» Vorgehensweise Eintragungen, HU/AU, Anmelden

Denken die beim TÜV eigentlich noch oder schlafen die schon?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUnnfall
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
10.06.2013, 16:54
zitieren

Hallo zusammen,

hab ne Frage bzgl. TÜV, HU/AU und Anmelden.
Hab meinen EJ6 im Mai 2012 gekauft. TüV ist im Juli 2012 abgelaufen.
In der Zwischenzeit hab ich nen Engine Swap gemacht und noch einiges anderes verändert, wo ich mir nicht sicher bin ob der TÜV die einträgt.

Wie muss ich jetzt vorgehen zwecks Eintragungen, HU/AU und dem Anmelden?

Ich denke, damit ich die HU bekomme müssen alle Teile eingetragen sein oder original Teile sein. Und ohne TÜV kann ich das Auto nicht anmelden.

Also muss ich zuerst alle Teile eintragen und danach HU/AU machen, oder?
Muss ich dafür ein Kurzzeitkennzeichen haben oder kann ich auch mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen zum TÜV?

Wenn ich dann irgendwann TÜV habe, muss ich mit dem TÜV Bericht und dem Kauffertrag sowie KFZ-Schein- und Brief zum Straßenverkehrsamt um das Auto anzumelden oder? Und danach mit dem KFZ-Schein zur Versicherung und das Auto anmelden...?


Ist das was ich mir da ausgedacht habe eine gute Lösung? Bzw. gibt es bessere? Für Vorschläge bin ich jeder Zeit offen!

Gruß
Chris


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
10.06.2013, 17:05
zitieren

-kurzzeitkennzeichen holen
-alles eintragen lassen + HU
-mit tüv papiere, eintragungen, ausweis, fahrzeugbrief und -schein, eVB(versicherung) zur zulassungstelle, das auto anmelden


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
10.06.2013, 17:07
zitieren

Ok also brauch ich zwingend das Kurzzeitkennzeichen für den TÜV :(
Aber würd es auch gehen wenn mich einer zum TÜV schleppt? Dann brauch ich doch eigentlich kein Kurzzeitkennzeichen oder?


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7057
Wohnort: Springe
10.06.2013, 17:11
zitieren

Schleppen nur auf Hänger oder abschlepper. Abschleppseil und so ist verboten.

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
10.06.2013, 20:34
zitieren

Abschleppen darfst nur wenn Gefahr im Verzug ist, sonst brauch man sogar nen LKW Führerschein lol

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.12.2007
Beiträge: 677
11.06.2013, 12:06
zitieren

man darf auch mit entstempelten Kennzeichen direkt hin und zurück zu Prüfstation und Zulassungsstelle fahren ;) Aber nur wenn das Fahrzeug noch nicht länger als 18 Monate abgemeldet ist. evb Nummer wird aber benötigt

 1x  bearbeitet
pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
11.06.2013, 12:11
zitieren

Ja, aber dann würde ich mir den tüv termin schriftlich bestätigen lassen, falls du mit den abgemeldeten schildern angehalten wirst.


PS: Habe aber immernoch nicht verstanden wie das dann mit der Versicherung aussieht ^^


pn
Premium-Member 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface
Anmeldedatum: 27.05.2012
Beiträge: 1485
Wohnort: Köln
11.06.2013, 12:20
zitieren

Entstempelte Kennzeichen hab ich nicht, von daher ist das zumindest nichts für mich.

Mich stört nur das mit dem Abschleppen...
Gibt bei mir im Dorf, 2 Km entfernt nen Karosseriebauer der ein paar Dellen wegmachen könnte und da darf ich ohne Kurzzeitkennzeichen nicht hinfahren und dahin abschleppen kann mich auch keiner :(


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
11.06.2013, 15:41
zitieren

NoBody89

PS: Habe aber immernoch nicht verstanden wie das dann mit der Versicherung aussieht ^^

Ganz einfach: man ruft bei der Versicherung seiner Wahl an, und teilt mit dass man ein Auto zulassen möchte. Daraufhin bekommt man eine Nummer, und mit dieser Nummer kann die Zulassungsstelle den Versicherungsschutz prüfen.

Vorher würde ich aber noch mit der Zulassung klären, ob das Auto vorgefahren werden muss.


pn
Elite 

Fahrzeug: Sommer - ej1/ Winter impreza :)
Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 1468
Wohnort: Dresden
11.06.2013, 19:04
zitieren

geh mal zu huk coburg, sind eigentlich bei kfz die billigsten :) für 4 euro extra im jahr kriegst auch pannenservice dazu, braucht man bei nem honda zwar kaum - ich habs noch nie gebraucht aber für 4 euro im jahr ist es doch wurst, man hats! dort kriegst ne nummer mit der nummer und deinem großen/kleinen schein gehst zu zulassungstelle und lässt die karre zu, fertig :)

pn
Gast 
13.06.2013, 12:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vorgehensweise Eintragungen, HU/AU, Anmelden" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auto anmelden,Tüv Eintragungen und Papiere ?
Hallo leute, Da ich meinen Crx langsam mal Tüv fertig machen will wollte ich mich mal informieren wie ich da vorgehe. Da es mein erstes auto ist habe ich null plan wie wo und was ich machen muss! und zwar habe ich den fzg. Brief und den fzg. Schein nur...
[StVZO & TÜV]von CRX-
8
506
24.07.2013, 15:25
CRX-
Vorgehensweise wenn man geblitzt wurde :D
Hallo liebe Mitglieder ;) bei uns im Forum hat jemand eine Anleitung zum Thema blitzen in einem MR2 Forum gefunden. Der der es verfasst hat meinte dazu das er es genau so wie es beschrieben wurde nach gemacht hat und das mit Erfolg :D ob das jetzt...
Seite 2 [Verkehrsrecht]von Bastian
14
7.412
31.10.2011, 19:48
Dreffi
Vorgehensweise bei Arbeitslosigkeit ohne Leistung der AfA
Hallo, meine Frau (40) ist nunmehr aus dem ALG 1 raus. Ich bin privat versichert und meine Frau möchte sich ebenfalls möglichst günstig privat versichern! Ist das möglich und wo erhalte ich Informationen über die günstigste...
von schroederschaf
1
547
06.05.2009, 20:40
mgutt
EG4 startet nicht: Vorgehensweise Fehleranalyse
Hallo Das Problem hatten schon einige. Mein EG4 ist während der Fahrt abgestorben und springt garnicht mehr an. Ich hatte zuvor seit längerem auch das bekannte Problem, dass er (vor allem wenns warm war) sich nicht starten lies und nach etwas Warten...
[Civic 92-95]von ac2806
7
683
07.10.2008, 08:31
ac2806
 Pimp my OEM Seat - Sitze/Sitzgerüst selber härter polstern - Vorgehensweise/Erfahrungen
Hallo, gibt es hier jemanden, der Folgendes schon mal probiert/gemacht hat? Es geht um das reine Polstern von einem total entkernten OEM Sitz (Stahlgerüst). Normalerweise ist doch das Stahlgerüst z.B. der Rückenlehne mit einem Schaumstoff (z.B....
Seite 2, 3 [Sattlerarbeiten]von DimitriF
29
2.118
19.09.2015, 17:10
AtomKlang
Crx wieder anmelden
Hallo. Mein Rex ist zur Zeit abgemeldet und soll erst im April wieder auf die Straße. Ich müßte aber im Februar zum Tüv! Meine Frage: Kann ich ihn auch ohne Tüv wieder anmelden und danach erst zum Tüv fahren? Abschleppen kann ich ihn zwecks Lippe nicht....
Seite 2, 3 [Allgemein]von RedDevil77
27
601
08.01.2010, 20:33
Der_Ronny
Das Anmelden an MediaWiki
Ist es möglich, MediaWiki so einzustellen, daß der Hinweis, daß man sich anmelden muß übersprungen wird und gleich die Eingabeseite für Name und Kennwort erscheint ? Ist es möglich, wenn man einen Favoriten im Browser für eine MediaWiki-Seite anklickt...
von rbode
0
254
18.05.2009, 07:05
rbode
Wieviel Tüv zum Anmelden???
Abend... Hab mal eben eine frage und zwar hab ich ein Auto gekauft. Was novh bis Mai tüv hat. Kann ich es noch zulassen oder muss ich irgendwie z.b mindestens 3 monate Noch Tüv...
Seite 2 [Allgemein]von StrikerEC8
11
4.561
02.03.2012, 17:11
RH.onda
TÜV und Eintragungen
folgendes: ich hab mir nen EM2 gekauft und bei dem wird am Mittwoch noch TÜV gemacht bevor ich ihn bekomm. Wenn ich da nun noch nen Auspuff hin mach, den man eintragen muss, kann man das beim TÜV mitmachen ohne Aufpreis oder muss ich da trotzdem...
[StVZO & TÜV]von DMDoniz
3
384
10.08.2008, 20:02
peterdacn
Eintragungen
Moin, will bei meinem CRX folgende teile eintragen lassen: H&R Feder 35mm mit Teilegutachten ACR AVO 70 7x15 Alus mit Teilegutachten Wiechers oder heigo Überrollkäfig mit Materialgutachten TSS-Fk mit Gutachten Jetzt meinen Frage wird es...
[StVZO & TÜV]von RallyeJunk
4
368
19.07.2009, 12:37
Vtec-Power
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |