» von wo günstig alubutyl ?

Bauplan für Mivoc AWM104Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwelches radio bis 300€?????
2>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: S2000, Integra
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: Bodensee
17.03.2008, 19:45
zitieren

Olla

ich bin auf der suche nach alubutyl, jedoch find ich nur bei ebay Anzeige diese 100euro rollen.

Ich bräuchte jedoch nur die hälfte davon.........will meine türen nur ein bisschen dämmen.

kennt jemand ein shop oder hat vllt sogar jemand noch was übrig?

thx for help


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
17.03.2008, 19:47
zitieren

also bei meine hifi menschen kostet nen din a4 großes stück 6€... wie viel brauchst du denn??

pn
Senior 
Name: Matze
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.12.2007
Beiträge: 316
Wohnort: Griesheim bei Darmstadt
18.03.2008, 01:48
zitieren

Ich hab beispielsweise auch einzelne Platten 50x25 cm für 7 Euro im Angebot.

pn
Elite 

Fahrzeug: S2000, Integra
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: Bodensee
18.03.2008, 15:30
zitieren

ja die frage is wieviel brauch ich wenn ich zwei eg civic türen ein bisschen dämmern will?

pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
18.03.2008, 15:32
zitieren

also ich habe für 2 ej türen 4 blätter gebraucht...


hab aber auch noch 2 bitumenmatten draufgeklatscht :)


pn
Elite 

Fahrzeug: S2000, Integra
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: Bodensee
18.03.2008, 16:17
zitieren

also hast du sogesehn nur 4 a4 blätter große matten gebraucht?


is das nicht ein bisschen wenig? hast vllt bilder :)


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
19.03.2008, 11:20
zitieren

hab mit alubutyl nur die großen löcher zugemacht...


für die anlage hat es ausgereicht :)


pn
Fortgeschrittener 
Name: André
Geschlecht:
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 191
Wohnort: Nürnberg
20.03.2008, 11:26
zitieren

Guten Tag,
warum möchtest du diese Matten oder Folie verwenden?
Es gibt auch etwas flüssiges zum pinseln, das langlebiger und auf Dauer auch zu 100% elastisch bleibt, egal wie kalt es ist! Vorallem kommst du damit in jede Ecke und musst nicht lästig schneiden...

Ich habe leider die Erfahrung gemacht das Teermatten, sowie Bettumematten und alles andere bei Kälte hart wird, danach bröckelt und somit auch den Zweck der Schalldämmung nicht erfüllt, weil der Weichmacheranteil einfach zu gering ist.

Hofffe konnte helfen.

MFG


pn
Elite 

Fahrzeug: S2000, Integra
Anmeldedatum: 24.12.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: Bodensee
20.03.2008, 11:41
zitieren

wo gibts das zum kaufen? hast du es selber verwendet?

pn
Fortgeschrittener 
Name: André
Geschlecht:
Anmeldedatum: 05.02.2008
Beiträge: 191
Wohnort: Nürnberg
20.03.2008, 12:25
zitieren

Das Zaubermittel heißt antibrax (deutsche und günstigere Version), dann gibt es noch eine amerikanische Version allerdings zahlt man da auch seinen Preis.
Erhältlich ist dies in einem Car-Hifi-Shop in Erlangen bei Nürnberg, leider habe ich keinen Internetshop gefunden, wo das erhältlich ist :(

Erfahrungsberichte ja, mein Nachbar hat das in seinem kompletten E-Kadett-Cabrio verspachtelt und da hört sogar die Opel-Klapperkiste auf zu vibrieren :laugh:
Also wenn man von außen auf das Blech klopft meint man da ist eine 3 cm dicke Stahlplatte verwendet worden.

Bei ihm ist das jetzt 3 Jahre verarbeitet und man muss sagen, es hält Elastizität -> kein bröckeln und keine Auffälligkeiten.

Beim auftragen ist es 'hnlich wie Bettume und vom Aussehen auch, nur das es nicht so stinkt und leichter zu entfernen ist.

PS, es wurde sogar mal verwendet um GFK zu verstaerken, allerdings nur kurzfristig und selbst das hat funktioniert.

MFG


pn
Gast 
22.03.2008, 10:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "von wo günstig alubutyl ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wie viel alubutyl?
Wie viel alubutyl habt ihr an einer Türe? Habe heute 2 mal 2qm bekommen. 1 Rolle ungefähr 10 kg Reckhorn. Wie.viel hält den das Tür Scharnier aus? Wie viel habt ihr auf eine Tür...
[Civic 01-05]von mexzx1989
3
271
13.10.2017, 04:28
samu415
Alubutyl Preis ok?
Hallo Leute Mein Händler um die ecke hat mir nun ein gutes angebot für Alubutyl gemacht. 2m² für 70€. Is ok oder immer zu teuer? Irgendwie gehen die Preise da ja stark ausernander. Gruß...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von thomasee8
4
892
12.07.2007, 04:57
thomasee8
Alubutyl 2.2 woher?!
Hallo zusammen, brauche Alubutyl habe bisher 2,5 m² Rollen gefunden für 72 Euro inkl. Versand das war bis jetzt der beste Preis. Wisst ihr woher man es noch günstger beziehen kann bzw. bekommt irgendjemand von euch...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von EarL_VTEC
15
4.847
23.06.2011, 12:24
Electric
Passende Stärke von Alubutyl
Nur eine kurze frage, und zwar ist dieses Alubutyl mit der Dicke ausreichend? Gedämmt werden sollen Türen und Kofferraum inkl Seitenverkleidungen. Da ich noch nie richtig gedämmt habe :cry: , brauch ich da noch was dazu oder würde mir jemand allgemein...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von InPaniC
22
919
16.07.2012, 19:20
Coby
Türblech mit Alubutyl dämmen ?
Hi zusammen, Ich habe gerade meine Türverkleidungen demontiert, und wollte eventuell die Türbleche von Innen mit Alubutyl dämmen. Mir geht es hier nicht um Car Hifi sondern ehr um von Außen kommende Geräusche. Bringt das was ? oder kann man sich...
[Type-R]von Starfox
4
773
27.04.2012, 17:50
Matz CTR
Dammung mit Alubutyl BMW 325i Limousine
Jetz hab ich doch mal ne kleine Frage zum Dämmen. Dämmen will ich mit Alubutyl. In den Kofferaum kommt ein Powerbass im Bandpassgehäuse Macht es Sinn die Kofferaumverkleidung abzubauen und den Kofferaumboden sowie die Seiten mit Alubutyl zu...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Georgt79
3
487
28.07.2010, 07:39
Cleenz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |