Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 142 | zitieren Jo ist oft so. Ich hab se eben ausgebohrt und nen Kumpel hat bei seinem Rex einfach 2 Schweißpunkte gesetzt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren suuper ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 142 | zitieren Ja natürlich nur geheftet damit sie sich eben net mehr mitdrehen. Was sollte man sonst anschweißen um die Muttern abzubekommen? ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren hatte es erst so verstanden das er die 2 schalenteile verschweißt hat ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Hi, erstmal hallo, denn ich bin neu hier. Also ich habe mir auch ne Schaltverkürzung besorgt, hab dann aber gesehen, dass man wirklich von unten an das Fahrzeug muss. Hab dann kurzerhand den original Schaltgebel 3 cm gekürtzt und nen Viktor Schaltknauf drauf gemacht. Effekt ist der gleiche. Wenn jemand noch ne Schaltverkürzung sucht (Silber), dann mailt mir. Für Versand plus 7-8 Euro könnt ihr ihn haben. Gruß Chris |
▲ | pn |
P.I.M.P.-Moderator ![]() ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 6310 Wohnort: Alfter | zitieren nein effekt ist nicht der gleiche. du hast nur die höhe des schaltknaufs gekürzt. aber schaltetst immer noch wie in einer rührschüssel. beim short shift werden die schaltwege verkürzt sowie die länge des schaltkaufs. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren es geht unten eine stage vom getriebe an den shortshifter...der teil unter der kugel ist einfäch länger....dadurch ist der weg für die stange zum getriebe nichtmehr so lang...gaaanz einfachkannst das auch das schaltgestänge noch was verlängern *G*....das musste den schaltknauf nurnoch antippen *G* |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Fahrzeug: EE8 Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 142 | zitieren Oh mann. Sry aber wenn man rein logisch mal nachdenkt ist es doch klar wenn man den absägt das man keine Schaltwegverkürzung hat. Der Schalthebel ist kürzer ja das stimmt und der Weg an sich wird zwar auch kleiner aber das ist so minimal und bringt gleich 0. Wenn du dir schon ne Verkürung gekauft hast, dann wirste doch wohl in der Lage sein den auch einzubauen. Das dauert 100 pro nicht länger als das absägen des Originalen. Hab mal fix en Bild gemalt um das besser zu verdeutlichen:
Mfg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Also das kann schon stimmen und wenn ich mal Zeit habe werde ich vlt auch mal eine Rampe von nem Freund ausleihen und ihn einbaun aber ich muss sagen, dass das Schalten nicht wirklich schwerer geworden ist. Ich kann immernoch problemlos mit einem Finger schalten und der Schalthebel ragt nicht mehr so weit raus und der weg ist ja wie ihr ja gesagt habt auch ein bisschen kürzer. Vlt merk ich ja den Unterschied, wenn ich den Shortshifter irgendwann mal einbau. Aber danke für die Erklärung! Das der unten auch kürzer ist, wusste ich nicht. |
▲ | pn |
Tiger ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab Anmeldedatum: 07.11.2004 Beiträge: 2235 Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns ! | zitieren hab den hebel im tourer auch nur abgesägt.... die hebelgesetze lassen grüssen.... durch nen anderen schaltknauf hab ich zusätzlich die schaltwegverkürzung erhöht...und kann das ganze sogar noch weiter verstellen.... aber dann wird es auch schwergängig und die schaltung ungenau... und mit zwischengas, komm ich auf das maximum.. beim tourer gibt es keine andere möglichkeit...weil alles in einem plastikblock oberhalb des mitteltunnels ist.....der untere hebelweg...ist somit nicht erreichbar ohne alles zu demontieren......dann müsste man aber auch die lagerung ändern.... ich werde demnächst mal bilder zu machen.... |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verkürtzter schalthebel, wie auswechseln?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
msd ej9 auswechseln servus leute ...
wollte meinem ej9 n neuen msd schenken =D
habs leider noch nie gemacht ... würde gerne wissen obs da besonderheiten gibt oder man nur die schreiben lösen muss ? also ist eigentlich der komplette msd mit... [Civic 96-00]von Civic.Freax | 5 213 | 03.03.2013, 11:16 ![]() Civic.Freax | |
Glühbirne auswechseln Hallo zusammen
Ich habe einen Honda Civic Baujahr 94 und sollte die Glühbirne wechseln. Die Bedienungsanleitung wurde wohl für Männer gemacht, die was von Autos verstehen... nicht jedoch für Frauen, die nicht immer in die Werkstatt wegen so einer... [Civic 92-95]von Michèle7 | 7 1.443 | 27.12.2007, 18:40 ![]() KleenerKrasser | |
Klimaanlagenkondensator auswechseln Hallo,
mein Kondensator hat nen Vogel abbekommen und ist undicht. Mein Hondahändler will für die Reparatur 500 Euro! Materialkosten angeblich 380 Euro! Hab jetzt mal im Internet geschaut und den Kondensator gibt es für 140 Euro...
Laut Werksatthandbuch... Seite 2 [Civic 01-05]von sky-surfer | 15 4.716 | 28.06.2008, 17:13 ![]() Honda Racing Team TH | |
Koppelstange auswechseln? So hab am Samstag Tüv gemacht und eigentlich bis auf einen mangel durchgekommen. Die Koppelstange rechts hat ein Spiel. Meine Frage jetzt kann man des ding selber wechseln oder soll ich da in die Werkstatt und was kostet des Teil? Muss ich auf... Seite 2 [Civic 96-00]von Fakie | 10 2.404 | 14.07.2011, 20:02 ![]() egMücke | |
Interiorbeleuchtung durch LED auswechseln Hallo allesamt,
hat schon jemand versucht, die Innenbeleuchtung durch LEDs zu ersetzen? Leider gab mein Anlasser schon nach ein paar Stunden Innenbeleuchtung im letzten Winter auf. Klar, das liegt auch an einer zu schwachen Batterie, aber generell fände... [Jazz 02-08]von bas89 | 0 247 | 10.04.2017, 15:51 ![]() bas89 | |
Rückwärtsgangschalter auswechseln, wie genau? Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie man den Rückwärtsgangschalter bei dem Civic 1.5i vtec Bj.95 auswechseln kann.
Eine Seite wird abgeklemmt. Ich vermute, dass die andere Seite des Schalters in das Getriebe rein... [Civic 92-95]von Koti | 0 297 | 23.08.2009, 20:27 ![]() Koti | |
Honda 750 zündkerzen auswechseln Hallo,
meine 750 springt nach der Winterpause nicht mehr an. Batterie(neu) und Anlasser sind ok. Jetzt frag ich mich ob es eher der Vergaser oder die Zündkerzen sein könnten.
Falls ich die Zündkerzen auswechseln muss, muss ich doch erst den Tank... von tommy1985 | 0 971 | 07.04.2011, 16:32 tommy1985 | |
![]() Hallo zusammen....
ich habe folgendes Problem....Ich fahre ein Crx ed9. Gestern habe ich versucht die Achsmanchetten auszuwechseln aber leider ohne Erfolg. Jetzt möchte ich von Euch wissen wie ich das schaffen soll. Könnt ihr mir bitte irgendwelche... [CRX]von che-salih | 5 1.425 | 06.11.2007, 17:26 ![]() che-salih | |
Zahnriemen auswechseln, aber Wie !? Ich möchte meinen Zahnriemen wechseln für einen Honda Civic Coupe EJ2 Bj.94. Weiß einer vielleicht wie man sowas macht und was man dafür braucht.
Hat jemand solche skizzen oder bilder wie man sowas austauscht und auf was man dabei achten... [Civic 92-95]von Capricorn | 7 2.049 | 28.08.2005, 08:37 ![]() ega | |
Auswechseln starre Bremsleitungen hinten (EP3) Hi zusammen,
ich muss meine Bremsleitungen die vom Verteiler vorne nach hinten gehen wegen Korrosion wechseln.
Jetzt hab ich gesehen das die Leitungen so ein bisschen unter den Kraftstofftank laufen.
Muss man den Kraftstofftank zwingend für die hinteren... [Type-R]von Starfox | 4 253 | 18.07.2017, 22:06 ![]() dima03 |