Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB9, Honda Civic FN4 Anmeldedatum: 01.07.2006 Beiträge: 927 Wohnort: Ulm | zitieren Ich hab damals meinen CRX 5 Monate nach Führerscheinerwerb bekommen... rückblickend muss ich echt sagen, es war das absolut falsche Auto für einen Fahranfänger. Zum Glück hat mich das Baby damals aus so mancher Situation auch wieder rausgeholt, in die ich ohne es erst gar nicht gekommen wäre... Dieser CRX hatte anfangs 124 PS, damit war man Anfang bis Mitte der Neunziger King of the Kleinwagenfahrer. Wenn man heute Kleinwagen anschaut, fängt die Motorisierungspalette dort gerade mal an! Und von jeder noch so kleinen Mistkrücke gibts heute die SUPER-GT-R-5000 Sportversion mit PS-Zahlen jenseits aller Vernunft. Das regt mich so auf, ich könnt schon wieder einen eigenen Thread drüber aufmachen! Es sollte eine PS-Begrenzung für Fahranfänger geben, knallhart 2 Jahre mindestens unter 100 PS! |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 13.01.2007 Beiträge: 26 | zitieren also ich habe ja erst vor kurzem meinen schein gemacht... (gestern bestanden) und ich muss sagen hier in Köln ist der Golf 5 das klassische Fahrschule auto... wo man auch hinschaut überall nur Golf 5 |
▲ | pn |
General ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Anmeldedatum: 06.02.2006 Beiträge: 4377 Wohnort: 87640 Ebenhofen | zitieren ![]() neee man sollte das ganze einfach anders machen man sollte die kleinwagen also alles was z.b. unter 100 ps ist von der versicherung einfach billiger machen die meisten denken sich doch.. warum so ne kleine schüssel kaufen wenn die mich eh teuerer kommt als z.b. ne limo oder coupe oder sowas mich günstiger in der versicherung kommt mehr leistung hat und nur minimal mehr verbraucht? ![]() und das mit auf 100 ps und nicht weiter für fahranfänger ![]() von daher ist das ganze einfach unfug.. bestes beispiel.. mein kumpel z.b. fährt nen 406 V6 3.0 190 ps er wurde noch kein einziges mal geblitzt er ist noch nie abgeflogen damit kein kratzer.. garnichts.. er fährt ganz normal..wie jeder andere normale mensch auch.. er hat seinen führerschein letztes jahr im oktober bestanden und hat sich dann das coupe nen paar tage später gekauft..! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB9, Honda Civic FN4 Anmeldedatum: 01.07.2006 Beiträge: 927 Wohnort: Ulm | zitieren Sei mal ehrlich: Das ist ja wohl ein Einzelfall. Die breite Masse fängt das Rasen an, und die meisten können mit einem starken, schnellen Auto nicht lange langsam fahren. Ich bin mein eigenes Beispiel. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Anmeldedatum: 06.02.2006 Beiträge: 4377 Wohnort: 87640 Ebenhofen | zitieren ich hab dir einer der gründe schon gesagt warum so viele gleich nen auto mit bisschen mehr power hohlen.. aber wie gesagt man kann sich auch mit 50 ps umbringen dann meistens so gar schneller weil das auto meistens von der sicherheit nichts hat sprich airbag oder sonnst was.. von daher finde ich so einschränkungen total daneben! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Jens Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 670 Wohnort: Herne | zitieren also vom prinzip stimmt das schon warum die dicken teuren karren nehmen um die fahrschüler die kaputt fahren zu lassen ... dann noch body kit und chip tuning oder duplex anlage is alles quatsch ... n großes auto sollte es schon sein ich mach meine fahrstunden im focus combi 2,2 liter turbodiesel abe alles serie ... warum ich mein im großen auto? ganz einfach es ist leichter sich von nem großen wagen auf nen kleinen umzugewöhnen als anders rum |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 463 | zitieren Bei uns seh ich ab und zu nen Jaguar als Fahrschulauto. Ich persönlich komme seit ich nen Lappen habe mit großen Autos wesentlich besser zurecht als mit kleinen, mal vom Einparken abgesehen. Das díe Umstellung von groß auf klein einfacher sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB9, Honda Civic FN4 Anmeldedatum: 01.07.2006 Beiträge: 927 Wohnort: Ulm | zitieren Das Problem sind ja nicht nur die Größe oder die Leistung solch übertriebener Fahrschulautos, sondern auch die technische Ausstattung. Wenn ich hier lese, dass ein JAGUAR als Fahrschulauto im Einsatz ist... das Ding wird doch nur von ESP, ASR, Bordcomputer, Servolenkung, Drehmomenttransfer und weiß der Geier was noch auf der Straße gehalten. Jetzt kommt wieder der '92er Astra ins Spiel: Weiß nicht ob er Servo hat, aber den Rest garantiert nicht. Ich glaube, man guckt als Fahranfänger schon recht doof, wenn man feststellt, das der Astra ohne ESP die Kurve nicht ganz so hinkriegt wie der R32 Golf von der Fahrschule. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 463 | zitieren Mein Fahrschulauto hatte den cw-Wert eines Schukartons und Heckantrieb sowie Null elektronische Helferlein. Bis auf nen Trabbi bin ich bisher mit jedem Auto gut klar gekommen. Mag sein, dass einige Teens von wohlhabenden Leuten Neuwagen geschenkt bekommen, aber die breite Masse fängt mit älteren Gebrauchtwagen an. Und da hat Nightflight schon recht. Wenn die Fahrschüler an die Grenzen eines Neuwagens mit diversen Helferlein herangeführt werden, glauben sicherlich die meisten, dass sie mit ihrem 92er Astra oder was auch immer genauso fahren können. Manche Fahrschulen übertreiben es schon mächtig. Vielleicht wäre es auch ratsam nen Fahranfänger erst mal mit dem eigenen PKW, oder einem wo man solche Dinge wie ESP und ABS abschalten kann, zu nem Fahrsicherheitstraining zu schicken. Jedenfalls würden dann wesentlich weniger Unfälle auf unseren Straßen passieren. |
▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: S2000 Anmeldedatum: 22.11.2006 Beiträge: 404 Wohnort: Switzerland | zitieren also ich finde das echt geil wenn fahrschulen schicke wagen haben!ich durfte selber in den genuss eines BMW Z3 mit über 240 ps kommen.echt der hammer.hätt ich meinen führerschein 3 monate später gemacht, dann hätt ich den neuen und echt schicken Z4 fahren dürfen da mein fahrlehrer den Z3 verkauft hat und sich nen Z4 gekauft hat.ja gut der typ hat eh money ohne ende,der hat noch nen SLK als automatfahrschulauto.dann noch nen Benz Actros für LKW -schein.und privat fährt der nen ferrari.is echt kein sch***.stimmt wirklich. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unpassende Fahrschulautos" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hey, habe bei Springer 4 Achmanschetten von Herth+Buss gekauft und musste ärgerlich feststellen, dass die Getriebeseite von der Form nicht passt. Die Rad Seite passt hingegen.
Fahre einen EJ6 BJ98 technisches Facelift
Hatte jemand schon mal das selbe... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Civic 96-00]von Civic Ben | 82 1.982 | 02.04.2017, 11:54 ![]() Civic Ben |