Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Ich hab schon richtig gelesen, keine Angst, gehört zu meinen täglichen Aufgaben Texte zu lesen, zu verstehen und zu interpretieren (was bei Weitem nicht immer einfach ist)... ![]() Es geht ja nicht darum anzuzweifeln, dass da eine Mehrleistung drin ist. Aber es ist die falsche Herangehensweise wenn es um fachlich korrekte Leistungssteigerung in Richtung Optimum geht. Klar, ich kann auch einen ausgelutschten Motor mehr Leistung einhauchen. Die Frage ist dabei bloß nach dem Sinn: Dann hat er garantiert einen Wert X als Mehrleistung. Nehmen wir mal 115 PS als Ausgangsleistung an. Also 115 PS + X Wenn ich jetzt aber einen neuen oder überholten Motor mit original Leistung 124 PS annehme, dann sind das 124 PS + X, was meiner bescheidenen Meinung nach mehr ist. Dazu kommt, dass der ausgelutschte entsprechend früher eh ne Überholung braucht, die Leistungssteigerung wirkt sich dahingehend nicht wirklich positiv aus. Weiterhin hast du bei einner Revidierung gleichzeitig die Möglichkeit solche Sachen Kopf- u. ASB-Bearbeitung etc. mit zu erledigen, was dir ohne Frage eine Optimierung deines OEM-Motors bringt. Gleich andere NW drauf und schon hast du erstmal eine Grundlage für eine saubere Leistungssteigerung geschaffen. Und bis auf die NW hast du nix gemacht, was eingetragen werden müsste. Und für alles andere ist es auch kein Hexenwerk eine Eintragung zu bekommen. Deinen Einwand mit der Toleranz verstehe ich da nicht so ganz. Ausserdem geht es hier um die Steigerung der Leistung an sich, und nicht um etwaige Eintragungen o.ä. Sorry für OT: Desweiteren verstehe ich deinen Satz mit den Belehrungen nicht. Hier werden genau solche erwartet, ist ja schließlich ein Forum wo gefragt und geantwortet wird. Und da ich nunmal weiß wie es richtig ist schreibe ich es auch und stelle Sachen auch mal richtig. Das ist nunmal mein Job im wirklichen Leben und eben das was hier gesucht wird. Und zwar fachkundige Meinungen von Leuten die sich mit sowas auskennen... ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Ja mit dem revidieren etc pp geb ich dir ja recht keine frage.wenn der gute mann schon sagt er möchte nur das nötigste am wagen verändern er null ahnung hat,kann ich ihm doch nicht raten er soll den motor überholen?! Und beim motorbauer das machen zu lassen ist ne catback eintragen nix gegen. Wenn du von dieser toleranz nichts weißt dann informiere dich bitte vorher wenn du dies bestreitest und wenn dein tüver dir das so einträgt ist das seine verantwortung. Bevor du es durcheinander bringst es geht bei der toleranz ausschließlich um catbacks ohne zulassung. Ot beendet herzlichen glückwunsch zum erreichten traum ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (ED9) Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 495 Wohnort: LK Peine | zitieren hast du deinen 200 Zeller drinne gelassen oder doch ausgetragen? ![]() Gruß |
▲ | pn |
Junior ![]() Anmeldedatum: 05.11.2013 Beiträge: 57 Wohnort: Thüringen-Schmalkalden | zitieren Guten Morgen. Ich will mich erstmal bedanken bei dir Basti.Du hast meine Fragen gut verständlich erklärt und habe verstanden was du meinst. Ich werde mich erstmal auf die komplette Ausbuffanlage beschränken und die ASB. Der Motor hat 14000 runter und geht noch sehr gut, mir geht es ja nicht um das max. Tunen sondern nur um eine leicht Optimierung. Mit meinen fas 50-ig Jahren bin ich sicherlich auch kein Heizer ![]() sondern ich möchte einfach nochmal Spass und Freude haben. Ich habe 3 Jahre einen 500 Trabant aufgebaut und auch tüchtig gefahren. ![]() ![]() kgrhqyokp0e1regtdbnfoz2ejq_12.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() P1020510.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5134 Wohnort: Dresden | zitieren ein Kugelporsche, schick, aber Original gefällt mit doch besser |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren drin gelassen. |
▲ | pn |
Junior ![]() Anmeldedatum: 05.11.2013 Beiträge: 57 Wohnort: Thüringen-Schmalkalden | zitieren der original kat ist noch drinn.aber ich habe noch einen 200 zeller da. wie gesagt der fächer ist ohne abe aber ich versuche den eintragen zulassen. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2x CRX ED9, Civic EJ9 Winterbitch.. Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 1326 Wohnort: Oberpfalz | zitieren Pauschal zu sagen jeden motor vor dem tunen erstmal zu revidieren find ich totalen quatsch.. Hatte mit meinem originalen d16z5 mit knapp 200.000 km 138 ps am prüfstand.. Klar kann n anderer motor mit der gleichen laufleistung nur 115 ps haben.. Außerdem will er auch keinen full n/a d16 und 2000 € für ne revidierung verballern.. Ansonsten gibts auch keine scharfen nockenwellen in D für den z5 Ich würd Vorschlagen komplette auspuffanlage und asb und dk bearbeiten lassen.. ( da hab ich ne top adresse schreib mir ne pn;) ) Das sollte für ein bisschen fahrspaß locker reichen.. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Ich glaube ihr versteht mich nicht so richtig... ![]() Ich sehe das aus der Sicht des Fachmanns. Klar kann man Fusseltuning machen. Ist ja auch ok wenn der Geldbeutel eher schmal ist. Dann darf man aber auch nicht sooo viel erwarten (was der Fredsteller ja scheinbar auch nicht tut). Ich für meinen Teil mache das aber so, wie es jeder vernünftige Tuner auch macht. Erst eine solide Grundlage schaffen, ihn also wieder in "Neuzustand" versetzten, damit ist auch schonmal die Grundlage für eine lange Lebensdauer gegeben und das Aggregat fühlt sich einfach besser an. Deshalb fahre ich meinen EE ja auch wieder mit stinknormalen b16 a1, ohne geänderte ASB oder Fächerkrümmer, obwohl ich beides liegen habe. Wenn du ihm jetzt ne größere Drosselklappe verpasst ist ja schön und gut, aber was nützt dir das, wenn er nun zuviel Luft bekommt aber nicht den nötigen Kraftstoff zur Verfügung gestellt kriegt um ein möglichst stöchiometrisches Gemisch zu erstellen. Und wenn die Steuerzeiten und besser noch die Größe der Ventile (und vll. sogar noch die Korrekturwinkel der Ventilsitze) nicht angepasst werden, bekommt er auch nicht mehr Gemisch in den Brennraum da ihm schlicht und einfach die (Ventilöffnungs-)Zeit dafür fehlt. Ich habe das besondere Vergnügen gehabt, vor mehr als 20 Jahren div. ED 6/7/9 und EE 8/9 als Neuwagen einfahren zu dürfen. Meinen ersten eigenn ED 9 hatte ich 1990 (wirkliche 60.000 Km), den ersten EE8 1992 (80.000 km). Und ebenso habe ich vergurkte Kisten (was altersbedingt heute nunmal die Mehrzahl ist) mit 200.000 + Km gefahren. Und ihr könnt mir glauben, der Unterschied ist deutlich spürbar zwischen einem neuen und einem alten Motor (mal ganz abgesehen von der Serienstreuung). Und macht es nicht mehr Sinn diesen Weg zu gehen, wenns vernünftig sein und halten soll? Oder machst du beispielsweise erst nen Dachausbau komplett fertig, bevor du das undichte Dach reparierst? Bei einem "alten" Motor sind nunmal Verschleißerscheinungen nicht zu verleugnen und diese werden durch eine Steigerung der Leistung nicht unbedingt die Lebensdauer steigern... Im Übrigen, auch wenn es vll. im Aftermarket keine Nockenwellen mit anderen Steuerzeiten für den Z5 geben sollte, so kann dir jeder vernünftige Motorenbauer welche nach deinen Wünschen anfertigen oder die oem-Teile umschleifen. ![]() Alex, das mit deinen 138 PS ist kein verlässlicher Vergleich. Es sei denn du fährst den Motor schon von Anbeginn seines Motorlebens an, dann habe ich nichts gesagt. Wenn nicht, weißt du ja nicht wirklich, was in den letzten 200.000 Km mit ihm angestellt wurde... Außerdem bliebe da zu klären, ob es sich um einen aktuell genormten Prüfstand handelt. Auch da gibt es Unterschiede. So, ich hoffe, nu bin ich verstanden worden. ![]() Verfasst am: 03.02.2014, 18:08 zitieren
Würde ich niemals bestreiten, da haben wir aneinander vorbeigeredet... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tuning CRX ED9 ein paar Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Sers all :]
Durch stigA bin ich hier neu gelandet und ihr scheint echt mal ne Community mit Ahnung zu sein.. Da fühl ich mich ja richtig wohl ;)
Hab seit ca. 2 Wochen meinen Civic EG4 (hatchback) und bin den grad langsam aber sicher am aufpeppeln!... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Scorer | 43 4.115 | 05.12.2004, 17:48 ![]() BaldoPanus | |
Hätte ein paar fragen ! wegen tuning shops für honda hallo :)
bin neu hier!
wollte mal fragen bei welchen tuning shop ihr bestellt ?
wo sollte ich am besten bestellen wenn ich aus österreich komme ?
vielen... [Civic 96-00]von JDMteufl | 1 328 | 24.12.2012, 18:06 ![]() BlackHondaDevil | |
![]() hallo...an alle erstmal..
so bin grad dabei den führerschein zu machen.. und ich will mir als erst auto nen EK3 kaufen so nun zu meinen fragen...
ist in dem EK3 ein SOHC motor? :?:
wie siehts mit dem verbrauch aus viel oder eher wenig oder... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von gonzo | 21 1.433 | 15.11.2010, 16:07 ![]() MaRtInW2 | |
ein paar kleine macken und n paar fragen also eigentlich bin ich mit meinem neukauf ganz zufrieden (civic mb2 75ps)
da ich vorher nen fiesta gefahren hab, kommt mir einiges faul vor beim fahren ;)
als da wären:
die temperaturanzeige ist erst ne weile unter der markierung und bewegt sich... [Civic 96-00]von demokan | 2 1.010 | 09.11.2006, 19:23 ![]() MB2Fahrer | |
Paar Fragen zum Ej9 Nebelscheinwerfereinbau?
Welche Nebler brauch ich, wie bau ich die ein?
Tacholampen?
Welche Art der Lampen steckt da drin? Und wie tausch ich die aus?
Rückleuchten?
-Wie montiere ich die... [Civic 96-00]von Denix15 | 3 280 | 27.07.2011, 11:01 ![]() blackdream99 | |
Ein Paar Fragen um dem EP3 Bj 03 :) Moin,
Ich hab ein Paar Fragen.
1. Bei einer Tieferlegung von 30mm mit H&R Federn, muss ich den Lastabhängigen Bremsdruckregler neu einstellen lassen oder hat er sowas nicht ?
2. Um die Scheinwerfer manuel zu verstellen, hab ich gesehen das... Seite 2 [Civic 01-05]von Mischk@ | 11 629 | 15.06.2012, 13:21 ![]() mX#1 | |
Ein paar Fragen zum MB1 Hi,
ich fahre seit kurzem nen Civic MB1. Jetzt hätte ich dazu die ein oder andere Frage.
Habe die Schadstoffklasse E2, also die grüne Plakette bekomm ich, aber muss wie für Euro 1 bezahlen. Würde natürlich gerne umrüsten, damit ich Steuern spare.... [Civic 96-00]von minnow | 3 591 | 25.04.2007, 13:19 ![]() minnow | |
![]() hallo. ich schau öfters mal bei autoscout vorbei und da sind des öfteren sols bei, die gerade mal 3000-4000 euro kosten, bj 96-98 und gerade mal leicht über 100k runter haben.
was zahlt man denn so für einen sol???
und das wichtigste, hat man... Seite 2, 3 [Del Sol]von Jay Geeno™ | 23 2.089 | 18.09.2007, 11:27 ![]() KleenerKrasser | |
Ein Paar Fragen zu ED7 und ED9 Wer kann mir sagen ob volgende Teile vom ED9 am ED7... Seite 2 [Civic bis 91]von Dark85Angel | 10 418 | 20.02.2012, 21:28 ![]() Mattes | |
![]() Moin Moin,
da ich ja demnächst höchstwahrscheinlich einen EP2 kaufe, hab ich noch 1-2 Fragen dazu.
Gibts besondere Schwachstellen? Getriebe Sitze und Kupplung hab ich schon gelesen... Wie oft sind Sachen wie zb Zahnriemen dran?
Habe gesehen,... [Civic 01-05]von PriQ | 3 302 | 17.05.2011, 19:15 ![]() Ep2-Boy |