| Autor | Nachricht |
|---|---|
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10507 | zitieren Die civic's rosten von innen nach aussen wenn es aussen sichtbar ist ist dieses nur die spitze des Eisbergs |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren So isses. Du wirst es Bremsen können aber nicht auf ewig aufhalten ohne schweißen. Früher oder später kommen Bläschen nach außen. Und im schwellerende wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein ähnlicher Ansatz sein. Da am besten gleich Maßnahmen treffen. Korrosionsschutzdepot hat eigentlich alles was ohne großen Aufwand möglich ist. Das würde ich jetzt z.b. mit owatrol öl tränken und dann versiegeln mit entsprechenden Mitteln. Günstig und ohne viel Aufwand. Im schweller auch. |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: 92-01 Civic AL (Bj.86), 01-10 Civic EK3 (Bj.96), 10-18 Accord CM1 (Bj.03), 18-? Civic FK2 (Bj.15) Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 89 Wohnort: Münsterland | zitieren Das habe ich schon verstanden. Wie gesagt, ist es aussen noch nicht sichtbar und beim Kratzen hatte ich den Eindruck, dass das Meterial noch recht massiv ist und der Rost noch eher oberflächlich ist. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren Ja das mag sein aber das geht schneller als man denkt das der durch ist. Der fängt nämlich zwischen dem Blech außen und dem inneren radhausblech an quasi unter dem Kit. Deshalb braucht man einen roststopper der sich vom Rost aufsaugen lässt daher muss der sehr flüssig sein. Wie Wasser oder eben Öl. |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: 92-01 Civic AL (Bj.86), 01-10 Civic EK3 (Bj.96), 10-18 Accord CM1 (Bj.03), 18-? Civic FK2 (Bj.15) Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 89 Wohnort: Münsterland | zitieren Danke Deus, da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Ja, das ist wohl das Problem bei den meisten Autos dieses Alters, ist halt kein Neuwagen. Wenn man ihn mit ein wenig Eigeninitiative noch einige Jährchen fahren kann ist das schon viel wert. Mein erstes Auto, ein Civic AL, Bj. 86 durfte ich letzendlich jedes Jahr spachteln, da der Rost an den hinteren Radläufen immer wieder durchkam. Damals waren meine Spachtelfähigkeiten und mein Wissen aber auch unterirdisch und das Meterial noch bescheidener, Internet war da noch in weiter Ferne. Hilft nur weiter Informieren und sich mal auf den Aufwand einstellen. Deine Tips helfen auf jeden Fall schon mal gut weiter. Danke. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren Kein Problem. Wenn so ein Civic einen Feind hat isses der Rost. Alles andere ist gut und meist günstig machbar wenn man nich 2 linke Hände hat. Das Problem bei deinem alten wird genau das gewesen sein. Der Rost war nicht komplett weg und rostete wieder hoch. Da hilft der beste spachtel nicht. Rost ist wie Krebs im Blech. Um wirklich dauerhaft Ruhe zu haben muss der ausgeschnitten werden. Selbst wenn man den schleift bis in die puppen reicht ein kleiner schwarzer Punkt im Blech der noch sichtbar ist und der kommt wieder. Oder gleich so teure schweinereien wie ein chemisches tauchbad. Oder akribisches sandstrahlen. Das übersteigt aber wohl den Wert den du dem Ding zugemessen hast. Ist ja kein Liebhaberwagen. Aber wenn der sonst Top is lohnt es sich wenigstens im gewissen Rahmen bestmöglich darum zu kümmern. Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich freu mich immer wenn ich alte Modelle sehe die noch Top da stehen und einfach benutzt und gepflegt werden. Gerade wenn s ein alter Japaner is. 😁 |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: 92-01 Civic AL (Bj.86), 01-10 Civic EK3 (Bj.96), 10-18 Accord CM1 (Bj.03), 18-? Civic FK2 (Bj.15) Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 89 Wohnort: Münsterland | zitieren Dem stimme ich zu. Ich war schon oft in Versuchung mir einen AG zuzulegen. Habe meinen AL (dir 55PS-Variante, ohne Kat, und ohne Extras wie Hutablage oder Heckscheibenwischer) echt geliebt. Hier im Ort fährt noch ein gepflegter AG in silber, wie meiner damals, rum. Da bekomme ich immer ein Lächeln im Gesicht, wenn ich den sehe. ![]() Leider sprechen Zeit und Kontostand bisher gegen diesen Wunsch. ![]() |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 29.11.2015 Beiträge: 279 | zitieren Wenn ihr ein rostfreies Auto haben wollt, könnt ihr eben keinen Civic kaufen. Der Rost an der Stellt sieht vergleichsweise noch nicht besonders tragisch aus. Ihr solltet den Wagen kaufen und die Stelle so gut es geht abschleifen und anschließend mit Chemie behandeln und den Rost somit verlangsamen. Wenn dann außen irgendwann die ersten Blasen auftauchen, muss eben geschweißt werden. Wie gesagt der Civic den ihr da gesucht habt sieht noch harmlos aus und wird mit großer Wahrscheinlichkeit eure beste Option sein. Wenn euch der Rost zu viel ist, müsst ihr euch nach einem anderen Modell (oder ggf. auch kein Honda) umschauen. |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: 92-01 Civic AL (Bj.86), 01-10 Civic EK3 (Bj.96), 10-18 Accord CM1 (Bj.03), 18-? Civic FK2 (Bj.15) Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 89 Wohnort: Münsterland | zitieren Danke Magnalol, ja so haben wir uns das auch gedacht und meine Arbeitskollegin hat den Civic bereits gekauft. Im ganzen steht er recht gut da, der Motor läuft sauber und sonst war er auch sehr unauffällig. Sie wird ihn auch noch einer Werstatt vorführen und schon mal das Nötigste machen lassen. |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 29.11.2015 Beiträge: 279 | zitieren Das klingt sehr erfreulich! Dann wünsche ich viel Spaß mit dem Wagen. Ich habe meinen jetzt auch schon seit 3 oder 4 Jahren und fahre täglich ca. 100 - 150 KM damit. Meiner ist kurz vor 350.000 KM und es funktioniert alles. Die Radläufe hinten habe ich auch beidseitig reparieren lassen (semi - professionell) und habe dafür ca. 200,00€ bezahlt. Es ist natürlich nicht perfekt geworden, aber funktional Das was man für die Reparatur der Radläufe bezahlt, ist bei anderen Neuwagen grade mal der erste Service Man muss aber dazu sagen, dass meine Radläufe mindestens doppelt so schlimm (von innen) aussahen und außen nur ein paar Bläschen zu sehen waren. Sogar da hat es aber noch über 2 Jahre gedauert, bis es wirklich auffällig schlimm aussah. Man kann den Rost (wie bereits gesagt) nicht aufhalten, aber mit Versieglung kann man ihn auf jeden Fall soweit verlangsamen, dass es noch eine ganze Weile dauert, bis die Stelle auf dem Bild wirklich zu einem optischen Problem wird. Ihr habt also ganz bestimmt keinen Fehlkauf gemacht ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Worauf beim Kauf achten? EJ9 Bj. 1998" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| worauf achten beim ej9 kauf ?? wie schon da oben beschrieben ist "Worauf muss ich beim Kauf eines EJ9... [Civic 96-00]von marvin_ Honda JDM | 2 450 | 19.06.2011, 16:25 civic26 | |
| Worauf beim Kauf achten Hallo zusammen
ich plane mir wieder einen Daihatsu zu kaufen. Diesmal einen Cuore mit BJ zwischen 2000-2007.
Ich kann den Unterschied zwischen dem L7 und L251 nicht ganz erkennen.
Worauf sollte ich unbedingt achten?
Freue mich wenn ihr euer Erfahrungen... von BorisB | 0 203 | 06.02.2020, 22:58 BorisB | |
| worauf beim kauf achten ? :?: moin moin , ich habe vor mir in nächster zeit einen prelude bb2 zuzulegen .
ich hab auch schon einen im auge . nu hätte ich gerne gewußt wodrauf ich achten sollte . ob der lude irgentwelche schwachstellen hat , die schnell durchgammeln oder so .
mfg... [Prelude]von -=STEVE-0=- | 1 615 | 16.05.2006, 21:00 SilverBullet | |
| Worauf achten beim FR-V Kauf? Hallo,
wollte mal eben ein paar TSD € loswerden und in einen FR-V investieren.
(2.0, 1.7)
Worauf sollte ich eurer Meinung nach am ehesten achten?
Vielen... [FR-V]von Slatz | 5 1.085 | 08.04.2011, 19:30 Slatz | |
| Worauf achten beim Kauf? Hallo,
da ich schon seit langem vom CRX del sol begeistert bin, werde ich mich wohl bald nach einem Exemplar umsehen. Nun möchte ich aber erst wissen, worauf man am besten achten sollte.
Der Wagen muss auf jeden Fall schwarz sein und sollte... Seite 2 [Del Sol]von M4rco | 11 1.110 | 10.09.2007, 07:46 M4rco | |
| Worauf beim Kauf achten!? Prelude 2.0EX BA4 Moins,
ich habe vor mit eventuell einen Prelude BA4 zu kaufen. Zurzeit wird einer in meiner Stadt für 300€ angeboten. Angeblich einziger Mangel, defekte Wasserpumpe, man kann den Motor also nicht starten. Eventuell schaue ich mir den Prelude am... [Prelude]von Rob Himself | 9 482 | 18.11.2010, 19:46 HONdA PRELUDE FREAK | |
| worauf muss ich beim prelude kauf achten hi leute.worauf muss ich beim prelude kauf achten?möchte diesen gegn mein crx... [Prelude]von honda102010 | 4 379 | 15.05.2012, 22:30 Iven | |
| Worauf achten beim kauf eines EP2 von 2005 Bei der Suchfunktion wurde ich leider nicht fündig.
Daher hier meine Frage.
Worauf sollte ich achten wenn ich mir einen gebrauchten ep2 hole?
Ich hatte bisher kein solches Auto und kenne die Schwachstellen und typischen macken nicht.
Daher wäre ich euch... [Civic 01-05]von rdm | 4 497 | 05.04.2019, 05:38 Schwalli | |
| Worauf achten beim Accord Tourer kauf. Hi Mädels & Jungs,
sagt mal worauf muss ich achten beim Accord kauf?
Macken, Schwachstellen etc.?
Welche Motorisierung empfehlt Ihr ... sollte ein Diesel sein.
Hoffe auf guten Rat.
Lg... [Accord 02-08]von Thundar | 4 1.144 | 21.02.2007, 10:33 felline | |
| Worauf muss ich beim Kauf eines Civic achten?! ich möchte mir spätestens bis ende des jahres einen civic zulegen und anschließendes tuning steht auch an.
ich kenne mich zwar ein wenig mit autos aus, aber habe halt noch keine ahnung worauf man beim civic achten muss und aus welcher baureihe ich am... [Civic 92-95]von an00biZ | 2 398 | 29.07.2009, 18:55 CivicCoupeFreak | |