» WinISD

Bassreflexgehäuse MeinungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTastenfarbe beim Alpine Radio ändern?!
<12367
9101112>
AutorNachricht
Elite 

Name: Anton
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2*daily*, EJ2*under construction*
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 2227
Wohnort: HH - Langenhorn
17.04.2008, 12:21
zitieren

ja aber ich habe auch schon daran gedacht...wolte auch die scheiben dunkler machen....nur mir sind echt die idee ausgegangen....brauche halt den platz und will die endstufe nicht zerkratzen.
habe gester auch schon bisschen gegooglet baer nicht viel gefunden.....habt ihr evtl. ein paar ideen. wär euch echt dankbar :!:
mfg hypnotyx


pn
Veteran 

Name: Mario
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 527
Wohnort: Bad Ischl
17.04.2008, 13:35
zitieren

Ausserdem würde sie dir etwas weh tun bei nem Unfall...

pn email
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5485
Wohnort: Pfalz
17.04.2008, 16:21
zitieren

In die Reserveradmulde damit! Hab ich auch so gemacht!

pn
Elite 

Name: Anton
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2*daily*, EJ2*under construction*
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 2227
Wohnort: HH - Langenhorn
20.04.2008, 14:11
zitieren

:hi: hihi jungs
ich war heute bisschen fleißig....habe eine mdf platte für die endstufe und den kondensator angefertigt. der kondensator muss leider drunter weil ich sonst keinen platz für den habe :( schade eigentlich...
meine einzige sorge ist halt, ob dei endstufe genug gekühlt wird, weil dachte noch eine andere mdf platte oben drauf zu legen und später neuen sub druf zu befestigen....
na ja schau euch die bilder an und schreibt bitte eure meinung dazu ;)


 so sieht die platte im kofferraum aus..

DSC00024.JPG
DSC00024.JPG - [Bild vergrößern]


 verbandkasten und warndreieck haben auch noch platz, neben kondensator

DSC00026.JPG
DSC00026.JPG - [Bild vergrößern]


 OBEN AUF DER PLATTE WIRD DIE ENDSTUFE BEFESTIGT::

DSC00027.JPG
DSC00027.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 20.04.2008, 18:30
zitieren

SoundonStreetErst ein bisschen anwäremen damit sie flexiebler werden, dann kleben.
Wichtig ist, vorher alles sehr gut reinigen.
Die Matten aufs Aussenblech, aufs Zwischenblech und auf die Türpappe.

Dabei möglichst alle Löcher und Öffnungen dicht machen.

Dann alles sehr gut mit dem Heissluftfön erhitzen und mit nem Lederhandschuh fest andrücken.

Für schwierige Stellen gäbe es noch Dämmpaste, wie zB. das Brax Exvibration.

Also um die türen zu dämmen, muss man die beiden türen ganz auseinander nehmen? also dann sieht das ca so aus: aussenblech gedämmt, dann kommt das zwischenblech was von beiden seiten gedämmt wird. warum müssen die die türpappen gedämmt werden? ich denke dann komm ich nicht mit 3m² aus :(
hmm kann man nicht das zwischenblech nur von einerseite dämmen? und das aussenblech und die türpappe nicht mehr?
haha die türen werden dann genauso schwer sein wie die von einem panzer :laugh: lol
mfg hypnotyx
pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5485
Wohnort: Pfalz
20.04.2008, 19:28
zitieren

Deine Konstruktion sieht ganz vernünftig aus! Bei obersten Platte würde ich evtl irgendwo, evtl. hinterm Subwwofer der frauf kommt, nen kleinen Schlitz lassen, damit sich die Luft etwas austauschen kann.

Achso, ich würd versuchen die Konstruktion noch irgendwie mit 2 Schrauben mit dem Auto zu fixiren und evtl. am Rand, das wo das Holz die Karrosse berührt Schaumsztoff oder so drunter machen, um Vibrationen zu verhindern.


pn
Veteran 

Name: Mario
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 527
Wohnort: Bad Ischl
20.04.2008, 19:35
zitieren

hypnotyx
SoundonStreetErst ein bisschen anwäremen damit sie flexiebler werden, dann kleben.
Wichtig ist, vorher alles sehr gut reinigen.
Die Matten aufs Aussenblech, aufs Zwischenblech und auf die Türpappe.

Dabei möglichst alle Löcher und Öffnungen dicht machen.

Dann alles sehr gut mit dem Heissluftfön erhitzen und mit nem Lederhandschuh fest andrücken.

Für schwierige Stellen gäbe es noch Dämmpaste, wie zB. das Brax Exvibration.

Also um die türen zu dämmen, muss man die beiden türen ganz auseinander nehmen? also dann sieht das ca so aus: aussenblech gedämmt, dann kommt das zwischenblech was von beiden seiten gedämmt wird. warum müssen die die türpappen gedämmt werden? ich denke dann komm ich nicht mit 3m² aus :(
hmm kann man nicht das zwischenblech nur von einerseite dämmen? und das aussenblech und die türpappe nicht mehr?
haha die türen werden dann genauso schwer sein wie die von einem panzer :laugh: lol
mfg hypnotyx

Das Zwischenblech brauchst nicht beidseitig dämmen, nur innen. Wichtig ist das die Löcher und Öffnungen zu sind, bis auf die wo der LS reinspielt.
Bei der Pappe reicht es wenn du die grossen Flächen dämmst, insofern der LS nicht auf der Türpappe montiert ist (bei nem Doorboard zB.)


pn email
Elite 

Name: Anton
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2*daily*, EJ2*under construction*
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 2227
Wohnort: HH - Langenhorn
20.04.2008, 19:48
zitieren

ja also an son schlitz in form eines lufter gedacht. dachte auch so 2 lufter ein zu bauen und dann passt daschon denke ich. sieht gut aus und sorgt für genug luft oder was meint ihr?
also boren möchte ich nicht dann habe ich löchter im boden, kann feuchtigkeit etc reinkommen, muss mir ma was anderes überlegen. aber schaustoff habe ich schon rangeklebt ;)

@SoundonStreet:
ok hab das jez verstnaden ich denke das wird schon alles gut werden.
bin schon richtig heiss aud die ganze arbeit.[/img]


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5485
Wohnort: Pfalz
20.04.2008, 20:32
zitieren

Also ich hab 2Amps in der Mulde und die bekommen kaum luft und ich hatte noch nie Probleme mit Hitzestau oder so... aber besser ists auf jeden fall eine gute Belüftung zu haben!!!

Achso, denk bei allem dran, dass du innerhalb von wenigen Sekunden an deinen erste Hilfekasten kommst!


pn
Elite 

Name: Anton
Geschlecht:
Fahrzeug: FK2*daily*, EJ2*under construction*
Anmeldedatum: 11.07.2007
Beiträge: 2227
Wohnort: HH - Langenhorn
20.04.2008, 20:55
zitieren

och mist, tobi du hast total recht! habe ich ganz vergessen... :wall: ich muss mir was ausdenken.. :roll:
die obere platte wollte ich ca 3-5cm höher setzten als normal die liegen würde. ich denke ich werde irgendwo platz für den kasten finden....aber echt total vergessen...danke :!:
mfg hypnotyx


pn
Gast 
20.08.2008, 17:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "WinISD" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
9101112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
winisd
also wenn ich da das gehäuse für meinen dragster dwc 228 berechnen will, kommt da einmal 10 liter und einmal 55 liter raus.. und das hängt halt von dem vas wert ab den ich einsetz, aber ich weiß ja leider nicht welchen wert ich da einsetzen muss.. bei...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civic-ej9.55
11
730
25.05.2006, 19:55
Civic-ej9.55
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |