Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Gleb Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 99 red ap1, 94 eg3 daily, 98 s14a sold, 97 ej6 BC2 Coupé sold, 92 eh6 RIP Anmeldedatum: 14.11.2009 Beiträge: 1969 Wohnort: 71032 Böblingen | zitieren Hallo, Brauch mal paar Empfehlungen ![]() Taugt das Diez Set? Andere tips? ![]() Grüße, Gleb ![]() ![]() image.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 28.01.2013, 12:57 zitieren Oder lieber ein c-quenze Set? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Hab mir das Dietz Set bei ebay |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Gleb Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 99 red ap1, 94 eg3 daily, 98 s14a sold, 97 ej6 BC2 Coupé sold, 92 eh6 RIP Anmeldedatum: 14.11.2009 Beiträge: 1969 Wohnort: 71032 Böblingen | zitieren Chinchkabel Brauch ich nicht ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Dann nimm das billigere, Kupfer ist Kupfer^^. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Gleb Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 99 red ap1, 94 eg3 daily, 98 s14a sold, 97 ej6 BC2 Coupé sold, 92 eh6 RIP Anmeldedatum: 14.11.2009 Beiträge: 1969 Wohnort: 71032 Böblingen | zitieren Das dietz Set hat jedoch (nur?) 40% Kupfer... Gibt's da bessere? |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5487 Wohnort: Pfalz | zitieren Reines Kupfer ist Kupfer, das stimmt. Aber in billigen Kabeln werden oft nur Kupferlegierungen verwendet und da gibts einige schwarze Schafe welche die Kabel erheblich strecken zu Lasten der Leitfähigkeit! Also aufgepasst beim Kabelkauf! Welchen Querschnitt brauchst du überhaupt? Würde ggf. lieber etwas dicker wählen: Da sowas z. B. http://www.just-sound.de/verkabelung-strom/sinus-live-25mm2-stromkabel-powerkabel/a-3473/ |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Dietz ist Müll. Der friesische Name sagt doch schon alles... ![]() Da würde ich eher zu den Noname Kabeln bei ![]() Ich kann dir die Kabel von Zealum bei ACR empfehlen. Gibts auch als Meterware. Kostet bisschen mehr, aber dafür ist es kein mit Alu gestrecktes Kabel. Außerdem muten die Qualitativ richtig hochwertig an. (Was ja auch sein sollte bei den Preisen) Die Kabel sind super flexibel und die Isolierung ist großzügig bemessen und geschmeidig. Hat bei mir richtig Spaß gemach das zu "verarbeiten" ![]() Was den Querschnitt angeht: Viel hilft viel! Da würde ich das maximum was passt/bezahlbar ist nehmen. So hast du Spielraum nach oben, wenn du mal die Anlage etwas ausbaust und musst nicht wieder alles auseinanderreißen und neues Kabel kaufen. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Gleb Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 99 red ap1, 94 eg3 daily, 98 s14a sold, 97 ej6 BC2 Coupé sold, 92 eh6 RIP Anmeldedatum: 14.11.2009 Beiträge: 1969 Wohnort: 71032 Böblingen | zitieren hatte eigentlich vor 2x20mm kabel zu verlegen.... 1x für eine audison srx1 (ca. 250w) und 1x u-dimension jr2.370 (ca. 370w) aber sollte doch auch reichen ein 35mm sinus-live zu velegen und ein verteiler hinten dran zu stecken? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren So hatte ich das Jahrelang in meinem Accord vorher. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verstärker Stromkabel // Anschlussset Empfehlung![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... von bass_freak | 2 737 | 20.05.2011, 12:29 Ralf | |
Stromkabel hi,hab mal schnell ne frage,reicht ein standart 5m kabel (für den verstärker) diese anschluss kits,und die sind glaube nur 5m nur ich weiß nich ob das reicht ? wieviel m habt ihr im em2 gebraucht zum verlegen von batt in den kofferaum
thx schon... [Civic 01-05]von corsi21 | 4 426 | 14.03.2009, 17:35 ![]() corsi21 | |
![]() Hi Leute,
brauche mal die Hilfe von den Del Sol-Freaks unter euch.
Ich will mir einen Schalter zwichen mein Radio und die Antennt bauen. Jetzt habe ich die hintere Wandverkleidung unter der Heckscheibe und über den Staufächern abgeschraubt (rechte... Seite 2 [Del Sol]von Stelf | 16 1.511 | 06.06.2009, 10:12 ![]() tobnotyze | |
Stromkabel für Endstufe bei EJ9 Hi Leute, bin neu hier und bin jetzt auch stolzer Hondafahrer.
Hab mir vorgestern nen Civic EJ9 zugelegt.
Nun hab ich vom nem Kumple seine alte Endstufe geschenkt bekommen und will die anschließen.
Wollt eigtl nur wissen wie ich am besten zu... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Shin | 8 668 | 22.04.2007, 06:23 ![]() Frank_FTW | |
Stromkabel ziehen im CL9 Hallo Jungs!
Hab nen 06 Acci Type-S mit Standard Radio.
Möchte zwecks Klangverbesserungne endstufe und neue Lautsprecher einbauen.
Problem: Wie krieg ich das 12 V Plus von der Batterie in den Innenraum??? :wall:
Hab alles durchsucht, könnte... [Accord 02-08]von sman | 3 900 | 30.05.2007, 19:27 ![]() Wörsty | |
Eg3 Stromkabel wolang?! Hi ich würde gerne meine Endstufe verkabeln und würde gerne wissen wo ich bei meinem eg3 die kabel verstecken kann.. hab sie jetzt ganz offen im innenraum liegen und mir gefällt das... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von peddr | 14 723 | 09.09.2008, 22:50 ![]() Electric | |
Stromkabel für Verstärker frage Hallo möchte meine Anlage in meinen crv bj 2001 einbauen
Hat jemand Erfahrung mit dem Stromkabel in den Innenraum ? Durch welche Öffnung im Motorraum?
Welche einbautiefe dürfen die vorderen und hinteren Lautsprecher haben ?
Danke für die... [CR-V]von Deralex1411 | 3 560 | 07.06.2013, 14:00 ![]() 181 | |
![]() Hey, wie es oben schon steht, such ich solche Reduzierstücke für Stromkabel, da die Endstufe die ich zurzeit habe ziemlich kleine Runde eingänge hat (Voll doof) und ich solche Reduzierstücke auf Ebay gefunden habe, aber nur von 50mm2 auf 20mm2. Bei mir... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CypressEJ9 | 17 2.163 | 03.09.2008, 14:20 ![]() CypressEJ9 | |
Stromkabel für Anlage verlegen Moin,
wo habt ihr euer Stromkabel für die Anlage ins Fahrzeug innere gelegt?
Ich habe alles Im Motorraum durchgesehen aber nix gefunden, hab den 2,2 Diesel.
Vieleicht hat ja einer einen Weg gefunden!?
Gruß... [FR-V]von Karsten A | 1 427 | 22.05.2017, 19:30 ![]() Regnard | |
LS-Kabel,cinchkabel,stromkabel hi !
hab gelesen das eine anlage nur so gut ist wie sein schwächstes glied also das kabel (Lautsprecherkabel , cinchkabel , stromkabel )
was habt ihr so für kabel verbaut ?
bzw bei meinen mitteltönern vorne mit 150watt sinus was soll ich da nehmen... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von -Da-henxt- | 2 669 | 16.09.2005, 12:05 ![]() oeschie |