» Verkaufe Canon XL1

Minichamps CR-X  ED9 limitierte Auflage 1536 StückNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.[B] HTC Desire mit 2.2 Froyo
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Stefan
Fahrzeug: 02er Chevrolet Camaro Z28, CRX Del Sol, Civic EG3, CRX ED9, Honda Panteon 125, Ford Mondeo MK II V6
Anmeldedatum: 15.02.2009
Beiträge: 1520
Wohnort: 88348 Bad Saulgau (BW)
11.12.2010, 20:49
zitieren

Verkaufe Canon XL1 Videocamera :)

Würde mir 700 Euro VHB vorstellen. Mehr Details auf Anfrage.



pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 06.11.2010
Beiträge: 123
Wohnort: pohlheim
11.12.2010, 20:56
zitieren

Mehr Daten
Bilder


pn
Premium-Member 

Name: Stefan
Fahrzeug: 02er Chevrolet Camaro Z28, CRX Del Sol, Civic EG3, CRX ED9, Honda Panteon 125, Ford Mondeo MK II V6
Anmeldedatum: 15.02.2009
Beiträge: 1520
Wohnort: 88348 Bad Saulgau (BW)
11.12.2010, 21:06
zitieren

Zubehör ist dabei:

  • Zwei Ladegeräte (Orginal Canon und ein "Double Loader" für zwei Akkus gleichzeitig)
  • Schulterstütze, Objektivdeckel
  • Funk-Mikrofon-Transmitter und Receiver
  • Kabel nach bedarf :)
  • Gebrauchte Kassetten, wenn gewünscht
  • Akkus (entweder einer oder drei)
  • Kleines Foto-Stativ
  • Mirkofon-Verlängerungskabel
Ist ne echte Profi-Kamera und macht echt super Bilder! Sieht eben aus wie im Fernsehen ;) - Steige jetzt aber doch auf eine HD-Eos um, wie so die meisten.

Habe das Gerät vor 2 Jahren bei eBay Anzeige gekauft und hatte damit nie Probleme. Preis war damals 1.200 Euro. Beim aktuellen HD-EOS Trend sind die Preise leider drastisch gesunken, deshalb auch hier zum Spott-Preis.




Technische Daten laut Bedienungsanleitung:

Stromversorgung: 7,2 V Gleichstrom

Stromverbrauch: (bei Aufnahme mit Autofocus) ca. 9,5 W

Fernsehnorm: CCIR – Standard (625 Zeilen, 50 Teilbilder), PAL-Farbsignal
Video-Aufnahmesystem: 2 rotierende Videoköpfe, Schrägspuraufzeichnung,
DV-System (digitales Videorecorder-SD-System), Digitale Komponentenaufzeichnung

Audio – Aufnahmesystem: PCM-Digitalton: 16-Bit (48 kHz/2 Kanäle), 12 Bit (32 kHz/2 von 4 Kanälen), 12-Bit (32 kHz/4 Kanäle gleichzeitig)

Bildsensor: 3 1/3 Zoll-CCDs mit Pixel Shift-Technik, 320.000 Bildelemente (300.000 effektive Bildelemente)

Bandvormat: Videocassetten mit dem Zeichen „Mini DV“

Bandgeschwindigkeit: SP: 18,83 mm/s; LP: 12,57 mm/s

Max. Aufnahmezeit: SP: 60 Min. (60 Min.Cassette); LP: 90Minuten /60 Min. Cassette)

Vor-/Rückspulzeit: 2 Min 50 s (60 Min. Cassette)

Objektivfassung: XL-Wechselobjektiv-System

Scharfeinstellsystem: TTL-Autofocus, manuelle Scharfeinstellung möglich

Kürzeste Einstellentfernung: 2 cm am Weitwinkel-Endanschlag: 1m am Tele-Endanschlag

Kürzeste Verschlußzeit: 1/16.000 s

Mindestbeleuchtung: 2 Lux (mit XL-Objektiv 5,5-88 mm bei einer Verschlußzeit von 1/6 s)

Empfolene Beleuchtungsstärke: Über 100 Lux

Filterdurchmesser: 72 mm

Sucher: 0,7-zoll-Farb-LCD (ca. 180000 Bildelemente)

Mikrofon: Stereo-Elektret-Kondensatormikrofon

DV-Buchse: Spezielle 4pollige Steckverbindung (gemäß IEEE1394)

Ausgangspegel: Video: Cinchbuchse, 1 Vs-s/75, asymetrisch,

S-Video: 4polige DIN-Minibuchse, 1 Vs-s (Y-Signal), 0,3 Vs-s (C-Signal)

Audio: 2 Paar Cinchbuchsen (L,R), 4 dBm

Eingangspegel: Audio: 2 Paar Cinchbuchsen (L,R)

Mikrofonbuchse: Stereo-Minibuchse (3,5 mm Durchm.)

Betriebstemperatur: 0 bis 40 Grad

Abmessungen: 223 x 214 x 415 mm

Gewicht: ( ohne Objektiv und Batteriepack) ca. 1,7 Kg

Gewicht mit Vollausstattung: ca. 2,86 Kg


pn
Gast 
11.12.2010, 21:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Verkaufe Canon XL1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Canon Eos D1100
Habe mir gestern eine Eos 1100D gekauft. Zusammen in dem Paket mit 18-200mm Objektiven Ich möchte vorwiegend Autos, evtl auch mal Landschaften oder Schnappschüsse machen. Weitesgehend habe ich eigentlich kaum Erfahrung mit DSLR möchte aber defintiv noch...
[Foto & Kamera]von pullerkeile
5
234
21.10.2012, 07:38
mbboy
Probleme mit Canon Drucker
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem. Mein Canon S520 lief bis vor kurzem ganz gut. Nun habe ich das Problem, dass der Drucker ganz normal seinen Druckablauf durchgeht, also Druckkopf bewegt sich, papier geht langsam durch... ABER am Ende ist...
Seite 2 [Computer & Spiele]von Chris 1985
12
2.521
23.10.2008, 20:32
stuKKa
Canon 1100D Panoramabildfunktion?
Hallo, hab mal eine Frage, ob es an der Canon 1100D auch eine Panoramabildfunktion...
[Foto & Kamera]von DC2_driver
4
2.888
30.12.2011, 17:48
DC2_driver
Problem mit Canon IXUS 40
Hi, also ich habe mir von meiner Mom ihre DigiCam augeliehen und wollte damit ein paar Videos machen. Allerdings habe ich das Problem, wenn ich das Video dann von der Kamera rüberziehe, das der Sound viel zu schnell ist, also es ist an sich nur ein...
[Foto & Kamera]von Benelli
1
1.353
09.09.2007, 19:11
Ben-122
 Canon B200 Fehler: Lösung
https://www.youtube.com/watch?v=AyHaxjFg8aI lol...
[Offtopic]von mgutt
0
303
09.10.2016, 12:00
mgutt
Druckauftrag löschen / Problem mit LTR Canon 1024iF
Hi, ich habe ein Problem mit Druckaufträgen im falschen Papierformat. Manchmal lade ich was runter und das Dokument hat dann z.B. amerikanische Letterformat. Nun zeigt der Drucker an "Hallo LTR hab ich nicht" blinkt fröhlich und verlangt,...
[Computer & Spiele]von mgutt
5
2.034
13.09.2010, 19:59
mgutt
Canon Eos 350D: Blitz geht nicht!?
Hallo Zusammen! Habe mir vor kurzem eine Eos 350d gegönnt! Bin soweit auch zufrieden, nur habe ich das Problem das der Blitz nicht ausklappt! Kenn mich in dem Bereich noch nicht so aus, aber mir wurde erklärt das der Blitz automatisch ausklappen...
[Foto & Kamera]von Neutron
9
2.139
24.10.2008, 08:31
Dystopie
Canon wählt Siemens PLM Software als weltweiten Anbieter
Alle Geschäftsbereiche von Canon setzen als Product-Lifecycle-Management-Plattform ab sofort NX und Teamcenter von Siemens PLM Software ein PLANO, Texas, 7. November 2007 - Siemens PLM Software, ein Geschäftsgebiet von Siemens- Automation and Drives...
von mgutt
0
1.336
10.11.2007, 12:39
mgutt
Canon Pixma MP280 mit einer Patrone Drucken?!
Hallo, meine Frage wäre ob man es iwie lösen kann das mann nur mit einer Patrone (Schwarz) drucken kann? Haben das Gerät neu gekauf, ohne Patronen, haben dann eine schwarze dazu bestellt (nicht Original) jetzt will der nicht drucken weil der immer sagt...
[Computer & Spiele]von Ottimoto Racing
4
920
13.03.2013, 13:30
Klaus-Dieter
Welche Canon Kamera war noch mal so geil für HD Videos?
Hi, irgendwann hab ich im Radio gehört, dass es eine Canon Kamera geben soll, die perfekt für HD Aufnahmen sei und gar nicht so teuer (verglichen mit einer professionellen HD-Videokamera). Welche ist das damit gemeint? Haben will...
Seite 2, 3, 4 [Foto & Kamera]von mgutt
34
1.257
15.07.2010, 11:01
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |