» Wasserverlust

Sven´s Civic ED7Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeistung EC8 ?
AutorNachricht
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
10.05.2009, 20:44
zitieren

Hallo,

ich habe einen ED6, ich hatte gerade eine größere "Überholung" gewechselt wurden: Getriebe, Zahnriemen, Wasserpumpe,...
Nach der Werkstatt bin ich dann Autobahn gefahren (600km).
Nach 170km ist bei einem Stau plötzlich der Motor warm geworden.
Ich habe den Motor sofort ausgemacht und die Motorhaube geöffnet, es war nur zu sehen das Wasser aus dem Überlauf gelaufen ist. 1l Wasser nachgefüllt und so richtig warm laufen lassen, Lüfterrad ging an, nirgends Wasser verlust. - weiter gings -
Nach 200 km Pause, im Kühler fehlten wieder 500ml Wasser, nachgefühlt und nach weiteren 200km fehlten wieder so 500ml Wasser Überlaufbehälter war wieder nass. An was kann das liegen?

Schon mal vielen Dank für euere Hilfe.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
10.05.2009, 20:49
zitieren

spontanidee meinerseits wäre kopfdichtung platt :)

pn
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
12.05.2009, 13:52
zitieren

grüße

kopfdichtung würde ich auch sagen!!!
falsch angezogen!!
weil durch die kolben drückt es luft in den wasser kreiß lauf!!!
daher kann es dein kühlwasser raus drücken!!!!

aber ist ja neu wie ich lese!!!!

mfg


pn email
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
12.05.2009, 14:07
zitieren

Wenn dein Kühlerverschlußdeckel kaputt is kanns auch dran liegen weil das Ventil keine Luft rauslässt und das Wasser so schneller anfängt zu Sieden!

pn
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
12.05.2009, 14:10
zitieren

stimmt, hast recht!!

kann auch sein, darauf hätt ich auch kommen können!!! :wall:


pn email
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
12.05.2009, 14:14
zitieren

Wollen ja nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehn! :P

pn
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
13.05.2009, 08:25
zitieren

danke für die antworten, ich war gestern in der werkstatt, wollte einen CO_test machen lassen,
er hatte es versucht, aber nach kurzer Zeit ca. 20 sec., (Motor war schon warm) fing an das Wasser aus dem Kühler zu laufen, aber keine Blasen, somit konnte er de CO_test nicht richtig machen, er meinte aber das kam so schnell raus, da ist zu 99,9% die ZKD hinüber. SOmit kann es nicht der Kühlerverschlußdeckel sein,oder?


pn
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
13.05.2009, 15:59
zitieren

sagte doch das es die kopfdichtung ist!!
weil er ja bei warmen motor den grosen kreißlauf öffnet!!!

naja kost doch net die welt!!!!

wechselst die selber???
die dichtung kostet ja nur paar cent, nur die schrauben sind das teure!!!!

mfg


pn email
Newbie 
Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: ed6 Bj 90
Anmeldedatum: 19.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: München
22.05.2009, 09:39
zitieren

Hallo,
ich habe jetzt die ZKD wechseln lassen, läuft wieder einwandfrei. Aber an der ZKD war garnix zu sehen, der von der Werkstatt meinte, die sieht noch top aus, die wird wohl nicht die Ursache für den Wasserverlust sein, war es aber doch. :-)

Ich habe mal noch eine andere Frage,
das Problem habe ich allerdings schon immer.

Wenn es im Sommer so richtig warm ist > 24°C und ich in einen Stau komme, nach kurzer Zeit läuft der Motor im Stand bei ca. 2000 Umdrehungen. Und ab und zu laufen die Umdrehungen hoch und wieder runter, das Auto spielt praktisch. Was kann das sein? Ist das Normal?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
22.05.2009, 09:50
zitieren

zuwenig wasser im kühlkreislauf kann die ursache sein

pn
Gast 
22.05.2009, 09:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasserverlust" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
wasserverlust ej2
hallo, bin im begriff einen honda civic coupe ej2 zu kaufen, er hat leider nur einen dummen mangel und zwar hat der vorbesitzer vor der stillegung das kühlsystem erneuert (also neuen kühler eingebaut und neues wasser reingmeacht) Dasauto stand jetzt den...
[Civic 92-95]von ej2coupe
8
409
08.08.2008, 04:20
CivicMan
Wasserverlust del sol
Hi Hab schon seit längerem extremen Wasserverlust am Kühler, Finde jedoch keine Undichte stelle an schläuchen sowie am Ausgleichsbehälter sowie am Kühler selber ist alles dicht. der ausgleichsbehälter ist nach ca.100 gefahrenen km immer komplett leer...
[Del Sol]von Preacher1975
7
487
19.07.2011, 19:08
Stickstoffel
wasserverlust an der wasserpumpe
Servus leute , hab folgendes problem , mir läuft das wasser an der wasserpumpe weg. schrauben sind fest . soweit ich das gesehen habe läuft das wasser aus den lüftungslöchern von der wapu. wollt mal wissen ob jemand von euch schonmal das problem hatte ....
[Del Sol]von calli85
3
358
02.01.2011, 21:06
$inalCo
CC7 hat starken Wasserverlust!
Moin Jungs und Mädels, der Accord von nem Kumpel macht en ziemliches Problem. Erst wurde der Motor zu warm bzw. er wurde richtig heiß! Gut also Thermostat gewechselt und wieder Wasser drauf, schon damals hatte er leichten...
[Accord 02-08]von Watchy
5
730
24.04.2008, 08:57
Knobi
kühl-wasserverlust
so mein kleiner zieht sich in moment gut wasser rein vom kühler. öl schaut sauber aus, wagen qualmt auch nicht, sehe unterm wagen kein wasserverlust, temp geht auch normal. hat sonst noch wer ne idee? gruß und danke...
[Civic 92-95]von Calo85
9
303
30.04.2010, 17:37
Calo85
 hilfe enormer wasserverlust
Hi ihr lieben Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bei meinem hoffentlich kleinem Problem Und zwar folgendes bei meinem ej2 fließt das Wasser wie aus einem Wasserhahn sobald ich den Motor starte Ich bin mir nicht ganz sicher ob es die Wasserpumpe...
[Civic 92-95]von GP-EJ2
9
282
06.11.2015, 21:50
AC/DC
Wasserverlust, ZKD neu, vermute Kühler..
Hallo, nachdem mein EJ2 in letzter Zeit immer Wasser geschluckt hat hab ich mal die ZKD gewechselt. Die alte war ziemlich hinüber. Die neue ist normalerweise dicht nur verliert er immer noch wasser und zwar richtig viel. Vor allem wenn er steht würd ich...
[Civic 92-95]von Mr Civic
9
388
13.02.2012, 12:54
Mr Civic
Wasserverlust, hohe Temperaturzahlen am ED6
Hallo, habe wieder mal Probleme mit meinem ED6: Gestern fuhr ich kurz in die Stadt als die Temperaturanzeige kurz nach oben ging. Da sie nach ca 2 Sek. wieder sank habe ich mir nichts dabei gedacht. Die nächsten 5 km blieb die Nadel unverändert...
[Civic bis 91]von Riquelme
7
496
10.03.2008, 16:02
Der_Ronny
Wasserverlust nach dem Winterschlaf
Hallo ihr lieben, Ich habe folgendes Problem. Mein Sol hat übern Winter nun 7 Monate gestanden. In der Zeit habe ich die Antriebswellen, Achsschenkel (Radlager), Querlenker und Bremssättel überholt. Gestern habe ich alles wieder voreinander bekommen...
[Del Sol]von AgentOrange
1
188
27.04.2021, 19:10
civiccasi
Wasserverlust nach ZKD wechsel D15B2
Sers, Habe gestern und heute damit verbracht bei meinem EG4 mit D15B2 die Kopfdichtung zu wechseln und das mit teils gutem aber auch teils schlechten Erfolg. Und zwar lief alles wie ich es geplant habe gut ab, habe zwar erst den Kopf nicht runter...
Seite 2 [Civic 92-95]von KaiRideMTB
12
295
30.08.2015, 17:26
KaiRideMTB
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |