» und wieder mal Motorkontrollleuchte EE9 ?

Crx Sitze  auf ED6??????????Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenProbleme mit Bremsbelägen, passen nicht! EC8
2>
AutorNachricht
Newbie 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 19
25.01.2008, 06:20
zitieren

Hi,

heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit passierte es wieder, die orange Kontrollleuchte meines EE9 ging währen der Fahrt an :o

4x lang - 3x kurz - 4x lang - 4x kurz (dann wieder von vorne) ?

Hat jemand ein Plan was das bedeutet? Hatte vor 2 Jahren schonmal ein Problem ( laut Code irgendwas mit Fuel System oder Oxygen Sensor), aber damals war's ein andere Blinkcode. Hatte zu seiner Zeit die Lambdasonden getauscht aber die waren es nicht :x Erst als ich nicht mehr weiter wusste und auf Verdacht einfach mal den Benzinfilter getaucht habe blieb die Leuchte aus :dumb:

Wer kann mir relativ genau sagen was da nun wieder ist? Wollte das Problem nun gezielter angehen und beheben.


Danke im voraus.

Gruß,
shredman


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
25.01.2008, 06:48
zitieren

FC 43 kann ich dir aus dem kopf sagen "Kraftstoffversorgungssystem"

irgendwo da musst du mal suchen.

evtl mach ich das nachher, muss zur berufsschule :)


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 19
12.02.2008, 07:11
zitieren

Hi,

melde mich hier nochmal in der Hoffnung das jemand noch ein Tip hat was den Fehler 43, 44 angeht bevor ich mich in die Hondawerkstatt begebe. Meine Kontrolleuchte geht nun fast jeden Tag nach ca 30-40 km an. Dann wieder Batterie abklemmen zum Rücksetzten, Radio wieder programmieren und nach 30 km geht die Sch*** Lampe wieder an.

Der Motor hat auch irgendwie kein richtigen Durchzug im Schiebebetrieb beim gasgeben. Dabei verschluckt er sich kurz und im Stand läuft er extrem unruhig und neigt zum ausgehen was er aber zum Glück nicht macht. Da stimmt irgendwas am "Fuel System" nicht. Vielleicht ne Einspritzdüse kaputt? What can I do?

Thx.

Gruß,
shredman


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
12.02.2008, 07:22
zitieren

43= o2 sensor a,44=o2 sensor b

sprich lambdasonden !


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 19
12.02.2008, 07:53
zitieren

Der_Ronny43= o2 sensor a,44=o2 sensor b

sprich lambdasonden !

Hat die Lambdasonde nicht einen anderen Code? Die Sonden habe ich vor zwei Jahren beim gleichen Fehler schonmal gewechselt obwohl die es im Endeffekt wahrscheinlich nicht waren ?

Hier das damalige Posting (2005) aus dem Nachbarforum.

Hi,

habe seit ca 1 Monat das Problem, das bei meinem EE9 ( Bj 91, 223.000 km) immer öfter die orange Motorkontrolle angeht und im ECU der Fehler 4x lang, 3x kurz, 4x lang, 4x kurz angezeigt wird. Der Motor hat auch seit dieser Zeit keine richtige Leistung mehr, stottert beim Gasgeben, geht fast aus im Leerlauf und nimmt beim Beschleunigen von konstanter Geschwindigkeit sehr schlecht Gas an.

In meinem Werkstatthandbuch stand bei diesem Fehler, das der Fehler bei den Oxygen Sensoren liegt. Also habe ich am Wochenende bei der Scheisskälte die Lambdasonden getauscht. Gebracht hat das, ausser 130€ weniger in der Tasche nix. Das war nicht der Fehler. In einem englischen Wekstatthandbuch, speziell über den Motor B16-A1 der ja im EE9 verbaut ist stand was von einem Problem im Fuel Supply System. Ja wo soll ich denn jetzt nachschauen. Es gibt wohl unterschiedliche Blinkcodes für die ECU. Komisch

Damals hab ich dann noch den Benzinfilter gewechselt und ab dann trat der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Leider fing alles vor zwei Wochen wieder an und ich bin wieder so ratlos wie damals?`

Fuel Supply oder Lambdasonden?

Gruß,
Frank alias shredman


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
12.02.2008, 07:54
zitieren

ja lambdasonde kann auch fehlercode 1 sein

pn
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ED3
Anmeldedatum: 15.09.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Eislingen


Meine eBay-Auktionen:
12.02.2008, 16:20
zitieren

Wie wärs wenn du nochmal den Benzinfilter wechselt wenn es schonmal so war oO

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 19
13.02.2008, 06:42
zitieren

das der Bezinfilter nach zwei Jahren schon wieder zu sein soll kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Der Leerlauf ist sowas von beschissen und unrund das der Motor fast abstibt beim Ampelstop. Das deutet galube ich alles auf "defekte" Lambdasonden hin die nicht richtig regeln. Die Sonden die ich vor zwei Jahren gewechselt habe waren keine Originalen. War zwar billiger aber ich musste z.B noch an den Steckern rumlöten weil der Sch*** nicht gepasst hat. Die Sonden taugen nix da sie nach zwei Jahren wohl schon wieder kaputt sind?

Gruß,
shredman


pn
Senior 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ED3
Anmeldedatum: 15.09.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Eislingen


Meine eBay-Auktionen:
13.02.2008, 15:10
zitieren

Hm dann nimmst nächstes mal orginale :) Müssen aber net beide kaputt sein, und die andere könnte z.B. noch zig jahre halten .. also orginal ist nicht immer besser ;-)

Könntest dir ja trotzdem mal den Benzinfilter ansehen =)


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.07.2005
Beiträge: 19
25.02.2008, 06:45
zitieren

So, Problem gelöst. Der Tip mit den Lampdasonden war leider verkehrt. Fehler 43, 44 "kann" mit den Sonden zusammenhängen, wars aber in meinem Fall nicht. Im Werkstatthandbuch steht bei Fehler 44 "Fuel Supply System" und das wars auch gewesen. Hab mir aus dem Forum zwei EE9 Sonden besorgt die halt jetzt auf Reserve im Schrank liegen.

Der Fehler war wieder mal ein kleiner miesser kaputter Unterdruckschlauch am MAP Sensor. Der Druck im Ansaugrohr wurde daher nicht mehr richtig gemessen und die Einspirtzanlage konnte nicht mehr richtig regeln. Deshalb der versoffene Motor mit unrundem Leerlauf, schlechter Gasannahme, permanent angehender Motorkontrolleuchte und sehr grossem Durst.

Nachden der kaputte Unterdruckschlauch, die Kerzen und der Filter erneuert wurde läuft der EE9 wieder "Erste Sahne" und die Tanknadel ist fast wie angenagelt :-)

Gruß,
shredman


PS: das ist schon das 3x das mir ein kleiner gerissener oder vom Marder zerbissener Unterdruckschlauch riessen Probleme verursacht hat. In Zukunft werde ich erst den kompletten Motorraum bei aufleuchtender Kontrolleuchte nach kaputten Unterdruckschläuchen inspizieren.


pn
Gast 
25.02.2008, 06:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "und wieder mal Motorkontrollleuchte EE9 ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Motorkontrollleuchte (Baro / Map-Sensor P0069) kommt sporadisch und geht wieder
Hi, seit diesem Sommer kommt manchmal die Motorkontrollleuchte zum Vorschein. Witzigerweise ist es dabei egal welchen Zustand der Motor hat. Die Lampe ist auch schon angegangen wo ich am Radio herumgespielt habe und der Motor aus war. Also einfach...
[Accord ab 2008]von mgutt
5
1.572
15.07.2013, 20:24
mgutt
 Motorkontrollleuchte ek 9 an !!
Hallo Ich habe ein problem ich habe mir über rhd einen ek9 importieren lassen. Alles wunderbar aber nach ca 280 km ist aufeinmal die Kontrollleuchte angegangen. Wisst ihr was es sein kann ? Mfg...
Seite 2 [Type-R]von Ollisx
18
781
28.08.2020, 14:06
Martin P.
Motorkontrollleuchte
Hallo an alle EP fahrer, Ich hätte ne kleine frage. Und zwar leuchtet meine MKL seit einigen tagen. Bin natürlich direkt nach Honda und hab das Teil ablesen lassen. Folgender fehlercode ist dabei rausgekommen P0122: TP-Sensor Ausfall, Versorgungsleitung...
[Civic 01-05]von worit
6
2.346
26.01.2010, 12:13
EMjoy81
Motorkontrollleuchte EE8 Bj. 91
Hallo, mein Problem ist das meine Motorkontrollleuchte dauerhaft seit gestern - Vollgasfahrt- brennt. Habe mit meinen EE8 seit 5 Jahren so gut wie keine Probleme gehabt, darum fehlt es mir leider auch ein wenig an Erfahrung mit dießem Typ. Nun , der...
Seite 2 [CRX]von EE8micha
14
676
07.11.2010, 21:52
Raiden
Motorkontrollleuchte
Hallo liebe Community, seit Sonntag brennt dauerhaft die Motorkontrollleuchte während der Fahrt. Leistungstechnische Änderungen mit Abstimmung LMM Sensor und Lambda wurden vor längerer Zeit durchgeführt. Der Wagen hat nur.noch einen 200er. Laut Handbuch...
[CRZ]von Xcure_84
1
603
03.03.2020, 20:38
stussy
 Motorkontrollleuchte
hi@all hab seit ein paar tagen bei meinem eg5 das problem, dass die motorkontrollleuchte angeht,zwar nich bei jeder fahrt aber ab und zu halt. nach dem neustart is sie aber wieder aus und is dann au nimmer angegangen, weis halt net ob des daran lag das...
Seite 2 [Civic 92-95]von eg5maniac
11
2.476
24.12.2007, 21:08
eg5maniac
motorkontrollleuchte an
hab da ma ne frage und zwar...ich hab m d16y8 mit p28 g03 ecu...hab jeze ma ein p28 g02 mit obd konverter dran...hab mei sol gestartet und dann is sofort die kontrollleuchte an gegangen...und der motor pendelt ganz schlcht im standgas und geht abundzu...
[Performance]von bennys54
3
437
13.03.2012, 09:23
fago88
EJ2 101 PS Motorkontrollleuchte
Hallo, ich habe schonmal die SUFU durchforstet und nichts gescheites gefunden was bei mir zutrifft... Also zu meinem Problem, Ich fahre einen EJ2 und wenn der Motor kalt ist und fahre irgendwo hin, geht ab ca. 90 Km/h die Motorkontrollleuchte an....
[Civic 92-95]von Mrworldwide
8
448
03.12.2011, 13:24
1HGEJ2
Ab und zu die Motorkontrollleuchte
Guten Abend die Herren. Mein Brüderle nennt einen BB1 4WS sein eigen und hat seit geraumer Zeit folgendes Problem: Allgemein:Ab und zu geht die Motorkontrollleuchte an und bleibt es solange,bis er den Motor ausmacht.Beim Starten danach isses wieder...
[Prelude]von E2EK1EL
1
490
14.04.2011, 19:59
SIRUS
Motorkontrollleuchte
Hallo allerseits, nun hat es auch unseren Santa Fe I 2,4 4x4 erwischt. Wir hatten ihn ja vor gut 2 Jahren gebraucht gekauft. Der Händler hatte vor Übergabe noch eine Inspektion durchgeführt, die Bremsen neu gemacht und den kompletten Zahnriemensatz...
von Brummisklave
1
443
25.09.2018, 08:08
Brummisklave
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |