Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Yamaha FZR1000 Anmeldedatum: 27.03.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Berlin | zitieren XS-POWER Basis Turbokit Honda CRX Civic für D15 D16 Motoren !!! ***NEUWARE*** Verkaufe wegen Projekt aufgabe meinen Turbokit, er war noch nicht verbaut und ist NEU !!!! Folgende Teile gehören zu dem Kit: Turbokrümmer Edelstahl für D15 D16 Motoren Turbolader T3/T4 T04E Wastegate 35/38mm Wastegate Dump Tube 35/38mm Wastegate Adaptor Befestigungsmaterial mit Dichtungen u. Ölleitungskit Luftfilter Turbo Druckanzeige Wollte det Teil in meine Yamaha FZR1000 inplantieren,aber Motor aufrüsten kam denn doch zu viele Euronieten! Preis ist 399,- Bis denne Gruß Kutte ![]() ![]() DSC00999.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren hast du schon eine preisvorstellung? oder sollen wir einen vorschlag bringen |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Black DC2 Turbo - Funcar...... FN3 - Daily Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: Tamm | zitieren ohje XS-Power? gut dass das nicht verbaut hast......... übrigens diese T3/T4 lader sind viel zu gross für die d15/d16 motoren...... da geht bis 4500 rpm nix und auf einmal machts wums und du bist schon im roten ![]() aber jedem das seine ich würd niemals son "Günstig"lader verbauen......viel zu sehr angst dass dem armen motor was passiert.......... kenn genüpgend leute die sich da mit 0,5 bar die pleuel rausgeblasen haben.....also vorsicht geboten. Wenn auf serie dann nicht mehr als 0,35 bar Ich persönlich sag: wenn turbo dann muss das was taugen.....gescheiter Garret lader mit wasserkühlung und doppeltkugelgelagertet ölschmierung aber nicht sowas....... sorry for spam |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 2729 Wohnort: 42113 Wuppertal | zitieren wer Erzählt denn so ne sch*** 0,35 bar auf Serie. ![]() Ich fahre 0,7 auf serie und das ist 1A Standfest,ist allerdings auch kein E-Bay BILLIGSCHROTT. ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren hoffe der kutte sagt noch was er sich vorstellt. melden sollte er sich hier schon noch mal, nicht nur anmelden und anbieten |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Steffen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 89er Honda CRX ED9 @B18C6, Honda Accord Tourer TypeS CM2, Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 18.10.2005 Beiträge: 1032 Wohnort: Gotha | zitieren Ich denke er meint D-Motoren und kein B. ![]() |
▲ | pn yim |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Black DC2 Turbo - Funcar...... FN3 - Daily Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: Tamm | zitieren eben ![]() ![]() ![]() ist xs ja auch nicht......aber laut erfahrungsberichten wohl auch mindere quali. hast du deinen schonmal 15 min vollgas autobahn bewegt?? mal sehen was der motor dann noch sagt bei 0,7 bar auf serie. im stadtverkehr geht das sicher gut. wie gesagt bei meinem kollegen ist bei 0,6 bar bei autobahn 235 mal kurz der pleuel flöten gegangen aufm D15 ..... D16 ist warscheinlich auch bischen standhafter und wenn du von nem B16 redest ....dann reden wir sowieso aneinander vorbei ![]() Verfasst am: 27.03.2008, 19:10 zitieren schon kutte was willst den jetzt für den "basiskit" ......... |
▲ | pn |
Beobachter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Yamaha FZR1000 Anmeldedatum: 27.03.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Berlin | zitieren wat den lader anjeht bin ick deiner meinung da is garret wol klar im vorsprung,aber wem die pleul schon bei 0,5 bar die machiene zerwixen der schein ein wenig nachlässig gewesen zu sein ,und hat vergessen das die machiene auch ein bischen liebe braucht unter anderem, schmiedepleul ,schmiedekolben, andere ventiele,härtere ventielfedern,hochleistungslager,andere nockenwelle,zylinderkopf bearbeiten wegen verdichtungsverhältniss,kurbelwelle feinwuchten,einsritzung mit hochdruckeinspritzdüsen,frei programierbare steuerelektronik, hochdruckbenzinpumpe, gute ansaugbrücke ,angepaster auspuff und wer auf nummer sicher gehen will das die machiene keinen schaden erleidet sollte noch ne wasser methanol einspritzung inplantieren verhindert hochfrequentes klopfen (motortot) und ablagerungen im brennraum und ganz nebenbei kühlt diese die ladeluft nochmals um 15-20% ab ,noch mehr leistung .ick denke wenn man all diese sachen beachtet kann man wesentlich mehr ladedruck fahren und aus der machiene das letzte rausholen . und wer einen lader verbaut um den motorraum auszufüllen ,ne büchse bauschaum für acht euro bei kluwe tuts auch. grüße kutte |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Black DC2 Turbo - Funcar...... FN3 - Daily Anmeldedatum: 20.02.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: Tamm | zitieren jo es ging ja hier um 0,7 bar auf serie fahren.......ich gebe dir völlig recht mit dem was du sagst ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbobasis Kit CRX" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |