| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5101 Wohnort: Oberlausitz | zitieren War gerade auf der TSS Page, da wollen die für die Buchsen ja mehr haben (70 Öcken) als für den shifter ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren Du hast da glaube nen kleinen Denkfehler. Er meint das als rein optische Geschmackssache. Absolut gesehen dürfte der Schaltknauf bei beiden Varianten in etwa in derselben Position sein, da die Neigung bzw. der Versatz nach hinten gerichtet ist. Beim Singlebend hast du nur die einfache Neigung nach hinten, wodurch die Stange in den ungeraden "vorderen" Gängen sozusagen dann wieder vertikal steht. Beim Dualbend hat der Schalthebel diesen Winkel nicht (meistens) wodurch der Schaltknauf da eben leicht schräg nach vorne steht. Sollte beim Fahren jedoch absolut unerheblich sein. ![]() Meinen Short Shifter würde ich mir so übrigens nicht mehr kaufen. Die tiefe Position des Schaltknaufs ist auch trotz tiefer Sitzposition teilweise nervig. Heute würde ich einen wählen, der höher ist und mehr zum Fahrer hin orientiert, was eigentlich die Idee hinter den Dualbend ist. Nur sind die meisten schlicht in der Schaltachse gebogen, also sozusagen gerade. Die guten haben die erste Biegung leicht in Richtung Fahrer und kosten in der Regel auch gleich mal ne gute Stange Geld. :/ |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5101 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Man man, solche Riesen Texte immer Max super Antworten immer von dir ![]() Also ist es sozusagen total egal ob Single oder Dualbend. Habt ihr eine Empfehlung für die Buchsen, welche man ja gleich erneuern könnte, wenn man eh einmal alles ab hat? Verfasst am: 09.06.2014, 09:38 zitieren Was ich noch gern wissen möchte : ist es egal wie rum man den shifter einbaut? Auf dem ebay |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren Je mehr Informationen man leicht verständlich in eine Antwort packt, desto hilfreicher ist es für alle die hier mitlesen oder auch für später, wenn sowas mal gesucht wird. Bei den Buchsen/Lagern gibts nur zwei Möglichkeiten was zu tauschen. Zum einen das Gummilager der festen Stange (die mit der Trägerplatte für die Schaltung) direkt am Getriebe und zum anderen die 3 (?) Lager, welche die Trägerplatte am Mitteltunnel befestigen. Das am Getriebe würde ich nur erneuern, wenn das alte im schlechten Zustand ist und auch nur gegen OEM, um Motorvibrationen nicht groß durch das Schaltgestänge zu übertragen. Die Lager der Trägerplatte gibts auch härter von Energy Suspension oder so. Kann man machen, ich sehe da aber keinen Nutzen drin. Die Einbaurichtung sollte grundsätzlich mit der Biegung bzw. dem Versatz nach hinten sein. Sonst haust du im blödesten Fall gegen deine Mittelkonsole beim Schalten. Und glaube mir, bei den Platzverhältnissen über dem Mittelschalldämpfer willst du den nicht zweimal befestigen müssen. Als weiteren Tipp kann ich sagen, dass die Kugel des Schalthebels in einer Gummihülse steckt, worin sich ein Schmiermittel befindet. Das muss ggf. dann aufgefüllt werden (mit Schmierfett). |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren mich wunderts dass noch keiner die 2 netten "schrauben" vom shifter erwähnt hat, vorab: viel spaß mit denen ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5101 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ok also OEM Buchsen wäre für mich mit D14 sicher auch s beste ![]() Naja und die Montage wird eh erstmal bissl knifflig. Wenn ich das selber montiere hab ich keine Bühne und auf ne Rampe von DDR Zeiten komm ich auch nicht dank Lippen und Fahrwerk ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Jan Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th, EJ6@Y8 Anmeldedatum: 23.06.2013 Beiträge: 125 Wohnort: Stuttgart | zitieren Das Ganze ohne Bühne zu machen ist ein echter scheissgeschäft. Am besten schaust du mal in Ami Foren nach ner Anleitung dann weißt du was auf dich zu kommt an Schrauben. Ich hab damals den msd ausgebaut dafür weil es sonst fast ein Ding der Unmöglichkeit ist. Das Gummi von der Trägerplatte aber solltest du erneuern sonst kann es leicht passieren das du mal zwischen die Gänge schaltest und nicht vergessen: viel fett für die Manschette verwenden und die Schraube vom schaltgestänge zum Shifter nicht zu fest ziehen. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5101 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Danke schonmal für eure Hilfe. Hab mir jetzt den Dualbend von eBay ![]() Wenn ich's schaffe dann geh ich morgen noch zu Honda und bestell die Buchsen ![]() Ich kenne noch jemanden mit ner Grube. Vlt geht es ja da ![]() Verfasst am: 10.06.2014, 09:12 zitieren So shifter ist verschickt ![]() Bin mal über die Quali gespannt. Mache Fotos und das kommt dann alles hier rein ![]() Wie ich das jedoch einbau, da weiß ich noch nicht weiter ![]() Scheiß Fahrwerk... Nirgendwo kommt man auf ne Rampe hier ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welcher shortshifter für EJ EK" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| eg4 oder ed6? welcher ist schneller und welcher lässt sich besser tunen? Hi Leute,
kann mich nicht zwischen einem eg4 und einem ed6 entscheiden..
welcher ist schneller und bei welchem habe ich die besseren tuningmöglichkeiten?
gibt es sonst iwelche vor oder nachteile bei den beiden die meine entscheidung beeinflussen... [Civic 92-95]von civicfn2 | 4 509 | 29.05.2012, 19:17 Deus | |
| ed6 oder eg4? welcher ist schneller und welcher lässt sich besser tunen? Hi Leute,
kann mich nicht zwischen einem eg4 und einem ed6 entscheiden..
welcher ist schneller und bei welchem habe ich die besseren tuningmöglichkeiten?
gibt es sonst iwelche vor oder nachteile bei den beiden die meine entscheidung beeinflussen... [Civic bis 91]von civicfn2 | 6 641 | 29.05.2012, 19:31 Deus | |
Shortshifter EP3Hallo zusammen,
Hat jemand von euch einen Shortshifter in seinem EP3 verbaut?
Falls ja, was für einen und wie sind eure Erfahrungen?
Bin mir am überlegen, ob ich mir einen Shortshifter holen soll von Buddy Club für meinen EP3.
Grüsse aus der... Seite 2 [Type-R]von FlYiNgIcEmAn | 10 1.003 | 01.06.2011, 17:14 FlYiNgIcEmAn | |
| Shortshifter für DEL SOL???!!! Hey hey!
wollt mal wissen was ihr zum thema shortshifter für nen eh6 sagt...
wieviel bringt das?
(schaltweg ist ja eh schon recht kurz beim sol)
und fürs Getriebe ist das auch net unbedingt so schonend oder???
:suspekt:
Thanks for help!
gruß... Seite 2 [Del Sol]von Muscletec | 14 1.187 | 17.01.2008, 20:11 sevrec | |
ShortshifterIch hab da ne frage hab von nem kumpel n Shortshifter bekommen.
und jetzt meine frageich fahr n EK3 mir Orginal Getriebe, hab grad gelesen das der shortshifter für n b16/b18 is. Passt der dann... [Civic 96-00]von hondacivic90 | 4 268 | 08.02.2013, 20:02 SedanLover | |
ShortshifterMoin Männers
Ich habe mal eine Frage ... Was ist der Unterschied zwischen einem Single Bend und einem Dual Bend shifter... [Del Sol]von Rayniz89 | 9 560 | 23.07.2013, 09:09 Hondaholic89 | |
| Was ist ein Shortshifter ??? Hallo
könnt Ihr mir die frage beantworten ???
Wozu ist sowas gut ???
Was brigt das ???
Hoffe Ihr könnt mir... Seite 2 [Civic 92-95]von Crawford | 19 1.636 | 19.06.2005, 21:56 BaldoPanus | |
| Passt ein EK3 Shortshifter in nem EG2? Wie´s oben steht. Wäre super wenn jemand wüsste ob das geht... [Del Sol]von Spike2008 | 1 151 | 19.02.2012, 22:40 fago88 | |
| Einbau Shortshifter im EG6 Hi,
habt Ihr für mich Tipps?
Danke
PS:Suche hat nix gescheites... [Civic 92-95]von Type-S | 4 709 | 21.09.2007, 22:21 aCiD|EG | |
| Shortshifter + Schaltknauf hallo ich habe eine frage was habt ihr für einen Schaltknauf auf eurem Shortshifter habt ihr bilder und muß man da wenn man einen Shortshifter hat einen Schaltknauf zum schrauben nehmen oder kann man da auch einen nehmen wo man 2 Madenschrauben dran... [Civic 92-95]von BlackHondaDevil | 3 830 | 21.01.2007, 16:02 BaldoPanus | |