Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 ED9 MC2 Anmeldedatum: 11.07.2009 Beiträge: 330 Wohnort: Wegberg | zitieren Das hab ich benutzt ![]() http://www.frieser-muenchen.de/diverses/70B/70b_Tech-Datenblatt_Tritt.pdf Mal sehen wie lange es dicht ist,bis jetzt ist noch nichts reingelaufen,hat den gießkannentest überstanden ! Habe die alten dichtungen als schablone genommen und ausgeschnitten! Ein rest hab ich noch von dem trittschall,wenn noch jemand ne Dichtung braucht kann ich noch welche zurechtschneiden ![]() ![]() Ich mach mal noch nen satz fürn ED6 und ED9 und stell mal Bilder ein! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kabel Fahrzeug: Mein erster eine ed9, Mein zweiter ed9 und mein dritter ee8 Anmeldedatum: 26.01.2011 Beiträge: 222 Wohnort: Traunstein | zitieren Wenns nix zu tun hast kannst mir gerne welche vorbeischicken ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Ic hab mich mal für die Moosgummi Variante entschieden da die Trittschalldämmung Dampfdurchlässig ist. Deshalb soll ja auch noch Folie unter gelegt werden um das zu vermeiden. Sprich auch bei Wasser ist sie nicht 100% dicht! Danke trotzdem! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kabel Fahrzeug: Mein erster eine ed9, Mein zweiter ed9 und mein dritter ee8 Anmeldedatum: 26.01.2011 Beiträge: 222 Wohnort: Traunstein | zitieren Und Mossgummi ist hundert pro dicht oder?? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren JA! Absolut Wasserdicht. Wird nicht umsonst im Aquarium bereich genutzt! Verfasst am: 04.02.2011, 13:45 zitieren P.S. Dieses Gummi was unter Waschmaschinen steht ist auch Gummi aber das solltest du nicht nehmen. Das ist aus vielen kleinen teilen zusammengeklebtes Gummi. Nimm Mossgummi welches glatt ist was im ganzen EIN Gummi ist. Wie das was Jim gepostet hat: http://cgi.ebay.de/Moosgummiplatte-Moosgummi-Zellkautschuk-5mm-3948-01-/390183738596?pt=Bastelmaterialien&hash=item5ad8c35ce4 Anzeige |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kabel Fahrzeug: Mein erster eine ed9, Mein zweiter ed9 und mein dritter ee8 Anmeldedatum: 26.01.2011 Beiträge: 222 Wohnort: Traunstein | zitieren ok mach ich und die hau ich dann an die rückleuchten oder? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Du stellst aber auch manchmal Fragen. Kleb sie unters Auto ;o) Logo an die Leuchten. Aber nicht von aussen. Du kannst alle Dichtungen damit ersetzen. Auch die am Stoßstangenhalter. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kabel Fahrzeug: Mein erster eine ed9, Mein zweiter ed9 und mein dritter ee8 Anmeldedatum: 26.01.2011 Beiträge: 222 Wohnort: Traunstein | zitieren Hä?dachte ich mus sie unter die reifen kleben damit diese kein wasser aufnehmen.... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE8 ED9 MC2 Anmeldedatum: 11.07.2009 Beiträge: 330 Wohnort: Wegberg | zitieren Dieser Trittschall ist nicht kapillar,dürfte also dicht bleiben,hoffe ich ![]() Ist erst mal ein test wenns nicht funktioniert werde ich auch EPDM nehmen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser im ee8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Moin, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde (siehe hier ), will ich gleich mal mit dem ersten problem löchern:
Und zwar ist die Ersatzradmulde im Kofferraum der reinste Feuchtbiotop, und nach starkem Regen sogar ein richtiger Tümpel, man sieht... Seite 2, 3 [CRX]von Sebba | 23 1.823 | 25.09.2006, 00:18 ![]() Sebba | |
Wasser in der Tür Hey Leute,
musste gestern mal wieder meine Türverkleidung abbauen, da mein rechter Lautsprecher net funktioniert hat. Beim Rausnehmen hab ich bemerkt, dass die Kabel und auch der Lautsprecher nass waren. Hab dann mal in die Tür reingegriffen und... [Civic 92-95]von kaesebroetchen | 6 282 | 21.10.2009, 20:17 ![]() kaesebroetchen | |
Ej9 Wasser in der Tür Bei uns regnet es in den letzen tagen ganz schön, hab jetzt vor kurzem festgestellt dass sich sehr viel wasser in der tür sammelt und meine ganze elektrik z.b. von den lautsprechern war nass. Ist das generell so? und kann man das irgendwie beheben ?
ich... [Civic 96-00]von XzenTorXz | 5 595 | 08.08.2006, 22:59 ![]() XzenTorXz | |
Wasser im sol, nur wo?!? Hey =)
Mal wieder ein Wasser-Sol Problem!
Also an das Wasser von der A Säule hab ich mich schon gewöhnt, die Löcher von den Kosolen im Innenraum habe ich gestopft, doch schon tritt wieder Wasser ein!
Kleine Problem-schilderung:
Heute, starker... [Del Sol]von Timon007 | 5 323 | 11.08.2009, 15:27 ![]() schmie | |
Wasser .. Nur wo ??? Guten Abend !:)
Ein Kollege hat einen Sol mit edach ..
Üblicher weise habe ich mit ihm direkt nach dem Kauf den Kofferraum abgedichtet um ihn an den üblichen stellen vor Wasser Einbruch zu svhützen.
Vor 3 Tagen rief er mich an und hat gesagt er hat ein... [Del Sol]von mM2104 | 4 307 | 07.11.2012, 22:00 ![]() Lutti | |
![]() ..bei meinem ed9 gab es 2 stellen wo das wasser rein kam:
1.die frontscheibe,kein witz,scheibenkleber oben links n.ok,wasser auf dem fahrer sitz oder auf scheibe innen seite,das war grass...jetzt neue scheibe drin.
2.haar risse in der dachgepäck... Seite 2, 3 [CRX]von easypoint | 26 707 | 04.02.2011, 12:26 ![]() EE8-weiss | |
wasser in rex Hallo leute habe ein kleines problem hab immer wasser in koferraum und in meinem scheinwerfer kan man fische einflanzen :wall: bau den alle 2 wochen ab um das wasser raus zu bekommen nerft schon langsam....weist ewentuel einer wo ran das liegen... Seite 2 [CRX]von CRX-ed9-POWER | 11 1.440 | 02.02.2007, 19:25 ![]() CRX-ed9-POWER | |
![]() Hallo erstmal an alle !!!!
Ich habe gestern enteckt das in meinem FR-V vorne auf der Fahrerseite Wasser im Fußraum ist.
Aufgefallen war es durch den modrigen Geruch.
Also habe ich erstmal den Teppich hochgenommen und den Wagen hochgebockt um zu... Seite 2, 3 [FR-V]von holanet | 24 1.798 | 17.09.2010, 11:53 ![]() holanet | |
Wasser in der Heckleuchte Hi Leute,
habe Heute gesehen, dass sich in meiner linken Heckleuchte feuchtigkeit angesammelt hat (Tropfen von innen an der ganzen Fläche des Glases).
Hattet ihr auch schon mal dieses Problem? Und wie habt ihr es behoben (austauschen,... [Accord 97-02]von accy99 | 1 187 | 29.01.2012, 09:20 ![]() aCiD|EG | |
Wasser im Kofferraum Habe heute gemerkt das ich ca. 3cm wasser in der Reserveradmulde stehen habe. Hat das Problem von euch auch jemand (gehabt) Woher kommt das?
Werde morgenerstmal nen Termin machen, sollte ja durch die Garantie noch behoben werden. Wäre nur schöner, wenn... Seite 2, 3, 4 [Jazz ab 2008]von Holgaa | 31 4.557 | 24.01.2011, 17:35 ![]() pissne |