Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 08.03.2014 Beiträge: 34 Wohnort: Nrw | zitieren Mahlzeit. Bin auf der Suche nach nem neuen Wasserkühler da bei mir durch nen Steinschlag der alte kühler defekt ist. Hab bei daparto einen für um 60€ gefunden und war angenehm überrascht. allerdings hab ich vorhin mit nem Teilehändler von uns gesprochen und der erzählte mir was von 163€ da ich nicht einfach nen x-beliebigen nehmen könne,der müsse verstärkt sein. Könnt ihr mir da weiterhelfen?? P.S. hab keine Klima Danke im voraus |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8633 Wohnort: Krefeld | zitieren Nimm einen von denso..oder nissens... |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 08.03.2014 Beiträge: 34 Wohnort: Nrw | zitieren Damit bin ich dann auf der sicheren Seite? Sind die verstärkt? |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8633 Wohnort: Krefeld | zitieren Es gibt kein verstärkt. Glaubst du echt dem teile Händler alles? Dann kauf nur verstärkte felgen . Der wollte nur seine teile verkaufen. Und ich wiederhole mich..nimm denso oder nissens.. Denso ist oem honda. Lass nur die finger von den ebay |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EP3 CTR Anmeldedatum: 22.04.2007 Beiträge: 150 Wohnort: München | zitieren Hallo zusammen, Bin auch gerade auf der Suche nach einen besseren kühler als OEM! In der google Suche hab ich irgendwie keinen Beitrag mit "honda ep3 wasserkühler" gefunden! Auch nur diesen einen kühler http://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=1240 gefunden!!! Welche habt ihr verbaut? Wenn ich nen kühler mit 30% mehr kühlleistung einbaue, muss man dann was beachten? Danke ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Die Tuningkühler haben oftmals andere Maße als der OEM. Halter passen oftmals auch nicht ohne Anpassung. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren Warum n anderen kaufen??? Kuhlleistung ist erstklassig... n passendes ersatzteil kaufen und gut... Ab 60,- gehts los... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Der OEM Kühler macht keinerlei Probleme und ist mehr als ausreichend dimensioniert. Meine Wassertemperatur schwankt praktisch nie und ist immer konstatnt bei 85°C. Wenn er kaputt ist und eh ersetzt werden muss kann man sich wegen mir nach preislich interessanten Alternativen umschauen, aber der OEM Kühler ist so gut dass man keine Vorteile durch einen anderen Kühler hat. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Also ich hab nen 60 Euro Kühler drinnen im Track und keine Probleme, sollte der wegen Steinschlkag lecken, dann kommt eben der nächste rein. Hersteller ist AVA Cooling Systems, wird im freien Teilehandel und Werkstatt ebenfalls verkauft und verbaut. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "wasserkühler ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |