen und raufsetzen, wenn die fehlen sollte.


Gruß ;)


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del slow
Anmeldedatum: 09.09.2005
Beiträge: 1846
Wohnort: Nbg
27.09.2006, 19:57
zitieren

sieht man schon schleifspuren an der abdeckung? ist das schleifen im gesamten drehzahlbereich?
wenn man schon was sieht, würde ich nicht mehr fahren, nicht das der riehmen runterspringt.


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, Ford Sierra XRi 4x4 wartet auf Aufbau zum Rallyfahrzeug.
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Im Grünen Stadtteil Berlins
27.09.2006, 20:42
zitieren

Zitatsieht man schon schleifspuren an der abdeckung? ist das schleifen im gesamten drehzahlbereich?

Hören tut man das Schleifgeräusch nur im Leerlauf. Es ist ja auch kein durchgängiges Schleifen sondern immer nur an einer Position. Das Schleifen wird aber bestimmt auch in höheren Drehzahbereichen sein, nur ebend nicht mehr hörbar.


Zitat
wenn man schon was sieht, würde ich nicht mehr fahren, nicht das der riehmen runterspringt.

Naja, also Schleifspuren in dem Sinne sind das nicht. Runterspringen kann der Riemen ja nicht, wird ja spätestens noch von der Zahnriemenabdeckung gehalten. Der Riemen reißt höchstens, obwohl ich es nicht nochmal darauf anlegen will, daß ich wieder ohne Ventilaufsetzer davon komme. Ich fahre natürlich nur die nötigsten Wege mit dem Wagen, bis das Problem behoben ist.

Gruss ;)


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
27.09.2006, 20:55
zitieren

Bin mir nicht ganz sicher,was den D15B2 betrifft,aber der D16Z5 hat auf jeden Fall beidseitig Führungsscheiben an der Kurbelwellen-Riemenscheibe.
Wenn der Riemen schleift,scheuert er ja die Abdeckung durch!
Wenn Du zu Honda gehst,um zu bestellen,sollten sie Dir dort genau sagen können,wie es bei diesem Motor sein sollte.
Oliver


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, Ford Sierra XRi 4x4 wartet auf Aufbau zum Rallyfahrzeug.
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Im Grünen Stadtteil Berlins
10.10.2006, 05:16
zitieren

Also, es hat sich herausgestellt, das bei mir die äußere Zahnriemenführungsscheibe fehlte. Diese sitzt nicht direkt zwischen Riemenscheibe und Kurbelwellen-Zahnriemenrad, wie oft hier erwähnt. Dazwischen klemmt ja schliesslich noch die Zahnriemenabdeckung, die ja zu meinem Problem führte. Die Scheibe wird aber letztendlich durch Aufsetzen des Riemenrads fixiert und befestigt. Nur der Vollständigkeit. ;)

Da ich das schon vermutet habe, bin ich gleich zum Händler und das Ding bestellt. Nun nach langer Wartezeit wegen Lieferung dieser *gigantischen* 5 Euro Scheibe hab ich das Ding nun endlich geschafft einzubauen. Das Problem war damit auf Anhieb behoben. Manoman 2 Stunden Arbeit für so eine schei* Scheibe.

Wie der Zahnriemen allerdings die letzten 4-5 Jahre ohne diese Scheibe in der Führung blieb, ist mir immer noch ein Rätzel. Definitiv wurde diese Scheibe von uns nicht entfernt beim Zahnriemenwechsel, bzw. Auflegen des neuen Riemens..

cheers ;)


pn
Elite 
Fahrzeug: meist ein Honda ED
Anmeldedatum: 09.12.2005
Beiträge: 1096
Wohnort: Pößneck
10.10.2006, 21:33
zitieren

krallekitAlso, es hat sich herausgestellt, das bei mir die äußere Zahnriemenführungsscheibe fehlte. Diese sitzt nicht direkt zwischen Riemenscheibe und Kurbelwellen-Zahnriemenrad, wie oft hier erwähnt.
Wie der Zahnriemen allerdings die letzten 4-5 Jahre ohne diese Scheibe in der Führung blieb, ist mir immer noch ein Rätzel. Definitiv wurde diese Scheibe von uns nicht entfernt beim Zahnriemenwechsel, bzw. Auflegen des neuen Riemens..

cheers ;)

Das haben sicher Andere für euch erledigt! :(
Sicher lief der vorige Riemen besser,also ideal.
Naja,jetzt ist ja wieder Alles i.O.,da ist die Mühe bald vergessen! :D

MfG Oliver


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, Ford Sierra XRi 4x4 wartet auf Aufbau zum Rallyfahrzeug.
Anmeldedatum: 09.09.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Im Grünen Stadtteil Berlins
11.10.2006, 05:07
zitieren

ZitatDas haben sicher Andere für euch erledigt!

Ja das letzte mal ein Honda Vertragshändler. :D Umso schlimmer ist es ja. ;)


pn
Gast 
11.10.2006, 05:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zahnriemen schleift" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Handbremse schleift
Hallo zusammen, Habe ein kleines Problem mit meinem Schätzchen. Ist ein Aerodeck 1.8VTi Vtec BJ. '98. Die Handbremse hinten rechts steckt schon wieder. War vor 6000km damit in der Werkstatt, der hat dann die Bremsklötze getauscht und die...
[Civic 96-00]von bloodyrocky
7
350
19.04.2009, 09:01
Wlad81
ej9 schleift hinten
Moin wollt ma wissen was genau kaputt ist wenn der EJ9 mit orig. Fahrwerk hinten auf den reifen fast aufliegt? sieht aus als hätte ich 8 sack beton im kofferraum und beim in die kurven fahren schleifts hinten :( hoffe ihr könnt mir...
[Civic 96-00]von Der-Pate
2
339
02.04.2006, 11:30
ToxiT
Trommelbremse schleift ab 20 kmh
Hi, meine Trommelbremse hinten rechts schleift seit einiger Zeit wenn ich ab ca. 20 Km/h leicht bremse. Es ist mir aufgefallen seit dem die neuen Reifen drauf sind und das Radlager erneuert wurde. Kann es vielleicht was damit zu tun haben? Oder ist das...
[Civic 96-00]von Messa
4
547
27.01.2011, 11:17
Honda_Racer87
MSD schleift auf bei meinem Rex
Hi Leute, erstmal hallöö. hab mir neulich noch zu meinem EH6 einen ED9 geholt :D Zum ED9 selbst schreib ich mal nen anderen Thread. Also, neulich war der MSD ab, bin wohl beim aus der Garagefahren bei Muttis zu schnell raus und bin wo hängen...
[Del Sol]von Lemon
6
928
25.03.2007, 09:39
Lemon
Hilfe tür beim ed9 schleift
hi hab nen ed9 und mache den nach und nach wieder fit nur zum problem die fahrertür schleift leicht über die schweller abdeckung und deswegen schließt sie dann nicht sauber , was kann man mit den bändern etc machen hat da jmf erfahrung thx rollin...
[CRX]von Rollin
7
484
02.05.2006, 15:47
Rollin
Handbremse schleift mit rechts HA
Hey freunde brauch dringend eure hilfe. Wie stellt man die handbremse ein beim ep ? Meine rechte backe schleift mit uns es hört sich grässlich...
[Civic 01-05]von Hondaep2
2
177
03.09.2016, 20:42
Hondaep2
Irgendwas schleift bzw quietscht is'n eg4
Wenn ich schalte und dann von der Kupplung gehe hört man so ein schleifen ich glaube das ich einen neuen Kupplungsautomaten brauche aber wenn jemand was genaueres weiss was es ist dann helft mir doch bitte ;). es wäre perfekt wenn mir dann noch jemand...
[Civic 92-95]von KingKoOLz
3
482
27.07.2007, 14:29
KingKoOLz
Irgenwas schleift bei meinem EG 4
wenn ich in den ersten, zweiten und dritten gang schalte schleift da immer etwas wenn cih von der kupplung gehe. ich weiss nicht was es ist ja da mal nachgeschaut aber habe nichts gefunde. ich hoffe das einer von euch das problem kennt und weiss was...
[Civic 92-95]von KingKoOLz
7
434
05.08.2007, 21:46
KingKoOLz
Civic ej9 schleift im Radkasten
Hallo :-) Ich habe einen Honda civic ej9, Facelift. Ich habe vor kurzem ein Gewindefahrwerk eingebaut, nun habe ich aber das Problem, dass er bei starken kurven im Radkasten vorne rechts so wie auch links schleift, bei starken löchern im Boden auch...
[Civic 96-00]von Jenny93ej9
2
388
10.09.2019, 11:08
Limo
crx bremse schleift hilfe!!!
hallo habe probleme mit meine bremsen also hintere linke bremse schleift war im werkstatt der typ hat die bremsattel saube gemacht geschliefe und geölt waren verostet aber das problem ist immer noch da was kann ich machen liegts immer noch an den...
[CRX]von hondapussy69
2
450
30.03.2010, 20:43
Günney
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |