» WLAN Sicherheit bei vielen Noobs gefährdet

Viren in BildernNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUnd wieder eine Sicherheitslücke in Flash
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.01.2015, 13:47
zitieren

Siehe hier:
http://www.heise.de/security/artikel/WLAN-Angriffstool-wifiphisher-2513841.html

Normal sollte sich ein Client nicht automatisch bei einem bösen Zwilling anmelden, da der ja unverschlüsselt agiert im Gegensatz zum Original, allerdings gibt es die große Gefahr, dass sich ein Noob selbst in das Angreifer WLAN anmeldet, in dem er es anklickt.

Ich wette damit könnte man extrem viele WLANs in der Nachbarschaft knacken.


pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
23.01.2015, 13:55
zitieren

Geil ! Das Probiere ich aus !

Ach ist doch nicht toll... Ich dachte der Client übergibt automatisch, dem ihn bekannten, schlüssel.

Da 90% der "Noobs" den Key nicht kennt oder nicht wissen was gemeint ist, glaube ich, dass der Erfolg nur mäßig ausfallen wird...


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.01.2015, 14:06
zitieren

NoBody89Ach ist doch nicht toll... Ich dachte der Client übergibt automatisch, dem ihn bekannten, schlüssel.

Nein. Der Schlüssel wird nie übertragen. Auch nicht beim richtigen Router. Da erfolgt ein Mehrweg Austausch von Zwischensummen, die das Gerät und der Router an Hand dem korrekten Passwort generieren. Da besteht also keine Gefahr.


pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
23.01.2015, 14:11
zitieren

Da bleib ich lieber bei Reaver und der WPS Lücke ;)

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.01.2015, 14:21
zitieren

NoBody89Da 90% der "Noobs" den Key nicht kennt oder nicht wissen was gemeint ist, glaube ich, dass der Erfolg nur mäßig ausfallen wird...

Denk mal an Deinen Bekanntenkreis. Wer kennt bei einer Familie den WLAN Schlüssel? Entweder nur einer, meist der den Router installiert hat oder alle kennen das Passwort bzw. es ist leicht greifbar (Ordner, Aufkleber, Pinnwand, usw.).

Und ich glaube nicht, dass der eine das Passwort nicht nennt, wenn danach gefragt wird. "Hey ich kann mich gerade nicht ins WLAN einloggen, sag mal das Passwort". Wichtig ist nur, dass man den Router-Typ kennt und die passende Seite ausliefert um möglichst wenig Misstrauen zu wecken. Oder glaubst Du ernsthaft, dass davon einer so eine Status-Seite hinterfragt, wenn er eine Fritz!Box hat (hab ich gerade mal gebastelt):


 
2015-01-23 15_20_23-FRITZ!Box.png
2015-01-23 15_20_23-FRITZ!Box.png - [Bild vergrößern]


 5x  bearbeitet

Verfasst am: 23.01.2015, 14:22
zitieren

NoBody89Da bleib ich lieber bei Reaver und der WPS Lücke ;)

WPS ist bei aktuellen Routern kein Thema mehr, wenn es auch sicher noch genug Opfer zu finden gibt. Bei der Fritz!Box war es ja z.B. noch nie Thema, weil man da immer erst die Taste drücken musste.

Verfasst am: 23.01.2015, 15:03
zitieren

Laut AVM sei das Szenario, dass sich die Clients automatisch am AP des Angreifers anmelden nicht gefährlich, weil sie davon ausgehen, dass "etliche WLAN-Klient-Implementierungen diesbezüglich nachgelegt haben.‎".

Ein Bekannter von mir aus dem Bereich IT-Sicherheit (über den ich auf das Thema gekommen bin), hat mir gerade eben mitgeteilt, dass sie gestern in ihrem Unternehmen einen Test gemacht hätten und sich dabei alle iPhones, Linux und Windows 8.1 Clients automatisch beim fremden AP angemeldet hätten.

Die haben das nur zu Schulungszwecken gemacht. Sie selbst sind durch 802.1x (Radius) davor geschützt. Aber die zusätzliche Absicherung von WLAN-Clients durch Zertifikate ist ja im Privatbereich quasi nicht existent.

Mal davon abgesehen bekommt man dann deutlich weniger Clients mit seinem WLAN verbunden. z.B. Smart TVs, Konsolen oder sogar ein Google Chromecast kennen kein 802.1x. Dafür bedarf es dann einer eigenen SSID. Und dann geht bei manchen Geräten in Sachen Vernetzung der Sinn verloren.
pn email
Gast 
23.01.2015, 15:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "WLAN Sicherheit bei vielen Noobs gefährdet" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem mit der SRS-Leuchte auch nach vielen vielen Lesen !!!
Servus an die Spezialisten hier !!! Ich selber fahre schon meinen 2 EJ9 !!! Gesamt mit den beiden Wagen habe ich gesamt ca 160tkm gemacht !!! Alles OHNE PROBLEME, nur Verschleissteile !!! EINFACH TOP !!! Da mich dieses Fahrzeug sooooo begeistert hat,...
Seite 2 [Civic 96-00]von moppedgesicht
12
847
28.10.2012, 18:37
98er civic
 Fritz!Box Netzwerkteilnehmer LAN /WLAN jetzt auch bei Gast-WLAN
Ich hatte das gar nicht mitbekommen, dass man neuerdings auch Gäste aufgelistet bekommt. Mit der neuen Kindersicherung (ich habe die Laborversion installiert), kann man jetzt auch die Nutzung auf Mail und Web beschränken. Und die Geräte können nicht...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
251
07.09.2013, 10:54
mgutt
truth or dare [für englisch noobs wahrheit oder pflicht]
so... jetzt spielen wir mal... it´s my turn... mario... truth or...
Seite 2 [Offtopic]von Electric
19
2.690
21.11.2007, 19:06
Electric
 Sicherheit im Sol
Hi, hab hier eben ein Vid bei Youtube gesehn in dem es umd die Sicherheit des Del Sol geht. Da wird in der SiR Version gezeigt das er ein [URL=http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Technik/tcs.htm]TCS - Traction Control System[/URL] hat . Gab...
[Del Sol]von Caliban13
5
371
23.12.2009, 09:56
Wick3d
Sicherheit & Rendte
Hallo zusammen, wir zeigen Ihnen Fakten ( Sicherheit & Rendite ) Sicherheit & Rendite für alle! Fakten: - Deutsche Wertpapierhandelsbank - BaFin registriert, kontrolliert und überwacht (Somit höchstmögliche Sicherheit) - EdW reguliert...
von Brayn
5
417
04.10.2010, 15:12
Brayn
Analyst für Cyber-Sicherheit (m/w/d)
Analyst für Cyber-Sicherheit (m/w/d) (AS-2019-148) Bewerbungsfrist : 31. März 2020 Arbeitszeit : Vollzeit Laufbahn : höherer Dienst Arbeitsort : Berlin Kennzahl : AS-2019-148 Anforderungsprofil Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen...
von kimjob
0
228
16.01.2020, 12:18
kimjob
CRX Frontaufprall-Sicherheit verbessern
Moin. Ich möchte hier mal eine Diskussion zum Thema "wie könnte man einen Frontaufprall abmildern" starten. Mehrere Crashvideos und erschreckende Bilder haben mir gezeigt, dass Crx was einen Frontaufprall betrifft sehr "weich" und...
[CRX]von mbboy
3
273
23.04.2014, 11:02
Maou
sicherheit bei alten Hondas?
Hi, ich bin ja 19 Jahre alt und bin jetzt 1 Jahr mit meinem ed6 rumgefahren. Will nun nen ed9, aber plötzlich mucken meine Eltern rum.. : "junge was willst du mit soviel ps, du fährst ja schon jetzt wie ne besengte sau...der hat ja nochnichtmal...
Seite 2 [Allgemein]von HAGGi05
17
817
05.08.2008, 14:24
gonzo
Sachbearbeiter im Bereich IT-Sicherheit im ZFD
Beim Zollkriminalamt Köln - Dienstsitz Köln - einer Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der IT-Gruppe ein nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewerteter Arbeitsplatz (IV 4.126) mit...
von kimjob
0
386
10.10.2014, 14:56
kimjob
Spezialist (m/w) Funktionale Sicherheit
Als unabhängiges Software-Start-Up-Unternehmen mit Hauptsitz in München entwickeln wir Komplett-Systeme und plattformunabhängige Software für Embedded Systeme, damit unsere Kunden, v.a. Automotive OEMs und Tier 1 Unternehmen, schnell und kosteneffizient...
von Job Ambition GmbH
0
307
17.08.2018, 11:19
Job Ambition GmbH
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |