| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda NSX, Civic EK3 Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 581 Wohnort: Wilhelmshaven | zitieren Ich fuhr heute wie immer ziemlich gechillt durch die gegend, als mich ein wilder Gullideckel anfiel. Vielmehr meine Ölwanne.. Direkt Rückspiegel gechecked und achnein Ölspur... Zum Glück war 40 Meter weiter ne SB Waschbox . Zack drauf und das Unheil nahm seinen Lauf. Stadt kam zum Ölaufnehmen, nachdem ich ihnen von der Gullideckel Attacke erzählt habe. Auto aufm Trailer und zur Halle.. Was soll ich sagen.. Die Gerüchte stimmen.. die K20 Aluwannen reißen schnell. Ich schau was so Wannen Kosten.. Honda Alu K20 Wanne 500€.... Keine Zubehör Artikel erhältlich K24 Stahlwanne 100€ bei Honda.. Nachbau 25€ Ich bau nun um auf die K24 Stahlwanne. Da wäre es wohl eine dicke Delle gewesen aber das wars. Leider wird meine Baffle Pan nicht mehr reinpassen und ich muss mir was zum Einschweißen suchen . Hier mal bild von der kaputten Wanne und der neuen Stahl Wanne Euch allen ein Unfallfreies Wochenende i3xeNDQQ.jpeg.jpg - [Bild vergrößern] 845520154606133.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1375 Wohnort: HU | zitieren Das ist ja ärgerlich. Danke für die Info. Du hast einen geswapten alten civic richtig? Beim ep3 sitzt die Wanne Ja höher wie der subframe, Da ist so ein Szenario nicht ganz so wahrscheinlich... Verfasst am: 21.11.2020, 08:05 zitieren Welches baffled System hast du drinnen? Auch das von Clockwisemotion? Ist ja schon teuer genug... |
| ▲ | pn |
| Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8740 Wohnort: Aargau | zitieren Kein alter civic,ist ein ej ek . @ Fischer, die k20 vom stream Accord crv etc.haben auch ne Stahlwanne falls die k24 nicht passen sollte ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda NSX, Civic EK3 Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 581 Wohnort: Wilhelmshaven | zitieren Gestern alles bestellt. Wanne. 16 Bolzen und die Platte die zum Getriebe hin abdeckt. Und 6 Liter motul 300v 5w40 .. Das Öl war dann noch teurer als der ganze andere Kram ? @Hansuli.ja da hast du recht. Der subframe hat da schon ne gute Wirkung. Ja clockwise motion is drin. Aber da daily.. Kann ich auch drauf verzichten. @civiccasi.ahhh okay... Die Wannen werden auch für crv.. Ep.. Accord verkauft. Als passend.. Da sollte es 0 Probleme geben. Bin echt gespannt. Verfasst am: 26.11.2020, 21:05 zitieren Heute kam die neue Wanne.. Allerdings fehlt noch das abdeck blech am Getriebe. Das kommt morgen. Die Stahl wanne wiegt 1.6kg die Alu wanne 3kg ( wobei bei meiner ja ein Stück fehlt ?) Dazu kommt das sie ca 5mm flacher baut als die Alu wanne. Wirklich super Upgrade. Ich denke mit dieser wanne gibt es keine Probleme mehr wenn man doch nochmal nen Gulli Kontakt hat. Ein neues schwallblech ist auch geordert. Da die drop in Variante von clockwise motion nur bei der Alu wanne passt. 20201126_124337.jpg - [Bild vergrößern] 20201126_124402.jpg - [Bild vergrößern] 20201126_124408.jpg - [Bild vergrößern] Hier mal das schwallblech ( musterbbild ausm darknet)ch.k.baffle7_d_aba4ae93-0b6a-4320-91c5-c34dc6bb2615.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8740 Wohnort: Aargau | zitieren Supi, dann mal auf Holz klopf und weiterhin gute fahrt! Mit was klebst se ein? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda NSX, Civic EK3 Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 581 Wohnort: Wilhelmshaven | zitieren Habe immer so eine Flüssigdichtung. Müsste gucken welche genau. Aber die funktioniert super. Beim K Motor braucht man die ja überall |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Original dürfte sicherlich "Hondabond" sein, wie auch beim Deckel über der Kette - hab ich da auch verwendet, super Zeug. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda NSX, Civic EK3 Anmeldedatum: 18.10.2006 Beiträge: 581 Wohnort: Wilhelmshaven | zitieren Kla aber dat is auch nix anderes ? dafür kaufe ich das nicht extra. Dazu is es so kacke zu dosieren aus der tube. Ich hab so ne Art Dose.. Da drückt man oben etwas und es kommt schön gleichmäßig aus dem aufsatz ☺️ 1.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tieffliegende Gullideckel vs K20 Ölwannen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Knacken bei fahren über Gullideckel/Schlagloch? Nabend hab seit kurzem das Problem immer wenn ich übern Gullideckel oder Schlagloch fahr kommt von vorne Rechts son knacken von Richtung rechtes Vorderrad, was könntn das sein... Seite 2 [Civic 01-05]von DerDude | 12 2.997 | 19.03.2010, 09:16 DerDude | |