» Türverkleidung

Batterie von PreludeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKann mir jmd aus berlin helfen
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda civic bj 96
Anmeldedatum: 30.08.2008
Beiträge: 392
Wohnort: Itzehoe


Meine eBay-Auktionen:
29.05.2009, 17:49
zitieren

Hi leute
endlich hab ichs egschafft meine türen zu beziehen
ich finde es is ganz in ordnung gewurden


 
türverkleidung.jpg
türverkleidung.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Dennis
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX | Motorrad: Hornet 600 XB12s
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 2842
Wohnort: Emmingen
29.05.2009, 19:56
zitieren

^^ lol
Mit nem anderen Threadtitel, der auch darauf hinweißt was du genau gemacht hast, hättest du wesentlich mehr Hits ;)

Schaut so aus der Ferne gut aus. Ist das Kunstleder? Hast du nur das rote neu bezogen oder auch den Rest?
Was machst du mit den Griffschalen? Das graue Plastik schaut nämlich net so gut aus mitm Rest zusammen.

toady


pn
Senior 

Name: Melanie
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9
Anmeldedatum: 03.03.2009
Beiträge: 253
Wohnort: Berlin
29.05.2009, 20:00
zitieren

ja ich find das haste gut gemacht, hattest du probleme beim rauslösen?? den das ist ja da so mit vernietet oder?? hab das nämlich auch noch vor, aber in alcantara.

aber gut sieht es auf jeden fall aus!!


pn aim
Premium-Member 

Name: deacone
Geschlecht:
Fahrzeug: 97 EJ9 RIP; 96 EG2 verkauft ; 96 RIP; 00 CG4 verkauft; 00 FK1 Sport RIP; 00 EJ9 FL, Accord CW3 Execu
Anmeldedatum: 04.07.2006
Beiträge: 4233
Wohnort: Budapest / Erlangen
30.05.2009, 08:31
zitieren

Die sind von hinten mit Plastiknieten genietet. Da kann man aber einfach den Kopf abschlagen und beim zusammenbauen schrauben reindrehen...

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda civic bj 96
Anmeldedatum: 30.08.2008
Beiträge: 392
Wohnort: Itzehoe


Meine eBay-Auktionen:
30.05.2009, 11:03
zitieren

ja ich denk ma die plastikschalen werde ich noch lackieren
sieht echt kacke aus damit
probleme hatte ich kaum nur beim beziehen von dem"tunnel" von der box
aber mit n bisschen egdult und nem heißluftföhn gings^^
naja n paar kleine falten sind da aber nur an stellen wo mans nicht offensichtlich sieht
aber ich bin halt kein sattler xDD
die kunststoffnieten einfach aufboghren und später mit blechschrauben wieder zusammen
eigentlich recht easy
habe alles bezogen das rote und auch den rest
komplett einma rüber
bzw zwei mal
sind ja zwei große teile
und einmal die armlehne


pn
Gast 
30.05.2009, 11:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Türverkleidung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |