» Türendämmung

+  -   Frage beim ej6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFertiggehäuse Woofer, nur welcher?
<1234
67>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Timo
Geschlecht:
Fahrzeug: 96er Civic ej9 RIP, 97' ej6 on the Road
Anmeldedatum: 06.08.2008
Beiträge: 141
Wohnort: AZ/WO
17.09.2012, 23:20
zitieren

Hab nen ej6, daher sind die türen ja gleich. Hab 2,2mm alubutyl genommen. Bei meinem car hifi laden im ort 85 € die 2,5 qm rolle. Preise variieren ein bischen 70-100€ circa. Hab mitlerees preissegment genommen heisen Silent Coat. Verarbeitung mit alubutyl ist traumhaft im vergleich zu bitumen. Und bei unsern ricern spielt das gewicht ja auch eine rolle. Und nachdem ich jetzt die türen gemacht hab hab ich mir heute noch 2 rollen bestellt, kofferraum und hintere seitenbleche komplett weil der unterschied ist heftig. Bevor jetzt alle rmnörgeln nein ich bau keinen panzer ^^.
3 rollen sind insgesamt grad mal 25 kg, wenn man alleine sieht was manche für 50kg bassboxen im auto haben ist das nix. Und man hat mehr davon fahrkomfort weil keine geräuche mehr von ausen und der musikklang ist um welten besser da kann ein 100€ frontsystem klingen wie eins im 300€ segment.

Ps. Ab und zu gibts echt gute angebote für alubutyl im netz. Hab damals leider die aktion von dietz verpasst für 5qm alubutyl grad ma 90€.

Gruss Timo


pn
Senior 
Anmeldedatum: 25.05.2012
Beiträge: 254
18.09.2012, 19:34
zitieren

Wäre diese Rolle OK?
http://www.just-sound.de/einbau-daemmung/alubutyl-2-2mm-2-5m2-auf-der-rolle/a-139/
(Ich meine sowohl von der Qualität als auch von der qm Anazahl her)
Oder wäre diese besser?
http://www.just-sound.de/einbau-daemmung/alubutyl-2-2mm-2-5m-rolle-silentcoat-dmr22505/a-8155/
Würde nämlich am liebsten dort bestellen, da ich meinen Woofer wahrscheinlich auch dort ordere.

mfg
Sweden


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
18.09.2012, 20:01
zitieren

Ich würde nr2 wählen da ich die schon verschafft habe und die Qualität Top ist

pn
Senior 
Anmeldedatum: 25.05.2012
Beiträge: 254
18.09.2012, 20:09
zitieren

Komme ich mit der 2ten Rolle auch von den qm aus damit sich das ganze dann auch nach was anhört? (Wie gesagt ich möchte 1 Rolle für beide Türen kaufen) Nicht das ich mir jetzt da Alubutyl reinklatsche und komme dann drauf es war eigentlich zu wenig...

mfg
Sweden


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
18.09.2012, 20:14
zitieren

Wird knapp habe bei unserem ed9 der jetzt tot ist
3,5qm für die Türen gebraucht und dann nochma für hinten 3qm also habe 3 rollen im ed9 verschafft


pn
Elite 

Name: Danny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9
Anmeldedatum: 16.05.2009
Beiträge: 1064
Wohnort: Strausberg
19.09.2012, 10:18
zitieren

Dann werde ich auch zu Alubutyl greifen. Ich möchte ja nur etwas mehr Fahrkomfort haben reicht es wenn ich vorne die Türen, seitenteile und das Heck mit Radmulde damit auskleide? oder sollte man noch zumind. hinten auf das Alubutyl noch zusätzlich den dämmschaum drauf kleben?

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: DC2
Anmeldedatum: 21.07.2011
Beiträge: 1066
Wohnort: Bremen
19.09.2012, 12:57
zitieren

Habe den Del Sol mit Alubutyl ausgekleidet.
Sowohl die Türen, direkt aufs Blech, als auch die Türfolie dadurch ersetzt.
Hinter den Sitzen habe ich die Folien auch damit ausgetauscht.


Bringt einiges, aber Honda ist halt allgemein lauter ;)


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz GE3
Anmeldedatum: 20.09.2011
Beiträge: 1533
Wohnort: Tuttlingen
19.09.2012, 13:51
zitieren

SwedenWäre diese Rolle OK?
http://www.just-sound.de/einbau-daemmung/alubutyl-2-2mm-2-5m2-auf-der-rolle/a-139/
(Ich meine sowohl von der Qualität als auch von der qm Anazahl her)
Oder wäre diese besser?
http://www.just-sound.de/einbau-daemmung/alubutyl-2-2mm-2-5m-rolle-silentcoat-dmr22505/a-8155/
Würde nämlich am liebsten dort bestellen, da ich meinen Woofer wahrscheinlich auch dort ordere.

mfg
Sweden

Also ich würde auch die nr. 2 nehmen... aber bei just-sound bist an der richtigen adresse, da hab ich auch mein ganzes Zeug her, ist echt Top der laden :)

Aber bestell am besten alles was du brauchst auf einmal, denn die Versandkosten find ich bissl hoch (hab bei mir alles einzeln bestellt -.-)


pn
Senior 
Anmeldedatum: 25.05.2012
Beiträge: 254
19.09.2012, 14:37
zitieren

Mit 3qm müsste ich aber dann locker für die 2 Türen auskommen, oder?
Nicht das ich dann nochmals nachordern muss und wieder Versand zahlen.

mfg
Sweden


pn
Elite 

Name: Danny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9
Anmeldedatum: 16.05.2009
Beiträge: 1064
Wohnort: Strausberg
20.09.2012, 14:40
zitieren

Sollte reichen ich werd mir wohl das Alubutyl hier von kaufen da ist es am billigsten und wenn du es zwei mal nimmst haste noch 1m² über. http://www.hifi-music.de/shop/Alubutyl-2m-18mm-dick-Rolle-10m-x-20cm

Wobei ebend gefunden auch 2m² aber 2mm dick http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl-stark-direkt-Importeur/dp/B005JRZPMM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348152295&sr=8-1 Anzeige


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
23.09.2012, 20:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Türendämmung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1234
67>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |