» Ventilspiel Einstellung heutzutage

Hilfe ->Eintragung Volk Racing Felgen/EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNachrüst Wegfahrsperre ausbauen?! Ausn Eclipse 4g63
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 14.10.2012
Beiträge: 138
Wohnort: 73035
23.04.2017, 12:52
zitieren

Hallo,
Für ein Hausarbeit schreibe ich gerade eine Ausarbeitung über die ventilspieleinstellung. Würde gerne etwas reinschreiben, das nicht nur bei ältere Autos die ventilspieleinstellung zum Standardservice gehört, sondern auch moderne Fahrzeuge manuell einstellbare Ventilspiel haben. Könnt ihr mir aber Beispiele nennen?! (Marke-Modell)
Ich Googel so viel aber lande ich immer wieder bei gute Frage und bei anderen Foren, und da kommen nur komische Bemerkungen, und ging meistens darum wie oder warum man Ventilspiel einstellt.

Und wenn ich schonmal ne frage stelle kann ich euch auch nach euer Meinung fragen. Wenn man es ganz genau nimmt sollte man den sicherungsmutter bei den hondamotoren mit 20nm befestigen. Aber ich glaube da nimmt niemand einen drehmomentschlüssel, jeder macht es "mit gefühl". (Ich auch)
Wenn man es aber gaaanz richtig machen möchte, was denkt ihr wie könnte man das Ventilspiel einstellen und danach die Mutter mit diesen 20nm anziehen? Im werkstatthandbuch steht auch nichts davon, nur mit gabelschlüssel lösen und zumachen. Oder sind die 20nm einfach als "Richtwert" in der reparaturanleitung angegeben..

Ich hoffe, jmd weiß etwas und hat auch Lust mir bisschen helfen..

Viele Grüße


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
23.04.2017, 15:46
zitieren

bezüglich ventilspiel einstellen ist es so wie ich weis nur noch in den Motorradmotoren zu finden.

Jeder moderne PKW Motor hat ventilspielausgleichselemente (LMA bei Honda schon im B16 verbaut gewesen) (Hydrostößel bei BMW schon im e36 verbaut gewesen wenn nicht sogar noch früher)

diese neuerung kam so ca in den 90er jahren bis anfang 2000er.

die Motorradmotoren haben meist noch das ventilspiel da die elemente bauartbedingt nicht im zylinderkopf rein passen oder es die hohen drehzahlen nicht zulassen. (wie es bei den momentanen motoren aussieht ka so einen hatte ich noch nie in der hand)

Im bezug auf deine frage mit den 20 NM festziehen.

Es gibt Drehmomentschlüssel deren köpfe du tauschen kannst und dort eine art Maulschlüssel rein setzen kannst womit du dann die 20 NM festziehen kannst.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 14.10.2012
Beiträge: 138
Wohnort: 73035
23.04.2017, 16:43
zitieren

Ah ok. Hätte nicht gedacht das heute keine Motoren mehr ohne hydros gebaut werden. Ich habe gedacht bei irgendwelche Kleinwägen machen sie es immernoch so.

An den "Krähenfüßen" habe ich auch schon gedacht. Allerdings kann ich es nicht vorstellen dass es wirklich funktionieren kann. Ich lasse den 10er Ring immer auf der Mutter, stelle ein und mache zu. Wenn aber da ein drehmomentschlüssel hängt, weiß ich nicht ob die Einstellung dann immernoch passt. Ich sehe es problematisch wegen dem Gewicht. Musste ich mal ausprobieren ob das geht.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23339
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
23.04.2017, 19:22
zitieren

Du wolltest ein Beispiel der K20Z4 im FN2 TypeR (wenn der noch als moderner Motor zählt) hat zum Beispiel noch einstellbares Ventilspiel, hab ich bei meinem erst vor 2 Monaten gemacht...

pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
24.04.2017, 15:46
zitieren

TimchiAh ok. Hätte nicht gedacht das heute keine Motoren mehr ohne hydros gebaut werden. Ich habe gedacht bei irgendwelche Kleinwägen machen sie es immernoch so.

An den "Krähenfüßen" habe ich auch schon gedacht. Allerdings kann ich es nicht vorstellen dass es wirklich funktionieren kann. Ich lasse den 10er Ring immer auf der Mutter, stelle ein und mache zu. Wenn aber da ein drehmomentschlüssel hängt, weiß ich nicht ob die Einstellung dann immernoch passt. Ich sehe es problematisch wegen dem Gewicht. Musste ich mal ausprobieren ob das geht.

das drehmoment welches um die drehachse geht bleibt ja gleich.

das drehmoment ergibt sich ja aus Kraft x Hebelarm.

Solang der hebelarm sich durch den maulschlüsselaufsatz nicht verlängert bleibt das drehoment das selbe.

das mit dem FN2 ist interessant wusste gar nicht das die k motoren auch noch ventilspiel haben :yes:


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3620
Wohnort: München
24.04.2017, 16:10
zitieren

im service plan des fk2r ist auch noch das ventilspiel kontrolliern hinterlegt so als kleiner tip am rande ;)
und der kommende r hatt den selben motor wie der "alte" nur mit geänderter software.

edit: foto im anhang


 
IMG-20170422-WA0022.jpeg
IMG-20170422-WA0022.jpeg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
03.05.2017, 20:36
zitieren

@klimperkasten: Du bringst da ein bisschen was durcheinander. Auch in deinem B16 muss das Ventilspiel regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt werden.
Informier dich nochmal was LMAs wirklich sind. ;)


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
04.05.2017, 15:22
zitieren

Lori-DC2@klimperkasten: Du bringst da ein bisschen was durcheinander. Auch in deinem B16 muss das Ventilspiel regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls eingestellt werden.
Informier dich nochmal was LMAs wirklich sind. ;)

es sind ausglkeichselemente aber die ersetzen nicht das ventilspiel ;)

bei den b16 motoren haben sie angfenagen damit der hebel im non vtec bereich nicht schlägt sondern konstant an deer nockenwelle anliegt ;)

ich weiß schon was die machen aber das war so der startpunkt dafür ;)

hab ja immerhin auch zwei stück plus motorrad hier wo ich regelmäßig das ventilspiel überprüfen muss :D

edit: bzw generell bei den vtec motoren nicht nur bei dem b16


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
04.05.2017, 15:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ventilspiel Einstellung heutzutage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Civic eg4 wert heutzutage
Was meint ihr ist ein blauer EG4 Wert. 150t km, neuer TÜV, Nur bissl Rost an den Radläufen nix schlimmes. Bis auf Magnaflow und ranzigen Fender Flares, Stock. Kupplung braucht er neue. Bis auf Motorhaube Lack i. O. Ich find im Internet keinen...
[Allgemein]von binbin
2
191
01.04.2021, 09:22
V-Tec Andy
Diesel-Chiptuning heutzutage - Welche Firma macht das noch legal?
Dank der neuen Richtlinien wurden leider viele Gutachten ungültig. Kennt jemand Firmen die noch passende Gutachten ausliefern, so dass ich ein eventuelles Chiptuning eintragen lassen...
[StVZO & TÜV]von Josha
8
879
17.08.2013, 18:54
Josha
Einstellung?
Hallo, ich wollte mal wissen wofür die ganzen Regler und Knöpfe an mein Verstärker sind. Es ist nicht alles auf dem Bild zu lesen von links nach rechts HIGH PASS von 80Hz bis 2kHz, X OVER kann man auf HP LP und FULL stellen, LOW PASS von 50Hz bis...
von Jan Malör
5
699
20.01.2010, 17:59
Jan Malör
Einstellung
Hi bin neu hier und hab mal eine frage. ich habe die BB 2.01 da ich kein richtiges mess system habe, habe ich ein einfaches pegel mess dings und habe die einzelnen frequenzen wie sie an meinem EQ gestaffelt sind auf cd, dann habe ich mit LZ und...
von Omnes BB
4
729
06.06.2010, 18:06
Ralf
crx K&W V3 Einstellung
hi habe mir ein k&w v3 für mein ed9 zugelegt da der crx sowieso bei höheren geschw. gerne mal hinten weg rutscht möchte ich nicht die falschen einstellungen haben ;) so nun ist meine frage ob schon jemand erfahrung zur einstellung von...
[CRX]von Tobi-Crx
2
307
29.05.2008, 14:26
Tobi-Crx
Ventil einstellung ee8
Als ich mir meinen honda crx ee8 gekauft hatte is mir schon direkt bei der heimfahrt aufgefallen das die ventile klappern. Das klappern nervt vor allem wenn man jetzt im sommer mit offenem fenster fährt und an der ampel steht.......es...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
11
1.039
27.02.2008, 15:20
MicroBug
Ventil Einstellung
Guten Abend Da mir bei Hondapower keiner wirklich ne Antwort geben konnte wende ich mich nun mal an euch. Ich Fahre einen EJ9 BJ96 mit einem D14A4 Moter. Daher meine Frage: Ich muß bei mir Ventile prüfen bzw einstellen lassen, da ich nicht weiß...
[Civic 96-00]von Thedon
3
500
20.11.2008, 09:02
Thedon
Gaszug Einstellung
Hallo Jungs, wie locker bzw. fest sollte der Gaszug eingestellt sein? Wieviel Umdrehungen sollte mein EJ9 im Leerlauf haben und wiviel Umdrehungen wenn ich einen Gang eingelegt habe. Sind "Schwankungen" am Anfang normal? Bei mir gehts...
[Civic 96-00]von The-COMP
7
1.695
19.01.2009, 18:48
datrucrep
 Tractionbar einstellung
Hallo Wie stark muss eine tractionbar auf zug eigestellt werden. Muss man die extrem auf zug gebracht...
Seite 2 [Performance]von Hübi
12
632
22.09.2012, 18:25
Hübi
Einstellung Standgas
Hallo Leute, Folgendes Problem stelle ich heute mal zur Diskussion: Das Standgas meiner Maschine ist bei kaltem Motor so tief, dass sie fast wieder ausgeht - also bei 1000 oder so... Wenn der Motor warm ist, ist das Standgas bei ca. 2500...
von tinitram
3
493
14.06.2009, 11:32
smokerec
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |