» Wurzelholz Design austauschen

neuer Honda FR-V ClipNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVon der Schippe gesprungen.
AutorNachricht
Beobachter 
Fahrzeug: FR-V 2.2 Executive (2006)
Anmeldedatum: 21.03.2007
Beiträge: 5
21.03.2007, 21:24
zitieren

Hallo Allerseits.

Ich fahre einen FR-V 2.2 Executive Modell 2006.
Ich habe den Wagen vor einem Jahr neu gekauft und bin grundsätzlich zufrieden - leider war es bei dieser Ausstattungsvariante jedoch nicht möglich das Wurzelholz Design des Armturenbretts gegen die klavierlack-schwarze Variante auszutauschen.

Eigentlich habe ich gedacht ich gewöhne mich schon irgendwie dran - aber es funktioniert leider nicht. Für mich ist das eine absolute Design-Sünde, was Honda da verbrochen hat - aber wenn jemand von Euch das gerne haben möchte und mir im Umtausch dafür seine Klavierlack-Blenden zukommt... könnte man drüber reden ;)

Jetzt meine eigentlich Frage - hat jemand schon Erfahrungen, bzgl. eines Autausches dieser Blenden?
Ich meine ist sowas sehr schwer selber zu machen? Handwerkliches Geschick ist denke ich kein Problem - aber bei solchen Sachen muss man halt nur wissen, wo man am besten anfängt und wie die Besfestigungn funktionieren, bzw. sitzen. Ist im schlimsten Fall irgendetwas dort verklebt worden? :o

Vielleicht hat ja auch jemand schon ein paar Preisinfos, was so ein Blendensatz kosten mag und ob man sowas dann ganz normal über den Händler abwickeln kann?

Vielen Dank für etwaige Antworten.

Freundlichste Grüße,
Jaab.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.02.2006
Beiträge: 7363
21.03.2007, 21:30
zitieren

die billigste variante wäre es selber mit schwarzen klavierlack zu lackieren. kenne einige wo das bei ihren accords gemacht haben. weil das wurzelholz ist wirklich nicht der bringer. mfg

pn
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
22.03.2007, 05:20
zitieren

Hallo ,...mir gehts genau so ,....

Hätte lieber auch das Carbon Style des 07er ....(http://www.maxrev.de/wurzelholz-carbon-t28864.htm)

Wenn du nähere Infos zwecks der Demontage hast , lass sie uns wissen ,...

Beste Grüße Steffen


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
22.03.2007, 09:02
zitieren

Ich hatte gottseidank das Glück, einen Comfort zu bekommen, der mittels aller verfügbarer Ausstattungspakete schon fast auf Executive-Niveau war. Außer dem Navi natürlich.

Ich hatte vor dem Kauf des Comfort mit meinem Händler auch über eine Umrüstung der Blenden gesprochen. Er hat davon abgeraten, da es erstens ein Riesenaufwand ist, weil wohl das Armaturenbrett dazu fast ganz raus muß und zweitens nach dem Umbau keine Garantie dafür gegeben werden kann, dass es nicht zu Zirpgeräuschen kommt.

Eine andere Möglichkeit wäre evtl. das Beziehen mit Folie. Da gibt es doch mittlerweile die verschiedensten Farbtöne und die Folien an sich sind auch viel besser geworden.


pn yim
Beobachter 
Fahrzeug: FR-V 2.2 Executive (2006)
Anmeldedatum: 21.03.2007
Beiträge: 5
22.03.2007, 20:02
zitieren

ZitatEine andere Möglichkeit wäre evtl. das Beziehen mit Folie. Da gibt es doch mittlerweile die verschiedensten Farbtöne und die Folien an sich sind auch viel besser geworden.

Hm, hört sich soweit nicht uninteressant an - hast Du irgendwie Adressen (Web-Sites), wo man sich so was mal angucken kann? Evtl. auch Herstellerangaben?


ZitatIch hatte gottseidank das Glück, einen Comfort zu bekommen, der mittels aller verfügbarer Ausstattungspakete schon fast auf Executive-Niveau war. Außer dem Navi natürlich.


Ja, den Plan hatte ich auch aber viel wichtiger als das Navi war mit das Glas-Hubschiebedach. Darauf wollte ich nicht verzichten und das gab (gibt?) es nur in der Executive-Variante.



Ansonsten habe ich vor auch meinen Händler noch mal dazu zu löchern.
Sobald ich was weiß, poste ich es hier in diesen Thread.

Danke und beste Grüße,
Jaab.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
23.03.2007, 11:56
zitieren

In Sachen Folie fällt mir spontan FOLIATEC ein.

Schiebedach hätte ich natürlich auch gerne gehabt. Navi war nicht zwingend, da ich auch das Soundpaket mit Wechsler etc. drin habe und ein mobiles Navi verwende (wenn ichs denn brauche). Mein FR-V stand so wie er ist, beim Händler auf dem Hof und ich habe mich dann, zugunsten der etwas brutaleren Optik, für diesen entschieden.


pn yim
Senior 

Anmeldedatum: 15.06.2005
Beiträge: 233
Wohnort: Land Brandenburg
23.03.2007, 19:08
zitieren

Meiner hat auch kein Navi .Trotz Executive.

Navi ist schon immer EXTRA.

Steffen


pn
Junior 
Name: David Degering
Fahrzeug: Honda FR-V 2.2 CTDI Executive + navi
Anmeldedatum: 29.12.2006
Beiträge: 94
Wohnort: Machtum /Luxembourg
24.03.2007, 16:59
zitieren

Hi,
Ich hab das Navi... Das kostet immer extra, aber meiner war ein Ausstell-Wagen, somit stand er praktisch nur bei Hertz rum und ich hab ihn deswegen günstig bekommen...
Mein Urteil: den Aufpreiss nicht wert, aber nette Spielerei insbesondere wegen den 200 zielen die man einspeichern kann, vor welchen auch auf wunsch gewarnt wird...

Gibt es auch Leder im Comfort?

Mal eine frage, weis jemand ob es den enuen Audio-Eingang auch zum nachrüsten gibt? Oder könnte jemand bei gelegenheit mal bei seinem Händler fragen? Hier in Italien sind es bis zum nächsten Händler über 100km...

Gruß
David


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
26.03.2007, 07:46
zitieren

Leder gibts im Comfort nicht.

Ich habe momentan einen Executive mit Lederausstattungals Ersatzwagen Siehe anderer Thread). Ich muß sagen, dass das in Verbindung mit "meiner" Farbe Vivid Blue Pearl nur grauslig ausssieht.

Was haben die sich bei dieser Kombination nur gedacht?

Das man den Audio-Eingang nachrüsten kann, bezeifle ich. Es gibt aber im Zubehör so Sachen wie Icelink, die den gleichen Zweck erfüllen.
Die FM-Transmitter werden übrigens auch immer besser und haben in meinen Augen noch den Vorteil, dass man sie einfach in Handschuhfach werfen kann und nicht erst das halbe Auto demontiern muß.


pn yim
Gast 
26.03.2007, 07:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wurzelholz Design austauschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wurzelholz-Carbon
Hallo ,... Find ich ja super ,..das es den 07er FR-V mit so coolen Carbon Style gibt ... Würd ich doch promt mein Wurzelholz gegen eintauschen ...Möglicherweise vermist das ja jemand beim 07er :( Was meint Ihr...
[FR-V]von Do27
3
1.209
16.01.2007, 14:50
daviddegering
Amaturenbrett austauschen
Hallo Leute Ist es möglich bei einen Honde Civic Coupe das Amaturenbrett auszutauschen ? zb: das man den Amaturenbrett von einen Eclipse oda von einer Toyota Celica einbaut , wäre sowas möglich...
Seite 2 [Civic 92-95]von acuraman
11
521
17.04.2009, 08:26
Eg8Extrem
Stehbolzen EH6 austauschen für H&R DRS 10 mm pA
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen hier schon nen Guide gesehen in dem eine Anleitung zum Einbau existiert. Finde ihn trotz Suche irgendwie nicht mehr !! HILFE Nett wäre auch (falls nötig) wenn mir einer sagen kann mit wieviel Newton...
[Del Sol]von Julian_DelSol
0
497
14.06.2007, 20:28
Julian_DelSol
 FN2 Radio austauschen
Ich habe einen Civic Fn2 und dort war von anfang an dieses doppel din radio drinnen. Nun möchte ich es mir gerne ausbauen ein anderes rein und mir ne anlage in kofferraum basteln... 1. frage : wie bekomme ich es raus???man kann den rahmen nicht...
Seite 2 [Type-R]von LittleMaster
19
15.333
30.06.2011, 15:12
LittleMaster
Lenkrad austauschen
Hallo Leute! Ich habe mir vor kurzem einen Prelude zugelegt aber das einzige was mir nicht so ganz gefällt ist das Lenkrad! Bei meinem alten civic EG4 hatte ich ein Lenkrad mit silber-farbendem Honda Emblem. Passt ein Civic EG4 Lenkrad in ein...
[Prelude]von Itermann87@web.de
5
374
03.12.2008, 14:58
Itermann87
OEM Kabel austauschen?
Moin, frage.... Habe vorne noch die OEM Kabel für die Lautsprecher liegen, sehr dünne, und sehr hartte...blau und braun....kann ich die weiter verwenden oder sollte ich sie austauschen ? Vorne werden zwei 16cm Lautsprecher von ESX mit 100 watt RMS...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Uhlsport22
14
354
06.11.2012, 16:33
Uhlsport22
Serien Uhr austauschen?
Ich weiß, eigentlich total unwichtig, aber irgendwie stört es mich das die Uhr keine 24 Stunden anzeigen kann. Ist albern, aber stört mich. Gibt es irgendwas passendes, also eine Uhr die man plug and play austauschen kann? Umbauen möchte ich nicht...
[Civic 92-95]von pythonzimmer
1
187
20.11.2009, 17:11
Ganwalf
Boxen austauschen
Abend Ich habe mir jetzt einen Mazda 323 geholt und wollte dort meine Boxen einbauen doch ich habe dabei ein paar kleine Probleme ich hoffe ihr könnt mir helfen. Als erstes wie komme ich denn an die Boxen vorne in der Tür ran habe alle schrauben...
von Blubblub99
0
812
18.04.2010, 17:21
Blubblub99
Dieselfilter austauschen!
Moin! :hi: Ich weiß zwar das das ein Honda-Forum ist, und ich verabscheue VW sowieso, aber mein Bruder fährt einen 19 Jahre alten :dumb: VW Polo :laughat: Ich hoffe, dass ihr mir trotz Markenkonflikt weiterhelfen könnt (ich bekomme hier einfach...
[Civic 96-00]von EK3_V-TEC
2
1.527
08.11.2006, 18:05
EK3_V-TEC
 stabilisatorgelenk austauschen
Am samstag war ich beim tüv und hab mir meinen air intake eintragen lassen (hat auch super geklappt) bis mich der tüvler unters auto holte und mir zeigte das mein Sabilisatorgelenk kaputt ist :wall: hab im netz ein bisschen rumgeschaut und...
[Civic 01-05]von PacMan
4
249
23.01.2012, 18:25
Munka
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |