» Warum haben Elektroautos von Anfang an volles Drehmoment?

Nissan GT-R Porsche Killer Marketing in GermanyNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenConcept Cars -> Autos dies nie geschafft haben
2>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.03.2011, 10:34
zitieren

Hi,

die Frage meine ich nicht wg. dem technischen Hintergrund, sondern wg. dem Energieverbrauch. Ich meine wer braucht schon - außer in einem Sportwagen - bei 100 Umdrehungen bereits 200 Nm oder mehr. Wäre es nicht viel besser für die Akkus, also für die Reichweite, wenn man den E-Motor je nach Drehzahl unterschiedlich befeuern würde?

Also im Grunde simuliert man die Drehmomentkurve eines Benzinmotors und verbessert so die Reichweite. Das sollte doch mit einem Steuerchip zu regeln sein oder was meint Ihr?

In der Golfklasse wäre es mir jedenfalls wichtiger 500 km weit zu kommen als den Ampelstart in Rekordzeit hinzulegen.

Wenn das gehen würde könnte man sich ein e-VTEC bauen. Ab 6.000 RPM gehts ab :hrhr:

Gruß


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 16.11.2008
Beiträge: 1234
20.03.2011, 10:39
zitieren

da hast du vollkommen recht, ist nur fraglich ob das mit nem e motor so leicht möglich ist da die ja nen bestimmtes input brauchen um überhaupt anzudrehen.
man kennt das prinzip von kleinmotoren wie bei nem ventilator zb. wenn nen pc lüfter auf 12 volt ausgelegt ist und du ihn mit 9 volt betreiben willst läuft er nicht um 1/4 langsamer sondern hat mühe überhaupt anzulaufen und die runden zu schaffen...


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
20.03.2011, 12:20
zitieren

Ja gut. Dann musst Du doch nur den Akku in mehrere Blöcke zerlegen, die jeweils die richtige Voltzahl bringen.

Wenn man jetzt mal "VTEC" nachbaut wären das zwei Blöcke, wo der erste 33% und der zweite 66% aller Akkus fast. Nun fährt der Wagen mit 33% der Akkus an und schaltet irgendwann auf die 66% um (in wie weit ein weicher Übergang möglich ist müsste ein Elektroniker sagen). Falls die 33% irgendwann nicht mehr zum Anfahren ausreichen, weil sie leer sind, so teilt man den 66% Block wieder in zwei Blöcke auf. Ab dann ist "VTEC" nicht mehr verfügbar.


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
20.03.2011, 23:28
zitieren

das gleichbleibende drehmoment beim elektromotor erzeugt ein frequenzumrichter! der e-motor ist ein drehstromasynchronmotor, welcher an einem FU (frequenzumrichter) hängt und über diesen gespeißt wird.
Ein Frequenzumrichter erzeugt aus einer Unvariablen Spannung und Frequenz eine variable Spannung und eine variable Frequenz! Dadurch kann man einen Elektromotor in jeder Drehzahl mit dem vollen Drehmoment ausrüsten. Selbst die Drehzahl, welche über die Frequenz gesteuert wird, wird lediglich durch den maximalen Strom begrenzt, welcher nunmal nur durch die Batterien geliefert werden kann.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2011, 00:35
zitieren

Dann hat man doch schon das passende Bauteil. Was wäre denn, wenn man nun die Kurve wie bei einem Benzinmotor aufbauen würde. Würde dann wie gedacht die Leistungsaufnahme geringer ausfallen?

Oder kann der verbaute E-Motor mit weniger Drehmoment nicht umgehen bzw. liegt immer der gleiche Strom an und der Richter bastelt sich daraus einfach nur unterschiedliche Spannungen und die Leistungsaufnahme ist immer gleich?


 2x  bearbeitet
pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2011, 08:52
zitieren

Du meinst also, man sollte den Frequenzumrichter umprogrammieren, damit die batterien länger halten?

Der Frequenzumrichter ist definitiv immer programmierbar, und man kann auch eine gewisse Drehzahl mit einer gewissen Spannung programmieren....aber ob das Batterieshconender ist, müsste ich nochmal nachlesen.

Rein theoretisch isses möglich, wobei man aber bei geringerem Drehmoment probleme bekommen wird, da man nur einen Gang beim Elektroauto besitzt und der mit weniger Drehmoment möglicherweise probleme beim Anfahren bekommen könnte....


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2011, 09:54
zitieren

Ja aber nur beim Anfahren. Danach kann die ja rapide abfallen und langsam wieder ansteigen. Das muss man natürlich so abstimmen, dass der Fahrer davon nichts mitbekommt.

So würde die Kurve dann ca. aussehen:


 
drehmomentkurve-e-motor-theorie.gif
drehmomentkurve-e-motor-theorie.gif - Angeschaut: 2723 mal

pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9 Bj. 91
Anmeldedatum: 14.03.2009
Beiträge: 1908
Wohnort: Hassloch Pfalz


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2011, 10:17
zitieren

müsste man ausprobieren, aber wozu das ganze? das drehmoment wird auf folgende weise hervorgerufen:

Spannung/Frequenz = konstant

Frequenz steigt -> Blindwiderstand steigt -> Gesamtwiderstand steigt -> Strom sinkt -> Spannung steigt => Strom steigt (weil I konstant bleibt, bleibt auch M (drehmoment) konstant)

das ganze nennt man IxR kompensation.
Damit M > Mn, muss die Spannung noch mehr angehoben werden.
Damit der Strom nicht komplett zusammenbricht, muss die Spannung proportional zur Frequenz steigen.....

beim anfahren wird die Spannung schon angehoben damit ein höheres Drehmoment anliegt und somit das anfahren dem motor sehr einfach gemacht wird.

danach wird die Spannung wieder runtergeregelt, weil nicht mehr soviel drehmoment gebraucht wird, und somit dann durchgehend das Bemessungsdrehmoment anliegt, bis zum ende.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2011, 10:35
zitieren

tmaeymüsste man ausprobieren, aber wozu das ganze?

Eben damit man bei niedrigen Geschwindigkeiten eine nicht so hohe Leistungsaufnahme hat (innerstädtisch / Landstraße).

Wenn ich jetzt mal von 40 Ampere max. Leistungsaufnahme ausgehe und von dem klassischen stabilen Bemessungsdrehmoment ausgehe, so verbraucht der Motor von 0 bis zur maximalen Drehzahl immer 40 Ampere. Einzig die geänderte Frequenz verursacht eine andere Spannung, so dass der Motor schneller dreht. Ist das korrekt?

Ich würde es dagegen so machen, dass zu Anfang das Maximum abgerufen wird um Anfahren zu können und danach stark abfällt um dann wieder nur langsam anzusteigen bis sie irgendwann wieder das Maximum erreicht. So schont man bei langsamen Fahrten die Akkus und das hohe Drehmoment ist in diesem Bereich ja auch gar nicht nötig (außer für den Fahrspaß), weil der Luftwiderstand ja auch noch nicht sonderlich hoch ist.

Im Grunde wie beim PC. Die CPU kann man bei Bedarf auf 50% max. Leistungsaufnahme einstellen, um die Laufleistung zu erhöhen.

Das Tolle an der Sache wäre, dass man quasi zwischen "sportlich" und "Öko" umschalten könnte, wenn man z.B. weiß, dass man in den Urlaub fährt oder sowas ;)

Schematisch dargestellt wäre die Leistungsaufnahme also ca. so:


 
drehmomentkurve-e-motor-theorie-stromaufnahme.gif
drehmomentkurve-e-motor-theorie-stromaufnahme.gif - Angeschaut: 2714 mal

 3x  bearbeitet

Verfasst am: 21.03.2011, 10:39
zitieren

Die klassische Kurve stelle ich mir dagegen so vor:

 
drehmomentverlauf e-motor leistungsaufnahme.gif
drehmomentverlauf e-motor leistungsaufnahme.gif - Angeschaut: 2711 mal
pn email
Gast 
28.03.2011, 21:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Warum haben Elektroautos von Anfang an volles Drehmoment?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
FRV - Cdti & Jahre Durchrostung ? Warum haben die Angst ...
Weiss jemand ob die FRV Karosserie verzinkt ist und warum nur 6 Jahre Garantie auf Durchrostung?? Ist der Honda Qualitativ besser als ein Toyota Corolla Verso ?? Danke MfG...
[FR-V]von v4sepp500
1
1.162
21.09.2006, 09:23
Hondafahrer1983
 (vid) warum die amis im irakkrieg so viele verluste haben
schuld ist einfach das schlechte...
[Politik & Nachrichten]von purzel
3
213
03.05.2009, 15:31
purzel
Warum muss eigentlich die Werkstatt Filter wechseln? Und warum gibt es keine Standards?
Wir haben in Deutschland über 40 Millionen Autos. Jetzt stellt man sich mal vor, dass die im Schnitt alle 2 Jahre Öl und/oder Filter (Öl, Pollen, Luft und Treibstoff) wechseln. Und jetzt stellt Euch mal den Haufen Müll vor und wie viel Menschen hier...
Seite 2 [Auto]von mgutt
16
800
14.04.2015, 17:39
dima03
 ej2 der anfang:)
soooooooh leute das mein ej2 den ich für 150 euro gekauft habe nur zk dichtung getauscht, ventile geschärft,die schafte auchgeschliffen da warn kleine ''löcher'' drine sowie die ventilschaftdichtung gewechselt. der kopf wurde noch geplannt und dan...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Andrüha1HGEJ2
54
2.759
10.01.2011, 17:04
hondacoupeusa
Von Anfang an
Hai Leute, ich fang mal so an: ich will Musik im Auto :D so jetzt ist das wichtigste ersmal gesagt. Das Ding ist, dass ich nicht wirklich ahnung davon habe. Soviel sei gesagt, ich hab zuhause ne Anlage die richtig Druck erzeugt (3x 18"...
von Dragan--515
11
1.003
18.02.2011, 16:44
Ralf
 Mein Neu-Anfang^^ EP3
Mein 1. RHD Fahrzeug^^ zwar ungewohnt, aber...
[Type-R]von ruffy2050
8
435
08.11.2012, 12:05
ruffy2050
 Der Anfang ist gemacht joe winterprojekt
der Anfang von meinen Honda Projekt -schicke Sitze --Beim Blech gehts morgen...
Seite 2 [Civic 92-95]von joewien
15
843
17.11.2013, 21:04
joewien
 Ich mach ma den Anfang in Zürich....
Hallo liebe Zürcher & solche die's werden wollen :P Maxrev ist ja der Meinung, dass die CH sooooooo gross ist und mehr unterteilung braucht..... *scherz* :laugh: Wer weiss vielleicht zieht dies ja noch mehr CHer ins Forum....eigentlich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Hondafahrer in der Nähe]von daesch
84
4.709
29.07.2008, 20:29
CTR Shadow
 Battle Runde 3 Der Anfang =D
Ich würde schonmal Vorschlagen das wir diskussionen führen was fürne Karre wir in der Runde 3 nehmen. Würde ich über Vorschläge freuen. mein vorschlag is n Tigra. Ist zwar ein Opel aber ja und? her gott ihr müsst ja nicht damit rumgurken...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Grafik & Fakes]von Lukas.Honda-Civic@Black
75
4.668
11.07.2007, 15:51
ElChorro
 Aller Anfang ist schwer =)
Soo da ich ja total neidisch auf die ganzen Fakes im DUB-Style war... Hab ich nun angefangen erstmal die grundlegenden Sachen zu üben ^^ Hab kein Photoshop, Testversion wollt ich auch nicht... bringt mir ja nichts wenn ich nach 30Tagen das Programm eh...
Seite 2 [Grafik & Fakes]von Burnoutman
10
472
22.09.2010, 16:54
stirbordie
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |