» Unfall gebaut - Verusacher will KVA und Rechnung

Von der Polizei gestopptNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFalschparker und mehr Falschparker
<1
34>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
14.05.2018, 05:54
zitieren

Ich kann nur jedem Raten, wenn ihr Unfallopfer seit a) Polizei rufen und b) alles über einen Anwalt laufen zu lassen.

Hier in Deutschland ist der Opferschutz dann doch sehr gering, am ende muss man sich mit der Versicherung über Geld streiten, über Kosten bezüglich Mietwagen usw.

Ich mache GARNICHTS mehr ohne Polizei/Anwalt. Anders geht es nicht...


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 (Daily) + E36 328i Coupe (Drifttool) + Lexus IS200
Anmeldedatum: 28.02.2017
Beiträge: 144
Wohnort: 79725
01.07.2018, 20:52
zitieren

Vielen Dank für die Hilfe, hätte ich lieber auf euch gehört und direkt einen Anwalt hinzu gezogen..

DEKRA Gutachten, Wiederbeschaffungswert 3500, Restwert an die 500, Rep. Kosten ca 2600 inkl MwSt und ca 2200 ohne MwSt. (abbrechnung auf fiktive Rep. also ohne MwSt)

Soweit so gut, leider hat mir die Versicherung (Al...) nun geschrieben, dass der Wiederbeschaffungswert lt. DEKRA Gutachten anhand vorliegenden technischen Daten und Lichtbilder nur eingeschränkt nachvollziehbar ist. Ebenso ist die kausal notwendige Erneuerung von Scheinwerfer VL, Stoßfängerverstärkung, des Spoiler vorne bzw Instandsetzung und Lackierarbeiten auf den Lichtbilder nicht eindeutig erkennbar.

Die Versicherung möchte nun mein Fahrzeug gerne besichtigen..

Sollte ich jetzt den Anwalt einschalten ODER der Nachbesichtigung im Beisein mit meinem Sachverständiger zustimmen?

Oh man, da ist man Geschädigter und hat so ein Stress :wall:
Ich will einfach nur mein Auto wieder repariert haben. :cry:

Habe mich schon ein bisschen schlau gemacht, und das scheint wohl auch eine Masche der Al.... Versicherung zu sein. Viele raten zu einem RA, wiederrum andere raten eher dazu der Nachbesichtigung zu zustimmen wenn der eigene SV dabei ist.

Bin echt ratlos. :cry:


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon)
Anmeldedatum: 12.01.2011
Beiträge: 617
Wohnort: Hannover
01.07.2018, 21:28
zitieren

Du musst der Nachbesichtigung absagen. PUNKT. Schreibe denen, dass du darauf bestehst, dass dein Gutachten anerkannt wird, sonst RA.

das ist eine Masche der Versicherungen damit die einen Gutachter in die Sache einbringen, den die Versicherung unter Vertrag hat, also auch Steuern kann. (Diese Gutachter sind sozusagen "geschmiert" und arbeiten niemals vorteilhaft für dich.)

Das bedeutet dieser Gutachter von der gegnerischen Versicherung soll sowas sagen wie "ja den Kratzer können wir polieren, dadurch ändert sich der Schaden von 3000 € auf 200 €" als überzogenes Beispiel. Kurz gesagt er soll die Kosten so niedrig wie möglich drücken.

Dir steht immernoch ein RA zu, der von der gengerischen Versicherung bezahlt werden muss.

Dein Dekra Gutachten wurde doch von einem anerkannten Sachverständigen angefertigt oder?

Somit ist es ein durchaus Aussagekräftiges Dokument und reicht vollkommen aus, um die Schäden sowie die dazugehörigen Summen aufzuzeigen. Es ist wirklich eine Masche der Versicherungen dies Anzuzweifeln. Bei mir haben Sie es erst nicht mal versucht, da ich RA und Sachverständigen direkt hinzugezogen habe.

Lass dich nicht übers Ohr hauen von der Versicherung. Die Schreiben manchmal auch sowas wie "Lassen sie uns den Schaden komplett regulieren, da das schneller geht und stressfreier ist." Das dir dadurch das Geld flöten geht für dich und du nur ein hinreichend reparierten Wagen wieder bekommst, wird nicht gesagt.

Grundsatz der Versicherungen: Am liebsten Kostenlos regeln und wenn, dann nur so wenig wie möglich.


Und nochmal als Anmerkung:

Verzichte auf einen Mietwagen und lass die Ausfalltage deines Autos (während der Reparatur z.B.) auszahlen, das bringt gut Geld, hat mir für 14 Tage nochmal etwas über 500 Euro gebracht.

MFG Butsch


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 (Daily) + E36 328i Coupe (Drifttool) + Lexus IS200
Anmeldedatum: 28.02.2017
Beiträge: 144
Wohnort: 79725
01.07.2018, 22:39
zitieren

Vielen Dank.

Dann werde ich mir Morgen mal einen RA für Verkehrsrecht aussuchen und ein Termin vereinbaren.
Schreiben werde ich der Versicherung denke ich nicht, darum sollte sich ja dann der RA kümmern? Oder meinst du dass ich denen erstmal "drohen" sollte mit dem RA, ob sie dann gewollt sind die Summe zu begleichen?

Genau, ist ein anerkannter Sachverständiger der DEKRA. Die Lichtbilder, sehen für mich auch eindeutig aus, deshalb frage ich mich auch weshalb die eine Nachbesichtigung diesbezüglich machen wollen?

Krieg ich denn auch die Ausfallkosten (14 Tage, steht auch im Gutachten) bezahlt wenn ich fiktiv abrechne?

Gruss


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96er ej9 (RIP), 98er ej9 B16 (RIP), ej6 (B16 soon)
Anmeldedatum: 12.01.2011
Beiträge: 617
Wohnort: Hannover
01.07.2018, 23:13
zitieren

Schreib der versicherung nicht wenn du einen anwalt einschalten willst. Das übernimmt der ra dann.

Nein nicht drohen. Ich meinte, nehm einen ra falls die nicht einlenken, was du ja machen möchtest!

Kleiner nachtrag: auch wenn du ihnen drohst, bringt es nichts, die kümmern sich auch nicht darum rechtzeitig zu bezahlen... auf mein schmerzensgeld habe ich 6 monate gewartet... nach etlichen ra briefen mit fristen. Aber das ist normal bei den versicherungen.

Das Gutachten ist also legitim und damit anwendbar zur abrechnung. Dein ra wird dann nochmal drauf beharren.

Die wollen die nachbesichtigung nur wegen der von mir geschriebenen taktik machen.

Du kriegst die tatsächlichen ausfalltage ausgezahlt, d.h. jeden tag den du dein auto nicht nutzen kannst. War bei mir totalschaden, daher ab unfalldatum bis zum kauf des neuen wagens. Bei dir dann ab tag der abgabe in der werkstatt bis wieder erhalt. In jedem falle lohnt es sich wegen des geldes !

Mfg butsch


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 (Daily) + E36 328i Coupe (Drifttool) + Lexus IS200
Anmeldedatum: 28.02.2017
Beiträge: 144
Wohnort: 79725
02.07.2018, 20:02
zitieren

Also hab das Gutachten nochmal durchgeschaut und das Schreiben von der Versicherung durch gelesen.

Ein klein wenig plausibel klingts allerdings schon, Scheinwerfer sieht man die Kratzer auf dem Bild nicht richtig, und dass die Halterungen gebrochen sind, erkennt man nur wenn man diese auch ausbaut. Stoßfängerverstärkung kann man teilweise erkennen dass diese Verbogen ist, allerdings sind Hupe und Kabel leicht im Sichtfeld. Spoiler (Lippe gemeint) vorne sieht auf dem Bild aus wie ein kleiner Kratzer wo man kein Neuteil braucht sondern lackieren kann? In Echt sieht das allerdings anders aus, der ist an der Ecke gerissen und hat tiefe Schrammen!!!
Instandsetzung und Lackierarbeiten im Querträgerbereich versteh ich grad nicht.

Kann ich wenn ich den Anwalt einschalte ggf ihn beauftragen dass er es ermöglicht dass ich die Fotos der besagten Teile nachreiche?
Oder mit der Versicherung klären dass mein Gutachter da nochmal Fotos macht?
Selber Fotos nachreichen? Aber nicht dass die mir unterstellen dass ich z.B Halterungen vom Scheinwerfer selber kaputt gemacht hab?
Oder irgend eine andere Idee?

Ich würd ja das ganze dem Typen von denen Ihrer Versicherung zeigen, aber da hab ich einfach Angst dass er kürzt. Vorallem steht ja auch drin dass die den Wiederbeschaffungswert nicht ganz nachvollziehen.

Die Fotos aus einem Gutachten darf ich hier wahrscheinlich nicht reinstellen, ich hab allerdings selber Fotos gemacht. Ich such ähnliche raus wie im Gutachten sind, dann sieht Ihr ja ob es begründet ist, und man es wirklich schlecht erkennen kann.


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
02.07.2018, 20:18
zitieren

Warum gehst du nicht einfach zum Anwalt? Mach es dir nicht so schwer. Ein vernünftiger Anwalt kümmert sich um alles.

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 (Daily) + E36 328i Coupe (Drifttool) + Lexus IS200
Anmeldedatum: 28.02.2017
Beiträge: 144
Wohnort: 79725
02.07.2018, 20:28
zitieren

Habe schon einen Anwalt informiert, dieser ruft mich in den nächsten Tagen an und wir machen einen Termin aus! Bin allerdings einfach zu neugierig, und lese mir dabei alles mögliche durch, Versicherungs Brief paar mal, Gutachten, etc.. Ich dachte falls ich dem Anwalt erkläre dass ich für die Punkte wo die Versicherung Zweifel aufweist, auch Lichtbilder anfertigen lassen kann und er diese dann denen schickt. Vielleicht würde das ja die Lage ein bisschen entschärfen, und dann würde nurnoch der von der Versicherung angezweifelte Wiederbeschaffungswert im Raum stehen.

Ich bin zufrieden wenn ich das Geld erhalte um die Teile zu erneuern / reparieren. Gewinn ist mir da im Prinzip egal, der Wagen soll einfach wieder im vorherigen Zustand sein. Ich befürchte einfach dass die Versicherung dann den Wert soweit runter treibt dass eine Reparatur nur in Bastelbuden möglich ist und das Ergebnis dann auch so ausschaut.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
02.07.2018, 20:44
zitieren

Du hast als Geschädigter das Recht dir den Gutachter auszusuchen. Da kann die Versicherung machen was sie will.die muss diesen, sowie den Anwalt bezahlen. Noch besser ist es wenn du noch ne Rechtschutz hast, dann kannst du wenn die Versicherung weiter hinaus zögert Verzugszinsen einfordern und sogar das Geld einklagen

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Del Sol EH6 (Daily) + E36 328i Coupe (Drifttool) + Lexus IS200
Anmeldedatum: 28.02.2017
Beiträge: 144
Wohnort: 79725
02.07.2018, 20:52
zitieren

Von diesem Recht habe ich und werde ich Gebrauch machen. Wäre es allerdings sinnvoll dem Rechtsanwalt anzubieten dass man die Sachen die man laut der Versicherung auf den Fotos nicht erkennt, irgendwie neu zu Fotografieren lassen und es der Versicherung schickt? Also die Teile sind auf jeden Fall defekt, wenn mein Gutachter oder jemand anderes neue Fotos machen darf ist mir das völlig egal. Evtl würde das ja sogar den Fall beschleunigen, ich möchte allerdings nicht dass da ein Gutachter von der Versicherung da n neues Gutachten erstellt und alles mögliche kürzt. Das solle ja oft der Fall sein.

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
01.10.2018, 17:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unfall gebaut - Verusacher will KVA und Rechnung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
0,6 Promille und unfall gebaut
So hab mal ne Frage, Kenn jemand aus unserem Ort, der hatte letzten Sonntag paar zu viel Bier getrunken er ist 22 aus der Probezeit bereits raus, ist aber in ein stehendes Fahrzeug gefahren also unfall gebaut, mich würde mal Interessieren was auf den...
[Verkehrsrecht]von Eg8Extrem
3
2.836
26.09.2010, 18:19
Matze 78
Fast Unfall gebaut , Danke für Eure Hilfe , Thema erledigt !
Also.... ich wohne in einem Dorf 30 Zone überall und da ist rechts vor links wie woanders ja auch und das Problem ist wir wohnen in einer Sackgasse das heißt doch da gilt auch rechts vor links oder ??? Ich bin Rückwärts rausgefahren und...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Civicmaus
16
1.084
20.06.2006, 15:41
s-lab
 Telekom Rechnung für die Rechnung: Klingt komisch, ist aber so!
Also das ist ja mal Hammer. Ich habe meine Telekom Rechnung bekommen (nachdem ich den Anbieter gewechselt habe) und staune nicht...
[Offtopic]von mgutt
7
749
13.08.2012, 18:48
white*angel
Vorsicht vor e-mail "Rechnung Aktuell" mit Anhang Rechnung-Aktuell.exe
Spam und Fake emails sind ja schon lange bekannt, aber heute habe ich das erste Mal eine email bekommen mit dem Titel "Aktuelle Rechnung" mit einer Rechnungs.EXE Datei Text Guten Tag, Im Anhang dieser Email senden wir Ihnen Ihre...
[Computer & Spiele]von Blaxter
5
2.360
02.05.2012, 13:03
rtk89
EK 9 wie oft gebaut? Neupreis?
Hi wie oft wurde der ek9 gebaut und wie hoch war der...
[Type-R]von V-tec driver
5
463
20.03.2011, 21:42
-shorTy-
EP3 - Gebaut in England
Auch mal hier dir Frage...ich stehe jetzt kurz vor nem Kauf des EP3(dafür ich meinen Seat Leon Cupra Turbo hergebe),nur eins stört mich das er in England gebaut worden ist....da ich schon viel gehört habe das civic`s wie accord`s die in England gebaut...
[Type-R]von Acurapower
5
600
28.06.2009, 10:14
Acurapower
Honda crx del Sol nur 12 x gebaut????
Hallo Leute, Ich wollte meinen Sol verkaufen, aber da dieser ab Werk 172 PS hat wird das wohl nix. Denn alle sagen es gibt ihn nur mit höchst PS Zahl von 160 PS ab Werk. Ich schrieb der Verkäufer an er meinte der Vorbesitzer hat bei Honda gearbeitet und...
Seite 2 [Del Sol]von Hellboy1977
17
1.498
22.04.2019, 14:22
-eisbaer-
EG3 Getriebe an EK3 gebaut
siehe hier: http://www.hondatreffen.de/thread.php?threadid=20586 Schon komisch. warum wird da nur vom EG3 Getriebe geredet? Das Getriebe vom EG3 ist zwar anders.. aber auch ab einem ganz bestimmten Baujahr nochmal besser und zwar 1994. Dann ist...
Seite 2 [Civic 92-95]von mgutt
18
1.553
16.12.2005, 11:45
CivicMB3
 CRX-Unfall - Lebensgefährlicher Unfall nahe Hannover
Hi, gerade gesehen. http://www.nonstopnews.de/meldung/9714 echt heftig wie der Crx nachm Unfall aussieht. Wenn man da bedenkt, dass man selber in dem Auto sitzen könnte. Ist die Verunglückte hier im Forum vertreten? Gruß,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [CRX]von HAGGi05
66
12.717
04.09.2011, 05:41
Kane
Wielange wurde crx ed9 gebaut?
Hallo ich wollte mal fragen wielange die crx gebaut wurden? hab da ne ed9 mit erstzulassung mit 02.03.92 die wurden doch nur von 88 bis 91...
Seite 2, 3 [CRX]von ed6power2
27
921
30.09.2012, 13:19
RH.onda
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |