Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Anmeldedatum: 10.11.2008 Beiträge: 503 Wohnort: Bremen | zitieren wenn er kein wasser braucht nicht kocht und das öl am peilstab nicht braun/cremig ist ist alles ok und du solltest dir keine gedanken machen und mal öl wechseln. vileicht mal vollsynt 5w 40,auch bei 300tkm. Tut den hydros bestimmt gut. aber generell Ja,es ist eine gottverdammte Kopfdichtungsmaschine der 1,8er. Frag nicht wie oft ich die schón gemacht hab. Geht aber ganz easy. Bis auf die Halte "Spangen" am Krümmer. Die nerven halt bissl. Ach ja und ne 12er InnenVielzahn für die kopfschrauben,Falls du da mal ran musst. Nur so als tipp |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Hör mir bloss auf mit den Krümmerspangen... musste schon das Hosenrohr wechseln, weil die Befestigung am Kat durchgegammelt war. Du hättest die Konstruktion sehen sollen, mit der ich die zweite Spange eingebaut hab. ![]() Wer sich sowas ausdenkt, der gehört nachträglich abgetrieben... ![]() Vollsynthetisches 5W40 hab ich schon mal probiert. Aber auch nur, weil mir nachm Ölablassen eingefallen ist, was ich noch kaufen wollte: Öl. ![]() Naja, jedenfalls war das wohl keine gute Idee, denn danach hat er noch mehr Öl rausgeschwitzt als vorher. Deswegen nur noch 10W40, tut dem alten Ding bestimmt nicht weh. *denk* Verfasst am: 09.03.2011, 13:49 zitieren So, nach zwei längeren Fahrten von je 200 km teils über die AB kann ich sagen: es hat nichts gebracht. Es ist immer noch Schmadder am Deckel. Nachdem ich dann mal den Peilstab rausgenommen und an dem Loch ein Stück Filtermatte befestigt hab, ist es weniger geworden, fast weg. Scheint wohl wirklich so zu sein, dass keine Durchlüftung stattfindet. Also werd ich wohl die Kurbelgehäuseentlüftung nachgucken müssen, die irgendwo am Block hängt. Hat jemand ne Idee, wo genau? Ich glaub ich bin blind. ![]() |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 10.11.2008 Beiträge: 503 Wohnort: Bremen | zitieren Verfolg den Schlauch der an den Ventildeckel rangeht dann müsstest du ihn finden |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Der geht an den Plastedeckel der Einspritzung, hilft mir leider nicht weiter. Die Leitung ist frei. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Die Entlüftung müsste vorne links neben dem Ölfilter sein. Allerdings haben nicht alle RP Motoren die Entlüftung. Hab als Anhang mal ein Bild angehängt (ist von der Seite doppel-wobber) und mal die Entlüftung markiert. ![]() ![]() entlftungunten.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Nee, son Ding ist bei meinem Motor nicht dran. Soll das bedeuten, dass der dann nur die eine Entlüftung oben am Deckel hat? Das wär ja doof... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 1234 | zitieren auch net an der rückseite? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Ich hab zumindest nix entdecken können, auch keinen zweiten Schlauch, der ja an die ASB gehen müsste *denk* Wenn ich in den Ventildeckel (per Kompressor) Luft reinpuste, baut sich im Motor Druck auf, als wenns da keine zweite Öffnung gibt. Solange, bis es aus dem Öleinfülldeckel rauspustet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll. Hat vielleicht mal jemand das Ding abgebaut und die Öffnung zugemacht? Hmhm... |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Ich habe gestern bei meiner Audi/VW nachgefragt und die sagten, dass es anfangs zu Problemen mit der Monojetronic kam (wegen den Öldämpfen) und dann wurde die Entlüftung weggelassen. Entweder du bestellst sie dir bei VW oder schaust aufm Schrottplatz nach. Solltest aber einen Oil Catch dazwischen hängen, sonst wandern die Öldämpfe u.U. in den Ansaugtrakt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Weisser Schlamm im Motor" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
weißer qualm wenn motor kalt... hey leute,
brauch mal wieder euren rat!
habe vor ca 2000km meinem rex nen neuen kühler spendiert.
nun muß ich feststellen, daß seitdem immer etwas kühlwasser verschwindet (ausgleichsbehälter)!
habe neulich eine längere tour gemacht:... [CRX]von jimcurry | 1 1.083 | 19.07.2009, 13:49 ![]() Iceghost | |
schlamm aus dem esd? hallo leute, habe da ein kleines problem,und zwar hatte ich bis letzte woche ein cold air intake in meinem coupe und mein wagen hat bei sehr starkem regen wasser aus ner pfütze gezogen und fing an zu stottern.
ich habe dann direkt das intake zu nem... Seite 2 [Civic 96-00]von mister_civic | 11 1.051 | 24.09.2005, 18:21 ![]() mister_civic | |
Ed7 schlamm im kühlsystem.....
Hallo ihr lieber
Nun hab ich auch mal ein problem.
Mein civic stand seid november in der garage, nun habe ich angefangen mal nach allem zu gucken damit das sommerauto wieder raus darf ;)
Jetzt habe ich gesehen das im ausgleichbehälter vom kühlsystem... [Civic bis 91]von Annilv | 3 271 | 14.03.2018, 11:34 ![]() lak33 | |
hellgrauer schlamm im ausgleichsbehälter Hallo! Hab ne hellgraue Emulsion im Ausgleichsbehälter. Schwimmen auch so ölaugen drin rum. Glaube auch es riecht nach abgasen da drinne...
Was meint ihr ? Ist nur ZKD oder kann das auch n riss im kopp... Seite 2, 3 [Del Sol]von Der Joe | 29 829 | 17.03.2016, 09:54 ![]() Blues | |
![]() so hab nun meine type r lippe dran , jetzt muss nurnoch alles lackiert werden und dann reicht des erstmal.....
hier die... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 92-95]von white ej2 | 71 3.207 | 15.10.2011, 21:53 ![]() SaveTheSohc | |
![]() Wie der titel schon sagt suche ich Pics von einem weißen Dach-Himmel weil ich mir das überhaupt nicht so richtig vorstelllen kann wie das aussieht.
Vielleicht hat ja jemand einen weißen drin oder zumindest irgendwelche Fotos von einem und kann die ihr... Seite 2 [Civic 92-95]von Romialo-> EJ2 | 15 1.806 | 23.02.2007, 16:05 ![]() eXact | |
Weißer qualm Hab Problem mit ed7 motor er haut weißen qualm ausm auspuff egal welche drehzahl. sieht aus wie ein kondesstreifen von ner boing.
dazu drückt er noch kühlwasser in den innenraum. habe komptette lüftungsanlage gewechselt aber das problem bestand noch... Seite 2 [Civic bis 91]von Rene73 | 15 489 | 05.11.2009, 20:23 ![]() civic90 | |
weißer Lack vom CRZ Weiss jemand wie man an nen Kanister von dem weißen Lack für den CR-Z kommt?
Wo finde ich die Bezeichung des Lackes?
Hat jemand... [CRZ]von N3yrox | 7 688 | 18.06.2012, 07:05 ![]() crxberlin | |
weißer qualm hallo ich hab ne frage wenn es weiß qualmt was ist da... [Civic bis 91]von ed6power2 | 6 313 | 20.09.2008, 20:23 ![]() VecHonda | |
Grün weißer Partybus!!! *gröööööööhl* Wie geil ist das denn? lol lol... [Offtopic]von Mattes | 9 412 | 11.07.2006, 23:05 ![]() eRX |