» Voltage Stabilizer Erfahrungen?

ohne lambdasonde fahren, steuergerät austricksen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEP2 Motoraum umbau - Air Intake mit Batterie tauschen?
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Sebatian
Fahrzeug: Mitsubishi Colt CZ3
Anmeldedatum: 17.02.2009
Beiträge: 148
25.07.2014, 15:19
zitieren

Hey ich wollte mal Fragen was ich von einem Voltage Stabilizer hält und ob es Sinn macht sich so einen einzubauen.. Ich will nicht Benzin oder sonstiges sparen sondern ich will das die Spannung nicht in den Keller geht wenn ich: Im stand auf die Bremse drücke, Lüftung auf Stufe 1 mache und Fensterheber betätige..

Alles was auch nur ansatzweise Strom nimmt und dazugeschaltet wird lässt die Spannung von ca.0,3-1,2V runter gehen. Der unruhige Motorlauf und die schwankende Drehzahl im Stand nervt mich auch.

Habe eine neue Stinger Batterie die jeden Sonntag mit einem CTEK Ladegerät geladen wird.
Lichtmaschine ist auch OK. Massekabel von Motor zur Karosse, Batterie zur Karosse und Lichtmaschine zur Karosse wurde auch gegen 25mm² Vollkupfer gewechselt.

Also was hält ihr von sowas hier?

http://www.amazon.de/Universal-Voltage-Stabilizer-Regulator-Raizin/dp/B00M3IGP92/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1406301013&sr=8-5&keywords=voltage+stabilizer Anzeige


Klar gibts noch die von MTEK, D1 Spec usw.. soll jetzt nur als beispiel dienen.


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
25.07.2014, 16:06
zitieren

Ein Voltage Stabilizer puffert aber nicht, er unterdrückt nur Spannungsspitzen. Würde eher über eine stärkere Lima nachdenken, aber andererseits wenn du keine großen Verbraucher drin hast und die Spannung passt, warum was dran ändern. Ansonsten mal zum Bosch Dienst und Batterie und Lima prüfen lassen. Was für ne Spannung hast du denn?

pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.07.2014, 20:15
zitieren

In wie weit der Voltage Sabilizer für deine Zwecke funktioniert, hängt davon ab wie groß die Kapazität der enthaltenen Kondensatoren ist. Umso größer desto besser. Wenn ich mir allerdings das mickrige Ding anschaue, und die noch mickrigeren Kondensatoren da drin würde ich echt bezweifeln dass das so klappt wie du dir das wünschst.

Ich würde es eher mit einem Powercap aus dem HiFi-Bereich ausprobieren. Kostet vielleicht ein paar Euro mehr, sollte aber einen größeren Effekt aufbringen.

Benzinersparnis etc ist natürlich völliger quatsch. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 
Name: Sebatian
Fahrzeug: Mitsubishi Colt CZ3
Anmeldedatum: 17.02.2009
Beiträge: 148
26.07.2014, 10:35
zitieren

Batterie ist wie gesagt neu und hat 72 Ah. Lichtmaschine wurde auch getestet und ist in Ordnung ist glaub ich eine mit 85A. Spannung liegt bei 14,7V-14.8V, bei laufendem Motor und wenn ich nichts mache. Drücke ich im Stand etwas fester auf die Bremse geht die Spannung bestimmt um 0,5 V runter. Beide Fensterheber auf einmal betätigen - 0,5 - 1,0V. Habe nur eine kleine Endstufe mit 120W RMS. Bei lauter Musik passiert in den seltensten Fällen das die Spannung runter geht.

Bei jedem "Verbraucher" den ich zuschalte geht im Stand auch die Drehzahl von ~750rpm auf 650 bis hin zu 500rpm runter.
Es nervt mich einfach nur und denke mir das kann doch nicht sein. Was mich halt nervt das die Drehzahl sich immer bemerkbar macht und der Motor grummelig wird. Kann es sein das der Regler von der Lichtmaschine irgendwie zu langsam ist oder so?

Früher hatte ich mal ne Endstufe drin die hatte 700W RMS und bei Bassorgien sank die Spannung auch im extremsten Fall bis ~12,3V.


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5144
Wohnort: Dresden
27.07.2014, 11:37
zitieren

das EACV (Leerlaufregelventil) regelt den Leerlauf wenn verschieden Verbraucher (Klima,Heckscheibenheizung etc.) eingeschaltet werden und sorgt somit für einen stabilen Leerlauf, sollte der nun wie in deinem Fall absacken ist mit Sicherheit das Ventil verdreckt...ausbauen und säubern sollte schon reichen, hatte ich jetzt erst bei meinem MB8, jedesmal beim Klima einschalten ist der Leerlauf abgesackt

pn
Fortgeschrittener 
Name: Sebatian
Fahrzeug: Mitsubishi Colt CZ3
Anmeldedatum: 17.02.2009
Beiträge: 148
27.07.2014, 14:57
zitieren

Okey das hört sich ja nach einer einfachen Probemlösung an. Habe einen Mitsubishi Colt CZ3. Müsste dann mal gucken ob ich einen habe und wo dieses Ventil ist. DANKE^^

pn
Gast 
27.07.2014, 14:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Voltage Stabilizer Erfahrungen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Was haltet ihr von dem Voltage Stabilizer?
Hey, was haltet ihr von so einem Teil...
[Elektronik]von EJ9Driver-soon
2
145
13.12.2012, 22:53
Spike2008
Voltage Stabilisator; was soll das denn bitte???
hier mal ein link von ebay. weiß zwar net wozu das sein soll. aber ist doch verarsche oder stimmt das wirklich schon gar net für den preis....
[Performance]von blue devel
4
480
21.02.2007, 19:36
Vtec-Power
Erfahrungen mit EK1?
Hallo, kurze Frage. Bin gerade auf der Suche nach nen EJ9. Zumindest vom Aussehen her. Sehe ich das richtig das der EK1 einfach nur nen größeren Motor hat, ansonsten aber wie ein EJ9 ist? In der Typenliste hier kann einem ja ganz schwindelig werden...
[Civic 96-00]von !Xabbu
7
807
17.10.2005, 21:03
EK9TypeR
SRS G35 Erfahrungen
Hi, Wollte mal Fragen ob jemand schon Erfahrung mit der Srs G35 gemacht hat. (Lautstärke etc.) Sagt mir optisch sehr zu, nicht der übliche Muffler Style. Fahre zur Zeit einen Srs Msd mit 5" Magna, im Alltag auf Landstraßen ok aber auch der Autobahn...
[Performance]von krush319
9
743
06.01.2016, 13:24
krush319
Erfahrungen Fox Esd
Hi wollte mal wissen ob hier einer erfahrungen hat mit den sportendschalldämpfern von Fox in sachen sound qualität passgenauigkeit...
[Civic 96-00]von civic EJ9
0
597
11.09.2006, 16:45
civic EJ9
Erfahrungen mit dem ED3
Hallo an alle! Ich habe da folgende Frage mene Frau hat einen Civic ED3 geschenkt bekommen von ihrer Oma und da wir noch kein Stück gefahren sind damit weil noch nicht angemeldet würde ich mich gerne vorher erkundigen was der verbraucht an Benzin und...
Seite 2 [Civic bis 91]von Wauzi
13
837
21.02.2010, 15:45
Wauzi
 Wer hat Erfahrungen mit 215/40 R17 ET 35
Wer von euch fährt diese Größe 215/40 R17 ET 35 und kann mir sagen ob Karrosseriearbeiten nötig sind und wie der Fahrkomfort...
[Jazz ab 2008]von SI CHAVEZ
2
365
29.04.2015, 10:04
CIVIC_EJ2
Erfahrungen M@!K
Hallo, ich kann den sympatischen User [URL=http://www.maxrev.de/user-u75461.htm]M@!K[/URL] nur empfehlen. Durch die äußerst positive Kaufabwicklung hat er sich hier einen Beitrag von mir verdient. Hatte bei ihm ein 200 Zeller Kat gekauft. Dieser wurde...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Andy6RR
0
340
14.05.2016, 10:44
Andy6RR
Erfahrungen
Hallo, hat schon jemand "Rennstrecken"-Erfahrungen mit dem neuen Type R gemacht...
[Type-R]von Michael W.EEE
0
307
30.09.2017, 14:49
Michael W.EEE
erfahrungen??
hat jemand erfahrungen mit http://bisimoto.com/store/index.php?main_page=shopping_cart denne??? hab interesse..und auf was muss ich...
[Performance]von bennys54
0
358
04.04.2012, 18:07
bennys54
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |