Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Hey ![]() ich nutze eig. ja Windows und hatte hier schonmal einen Thread eröffnet weil ich Probleme hatte Windows 7 neu zu installieren aufgrund der Treiber für meinen Vaio Laptop (danke Sony...) folgender Sachverhalt... Samsung SSD 120 GB - Windows 7 (läuft ganz stabil) Toshiba HDD 500 GB - Datenplatte OCZ Agility 3 60 GB (als Externe) - Ubuntu 14.04 LTS Wenn die Externe nicht eingesteckt ist bootet mein Laptop ganz normal auf Windows 7. Sobald ich die Externe einstecke bootet er über Linux, das ist bisher auch so gewollt. Nun würde ich aber gerne auf Dauer die Windoof 7 Platte nutzen um Linux darauf laufen zu lassen, möchte aber weiterhin die Möglichkeit haben Windoof 7 nutzen zu können für Programme, die ich nicht für Linux habe/die es nicht für Linux gibt. Photoshop Solidworks um die zwei wichtigsten zu nennen. Da ich keine Lust habe mich nochmal mit der Installation von Windoof zu quälen bzw. viel mehr der Treiber hoffe ich auf Vorschläge eurerseits wie ich das Lösen kann. von mir aus kan Windoof auch in einer Art Virtual Box laufen... gibt das Performance einbußen ob Virtual Box oder richtig installiert? Wenn ich auf Linux eine Art Virtual Box installiere mit Windoof 7... muss ich dann auch wieder alle Treiber für Windows installieren? Kann ich die Windoof Festplatte OHNE sie formatieren zu müssen so partitionieren, dass ich Ubuntu und Windoof dort im Dual Boot laufen lassen kann? bzw. könnte man es so einstellen dass sie immer mit Ubuntu bootet und ich in Ubuntu switchen kann? Ich weiß sehr viele Fragen ^^ wäre aber froh ihr könntet mir weiterhelfen |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 160 | zitieren Moin, dann versuch ich mal mein Glück.. ![]() VirtualBox kann ich persönlich nicht empfehlen, da sie grade für Programme wie Photoshop und Co zu wenig Leistung bereitstellen kann. Was du aber durchaus machen kannst. Du partitionierst deine Windows 7 Platte in 2 Teile und installierst dann auf der 2. einfach Ubuntu drauf. Dann kannst du beim Systemstart auswählen mit welchem System du arbeiten möchtest. Partitionieren geht sogar mit Windows Bordmitteln oder mit GParted Live. Hier sollte alles wichtige stehen Link. Allerdings kannst du dann nicht in Ubuntu wechseln wann du willst. Du müsstest dafür den Rechner immer neu starten. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Hey Lenard ![]() Das mit dem switchen wäre zwar wünschenswert aber bei der Bootzeit dank SSD ist es auch ohne zu verschmerzen ![]() ich werde mir deinen Link mal zu Gemüte führen und kommende Woche berichten ob und wie alles läuft ![]() Bis dahin Danke und schönes Wochenende |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Virtual Box ist wieder mit kompletter Neuinstallation verbunden und sonderlich stabil fand ich das auch nicht. Ich habe mir jedenfalls oft die Images kaputt gemacht oder nach einem Update ging irgendwas wieder nicht. So wie du es machst finde ich es noch am besten. Selbst bei Dual Boot hat man Probleme, denn Windows ist sehr beherrschend und macht auch mal den Dual Boot wieder kaputt. Auch beim Wechsel auf W8 oder W10 rechne bereits mit Problemen wegen dem Kopierschutz. Ich warte schon gefühlt 10 Jahre darauf, dass man jedes Betriebssystem mit einem Knopf in den Ruhezustand versetzen kann und das andere dann wieder aktiv wird. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Okay dann brauche ich eine Lösung wie ich das vorhandene win7 system von der samsung ssd auf die andere bekomme um dann auf dieser linux zu installieren. Ich will win7 nur noch im äußersten notfall nutzen |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1979 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Lad dir acronis True Image runter. Erstell eine bootfähige cd. Boote von der xD und mach ein komplettimage von win7. Erstelle im Linux entsprechende Partitionen (rescue und Windows partition). Boote wieder die true Image und Spiel das Windows auf die neuen Partitionen. Mach das Windows im Linux dem grub oder was auch immer dein bootmanager ist bekannt und fertig. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Also Ubuntu 14.04 LTS läuft jetzt auf der internen SSD. soweit so gut... Das Klonen der Win7 Platte hat auch funktioniert... jetzt zu meinem Problem.... als ich damals Ubuntu auf der externen SSD (via USB3.0) laufen hatte, hat das booten über diese problemlos funktioniert... wenn ich jetzt aber Win7 von der externen booten will kommt nach dem (Windows startet jetzt) ein Bluescreen... wenn ich dann nochmal neu starte kommt windowsstarthilfe oder windows normal starten. Habe dann die externe SSD mal an den internen SATA Anschluss angeschlossen und gebootet... Siehe da... Win7 startet normal... alles wieder umgebaut... also Win7 SSD raus und in das externe Gehäuse... Ubuntu Platte wieder an den internen Sata Anschluss... über USB3.0 gebootet..... Bluescreen.... wtf? irgendeiner ne Idee? brauche Win7 nur wegen Solidworks.... am besten gleich ^^ EDIT: ich glaube ich habe eine LSG gefunden... melde mich gleich ![]() ![]() 20141107_090826.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Was ich gefunden habe: http://tridex.net/2011-07-28/windows-7-auf-usb-geraet-installieren/ Daraus schließe ich, dass Du das nicht in der virtuellen Maschine machst, sondern die Platte lokal anschließt und die genannten Registry-Einträge entsprechend anpasst. Allerdings besteht hier natürlich das Risiko, dass Du irgendwas komplett kaputt machst. Du solltest also wenn möglich das Image der Festplatte irgendwo absichern, falls es gar nicht mehr zum Booten kommt. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Kai Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 3684 Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3 | zitieren Also ich habe gerade folgendes gemacht alles wieder umgebaut... Bluescreen ![]() EDIT: Danke für den Fund !!!! dann schraub ich die Platten nochmal um und probiere das!!! ![]() ![]() ![]() Regedit-Schritt1.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Regedit-Schritt2-3.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Regedit-Schritt4.JPG - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1979 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Der bluescreen resultiert aus einem treiberfehler, entweder kommt er mit deiner southbridge nicht klar (ahci Modus im Bios deaktiviere) oder usb 3.0 geht nicht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ubuntu 14.04 LTS - SSD - *Win7 Bluescreen über USB3.0 Boot* Hilfe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Ich hatte mein Windows 7 von Anfang in UEFI installiert, allerdings blieb es beim Windows Logo leider stehen. Heute habe ich es noch mal probiert und das BIOS erneut auf UEFI umgestellt und ich merke einen wahnsinnigen Geschwindigkeitsgewinn von einer... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 310 | 19.11.2013, 21:43 ![]() mgutt | |
![]() hallo,
leider hab ich ganzschön oft diesen fehler fragt mich nicht wieso hab kein plan einziges was ich sagen kann zu diesen zeitpunkt hat die graka ca. 55°C im programm speedfan wird diese temperatur mit einem feuersymbol angezeigt. man sagte mir aber... Seite 2 [Computer & Spiele]von Ottimoto Racing | 13 318 | 31.12.2012, 09:04 ![]() Ottimoto Racing | |
![]() Habe auf meinem PC Win7 64Bit installiert..
Läuft soweit auch flüssig. Nach der Installation lade ich den W-Lan Treiber drauf.
Anschließend mache ich das, was Windows vorschlägt, Defender, Tierschutz, Win-Updates und Backup.
Nach all dem verlangt Windows... Seite 2 [Computer & Spiele]von R-Cooky | 14 356 | 01.02.2013, 17:33 ![]() R-Cooky | |
mediawiki auf ubuntu hy ich bin in der wiki installation noch sehr unerfahren ...
ich würde gern auf meinem pc folgendes probieren:
ich brauch dazu 3 wikis
wiki A - die common soll bilder und Vorlagen enthalten
wiki B - de version, soll eigene aber auch bilder und... von hanmac | 1 301 | 28.07.2009, 10:08 Disciple | |
USB Stick wird nicht angezeigt + Bluescreen beim Controller Moin Leute.
Ich bin eigentlich jemand der sich richtig gut am PC auskennt. Aber auch dieser jemand ist irgendwann mal mit seinem Latain am Ende.
So nun mein Problem:
Wenn ich meinen USB Stick an meinen Rechner anschließe wird er erkannt... [Computer & Spiele]von 214 | 3 709 | 24.04.2009, 00:24 ![]() 214 | |
win7 codec pack? hallo,
hat mal jmd ne gute empfehlung, vlc spielt zwar alles ab aber in ne kack qualy... [Computer & Spiele]von Ottimoto Racing | 2 154 | 14.07.2013, 01:51 ![]() Flenn | |
![]() Schaut Euch mal das Video an und das sagt mir nicht, dass das nicht jeder haben will :D
http://www.youtube.com/watch?v=EtNhlVn3ETQ
Leider haben die Entwickler die angepeilten 32 Millionen Dollar nicht... [Computer & Spiele]von mgutt | 1 154 | 03.09.2013, 08:20 ![]() gonzo | |
Installation von Mediawiki unter Ubuntu 12.04 server Hallo Jungs,
ich möchte jetzt gerne mein Mediawiki auf ubuntu server 12.04 installieren. Welche Version von mediawiki würdet ihr empfehlen ?
Gibt es irgendwas wichtiges zu beachten bei der Installation ?
vielen dank... von Ray-of-Command | 1 184 | 25.08.2013, 15:24 mgutt | |
![]() Ich habe genau das gemacht was der gemacht hat:
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/22938-ubuntu-partition-sicher-entfernen-wie-geht-das.html
Hallo,
ich habe Windows 7 installiert und nachträglich das neue Ubuntu 10.04 installiert.
Nun hab... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 15 463 | 18.07.2012, 10:28 ![]() mgutt | |
Backupdateien automatisch nach 30 Tagen löschen (Ubuntu) Hallo zusammen,
unser MediaWiki läuft auf einem Ubuntu-Server, welches ich per Skript jeden Abend sichere. Die Dateien werden dann in einen Backup-Ordner auf dem Server geschrieben und danach per FTP übertragen.
Jetzt wollte ich auch per Skript,... von Rina6489 | 1 536 | 27.01.2011, 09:49 Rina6489 |