Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 04.04.2014 Beiträge: 33 | zitieren Hallo Leutz, ich muss an meinem EP1 Sport Unlimited bald die vorderen Bremsbeläge wechseln. Nun will ich nicht unbedingt die teuren Honda-Beläge kaufen, sondern Zubehör von einem namhaften Hersteller (ATE oder FebiBilstein). Dazu habe ich schon im Web gestöbert und mir ist aufgefallen, dass auf den Bebilderungen teilweise etwas breitere und natürlich auch dann etwas schmalere Beläge dargestellt werden. Ich habe bei den Fahrzeugdaten halt EP1 Hatchback VII (2001-2005) eingegeben. Frage ist: Gibt es Unterschiede bei den Belägen zwischen den normalen EP1 mit 4er-Lochkreis und den letzten Sondermodellen vom EP1 mit den 5-Loch-Scheibenbremsen? Gruß Charly ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Mein Tipp, nimm EBC Blackstuff Beläge. Wenn es etwas sportlicher sein soll rüste um auf die Carbon Disc mit Redstuff Belägen und Stahlflex-Bremsleitungen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Hi, hier ist der Unterschied schön dargestellt: bis Fahrgestellnummer 1U000704 Einbauseite Vorderachse ab Baujahr 02.01 Eigenschaften Länge 1 [mm] 136,5 mm Länge 2 [mm] 136,5 mm Breite 1 [mm] 51,5 mm Breite 2 [mm] 51,5 mm Dicke/Stärke 1 [mm] 16,5 mm Dicke/Stärke 2 [mm] 16,5 mm Verschleißwarnkontakt mit akustischer Verschleißwarnung SVHC Keine SVHC Substanzen vorhanden! ab Fahrgestellnummer 1U000705 Einbauseite Vorderachse ab Baujahr 03.01 Eigenschaften Länge 1 [mm] 129,2 mm Länge 2 [mm] 129,2 mm Breite 1 [mm] 68,5 mm Breite 2 [mm] 68,5 mm Dicke/Stärke 1 [mm] 17,5 mm Dicke/Stärke 2 [mm] 17,5 mm Verschleißwarnkontakt mit akustischer Verschleißwarnung SVHC Keine SVHC Substanzen vorhanden! Ich persönlich würde zu Herth+Buss oder ATE greifen. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11228 Wohnort: Wü | zitieren Die Unterteilung würde ich mal stark bezweifeln. Wie im Civic Sport Bremsscheiben Thread gibt es Motorenabhängig unterscheidliche Bremsanlagen. Beim Ep1/2 sind Lucas Systeme vorne verbaut, beim Ep3 Akebono. Beim Ev1 5 Türer ist widerrum Nissin verbaut. Lange Rede kurzer Sinn: 129mm sind die Bekäge vorne. Falls deine Sättel ne Macke haben sollten: ich habe noch 2 neuwertige (halbes Jahr alt) |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 04.04.2014 Beiträge: 33 | zitieren Hallo Leutz, vielen Dank für euer Interesse an meinem Anliegen. Also ich möchte nur ganz normale neue Beläge. Ein Umbau der Bremsanlage kommt nicht in Frage. Dies wäre wohl nur bei einem "R" sinnvoll. Ich denke, die Bremsleistung ist für einen EP1 ist völlig ausreichend. Dann werde ich mit den gewonnenen Maßen mal wieder auf Suche gehen. Danke nochmals. Greetz Charly ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Hier mal, was EBC-Brakes dazu ausgespuckt hat. Bremsbeläge Civic EP1 1.4i KW/PS 55/75 Bremsbeläge Civic EP1 1.4iS KW/PS 66/90 |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 04.04.2014 Beiträge: 33 | zitieren Danke für die Info ![]() Ich wusste gar nicht, dass es den EP1 auch mit 75 PS gibt. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Doch. Ich nenn das mal Hausfrauenvariante Gab es auch schon in der EJ/EK-Baureihe. Der Unterschied von i zu iS war eine Drosselblende, also eine Verengung, hinter der Drosselklappe. Hast dir dann bei Honda eine neue "iS"-Dichtung geholt, blende ausgebaut. Dichtung rein und hattest für etwa 12€ 15 Pferde mehr unter der Haube. Denke mal, das es beim EP1 das gleiche ist. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Jenny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ep2 Sport & BMW 330i Anmeldedatum: 11.09.2011 Beiträge: 14415 Wohnort: Dieburg | zitieren Also ich persönlich kenn den ep1 nur mit 90ps.. ebc kann ich auch nur empfehlen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11228 Wohnort: Wü | zitieren Das doch bestimmt nur ne Geschichte von schlechten Ersatzteilkatalogen wegen Baujahr 2001...letzte Ej/EK Modelle und neues Modell. Ep1 gibt es nur mit 90PS. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterschiede bei Bremsbeläge vorne EP1 ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
radlager wechseln vorne wie einbauen,unterschiede ee8,ed9??? hallo,ich muss bei mir fahrerseite das radlager wechseln vorne, was muss ich dafür alles demontieren und wie geht das am einfachsten? schritt für schritt anleitung wäre super! da mein ed9 umgebaut ist auf v-tec bremsen etc... brauche ich dann auch andere... [CRX]von crxpower86 | 0 3.026 | 07.07.2008, 21:15 ![]() crxpower86 | |
Unterschiede der MTX 200 Hi,
da ich jetzt auch Besitzer einer MTX 200 bin, hab ich mir mal die Unterschiede der unterschiedlichsten MTX 200 angeschaut:
- mal gibt es sie vorne mit Scheibenbremse und mal ohne (meine Bj. 1984 hat noch Trommelbremse)
- mal sind die hinteren... von Olliwood | 1 3.071 | 14.08.2009, 10:30 MTX200_Chris | |
unterschiede h22 hi leute
die köpfe der h22 motoren
was für unterschiede gibt da
oder sind die köpfe alle gleich nur die einspritzung... [Performance]von Kolbenring | 2 325 | 27.01.2014, 21:36 ![]() tom@hondafan | |
unterschiede kat? hi kann mir jemand was zum kat unterschied sagen zwischen
crx ee8 kat und einem itr kat?
sind die gleich lang?
durchlass/... [CRX]von Nise_ | 0 164 | 29.04.2013, 16:56 ![]() Nise_ | |
Unterschiede ESi / VTi Kat ? ja wie oben schon steht weiss jemand ob es da unterschiede von der länge her gibt?
der durchlass ist egal es geht nur um die länge...
also passt zb n eg5 kat beim eg6 und... [Civic 92-95]von silent | 9 505 | 20.02.2011, 20:30 ![]() BlackCivic86 | |
unterschiede ee8/ed9? hey mal ne frage weiß jemand von euch welche karrosserieteile vom ee8 zum ed9 passen das is doch alles gleich bis auf die front oder????
Muß das dringend wissen weil ich evntl. an nen ee8 rankomm bzw die überreste vom schlachten, ist aber noch fast... [CRX]von TimDanger | 2 303 | 26.04.2010, 21:02 ![]() TimDanger | |
Unterschiede Del Sol Hey,
ich wollte euch mal fragen ob an dem Del Sol von bj. 92-95, 96-98 unterschiede von der Karosserie her... [Del Sol]von C.Prelude | 3 226 | 28.06.2012, 15:34 ![]() RS188 | |
Unterschiede zw. del sol 92-95, und 96-98 ??? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Modellreihen? Ich weiß nur, das der neuere einen Airbag hat und euro 2. Also das fällt mir jetzt ein. Weil immer wenn ich so in den Shops gucke steht da immer nur 92-95. Gebt ml einem Unwissenden ein... Seite 2 [Del Sol]von freakyboy | 12 795 | 19.12.2008, 11:56 ![]() MAG | |
Kat unterschiede Hey
Passt im ed6 eigentlih ein Kat der eg baureihe?
oder gibts da irgendwelche... Seite 2 [Civic bis 91]von style_unlimited | 10 519 | 17.01.2010, 21:48 ![]() Ghostboy | |
d15 unterschiede... also iwie bin ich grd ratlos.
wo ist der unterschied zwischen den;
d15b2 mit 90ps und d15b7 mit 101ps ausser die leistungswerte :S
also ecu müsste eine andere sein, aber dass kann doch nicht alles sein... [Civic 92-95]von asgar | 8 291 | 23.10.2013, 19:44 ![]() terorkruemel |