» Widerstandsrechung für LED

P28 im B16A2 mit P30 ROM???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMikrocontroller gegen Brücke/Schalter ersetzen?
2>
AutorNachricht
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
11.03.2010, 14:56
zitieren

3 Power LEDs in Reihe sollen über einen Vorwiderstand aus einer autobatterie mit 12v betrieben werden. die flussspannung je LED ist Uf=3,4V, im folgenden als konstant angenommen.
Die zulässige leistung je LED beträgt 2W

a) wie groß ist der vorwiderstand zu wählen
b)welche leistung wird unter den vorher genannnten betriebsbedingungen im vorwiderstand umgesetzt
c)nach kurzer fahrzeit hat sich die batteriespannung auf 14,4V erhöht. sind die LEDs noch betriebssicher`

lösung? hatte ich zwar alles schon mal aber ich brauch bissel starthilfe. meine weiteren aufgaben bauen darauf auf :-/



Verfasst am: 11.03.2010, 17:35
zitieren

ich weiß doppelpost innerhalb von 24 std is verboten aber ich will morgen früh weiter lernen
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: silberner 96er EJ9
Anmeldedatum: 18.08.2009
Beiträge: 825
Wohnort: Wolfenbüttel
11.03.2010, 18:27
zitieren

Mal schaun

a)
Beim Betrieb an 12 Volt müssen 1,8 Volt "vernichtet" werden da die LEDs nur 10,2 benötigen

Aus der Leistung und der Spannung der LEDs kann man den Stromfluss errechnen -> ~0,5882A

U=R*I -> U/I=R

1,8V/0,5882A=3,0601 Ohm

b)
P=U*I

I ist immernoch 0,5882A
U ist die Spannung die abfallen muss

->1,058W

c)
Der Widerstand der Schaltung beträgt 20,401 Ohm
U/R=I
14,4/20,401=0,7058

Der Stromfluss beträgt also 705,8 mA

Keine Ahnung was Power LEDs aushalten ^^
Würde aber mal sagen dass sich die Lebensdauer der LEDs stark verkürzt.


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
11.03.2010, 18:59
zitieren

hm wenn das stimmen sollte dann bin ich da auch richtig ran gegangen...

aber über n halbes amper strom durch so ne LED is doch mörder viel... das kann ich mir nich vorstellen.
darum hab ich auch erst mal aufgehört mit der aufgabe


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: silberner 96er EJ9
Anmeldedatum: 18.08.2009
Beiträge: 825
Wohnort: Wolfenbüttel
11.03.2010, 19:03
zitieren

2W sind für eine LED wirklich ziemlich viel. Wird aber daran liegen dass es so eine "Power LED" ist.
0,5882 A stimmt auf jeden Fall.


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
11.03.2010, 19:07
zitieren

2W ist schon richtig ordentlich, aber solche LEDs gibts inzwischen wirklich.

http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-LEDs/Cree-XP-G-R5-weiss-340-Lumen.html

Spannung 3,20 V
Effizienz 111 lm/W
Lichtstrom 250 lm
Strom 700 mA


pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
11.03.2010, 19:09
zitieren

danke jungs... dann kann ich morgen meine ferien weiter sinnvoll nutzen -.-"

pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
11.03.2010, 19:11
zitieren

Und das Ding ist auch noch ne SMD LED und nur so groß wie ein Streichholzkopf... Sachen gibts...

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: silberner 96er EJ9
Anmeldedatum: 18.08.2009
Beiträge: 825
Wohnort: Wolfenbüttel
11.03.2010, 19:12
zitieren

Was machst du denn eigentlich dass du solche Aufgaben können musst?

pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
11.03.2010, 20:33
zitieren

elektrotechniker

pn
Gast 
12.03.2010, 20:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Widerstandsrechung für LED" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |