» Verrostete Koppelstangen lösen

[DIY] 300MM Big Brake VA an VTi/ITR AchsenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenITB ECU Tuning -Grundlagen,Programme,Einweisung-
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
16.09.2017, 18:36
zitieren

Viele von euch kennen sicher das Problem: die Koppelstangen sind hinüber und müssen getauscht werden. Leider ist das nicht so einfach, weil zum einen der Innensechskant zum Gegenhalten sehr schnell rund ist und zum anderen die Mutter richtig festgegammelt ist.
Ich möchte euch jedenfalls eine super Variante vorstellen, die sehr viel Zeit, Arbeit und Schweiß erspart :-D

Außer das übliche Werkzeug zum Koppelstangen tauschen benötigt ihr:

  • Akkuschrauber
  • verschieden große Metallbohrer (3 bis 10mm)
  • Hammer
  • Körner
  • Meißel
Nun zur Vorgehensweise:

  1. Mehrere Tage vorher die Gewinde und Muttern der Koppelstange mit WD40 einweichen
  2. Mutter mittig auf Schlüsselfläche ankörnen
  3. Mit 3mm Bohrer in die Mutter bohren bis man auf das Gewinde der Koppelstange trifft
  4. Das 3mm Loch immer größer aufbohren (letzter Bohrer sollte der 10mm sein)
  5. Mit Meißel und Hammer die Mutter aufbiegen und/oder auf die Mutter einschlagen, dass sie sich gegen den Uhrzeigersinn dreht und sich löst
  6. Mit Inbusschlüssel und Maulschlüssel die Koppelstange lösen

Und zu guter letzt die Bilder.

Viel Spaß beim ausprobieren!


 
IMG-20170916-WA0004.jpg
IMG-20170916-WA0004.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20170916-WA0003.jpg
IMG-20170916-WA0003.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20170915-WA0001.jpg
IMG-20170915-WA0001.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG-20170916-WA0002.jpg
IMG-20170916-WA0002.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 6971
Wohnort: Springe
16.09.2017, 19:32
zitieren

Nimm doch einfach einen Mutternsprenger. Ist ein ähnliches Prinzip, geht nur schneller

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
16.09.2017, 19:38
zitieren

Mit dem Mutternsprenger kommt man aber am Achsschenkel nicht ran. Nur am Stabi ist genug Platz. Außerdem kann man durchs Bohren den Bund der Mutter mit schwächen :-)

pn
Elite 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ep3
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 1366
Wohnort: Trier
17.09.2017, 06:21
zitieren

flex dauert keine minute

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
17.09.2017, 07:07
zitieren

Dann zeig mir mal wie du mit ner Flex und ner 125er Scheibe am Achsschenkel die Koppelstange durch bekommst. Du kommst nicht mal bis zur Hälfte durch, dann berührt die Scheibe den Achsschenkel oben und unten.
Ich hatte schon mit meinem Dremel Probleme da nix zu berühren.
Und darum geht es ja auch in meinem Guide. Schnell mit einfachen Mitteln ohne etwas zu beschädigen die Koppelstangen zu lösen.

Wenn ihr der Meinung seid der Guide ist sinnlos, bin ich gern bereit ihn löschen zu lassen. :dumb:


 1x  bearbeitet
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 25.04.2015
Beiträge: 12
17.09.2017, 20:39
zitieren

Nicht ärgern lassen, deine Idee zeigt das du auf jeden Fall Ahnung hast und ich finde die Idee echt gut.

Du kannst in Zukunft wenn du neue Stabis drin hast und mit dem richtigen Drehmoment angezogen hast einfach die komplette Mutter und das Imbus loch mit Kupfer Paste einschmieren. Hält Jahre und du kannst ohne Probleme immerwieder lösen, einfach die passte mit Bremsenreiniger entfernen.

Ich mach das mit allen Muttern und Bolzen seit mindestens 15 Jahren. Man spart sich Verletzungen und rum toben weil die Teile vergammelt oder ferstgerostet sind und das Gewinde am asch ist. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
17.09.2017, 22:05
zitieren

hat er gemacht auf dem letzten bild, nur seine paste is durchsichtig :)

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 25.04.2015
Beiträge: 12
18.09.2017, 04:24
zitieren

Sieht eher nach Fett aus, wäscht sich nur mit der Zeit aus und ist temparaturanfällig. Muss auf jeden Fall saltzresistent und zäh sein. Hab die beste Erfahrung mit Kupferpaste gemacht.

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
18.09.2017, 06:09
zitieren

Der Guide ist daraus entstanden, dass ich mich vor nem Jahr bei meiner Daily einen abgewürgt habe. Nix hat wirklich funktioniert und mit keinem Werkzeug ist man vernünftig ran gekommen. Wenn man scharfe Bohrer und einen halbwegs guten Akkuschrauber hat, ist das eine wirkliche Alternative!

@cl901: ich habe ein Mehrzweckfett verwendet, welches salzwasser- und temperaturbeständig von -30°C bis + 120°C ist. Dieses habe ich vor dem Aufschrauben der Mutter und danach verwendet. Aber ich glaube bei dem Fahrzeug werden die Koppelstangen eh nicht mehr gewechselt :D


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI
Anmeldedatum: 09.07.2015
Beiträge: 537
Wohnort: Edemissen
18.09.2017, 10:51
zitieren

EJ9_DriverDann zeig mir mal wie du mit ner Flex und ner 125er Scheibe am Achsschenkel die Koppelstange durch bekommst. Du kommst nicht mal bis zur Hälfte durch, dann berührt die Scheibe den Achsschenkel oben und unten.

Ich könnte mir vorstellen, dass es funktioniert indem man direkt hinter der Gummimanschette die Flex ansetzt und anschließend die Mutter samt Gewindestange nach außen wegkloppt.


pn
Gast 
26.10.2018, 08:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verrostete Koppelstangen lösen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Koppelstangen
sind beim ed 7 und ed 6 die koppelstangen gleich? danke für eure antworten...
[Civic bis 91]von Matze21
0
236
20.05.2010, 20:24
Matze21
PU-Koppelstangen
Hallo !!! wollte mal fragen wer alles Interesse hätte an PU-Koppelstangen? hier momentan bei Ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Pu-+Koppelstangen+honda&_sacat=0 hab erst mal nur eine eingestellt aber bei...
[Accord 02-08]von Honda2
3
264
16.07.2012, 16:28
Honda2
ver- / einstellbare Koppelstangen EP3
Hallo zusammen, suche verstellbare Koppelstangen fürn EP3 BJ 2002 wenns geht mit Uniball. Wer kann was empfehlen?...
[Type-R]von Martin87
6
374
20.10.2013, 18:07
kito
S 2000 koppelstangen
Hallo leute, ich brauch für mein S beide koppelstangen vorne und find irgendwie keine Ich hab welche von febi bestellt, da kam aber nur einer und die ausage wann der zweite kommt steht in den sternen. Hab dann woanders bestellt wo sie lieferbar waren Das...
[S2000]von gekko
6
160
08.04.2014, 18:02
gekko
Koppelstangen aus ebay????
möchste meine achse überholen :) was denkt ihr??? von den hier?? hab ein ek4 mit k-sport...
[Civic 96-00]von k0s
6
390
24.05.2011, 22:00
DORTMUNDAR
koppelstangen wechseln
hey leute brauch ma euern rat.....wenn ich jetzt bei meinem ep2 die koppelstangen wechseln will muß ich da hinterher zum spur einstellen oder wird die dadurch nicht...
[Civic 01-05]von der oli
2
732
14.05.2011, 20:30
der oli
ITR Stabi am EG welche koppelstangen
Hey hab hier ein ITR Stabi gekauft sind allerdings kopplestanen für ej ek dran. Was für koppelstangen Brauch ich da genau um das stabi an den eg zu...
[Civic 92-95]von percybanani
1
441
12.11.2012, 18:51
MAG
koppelstangen CM2 vorne li+re gleich ?
Hallo! bei meinem CM2 habe ich an der vorderachse auf schlechter Stasse ein poltern.mein mechaniker sagte mir ich solle die koppelstangen wechseln.was eigentlich kein problem darstellt.habe mich im internet ein bischen nach koppelstangen für meinen...
[Accord 02-08]von vti77
1
400
25.01.2011, 09:25
felline
Koppelstangen, Hilfe beim Kauf
Hey Leute, ich wollte für meinen EP3 neue Koppelstangen kaufen, für vorne und hinten und bin jetzt ein wenig verwirrt. Sind die Koppelstangen vorne gleich, also rechts und links? Bei einem Hersteller heißt es, das die Koppelstange beidseitig...
[Type-R]von Knautschzone
9
853
13.03.2012, 22:07
Honda Racing Team TH
FR-V Klappert vorne rechts nach austausch der koppelstangen
Hallo alle zusammen , hatte zwischendurch beim um die kurve fahren ein einmal knacken , bin zum freundlichen gefahren und dieser konnte mir leider nicht sagen von wo das geräusch kommt .teiletauschen auf verdacht hatte ich allerdings auch kein geld für...
[FR-V]von atzori
2
783
08.03.2011, 08:59
svmaivis
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |