» **Themobees EK4**

**Themobees EK4**Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFehlersuche bei Nicht-Anspringen-Wollen eines 1997er EJ9 [jetzt hoffentlich gelöst]
<12
458910>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5062
Wohnort: Oberlausitz
06.01.2023, 15:21
zitieren

Kann nur für das V3 sprechen, auf TÜV Höhe eingestellt 310mm RMBK, keine Ahnung wie viel Tieferlegung das ist. Fährt sich jedenfalls komfortabel genug. Dazu muss man sagen hab alle Buchsen neu und PU, VA Stabi 26mm vom EK4, HA Stabi 22mm vom Integra. Reifen sind 205 50 R15.
Einstellung vom Fahrwerk ist noch die empfohlene von KW.


pn
General 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Bmw 330d/ee9
Anmeldedatum: 13.01.2010
Beiträge: 3056
Wohnort: Bad Säckingen
06.01.2023, 15:23
zitieren

Liegt immer daran welche Reifengröße du nachher fährst.Weniger Reifen ist auch weniger Komfortabel.Würde das V2 zb vorziehen muss es auf dein Emfinden einzustellen.ich hab ein V1 mit NOS Abstimmung drin und alles neu gelagert und 40er Querschnitt.Für meine 1000km im
Jahr ist es super.


pn
General 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima
Anmeldedatum: 16.03.2008
Beiträge: 3655
Wohnort: München
06.01.2023, 17:30
zitieren

Ich habe mir neulich auch das V2 im Angebot geholt :D
Bin echt mega zufrieden und ist mit 195/50R15 (EK4 Felgen) absolut alltagstauglich und nicht zu hart auf der werks seitigen Einstellung ;)
Bin gespannt was hier noch so passiert :)


pn
Master 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1
Anmeldedatum: 26.09.2006
Beiträge: 5586
Wohnort: Rhede
06.01.2023, 18:07
zitieren

Ich hatte das V1 damals in meinem Daily EK9.

Gepaart mit nem Seeker V2 Flügel fuhr der Wagen wie auf Schienen, vor allem bei Regen.

Allerdings hat es nach kurzer Zeit die hinteren Gummibuchsen der Stoßdämpfer im Querlenker pulverisiert :o :D

Mit Energy Suspension und Prothane PU Buchsen war dann Ruhe.


pn
Junior 
Fahrzeug: Honda Civic EK4
Anmeldedatum: 04.01.2023
Beiträge: 50
Wohnort: Freiburg
06.01.2023, 20:07
zitieren

Habe mir soeben das KW V2 bestellt :D
Weiß jmd wie viel es kostet das FW bei einem KW Händler einbauen zu lassen? Ich habe nämlich einen 50€ Einbaugutschein bekommen


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8616
Wohnort: Aargau
06.01.2023, 20:33
zitieren

Mit Achsvermessung und Eintragung 488,24,- Euro

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5062
Wohnort: Oberlausitz
06.01.2023, 20:55
zitieren

Top! Schau, dass du gleich neue Domlager verbaust!

pn
Junior 
Fahrzeug: Honda Civic EK4
Anmeldedatum: 04.01.2023
Beiträge: 50
Wohnort: Freiburg
06.01.2023, 21:41
zitieren

Was genau sind Domlager? :roll:

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5062
Wohnort: Oberlausitz
06.01.2023, 22:17
zitieren

Die Domlager werden oben auf das Fahrwerk montiert und verbinden im Prinzip das Fahrwerk mit der Karosse/Radhaus.
Dein V2 wird ohne Domlager geliefert. Heißt du baust die Domlager deines originalen Fahrwerks um oder bestellst neue, dann kann man vorher alles sauber vorbereiten. In den Domlagern selbst sind jeweils 2 Gummilager zur Kolbenstange hin und 1 Gummi zur Fahrwerksfeder.


pn
Junior 
Fahrzeug: Honda Civic EK4
Anmeldedatum: 04.01.2023
Beiträge: 50
Wohnort: Freiburg
06.01.2023, 22:46
zitieren

Empfiehlt es sich neue zu kaufen? Wenn ja wie teuer und wo

pn
Gast 
27.01.2024, 15:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "**Themobees EK4**" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
458910>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |