| Autor | Nachricht |
|---|---|
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren malzeit! hab nach ner diskussion mit nem kumpel ( fährt 2er golf 90 ps) mal folgenden link von ihm bekommen: http://www.gti16v.de/einspritzanlage.php er hat behauptet das er das selbe set up in seinem golf drinne hatte und dann ca. 200 ps hatte. hab ihm natürlich erstmal nix geglaubt weil ich ja auch noch die umbauten von uns kenne ( ASB wechsel vom EG4 zum Bsp. auf einzeleinspritzung -> bringt ja so etwa MAX 15 ps...) und er wollte mit dem zeug gleich 110 ps mehr haben??? hab ihn nur ausgelacht... noch dazu hat er es mir erst erzählt als er das ganze zeug wieder drausen hatte und wieder alles auf original abgerüstet war. also gabs keine beweise... aber nun lest euch mal bitte die verlinkte seite durch, und bitte auch das was er unter "daten" geschrieben hat! was haltet ihr von der ganzen sache?? |
| ▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13899 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren nun ja, der typ vin dem link hat einen 16v motor dring, die haben serie glaube ich 150 ps. weiss nicht genau. und dazu die umbauten, da kommt er auf 221 ps. das sind alles zusammen 71 ps mehr. und dein kollege schafft das, was andere nicht geschafft haben, nur mit dem umbau 110 ps? der von gti16v hat ja wenigstens noch was anderes gemacht, das es nicht allzu lächerlich ist. |
| ▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Nun ja - er hat ja auch sonst noch Einiges geändert. Der 90-PS-Motor ist da sowieso nicht mehr drin, sondern als Umbau-Basis ein 16 V mit 139 PS - der wiederum auch noch heftig verändert wurde. Damit sind die 220 PS schon machbar - woran das Steuergerät noch den geringsten Anteil hat. Lufttemperatur, Zündverstellung, Klopfsensor - hat der Herr in seiner Beschreibung völlig vergessen... Ein Freund von mir hat so einen Spaß mal mit einem Golf 1 gemacht: 1,6 L Block mit Oettinger Vierventilkopf (tatsächlich ein Oettinger-Gussteil - nix VW!), auch sonst völlig verändertes Innenleben mit Schmiedekolben, Titanpleueln, Verdichtung über 12:1, 48er Einzeldrossel-Anlage, Weber Alpha Einspritzung, ... Ergebnis waren über 200 gemessene PS. Beim 1,6er, wohlgemerkt. Nimmt dafür auch erst ab 4000/min Gas an. Belohnung: Platzierungen unter den ersten 15 bei der internat. Rallyemeisterschaft vor ca. 15 Jahren (2WD bis 1,6 L, ohne Turbo). |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren naja ich frag ihn mal was er alles genau geändert oder ersetzt hat... aber er hat eher die leistung von der einspritzung abhängig gemacht was ich nämlich auch nicht glauben konnte |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24178 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ihr habt scheinbar alles das Wort "Einzeldrosselklappeneinspritzung" überlesen. 71 ps sind denk ich mit so einer anlage kein thema. Bei uns Hondafahreren nennt sich das ITB´s hier gibts auch schon nen Thread vom Hashi und Lord Ismael über das Thema http://video.aol.com/video-detail/civic-92-95-with-itbs/1326193788 |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Nönö, das hab ich schon gesehen. Aber schraub die doch mal an einen ansonsten serienmäßigen VW 1,8 16V - der ist nämlich ab Werk schon recht nett abgestimmt, v.a. auch die Saugrohrlängen. Max. Leistung war bei diesem Motor nicht das vorrangige Ziel. Ich wette, der läuft anschließend ohne sonstige Veränderungen sogar schlechter. Wie gesagt: 220 PS sollten mit dieser Basis kein Problem sein - das geänderte Steuergerät steht dabei aber sicher nicht im Vordergrund. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24178 Wohnort: Langenzenn | zitieren |
| ▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren leute die haltech ecu ist das selbe wie megasquirt ![]() nettes spielzeug wo ganz oben auf meiner wunschliste steht ![]() vorteil von haltech ist das man das teil nicht selber zusammenbauen muss ![]() die leistungssteigerung sieht für mich sehr unrealistisch aus, allerdings muss man auch sagen das vw anderst als unsere hondas extreme reserven in petto haben weil die motoren ab werk einfach nur dreck sind. mit nehm bearbeitenten kopf reist man da schon extrem viel. @knobi die ecu bringt am meisten kenne einige leute die nen menge boltons verbaut haben wo nix brachten auser leistungsverlust nach der abstimmung aber dann die karre zum dinosaurier mutieren liesen ![]() |
| ▲ | pn email |
| Beobachter Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 2 | zitieren Liebe Kollegen, die Basis meines Autos war zuerst ein 90 PS und dann ein 150 PS ABF Motor. Nur mit Haltech Einspritzung hat der Motor ca. 165 PS (laut Rolle) gehabt. Zweite Stufe war eine Kopfbearbeitung, Auspuffanlage, Einlassnockenwelle und Einzeldrosselklappenanlage. Daraus resultierten 190 PS. Mit komplett neuen Nockenwellen, nochmaliger Kopfbearbeitung, Hydros raus, Schmiedekolben und neuem Kat sind wir laut Rolle auf 221 PS gekommen. Dürfte eigentlich klar sein, dass da nicht nur ein "Powerrohr" eingebaut wurde. Und wohlgemerkt: auf der Rolle gab es größtenteils Warmluft. Die letzte Stufe sollte auf der Strasse noch mal 10 PS mehr haben. Bei Fragen einfach melden. Gruß Martin (gti16v.de) |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Fahrzeug: EG4 LSI Bj:9/93 @ 286tKM, D15B2; ECU P04 OBD0 Anmeldedatum: 07.10.2006 Beiträge: 608 Wohnort: Bad Salzungen | zitieren gut geschätzt knobi^^ |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "was haltet ihr von dem link?->programmierbare einspritzung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| 1.3l mit Einspritzung ? Nabend zusammen ,
hab da auch gleich mal ne frage und hoff das hier n paar leute n bischen mit mir grübel :lol:
meint ihr auf meinen D13B2 Würd eine ASB sammt Einspritzung usw von nem anderen EG oder gar ED passen :?:
Und wenn würd das... [Performance]von Raiden | 0 914 | 29.07.2005, 17:20 Raiden | |
EG 4 einspritzung vom EJ 2 Hallo Leutz
Mir ist mein EG 4 90 Ps etwas zu schwach auf der brust.
Hab den EG4 genommen weil es einer Ohne Rost ist. also motor war erst mal egal, bloß jetzt möchte ich gerne etwas mehr leistung. habe schon ne Invidia G200 drunter und Nen Fächerkrümmer... Seite 2, 3 [Performance]von PMS-RACING-DESIGN-EG4 | 21 781 | 11.02.2013, 11:33 Ej2 VTi | |
| Eg3 Umbau auf Einspritzung Hey..
ein kumpel von mir hat nen Eg3 und ich noch nen Ej2.
Jetzt wollten wir die Einspritzung und Krümmer auf den D13 bauen.
Meine Frage ist nun, passt der >Tank vom Ej 2 auch in den Eg3?..
Können nicht den ganzen Motor umbauen, da der Öl... [Civic 92-95]von Domicrx1988 | 5 847 | 09.03.2010, 21:05 Domicrx1988 | |
| B16A1 Einspritzung Fehlercode 16 Ich habe einen alten Mini mit B16A1 150 PS Honda Vtec Motor, OBD0 ECU, den ich nicht selbst umgebaut habe.
Der Honda Kabelbaum wurde übernommen, ist aber tlw. modifiziert.
Nach meinen Informationen müßte der Motor mal in einem EE8 gesteckt haben.
Der... [CRX]von atze | 4 213 | 26.06.2014, 20:07 atze | |
| CRX Z1 Motor mit Kugelfischer Einspritzung Das ist doch mal was anderes :hrhr:... [CRX]von redlevsen | 1 297 | 17.07.2011, 17:25 wuddelcrew | |
| wasser-methanol einspritzung moin moin ich war die tage mal n bischen auf wiki unterwegs und habe zum them tuning folgendes gefunden:
Wassereinspritzung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Wassereinspritzung ist ein Verfahren zur... [Performance]von speedy1985 | 2 1.329 | 27.07.2006, 15:20 speedy1985 | |
| Was ist eine Piezo-Einspritzung? https://www.youtube.com/watch?v=MjRxchSG1U4... von mgutt | 0 96 | 09.06.2014, 16:26 mgutt | |
| EG3 mit EJ2 Einspritzung - Kabelbaumprobleme HILFE Ich weiß das Thema gabs schon öfter, das meiste ist mir klar und muss nichtmehr ins Detail diskutiert werden. Ich habe den Umbau noch nicht begonnen, sondern will erst alles fertig zusammen haben, bevor ich anfange.
Habe gesehen, das hier schon einige... [Civic 92-95]von ThaMan | 1 182 | 19.02.2013, 17:00 ThaMan | |
| wasser methanol einspritzung hab da mal ne frage hat das schon wer verbaut?
und könnte man doch auf nen sauger packen oder?
hab bissl was dazu gelesen nur steht da meistens immer turbo motoren
aber arbeitskollege meint würde auch bei nem sauger geben
die technik ist ja schon... Seite 2 [Performance]von u$aki | 17 1.384 | 10.11.2009, 15:30 purzel | |
ED6 MPFI vs alter EinspritzungHallo,
Hab da mal das "tutorial" gelesen bezüglich dem Umbau auf eine MPFI Einspritzung.
Soweit war mir das Tutorial klar, aber ich würde gerne eine Grundwissensbasis von dem Zeugs haben, bevor ich das durchführe.
Kann mir hier jemand... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Hondä | 22 1.501 | 02.12.2010, 17:37 fränk23 | |