Autor | Nachricht | |
---|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Jetzt nachdem ich die zweite Funke gepairt habe, bin ich fast vom Glauben abgefallen als ich in den 2. Gang geschaltet habe und nach diversen Überschlägen beim Kurvenfahren eher vom Gas gehen musste ^^ Man ist der Summit schnell. Also das war echt eine super Investition. Da wird mein Sohnemann noch lange mit Spaß haben. Er hat ihn nun Indoor öfter mit 5 km/h bewegt, wobei wir uns diverse Hindernisse aufgebaut haben. Die Wohnung ist nicht sonderlich groß, so dass er sich gleich mit Vorwärts / Rückwärts auseinander gesetzt hat. Draußen (besonders toll, einfach Treppe runter fahren ^^) waren wir bei jedem Weihnachtsbesuch der Familie und jeder durfte auch mal ran. Die meisten Crashs haben dabei die Erwachsenen verursacht. Mit dabei diverse Bäume und Verkehrsschilder. Der Summit hat also schon einiges an Vollkontakt hinter sich und bis auf ein paar Kratzer ist nichts passiert. Super! Immer mal wieder durfte der kleine Mann dann auch mit zwei Akkus und 50% Leistung fahren. Auf größeren Flächen hat er das schon gut unter Kontrolle. Heute war dann auf einer großen Wiese eine Jagd mit einem Hund angesagt. Der war dann gut aus der Puste. Insgesamt dürfte der Summit mit den 6.000 mAh Lipos an dem Tag ca. 45 Minuten gefahren sein. Es wäre denke ich noch länger gegangen, wenn wir nicht eine Weile mit dem 1. Akku alleine gefahren wären. Der war nämlich schon bei 6,6 Volt, während der andere noch über 7 hatte, aber der Summit zuckelte dann nur noch. Aber gut zu wissen, dass der Controller offenbahr beide Akkus separat prüft. Wo es noch hapert ist das Rückwärtsfahren. Da nimmt er immer die zweite Hand und drückt den Hebel voll durch, wobei er sich schon selbst angefahren hat. Nichts schlimmes, weil langsam, aber er hat schon gemerkt, dass der Wagen eine harte Stoßstange hat.
| |
▲ | pn email | |
Elite ![]() Name: Danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Anmeldedatum: 16.05.2009 Beiträge: 1064 Wohnort: Strausberg | zitieren Also ich stand auch mal vor der wahl mir so etwas zuzulegen, bin dann aber doch auf die mit den Verbrennermotoren (Savage) hängen gelieben eigentlich aus dem Grund das man immer wieder nach Tanken kann und halt der Lärm (wobei denk ich das es im Wohngebiet weniger gut ankommt ![]() Hier meine beiden: http://www.maxrev.de/modellbau-tipps-tricks-biete-suche-und-fotos-zeigt-her-eure-schaetzch-t294032,start,30.htm 1x bearbeitet | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Jetzt schon der erste Schaden am Summit. Eine verdrehte Antriebswelle. Ist passiert als er im Straßengraben durch Gras festgehalten wurde. War eine Sache von einer Sekunde. Also runtergefahren, hing fest und auf einmal ratterte es. Zu Hause habe ich dann den Schaden gesichtet:
![]() ![]() 20140102_175950 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20140102_180150 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] | |
▲ | pn email | |
Fortgeschrittener ![]() Name: Alfonso Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP2 Sport '05 Anmeldedatum: 23.11.2011 Beiträge: 138 Wohnort: Rödermark - Urberach | zitieren sorry aber da müsst man doch nochmal auf den preis gucken ![]() ![]() wie teuer is der ersatz der antriebswelle und der eventuell beschädigten teile? ^^ | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das ist das Positive. Ein kompletter Satz Kardanwellen (vorne und hinten) inkl. der Knickgelenke kostet schlappe 7,- EUR: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.X(traxxas%2C+tra)+5650&_nkw=(traxxas%2C+tra)+5650&_sacat=0&_from=R40 Anzeige Der Ausbau war schon mal eine Sache von ein paar Minuten. Da war nur der Deckel abzumachen und eine Schraube die man entfernen musste. Mal sehen ob der Einbau auch so schnell klappt. Übrigens hätte ich auch Tuning Kardanwellen aus Stahl kaufen können: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.X(traxxas%2C+tra)+5650R&_nkw=(traxxas%2C+tra)+5650R&_sacat=0&_from=R40 Anzeige Da habe ich mich aber dagegen entschieden, weil ich in den USA gelesen habe, dass die "schwache" Kardanwelle aus Plastik gleichzeitig das Differential schützt. Es ist ja nun mal so, dass die Räder komplett festgefressen waren. Da bewegte sich nichts. Und wenn Du dann eine Sekunde aufs Gas gehst, dann muss ja irgendwas nachgeben. Hat man also eine Tuning Welle, bricht die nicht mehr, dafür aber evtl. das Differential oder ein anderes Teil. Im Grunde fehlt es den Flitzern an dieser Stelle an einer Art Schutzmechanismus bei extremen Drehmomenten, die ein Durchschleifen erlauben. | |
▲ | pn email | |
Elite ![]() Name: Danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Anmeldedatum: 16.05.2009 Beiträge: 1064 Wohnort: Strausberg | zitieren Find ich jetzt auch nicht so Tragisch klar ist für dem moment Ärgerlich aber man muss mal überlegen wo die teile teilweise bewegt werden (nicht nur straße) da können schon große kräfte entstehen wie man oben sehen kann. Bei mir sind mal auf heißen Asphalt mit ''straßenreifen'' auf dem Monstertruck aus dem stand bei Vollgas 2 Räder abgefallen (der 6 kant Alumitnehmer war nach der Aktion rund ![]() | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Hört sich ja interessant an. Wo ist das Video ![]() | |
▲ | pn email | |
Elite ![]() Name: Danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Anmeldedatum: 16.05.2009 Beiträge: 1064 Wohnort: Strausberg | zitieren Leider keins vorhanden, war auch keiner dabei der hätte Filmen können. Hab da aber dann aufgerüstet von original 14mm mitnehmer auf 17mm seitdem keine probleme. Aber was ich damit sagen wollte es kann immer mal was passieren beim Verbrenner kommen dann noch die z.b Glühkerzen und die kupplung mit hinzu (kupplung kostet eine vernünftige mal ebend 70€). Aber ich muss sagen von der Idee her das ''lieber'' die Antriebswelle kaputt geht als irgendwas wohl möglich teureres find ich nicht verkehrt. 1x bearbeitet | |
▲ | pn | |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Mein Vater wieder. Er wollte gleich eine neue Kardanwelle an der Drehbank fertig machen ![]() Da wir uns aber morgen bei ihm treffen bzw. in einen Steinbruch mit diversen Sprungschanzen fahren wollen, hätte das so oder so nicht geklappt. Da ich allerdings nicht weiß ob die Post das bis morgen schafft, habe ich einfach die Notlösung zusammengebastelt. Mit einem Heißluftfön habe ich das Rohr wieder möglichst rund modelliert. Danach habe ich es bis zum höchstmöglichen Punkt mit Heißkleber aufgefüllt, damit es nicht wieder zusammenknicken kann und anschließend wieder alles eingebaut. Fahren tut der Summit jetzt schon mal wieder. Passendes Werkzeug nehme ich für den Notfall mit, sofern die Post die Ersatzwellen schnell genug liefert. Ansonsten müssen wir eben darauf hoffen, dass es so funktioniert ![]() ![]() ![]() 20140103_201401.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 03.01.2014, 20:00 zitieren Ach ja. Ich hab jetzt auch noch einen Satz Ersatzakkus. Jetzt insgesamt 15.200 mAh. ![]() ![]() 20140103_204716 (Medium).jpg - [Bild vergrößern] | |
▲ | pn email | |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Traxxas Summit für 5-Jährigen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | |
▲ | ||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Scheinbar hat der Original Titan 775 Motor die Reinigung mit dem Duschkopf nicht überlebt :D
Nach der geschätzten 10. Ausfahrt hat er geraucht und irgendwann ist er dann stehen geblieben. Vielleicht muss man jetzt nur die Kohlen austauschen (geht das... Seite 2, 3 [Offtopic]von mgutt | 27 1.394 | 12.12.2014, 17:35 ![]() V-one | |
![]() Da die Original Traxxas Canyon Reifen sehr weich sind und damit nicht lange bei schnellen Fahrten halten, habe ich mich nun nach neuen Rädern umgeschaut. Hier Bilder von den... [Offtopic]von mgutt | 6 401 | 19.12.2014, 11:09 ![]() mgutt | |
![]() Ich habe mir die Savox SW-02131MG bestellt:
http://www.savoxusa.com/Savox_SW0231MG_STD_Waterproof_Digital_Servo_p/savsw0231mg.htm
Der Servo ist wasserdicht und stärker als der... Seite 2, 3 [Offtopic]von mgutt | 21 1.153 | 24.01.2015, 10:12 ![]() V-one |