Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Semo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic targa coupe ;) & EG5 Anmeldedatum: 18.05.2009 Beiträge: 1783 Wohnort: Stuttgart | zitieren |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Arian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2 Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 3555 Wohnort: Recklinghausen | zitieren Da mir die Rückleuchten bei der Aktion leicht kaputt gegangen sind, hab ich die als defekt bei ebay Kollege hatte es aber mal drin. houseboy heißt er hier. Ist auch ab und an mal aktiv ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Semo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic targa coupe ;) & EG5 Anmeldedatum: 18.05.2009 Beiträge: 1783 Wohnort: Stuttgart | zitieren woohh dank dir!! is der noch aktiv? |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Eduard Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 K20 Anmeldedatum: 11.07.2006 Beiträge: 296 Wohnort: Balingen | zitieren Hallo zusammen, ich habs bei mir gebmacht jedoch bissl anders wie ihr. Also Rückleuchten raus jetzt nicht in den Backofen oder so du musst nichts auseinander nehmen. Hinten ist nur eine kleine Platte drin. Ich habe ein Teppichmesser genommen und hinten an der seite ein dünnen schnitt gemacht. Danach die kleine Kunstoffplatte mit einer dünnen Zange rausholen. Dan nur das Plastik der Rückleuchte anhitzen, und wieder zusammen kleben, bei mir hebt es schon seit 2 Jahren 100% dicht. und war nur alles zusammen nur ca 15min Arbeit. Ich weis nicht ob dir das hilft aber auch ein Vorschlag von mir. MIr war halt wichtig nichts am glas zu machen. MfG Edu |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Semo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic targa coupe ;) & EG5 Anmeldedatum: 18.05.2009 Beiträge: 1783 Wohnort: Stuttgart | zitieren hört sich schon viel besser an.. aber was genau hast du da angehitzt?? |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Micha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2--->b16a2 swap (sold), EK1, FK1, EG2 diamond Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 479 Wohnort: Stuttgart | zitieren leuchte umdrehen, ins plastik mit cuttermesser o.ä. einen schnitt setzten, aufbiegen, die sachen innendrin entfernen, und am ende den gemachten schlitz mit heißluftföhn erhitzen, damit das aufgeschnittene plastik sich wieder zusammenfügt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren und wo genau muss ich da reinschneiden ^^ ? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol Anmeldedatum: 22.08.2010 Beiträge: 105 Wohnort: Duisburg | zitieren soooo hab es gerade hinter mir die aktion ![]() ![]() ![]() P270911_16.35.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() P270911_16.32.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() P270911_17.05.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Semo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic targa coupe ;) & EG5 Anmeldedatum: 18.05.2009 Beiträge: 1783 Wohnort: Stuttgart | zitieren hast du auch den reflektor rausgenommen? woher hast du die passende birne gefunden? 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol Anmeldedatum: 22.08.2010 Beiträge: 105 Wohnort: Duisburg | zitieren also der reflektor ist auf einem weißen plastikteil drauf das kannst du aber einfach raus brechen ein paar teile bleiben halt dran nur vorsichtig sonst bricht eventuell das glas vom rücklicht... bei mir ist aber nichts passiert... und passende lampe??? brauchste nicht das normale stand/bremslicht leuchtet alles aus |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "US Mod bei den Rückleuchten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |