» Wann Relais mit Widerstand oder Diode

antriebswellenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchnelle Hilfe bezüglich Auspufffrage
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: deacone
Geschlecht:
Fahrzeug: 97 EJ9 RIP; 96 EG2 verkauft ; 96 RIP; 00 CG4 verkauft; 00 FK1 Sport RIP; 00 EJ9 FL, Accord CW3 Execu
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 4233
Wohnort: Budapest / Erlangen
13.06.2010, 13:17
zitieren

Ich möchte gerne ein Relais verbauen, weiss aber nicht welches ich kaufen soll.

Was sind die Unterschiede zwischen Relais mit Widerstand und Relais mit Löschdioden!?

Widerstand:




Löschdiode


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
13.06.2010, 18:03
zitieren

wenn du ne antwort erwartest solltest du auch hinschreiben was du damit schlaten willst

den normal brauchst doch garkeine dioden oder widerstände


pn
Premium-Member 

Name: deacone
Geschlecht:
Fahrzeug: 97 EJ9 RIP; 96 EG2 verkauft ; 96 RIP; 00 CG4 verkauft; 00 FK1 Sport RIP; 00 EJ9 FL, Accord CW3 Execu
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 4233
Wohnort: Budapest / Erlangen
13.06.2010, 20:59
zitieren

Es geht mir ja nicht drum zu wissen, welche ich brauch, sondern ich will den Unterschied herrausfinden.
Hab mir jetzt schon ein Relais gekauft - mich würde nur interessieren, was so eine Diode oder so ein Widerstand bewirken - also inwiefern sie die Wirkungsweise des Relais beeinflussen.

Also eine allgemeine Frage.

Falls du Anwendungsbeispiele brauchst um mir zu sagen wann Wiederstand und wann Diode, dann denk dir einfach was aus.


pn
Elite 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 16.08.2006
Beiträge: 1318
Wohnort: Ludwigsburg
13.06.2010, 21:16
zitieren

Ein Relais beinhaltet eine Spule, wie sicher jeder weiß.
Wenn duch die Spule ein Strom fließt wird ein Magnetfeld aufgebaut und der Schaltkontakt angezogen.
Öffnet man den Steuerkreis fließt kein Strom mehr, der das Magnetfeld aufrechterhalten kann. Das Magnetfeld bricht zusammen. Es ist in dieser Situation nicht mehr statisch, sondern dynamisch. Was passiert mit einem elektrischen Leiter in einem dynamischen Magnetfeld? Richtig, es wird eine Spannung induziert.
Bei einem Relais entsteht somit eine hohe Spannung deren Polarität umgekehrt zur zuvor angelegten Spannung ist. Diese Spannung kann schädlich sein und muss verhindert werden.
Zu diesem Zweck schaltet man eine Diode oder einen Varistor zwischen Klemme 86 und Klemme 85. Dem Varistor ist die Polung egal, die Diode muss antiparallel geschaltet werden.
So kann die Energie des Magnetfeldes durch einen Stromfluss abgebaut werden.
Den normalen Widerstand gibt's auch und auch die Kombination als RC-Glied. Das hat was mit AC- und DC-Relais zu tun und mit den maximal möglichen Schaltzeiten. Was weiß ich nicht mehr.

So wie ich das sehe, ist es egal, ob Diode oder Varistor/Widerstand.
Ich habe bisher immer Dioden eingelötet.


pn
Premium-Member 

Name: deacone
Geschlecht:
Fahrzeug: 97 EJ9 RIP; 96 EG2 verkauft ; 96 RIP; 00 CG4 verkauft; 00 FK1 Sport RIP; 00 EJ9 FL, Accord CW3 Execu
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 4233
Wohnort: Budapest / Erlangen
14.06.2010, 17:29
zitieren

Ok - danke für die Ausführliche Antwort. Super geschrieben und klar verständlich!

Trotzdem bleibt mir noch die Frage: Bei einem Relais, auf dem weder das eine noch das andere im Schaltplan eingezeichenet ist, muss man dort dann eine Diode einlöten? Ansonsten hätten wir ja die Problematische Induktionsspannung!?
Oder sind die Relais bereits in dieser Hinsicht abgesichert?



pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
14.06.2010, 17:55
zitieren

na zwischen 85 und 86

aber wenn du nur z.b nebelscheinwerfer anschließen willst brauchst du das net

nur bei schaltungen mit steuergeräten

da diese durch die induktionsspannungen kaputt gehen können


pn
Elite 
Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 16.08.2006
Beiträge: 1318
Wohnort: Ludwigsburg
14.06.2010, 21:14
zitieren

jap, stimmt.

pn
Premium-Member 

Name: deacone
Geschlecht:
Fahrzeug: 97 EJ9 RIP; 96 EG2 verkauft ; 96 RIP; 00 CG4 verkauft; 00 FK1 Sport RIP; 00 EJ9 FL, Accord CW3 Execu
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 4233
Wohnort: Budapest / Erlangen
15.06.2010, 09:46
zitieren

Alles klar! Vielen Dank!

pn
Gast 
15.06.2010, 09:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wann Relais mit Widerstand oder Diode" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
weiße Diode (als Zufallsgenerator)
Suche für die 'Erstellung einer Datenbank eine virtuelle weiße Diode? Wer könnte sowas programmieren? Die Datenbank sollte dann auf Access laufen. Die Diode sollte integrierbar und für mehrere Abfragen verwendbar...
von H.S.
0
354
24.01.2017, 21:43
H.S.
Blinkeransteuerung Relais, Ja oder Nein
Hi alle miteinander, hab mir ne ZV mit Blinkeransteuerung geholt, die ZV funktioniert schon. Die Blinkeransteuerung geht über einen extra Stecker mit zwei gleichfarbige Kabeln aus dem Steuergerät,beide Kabel sind mit einer Sicherung abgesichert. Hab...
[Civic 96-00]von CypressEJ9
1
819
14.10.2005, 14:15
CypressEJ9
Benzinpumpe kaputt oder das Relais?
mein eg4 springt nicht immer sofort an, besonders wenn ich nur ganz kurze strecken fahr und dann 5 min später wieder los will. die leerlaufdrehzahl ist auch zu hoch. könnte da was kaputt sein und wenn ja wo finde ich die teile und was kann ich da...
[Civic 92-95]von Born2go
2
1.335
06.04.2009, 16:43
Born2go
Ab wann ist Winterreifenplicht (ab 06 oder ab 01.2007)
Hat einer von euch eine Arnung wann in Deutschland Winterreifen PLICHT ist. Jetzt schon oder gibt es da irgend ein Datum !!??...
Seite 2, 3 [StVZO & TÜV]von EJ 2 Mit MAGNAFLOW
20
3.477
26.11.2006, 09:11
CIVIC - Christian
wann war das facelift vom prelude BB 95 oder 96??
him leute, fahre einen honda prelude bj.94 2,2 tvec mit klima und 4WS!!! leider ist ein kolbenring gebrochen,wird gerade vom meinem kumpel ein anderer motor...
[Prelude]von pimpbymike
2
355
16.05.2010, 11:10
preludevv
Wann lohnt sich Auxmoney und wann Smava?
Claus hat in seinem Blog mal eine nette Übersicht gebastelt: http://www.p2p-kredite.com/vergleich-der-kosten-fur-kredite-bei-smava-und-auxmoney_2009.html Demnach lohnte sich Auxmoney erst ab 10.000,- EUR. Darunter lohnt sich Smava. Allerdings ist...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
1.539
15.10.2011, 13:23
mgutt
wann verkaufen jetzt oder im februar...
ich hab einen 97' unfallsol mit nem heckschaden... wollte ihn weiterverkaufen, jetzt stellt sich mir die frage lieber jetzt sofort verkaufen oder ende februar??? wann bringt der mehr...
Seite 2 [CRX]von BIGpedro
13
769
15.01.2006, 21:13
KleenerKrasser
 Frechen 22.02.08.... oder wann wird es mal warm^^
Sooo Jungs und Mädels wie sieht es aus? Wer ist so mit dabei und bringt mal etwas wärme mit :hrhr: :hrhr: !!!!...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Events & Treffen]von Chanelle85
175
4.292
23.02.2008, 20:50
Chanelle85
Tristar Waffeleisen WF-2140 - wann heiß? 1 oder 6?!
Also wir haben ein anspruchsvolles Problem :hrhr: Und zwar haben wir das oben genannte Waffeleisen und das hat 6 Stufen (Drehschalter). In der Anleitung steht nirgends (!) für was man die Stufen braucht, noch welche die heiße und welche die kalte...
[Offtopic]von mgutt
4
595
21.05.2009, 21:03
antiGTI
 Wann aufs Gas und wann lieber nicht...
Mein Auto: EG8 LSi 90 Ponys 1000 Kg... Mit welchen Autos kann ich mich anlegen, welche sollte ich lieber gleich davon fahren lassen... BMW = es ist noch nie einer richtig gegen mich gefahren... nur ein mal habe ich einen 316 platt gemacht, aber...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Auto]von AkiraTNT
52
4.177
31.10.2006, 12:51
Simmie
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |