» Verteilung von Heizkosten 50% Wohnfläche und 50% Verbrauch?!

Zeigt mir die schönsten Ventildeckeln :DNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen50ccm Roller mit Polnischer Zulassung, -> fahren in DE
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.02.2011, 17:02
zitieren

Hi,

aktuell ist es bei uns so, dass der Gesamtverbrauch über die Wohnfläche aufgeteilt wird. Nun hat sich ein Mieter beschwert und alle bekommen Verbrauchsmesser an die Heizkörper. Sehr intelligent, weil die Teile natürlich jährlich Geld kosten. Aber wie auch immer.

Mein Problem ist jetzt, dass wir im 1. Geschoss wohnen und der Mieter unter uns so gut wie nie da ist und entsprechend seine Heizung fast immer ausgeschaltet ist. Zumindest vermute ich das, weil wir immer kalte Füße haben.

Nun sollen die Heizkosten aufgeteilt werden nach 50% Wohnfläche und 50% Verbrauch. Ist das denn rechtsmäßig, wenn der unter uns nicht heizt? Ich mein ich muss ja mehr heizen als eigentlich normal wäre.

Der Vermieter bezieht sich auf §7 der Heizkostenverordnung. Nur da verstehe ich nur Bahnhof:
http://www.gesetze-im-internet.de/heizkostenv/__7.html
§ 7 Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme
Zitat(1) Von den Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage sind mindestens 50 vom Hundert, höchstens 70 vom Hundert nach dem erfassten Wärmeverbrauch der Nutzer zu verteilen. In Gebäuden, die das Anforderungsniveau der Wärmeschutzverordnung vom 16. August 1994 (BGBl. I S. 2121) nicht erfüllen, die mit einer Öl- oder Gasheizung versorgt werden und in denen die freiliegenden Leitungen der Wärmeverteilung überwiegend gedämmt sind, sind von den Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage 70 vom Hundert nach dem erfassten Wärmeverbrauch der Nutzer zu verteilen. In Gebäuden, in denen die freiliegenden Leitungen der Wärmeverteilung überwiegend ungedämmt sind und deswegen ein wesentlicher Anteil des Wärmeverbrauchs nicht erfasst wird, kann der Wärmeverbrauch der Nutzer nach anerkannten Regeln der Technik bestimmt werden. Der so bestimmte Verbrauch der einzelnen Nutzer wird als erfasster Wärmeverbrauch nach Satz 1 berücksichtigt. Die übrigen Kosten sind nach der Wohn- oder Nutzfläche oder nach dem umbauten Raum zu verteilen; es kann auch die Wohn- oder Nutzfläche oder der umbaute Raum der beheizten Räume zu Grunde gelegt werden.
(2) Zu den Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage einschließlich der Abgasanlage gehören die Kosten der verbrauchten Brennstoffe und ihrer Lieferung, die Kosten des Betriebsstromes, die Kosten der Bedienung, Überwachung und Pflege der Anlage, der regelmäßigen Prüfung ihrer Betriebsbereitschaft und Betriebssicherheit einschließlich der Einstellung durch eine Fachkraft, der Reinigung der Anlage und des Betriebsraumes, die Kosten der Messungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, die Kosten der Anmietung oder anderer Arten der Gebrauchsüberlassung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung sowie die Kosten der Verwendung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung einschließlich der Kosten der Eichung sowie der Kosten der Berechnung, Aufteilung und Verbrauchsanalyse. Die Verbrauchsanalyse sollte insbesondere die Entwicklung der Kosten für die Heizwärme- und Warmwasserversorgung der vergangenen drei Jahre wiedergeben.
(3) Für die Verteilung der Kosten der Wärmelieferung gilt Absatz 1 entsprechend.
(4) Zu den Kosten der Wärmelieferung gehören das Entgelt für die Wärmelieferung und die Kosten des Betriebs der zugehörigen Hausanlagen entsprechend Absatz 2.



Verfasst am: 24.02.2011, 18:47
zitieren

Gegen eine verbrauchsorientierte Abrechnung kann man ja im Grunde nichts haben. Ist nur halt blöd wg. dem unterem Mieter und was auch nervt, dass man Kohle blechen darf, statt dass der Vermieter mal in Dämmung investiert.

 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
24.02.2011, 18:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verteilung von Heizkosten 50% Wohnfläche und 50% Verbrauch?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremskraft Verteilung
Hallo leute Ich habe eine frage ist es möglich die Bremskaft beim EG 4 zu änderen weil im Orginal ist der Civic ja Frontlastig beim Bremsen. Was bei schnellen Kurven fahrten mit starken Bremsen ein Problem ist, da er dann ja vorne Drüber Schiebt. Jetzt...
[Civic 92-95]von PMS-RACING-DESIGN-EG4
4
236
12.05.2013, 21:08
PMS-RACING-DESIGN-EG4
 Verteilung: Wärmepumpen, Gasheizungen, etc. in Neubauten
Aktuell gibt es gerade mal um die 2%...
[Geld & Finanzen]von mgutt
1
219
28.01.2016, 08:51
mgutt
Spritzdüsen ,schlechte Wasser - Verteilung auf der Scheibe
Seit ihr mir euren Stritzdüsen bei eurem Jazz zu frieden ? Bei mir wird das Wasser nur im unteren Bereich gespritzt ,und dadurch werden einige Bereiche gar nicht mit Wasser getroffen ,und so habe ich öfters schlierige Scheiben , wie ist das bei euch...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von booboo
15
1.806
13.07.2010, 19:00
albert.lieder
 Schufascore Verteilung beim Score "Banken"
Anbei die Übersicht für die Punkteverteilung bei...
[Geld & Finanzen]von mgutt
0
1.198
12.04.2012, 08:36
mgutt
verbrauch
hallo jazzfreunde, nun habe ich 3200 km mit meinem 1.4er jazz zurückgelegt. auch viel bahn, so ab durchschnitt 125 nimmt er sich doch 6,7 liter im, stadt landstrassenmodus doch ca 5,7 ( wobei der compi 5,3 ausrechnet ) deckt sich das auch mit euren...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von majordaf
12
883
01.10.2012, 19:07
Accord06
eg9 verbrauch
hallo kann mir einer sagen was ein eg9 verbraucht: in der stadt? mindest verbrauch? und wenn man ihn...
[Civic 92-95]von Neuling18
3
600
07.10.2007, 14:43
aCiD|EG
NSX Verbrauch
Hallöle. Rein aus Interesse wieveil Verbraucht son NSX denn? Ich fahr ja auch nen V6, wäre für mich mal interessant... LG...
[NSX]von mbboy
2
944
09.12.2009, 12:35
hfg
 Öl verbrauch
Hab ja schon viel gelesen darüber was es sein kann aber bin mir nicht sicher ob es auch zutrifft bei mir. Ich habe vor 2 Jahren meine Ventile bei Honda einstellen lassen davor hatte ich kein Öl verbrauch hatte aber nicht die Ventildeckel Dichtung mit...
Seite 2, 3 [CRX]von sense08
22
889
20.05.2010, 11:03
HondaTec*
FR-V 1.8 Verbrauch?
Hallo Ihr Lieben, habe hier im Forum nach dem Verbrauch von 1.8 l FR-V gesucht habe aber leider nichts gefunden! Wisst ihr, vielleicht, wie hoch der Verbrauch vom 1.8 ist? Vielen...
[FR-V]von Hightower26
9
591
30.08.2012, 14:21
AlexV
öl verbrauch
hi leute wie viel öl braucht der del sol so ungefähr, hab einen ganz normalen esi mit 125, und ich finde er braucht schon ziemlich viel, vielleicht könnt ihr mir da ja weiter...
Seite 2 [Del Sol]von Mr_Flopy
15
843
21.12.2011, 11:59
major-iacis
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |