» Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?

frage an die experten... b18c4 / b18c6 Einspritzdüsen gleich???????Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBild von verbauten ABS Sensor DC2/EK4 Hinterachse.
<1
3>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
25.11.2012, 11:01
zitieren

Blue-SonicMach die drauf die orginal drauf sind ;) Brigestone Potenza!!!

Fahr die in der JDM seriengröße, bisher der beste straßenreifen den ich gefahren bin,
in 215/45 16 ( selbst bei nässe)

Auf jedenfall um welten besser als Falken und Hankook( rede nur aus eigener erfahrung)

mfg

Die hab ich aufm EDM Integra als 195 55 R15,
die sind "OK", fand die Vredestein Sportrac 3 aufm del Sol in 195 45 R16 wesentlich besser.
Sowohl bei Nässe als auch im Kurvenverhalten.

Bei Nässe haben die Bridgestone ne echte Schwäche, was das Untersteuern angeht.


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
25.11.2012, 11:08
zitieren

xen_hb
Blue-SonicMach die drauf die orginal drauf sind ;) Brigestone Potenza!!!

Fahr die in der JDM seriengröße, bisher der beste straßenreifen den ich gefahren bin,
in 215/45 16 ( selbst bei nässe)

Auf jedenfall um welten besser als Falken und Hankook( rede nur aus eigener erfahrung)

mfg

Die hab ich aufm EDM Integra als 195 55 R15,
die sind "OK", fand die Vredestein Sportrac 3 aufm del Sol in 195 45 R16 wesentlich besser.
Sowohl bei Nässe als auch im Kurvenverhalten.

Bei Nässe haben die Bridgestone ne echte Schwäche, was das Untersteuern angeht.

Kann ich wiederum nicht behaupten, zumindest nicht im vergleich zum hannkok.
Obwohl der Hankook s1 evo nen guter regenreifen ist, hab ich ja beim bergrennen selbst festgestellt und in der rally werden die hankooks auch viel als regenreifen genommen, hab ich mir sagen lasse´n. Aber der Potenza war nochmal nen tick besser bei nässe.

mfg


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
25.11.2012, 11:14
zitieren

Blue-Sonic
xen_hb
Blue-SonicMach die drauf die orginal drauf sind ;) Brigestone Potenza!!!

Fahr die in der JDM seriengröße, bisher der beste straßenreifen den ich gefahren bin,
in 215/45 16 ( selbst bei nässe)

Auf jedenfall um welten besser als Falken und Hankook( rede nur aus eigener erfahrung)

mfg

Die hab ich aufm EDM Integra als 195 55 R15,
die sind "OK", fand die Vredestein Sportrac 3 aufm del Sol in 195 45 R16 wesentlich besser.
Sowohl bei Nässe als auch im Kurvenverhalten.

Bei Nässe haben die Bridgestone ne echte Schwäche, was das Untersteuern angeht.

Kann ich wiederum nicht behaupten, zumindest nicht im vergleich zum hannkok.
Obwohl der Hankook s1 evo nen guter regenreifen ist, hab ich ja beim bergrennen selbst festgestellt und in der rally werden die hankooks auch viel als regenreifen genommen, hab ich mir sagen lasse´n. Aber der Potenza war nochmal nen tick besser bei nässe.

mfg

Hankook sind da als Winterreifen drauf und die sind wirklich recht schlecht :D

Hatte mich für die Vredestein entschieden, weil sie beim ADAC Testsieger waren, und dazu noch recht günstig.

Wie die sich nun als "Rennreifen" verhalten..
In Kurven sind sie jedenfalls echt geil :D


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
25.11.2012, 12:20
zitieren

Dann hat mich das rally team wohl angelogen..... :roll:

Am ende wird er nicht drum rum kommen selbst seine erfahrung zu machen....

Der potenza kostet knappe 100 euro das stück, aber er ist sein geld auf jedenfall wert und ist ja auch nicht umsonst die werksberreifung vom ITR ;)


pn
Junior 
Anmeldedatum: 16.08.2011
Beiträge: 67
Wohnort: Offenburg
25.11.2012, 12:34
zitieren

Kann auch ne klare empfehlung für den TOYO R1R aussprechen!

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
25.11.2012, 13:12
zitieren

Blue-SonicDann hat mich das rally team wohl angelogen..... :roll:

Am ende wird er nicht drum rum kommen selbst seine erfahrung zu machen....

Der potenza kostet knappe 100 euro das stück, aber er ist sein geld auf jedenfall wert und ist ja auch nicht umsonst die werksberreifung vom ITR ;)

Sommerreifen von Hankook kenn ich nicht, halt nur Winterreifen, und die sind Note "befriedigend".

Der Vorbesitzer meines ITR hat auch immer brav neue Potenza drauf gemacht,
aber wie gesagt, bei Nässe bin ich echt enttäuscht, untersteuern wie blöd.

Dafür auf trockener Strecke gutes Verhalten, passend zum ITR.
Finde aber durchaus noch steigerungsfähig.


pn
Elite 

Name: Cedrik
Geschlecht:
Fahrzeug: JDM DC2, EJ9
Anmeldedatum: 28.02.2009
Beiträge: 1337
Wohnort: Hagen
25.11.2012, 13:22
zitieren

Es geht hier nicht um regenreifen ;)


Wie stabil ist die Karkasse/Seitenwand des Federals? Entspricht die einem Semi?


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
25.11.2012, 14:01
zitieren

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
25.11.2012, 14:16
zitieren

Blue-Sonichttp://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/artikel/hankook-ventus-v12-evo-testergebnis-hankook-ventus-v12-evo-1063718.html


http://www.reifenfachhandel.eu/hankook-sammelt-weiter-top-platzierungen-bei-den-sommerreifentests/

http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_hankook_sommerreifen_441.html

Der hankook ist nen sehr guter reifen, Was den normalen straßenreifen angeht...

Wo bitte schneiden die schlecht ab??

Lies meinen Post nochmal, ich meinte Winterreifen!! :P

Mit Sommerreifen von Hankook hab ich keine Erfahrung, aber gut zu wissen :yes:


pn
General 

Name: Fizi
Geschlecht:
Fahrzeug: Top DC2
Anmeldedatum: 23.12.2007
Beiträge: 2906
Wohnort: Meine Halle in Suhl^^
25.11.2012, 14:19
zitieren

Achso du meinst die winterreifen sind befridigend^^ das weiß ich nicht^^
Na wenn das so ist;-)


pn
Gast 
26.11.2012, 12:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Scheibenantenne ist zu empfehlen???
Brauche eine neue Antenne und dachte da an eine Scheibenantenne! Welche ist gut und nicht allzu teuer??? Wer hat eine verbaut und kann mir etwas über den Empfang sagen??? Was haltet ihr von der...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Runner46
2
1.184
08.05.2009, 21:20
AC/DC
Welche Komplettanlage ist zu empfehlen?!
Hey Leute , ich habe vor mir eine Komplettanlage für einen EP3 zuzulegen. Die Frage ist welche Anlage hat den besseren Sound und die bessere Mehrleistung! Zur Auswahl stehen die Invida g200 oder eine Bastuck. Vielleicht kann jemand mir bei der...
Seite 2 [Performance]von ThomasThomsen1900
12
462
24.08.2017, 21:05
kevin2310
Welche Mods könnt ihr empfehlen
Guten Tag Leute, ich fahre ein EJ2 mit Integra Motor. Was ich gerne wissen wollte ist welche teile bringen den jetzt wirklich was. Meine Mods sind; 4-1 Fächerkrümmer DC Sports 200 Zeller Kat Invidia Anlage G300 vom kat Drosselklappe vom B18C R...
[Integra]von Crx87
9
466
17.05.2011, 09:15
Woll-E
Sturzversteller, welche sind zu empfehlen?
Hey, wer von euch hat Erfahrungen mit Sturzverstellern und kann mir einen Rat geben bezüglich der Qualität? Zur Info: Mein Del Sol EG2 wird zur Zeit noch jeden Tag gefahren und ich lege Wert auf Qualität, da mein Del Sol kein Standauto...
[Allgemein]von Vanity69
0
222
09.02.2010, 20:55
Vanity69
welche Rad/Reifenkombination würdet ihr mir empfehlen ?
Ich fahre einen Honda Accord coupe und habe mit Honda noch keinerlei Erfahrungswerte sammeln können , könnt ihr mich informieren welche Rad/Reifen Kombination optimal die Radkästen ausfüllt ohne Karosseriearbeiten in Erwägung ziehen zu müssen. Es...
[Accord 97-02]von MichaelJakwert
1
204
20.03.2012, 05:18
Coupe Freak
DPF - Deaktivierung > Welche Firma zu empfehlen?
Mein Fahrzeug : Honda Civic CTDi FK3, Schüsselnummer 2131 AAC Hallo liebe Leute. Ich habe in der letzten Zeit leider nur noch arge Probleme mit meinem DPF.. Weshalb ich gerne testweise meinen DPF deaktivieren lassen möchte. Ich weiss natürlich, dass...
[Civic 06-11]von LevelUp
2
176
02.12.2022, 17:01
LevelUp
 Welche Reifenmarke könnt ihr empfehlen?
Hallo Forum! Hab schon einiges gelesen, jetzt hab ich aber doch nen Frage;) Ich steh kurz davor mir nen CM1 zu kaufen! Dazu wollte ich noch Felgen haben, eigentlich wollte ich 18er haben. Aber nachdem ich von einigen Leuten gehört habe das sie eher...
Seite 2 [Accord 02-08]von Joker3333
15
4.756
22.04.2006, 20:59
Joker3333
Welche Olrücklaufleitung würdet ihr empfehlen
Da ich mein Auto jetzt mit einen GT30 ausgestattet habe und mir die Rückleitung zu nah an der Downpipe liegt möchte ich die jetzt anderst verlegen und würde gern wissen welche ihr empfehlen...
[Turbo]von Hondafan1986
0
235
05.05.2012, 11:23
Hondafan1986
 Welche Sportbremsen würdet ihr empfehlen?
Hallo! Welche Sportbremsen würdet ihr empfehlen? Da meine Bremsscheiben schon wieder ziemlich im Eimer sind, will ich mir jetzt endgültig Sportbremsen kaufen. Nur welche? Einmal gibt es die von TSS-Tuning für 200 € +...
Seite 2 [Civic bis 91]von Riquelme
16
5.400
09.04.2007, 19:36
EG4 Fahrer
 Welche Tönungsfolie, würdet ihr mir empfehlen?
:) Hi an alle Leute, habe mir einen Termin zum Scheibentönen von meinem Civic geben lassen.Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Farbe oder Reflex bzw verspiegelt am besten zu meinem Auto passen würde!Mein Eg3 hat eine Lila-Grüne Flip Flop...
Seite 2 [Aufkleber & Folie]von MrCivicEg3
10
3.302
24.04.2009, 06:26
MrCivicEg3
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |