» Wie Hochtöner anschließen

Gehäuse bauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSUBWOOFER kackt ab!
<1
34>
AutorNachricht
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
11.09.2009, 07:40
zitieren

@ Ralf: Also ich habe noch nie ein Koax gehört das mir auch nur annährend gefallen hat!
Um ein Hecksystem so abzustimmen, dass es dir nicht die Bühne zerstört ist schon einiges an Feinarbeit nötig und auch Fachwissen. Einfach Lautsprecher hinten reinklatschen und gut ist funktioniert eben nicht!

@ewe: Du teilst das Lautsprecherkabel! Testweise sollte das eigentlich funktionieren. Mit dem einen Teil gehst du in die Koax mit dem anderen in eine Frequenzweiche und dann in die Hochtöner. Ist aber echt alles andere als optimal!

@all: Gibt es eigentlich Y-Adapter für Lautsprecherkabel? Das wäre ja nicht ganz verkehrt!


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
11.09.2009, 08:35
zitieren

Cleenz

@all: Gibt es eigentlich Y-Adapter für Lautsprecherkabel? Das wäre ja nicht ganz verkehrt!

Um es qualitativ hochwertig zu gestalten, bringt ein einfacher Y Adapter nix - Dann musst du noch Verstärkerschaltungen dahinterbauen, damit auch die Leistung erhalten bleibt.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
11.09.2009, 08:36
zitieren

Deswegen habe ich ja auch testweise hingeschrieben! "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" :D

Bei dem System ist aber eigentlich eh alles egal! Koax mit Hochtönern, ich weiß ja nicht so recht...


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
11.09.2009, 08:43
zitieren

Hab ja nix dagegen gesagt :D nur das es mit nem einfachen Y Adapter nicht richtig funktionieren wird - oder sagen wir brauchbar funktionierend.

pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
11.09.2009, 08:46
zitieren

Meine Hoffnung ist nur das sie merkt wie bescheiden das klingt und es ganz schnell wieder sein lässt :D

pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
11.09.2009, 11:31
zitieren

wenn die lautsprecher ne integrierte weiche haben, was eigentlich alle koax haben müssten, löte doch einfach mal die hochtönerkontakte ab und klemm da die zubehör hochtöner dran

pn email
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
11.09.2009, 11:33
zitieren

Aber genau das wollte sie ja nicht! Sie wollte es mit den Hochtönern vom Koax und den zusätzlich eingebauten Hochtönern probehören! Das ganze Thema wird irgendwie auch immer abstruser :D Wie kommt man eigentlich überhaupt auf so eine Idee?

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
11.09.2009, 11:38
zitieren

vor allem find ichs interessant wie du auf "sie" kommst.

Also wenn man 2 Mitteltönerpaare hat, ist das ok - aber 2 Hochtöner find ich auch was übertrieben... da kannste ja kaum noch nachregeln.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
11.09.2009, 11:44
zitieren

:D Stimmt, hab das gerade mit nem anderen Thread verwechselt in dem ich parallel schreibe!

Vor allem ist halt das Problem bei den Hochtönern das einmal der Schall einen kurzen Weg hat von den Spiegeldreiecken oder wo die Teile hinsollten und einmal aus dem Fußraum kommt. Die zeitliche Verzögerung wird man definitv hören und sie wird nerven. Als Laie kriegt man das auch nie so hin das es gut klingt!

Naja, jeder muss sein Lehrgeld bezahlen! Hab ich auch :-) (Angefangen mit ner Magnat Endstufe und nem Toxic Subwoofer :D )


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
11.09.2009, 11:51
zitieren

Cleenz
Naja, jeder muss sein Lehrgeld bezahlen! Hab ich auch :-) (Angefangen mit ner Magnat Endstufe und nem Toxic Subwoofer :D )

Jo, Lehrgeld muss man zahlen, aber das kann man günstiger im Forum haben :P

Meine Sünde ist eine Novex 4 Kanal mit 2x Sony XPlod dran... :D


pn
Gast 
14.09.2009, 15:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie Hochtöner anschließen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
34>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |