| Autor | Nachricht |
|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Eigentlich wird die Frage gar nicht beantwortet bzw die wurde gar nicht gestellt. Kohei Hitomi sagt nur warum er eine eher kleinere Kapazität gewählt hat, aber nicht warum der Verbrauch so hoch ist. Den dortigen Kommentaren kann man außerdem entnehmen, dass sehr viele die Reichweite als Hauptkriterium beim E-Auto betrachten. Ist ja auch kein Wunder. Wir kommen gerade von NEFZ zu WLTP. Den Leuten wurden viel zu hohe Reichweiten versprochen und das wird teilweise immer noch gemacht, siehe BMW i3 oder Mitsubishi Outlander Plugin Hybrid, die ernsthaft von WLTP zu NEFZ "zurückrechnen". Und jetzt kommt Honda mit "ehrlichen" 200 km. Da ziehen viele gedanklich 50% von ab und haken das ab als "ist viel zu wenig". Und es kommt eben erschwerend hinzu, dass ab 2020 wirklich kein einziger Mitstreiter unter 250 km Reichweite hat. Um es in Youtube-Sprache zu kommentieren: Honda: "200 km reichen" Alle anderen Hersteller: "German Reichweitenangst" ![]() |
| ▲ | pn email |
| Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren Honda wird Großabnehmer von E.ON-Windpark Der Autobauer wird 80 Prozent des Stroms des Windparks Boiling Springs (USA) beziehen E.ON hat den Bau eines neuen Windparks in den USA bekannt gegeben. Mit dem 150-Megawatt-Projekt Boiling Springs beginnt E.ON erstmals ein Windprojekt in Oklahoma. Der Autokonzern Honda hat sich im Zuge eines Stromliefervertrags 80 Prozent der Energie aus Boiling Springs gesichert. Honda wird die Erneuerbare Energie für die Autoproduktion in den US-Werken Ohio und Alabama beziehen. Der Bau des 150-Megawatt-Projekts wird Anfang 2020 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Boiling Springs ist Teil von mehr als einem Gigawatt an Wind- und Solarenergieprojekten, die E.ON in den USA initiiert hat und die bis Ende 2020 ans Netz gehen werden. Insgesamt hat sich Honda Strom aus Wind- und Solarenergie in Höhe von 320 MW gesichert, der bislang größte Vertragsumfang für Stromlieferungen aus Erneuerbaren Energien durch ein Unternehmen aus der Automobilindustrie. „Unsere Vereinbarung mit Honda zur Versorgung der Produktionsanlagen in Nordamerika ist ein weiteres Beispiel für die enge Zusammenarbeit von E.ON mit Kunden bei der Suche nach innovativen Lösungen, um weiteren zu hundert Prozent sauberen, erneuerbaren Strom ins Netz zu bringen", sagte Silvia Ortin Rios, Chief Operating Officer North America. „Wir sind stolz darauf, unsere Partner dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem wir erstklassige Projekte entwickeln, die Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft in Amerika stärken." „Dank unserer Erfahrung, Flexibilität und Bereitschaft, eine innovative Vereinbarung abzuschließen, konnten wir einerseits auf die Bedürfnisse von Honda eingehen und andererseits eine bedeutende Investition in unser Projekt Boiling Springs tätigen – beide Unternehmen können so von diesem Abschluss profitieren", sagte Dr. Christoph Hunfeld, Head of Asset Commercialization, North America bei E.ON. „Wir arbeiten hart daran, flexible, zukunftsweisende Strukturen zu schaffen, mit denen wir schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden auf dem Markt reagieren können. Wir freuen uns darauf, mit weiteren Partnern im Bereich Gewerbe und Industrie zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige Zukunft mit erneuerbaren Energien |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Guck mal. Honda hätte auch einen Transporter mit der Front bauen können ^^ https://www.electrive.net/2019/09/21/amazon-bestellt-100-000-e-transporter-bei-rivian/ rivian-automotive-amazon-e-transporter-electric-transporter-concept-2019-02-min.png - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24145 Wohnort: Langenzenn | zitieren Bisschen Hintergrundinfos zum Honda E im Engine Room https://www.hondaengineroom.co.uk/electric/ev/honda-e-from-concept-to-production/?ck=101813314&utm_source=clickthrough&prop=EngineRoom&campaign=newsletter&utm_content=discover |
| ▲ | pn |
| General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Hm, nichts Neues dabei. In der Schweiz sind nun gerade mal 150 Stück (50%) reserviert. Also entweder reagiert Honda auf der Zielgeraden noch mit dem Preis oder das Teil hat gute Chancen ein totaler Flop zu werden. :/ 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8713 Wohnort: Aargau | zitieren The biggest battle was internal,” Hitomi explains. “Many people, including management, had the opinion that to advance market share of electric vehicles, it is essential to overcome the negatives, the drawbacks of an electric vehicle, which is driving range. To cover that, people were keen to put in a bigger battery. A bigger battery automatically means a bigger car, and a bigger car means a more expensive car. To say ‘no, we want a small car’ didn’t fit in their minds, and that was the resistance." |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Den E-Up kann man jetzt übrigens schon für 15000 € bestellen: https://www.mydealz.de/deals/gewerbenrw-vw-e-up-elektroauto-zum-knallerpreis-1443764 Den Renault Zoe mit Kaufbatterie und bis zu 400 km Reichweite gibt es bei Carwow ab 25000 €. Ja alles "nackte" Autos, aber die Leute sind dumm, wenn sie Preise vergleichen, ansonsten würden sie sich keinen Zoe mit Mietakku kaufen. |
| ▲ | pn email |
| General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Das hat nicht direkt was mit „dumm“ zu tun. Wenn man auf „Pump“ kauft, rechnen Viele nur mit der Rate. Wieviele von den privaten Finanzierenden und besonders Leasingnehmern meinst du, hat sich wirklich mal die Mühe gemacht, und die Gesamtsumme und die daraus resultierenden Zinssätze errechnet!? ![]() „104% aller Deutschen können nicht richtig Prozentrechnung.“ ![]() Pauschalisierend entfernt, man muss ja fair bleiben. ![]() 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2097 Wohnort: OF | zitieren Ich bin mir nicht sicher, ob diese Reservierungen tatsächlich etwas über den späteren Erfolg aussagen können. Ich finde den Honda E durchaus gut gemacht (mal unabhängig vom Sinn der E-Mobilität), bei einem unserer Autos können wir auch auf ein Elektroauto umsteigen, ich habe eine Garage mit Steckdose, meine Frau einen TG-Platz in der Firma mit Steckdose, die modernste Stromtanke Europas liegt etwa 400m entfernt, es wäre ein Dienstwagen (= auch preislich attraktiv). Wir haben aber keine Reservierung getätigt. Ich will den erst fahren. Dann entscheiden. Wie Aussagefähig ist also mein nicht reservieren? |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich bleib bei "dumm". Es ist ja nicht auf "pump", sondern effektiv verbranntes Geld. Und wirklich jeder, der den Akku mietet, behauptet, dass Renault ihm sofort einen neuen einbauen würde, wenn der alte defekt sei und das stimmt nicht, wie man beim älteren "Fluence" sehen konnte: https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=886335#p886335 Der Thread ist 10 Seiten stark und es gibt noch ein paar andere Threads dazu. Da findet man viele, die den Akku am Ende nur noch für 'nen Appel und 'n Ei kaufen konnten (wobei manche auch ein paar Tausend Euro zahlen sollten). Reparatur natürlich unbezahlbar (weil da waren auch welche mit defekten Akkus dabei). Wie sollte es auch anders laufen. Renault will mit dem Vermieten ja schließlich Gewinn machen und nicht Verlust. Ich frage mich was die Mieter da denken, wenn sie den Vertrag abschließen. Demnächst ist wohl auch Reifen mieten finanziell attraktiv Noch verrückter sind dann die, die so einen Wagen gebraucht kaufen. Kein Mensch kann absehen ob der Vertrag nicht einfach von der Bank gekündigt / nicht verlängert wird. Und die Bank kann den Akkuzustand im System einsehen. Der Rest geht dann einfach nach Wahrscheinlichkeitsrechnung wann der Akku ausfällt und noch genug Gewinn erwirtschaftet wird.Genauso wie die Leute, die dann rechnen, dass sie den Wagen ja nur 3 bis 5 Jahre halten und dann weiter verkaufen. Die behaupten dann, dass sie unter dem Strich weniger Verlust hätten. So als würde ein Zoe mit Kaufbatterie genauso im Preis fallen, was sicherlich nicht der Fall ist. Wobei der Zoe selbst mit Kaufbatterie für den Wiederverkaufswert hochriskant ist. Ich weiß nicht ob ich das schon mal gesagt habe, aber man kann bei keinem relevanten Autoportal (mobile, autoscout24, ebay Bei Leasing sieht das schon anders aus. Wobei das natürlich nur für Unternehmer gilt. Die setzen die Rate voll ab und brauchen nichts über x Jahre abschreiben und das Leasingunternehmen erhält vom Hersteller für Unternehmenskunden bessere Rabatte, die sie dann auch weitergeben. Dass das finanziell aufgeht, kann jeder Steuerberater bestätigen. Wobei ich auch als Unternehmer nicht lease, aber das liegt daran, dass ich meine Autos in der Regel als Jahreswagen kaufe und dann bis zu deren Tod fahre, so dass die Rechnung dann auch wieder aufgeht. |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Urban EV: Der neue "Elektro-Civic" 2019 auf Basis vom SB1 (1. Civic)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 49.407 | 28.09.2017, 06:17 SandydelSol | |
neue Aufteilung Civic & Auflösung des "Abgezogen!"-ForumsHallo,
auf Grund einer Diskussion haben wir beschlossen den Civic-Bereich neu aufzuteilen, um mehr Übersicht in den Bereich zu bringen.
In wie weit das Type-R Forum aufgelöst wird steht noch aus .
Weiterhin wurde das "Abgezogen!"... Seite 2, 3 [Ankündigungen]von mgutt | 28 4.233 | 05.12.2007, 19:09 mgutt | |
| Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 601 | 17.08.2014, 18:27 Blues | |
| neue Aufteilung "Allgemein" und "Café" Langsam nervt es ein wenig was das Verschieben der Themen anbelangt. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Themen im Allgemeinen Bereich erstellt werden, die da eigentlich nicht hingehören.
Um dem Einhalt zu gebieten dachte ich an folgende... [Ankündigungen]von mgutt | 6 787 | 04.09.2007, 11:27 Chris 1985 | |
AiC´s CoupÉJ6 S.203 "Time 2 say Goodbye" S.203 "Der Neue"Hallöchen alle miteinander :)
So jetzt wollte ich euch meinen EJ6 mal vorstellen
Meinen EJ6 habe ich erst seit 3 Monaten, gekauft bei 177000 km
mittlerweile hat er 183000km(Okt 2012) und nun (März 13) hat er 190.000. , (Juli 13) 196.000, (Oktober 13)... Seite 2, 3, 4, ... 212, 213, 214 [Civic 96-00]von AiC | 2.130 90.636 | 02.09.2017, 20:58 AiC | |
| 2.Civic FK-FN "UFO" Treffen Goslar "Reloaded" 18-20.06.2010 Hallo!
Wenn einer von Euch auch noch Lust hat mit auf das Treffen zu fahren.....
Wir fahren z.b mit 3 UFOs hin......
Mehr Infos... [Events & Treffen]von s2000vtec | 0 1.485 | 31.03.2010, 09:13 s2000vtec | |
| Mit was bekomme ich am besten am Heck "Civic"& "1.4"weg??? Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps... Seite 2 [Civic 96-00]von styler91 | 14 1.950 | 19.01.2010, 16:37 BlackCivic86 | |
| Neue Schuhe für mein Civic (17" Rota Attack) mein civic hat seit gestern neue schuhe. :D
habe gestern gleich ein paar bilder geschossen aber leider hat es kurz davor geregnet :/ .
Reifen: 205/40R17
( ja er kommt noch tiefer :P... [Civic 96-00]von Marcin | 9 811 | 03.04.2006, 14:19 Ej2Junkie | |
Neue Kupplung, Schleifpunkt zu weit Richtung "Pedal durchgetreten"Hallo,
vllt. kann jemand helfen, der schonmal sowas hatte.
Habe bei meinem Ej2 mit 139.000 km eine leichte Stahlschwungscheibe eingebaut, gleichzeitig ein neues LUK Kupplungskit verbaut, Nehmerzylinder neu von Blueprint und die originale Kupplungsleitung... [Civic 92-95]von hirschjäger | 8 2.528 | 06.08.2020, 06:16 nfspeedy | |
CRV Spot "öffnet neue Welten" - Honda ist jetzt ein JumperNa erinnert Euch da auch den Film Jumper... [CR-V]von mgutt | 0 801 | 26.10.2012, 09:31 mgutt | |