| Autor | Nachricht |
|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Hi, meine Fritz!Box bekommt keine öffentliche IP. Entsprechend funktioniert DynDNS nicht. Laut LTE Speedport Anleitung wird aber DynDNS unterstützt. Hab mich schon beschwert, da ich davon ausgegangen bin, dass es auch funktioniert. Mein Drucker soll von außen erreichbar sein und durch die erhöhte Verbindungsgeschwindigkeit hätte endlich mal VPN Sinn gemacht. Außerdem setzt sich ständig die "Geschwindigkeitsoptimierung" unter speed.telekom.de zurück oder die Seite ist manchmal auch gar nicht zu erreichen. LTE bei der Telekom erscheint aktuell nicht wirklich ausgereift. ![]() Gruß Verfasst am: 20.07.2012, 16:36 zitieren Die Telekom hat sich gemeldet: Habe ich gemacht. Dabei erhalte ich einen wahnsinnigen Down- und Upload. 16 kbit/s ![]() 16-16-lte.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 20.07.2012, 17:00 zitieren Wie man im Screen sieht, hatte ich da "internet.t-d1", also ohne ".de" am Ende eingetragen. Ging beim 1. Versuch aber auch mit ".de". Komischerweise geht jetzt keine der beiden Varianten. Habs mal ohne APN versucht. Verbindung hat geklappt, aber wieder nur 16/16 ![]() Ansonsten immer die Meldung: ohne-apn-16-16-lte.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 21.07.2012, 07:25 zitieren Die Telekom ist der Hit: Jetzt soll es plötzlich gar nicht mehr gehen?! 1x bearbeitet Verfasst am: 21.07.2012, 10:43 zitieren Laut telefonischem Support wird DynDNS nicht bei "Mobile Data" unterstützt, sondern nur bei "Business Mobile Data". Letzteres kostet übrigens genauso viel. Die Unterscheidung ist hier einfach nur Privat- oder Geschäftskunde. Die Leistungsbeschreibungen auf der Internetseite sind ansonsten auch identisch. Bei keinem der beiden Tarifmodelle steht was davon, dass man eine oder keine öffentliche IP Adresse erhält oder VPN Dienste ein- oder ausgeschlossen sind. Die Mitarbeiter vom Verkauf wissen das auch nicht, dass es hier Unterschiede gibt. Einzig die Technik kennt diesen Fakt und begründet ihn damit, dass sonst die Privatkunden das Netz überlasten würden. Ist mir persönlich Schnurz, da ich mich nur auf das verlassen kann, was mir an Informationen zur Verfügung steht und ich habe mich vorher extra informiert und im Service Forum, das sich extra an Privatkunden richtet, stand diese Information: http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/neue-firmware-fuer-den-speedport-lte-ist-da-update-9-juli-2012,882,10050023,sessid=926ea272ff3f0d29e01806b29c95f91f.html oder hier auf Seite 28: http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20LTE/Bedienungsanleitung_Speedport_LTE_05_2012.pdfAm Telefon argumentierte man direkt mit "Ja der Router kann das, aber der Tarif unterstützt dieses Feature nicht". Sorry, aber das lasse ich nicht gelten. Ich hoffe jetzt einfach mal auf die Geschäftskundenberatung der Telekom. Rückruf steht noch aus. Dummerweise hatte ich VPN nicht früher getestet (z.B. in der Widerrufsfrist), weil das noch über den DSL Anschluss lief, der jetzt allerdings nicht mehr zur Verfügung steht. Wenn die jetzt sagen, dass ich vor 2014 keine Änderung vornehmen kann, bekomme ich die Krise. Dann war es das aber auch mit meiner Kundentreue zur Telekom. Verfasst am: 21.07.2012, 11:11 zitieren Also jetzt wird es albern. Dieser Nutzer hier sagt, dass es bei Call & Surf via Funk gehen würde: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2161938#post2161938 Von wg. Privatkunden können das nicht, weil das die Netze überlasten würde ![]() |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "T-Mobile LTE: DynDNS funktioniert nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Irgendwas stimmt da nicht: elFH Beifahrer funktioniert nicht So hab den Tuning guide vom Zaitochi benutzt und mir Fensterheber und Spiegel nachgerüstet....
Jetzt hab ich ein Problem...Ich kann von der Fahrerseite aus, beide Fenster steuern, aber von der Beifahrerseite aus nicht..
Den Schalter rechts hab ich... [Civic 92-95]von freac | 4 596 | 26.03.2006, 20:00 freac | |
| Abs funktioniert nicht Hallo Leute,
bin neu hier und habe ein Problem.
Habe nix genaueres gefunden obwohl das Thema schon mehrfach diskutiert wurde, also bitte nicht böse sein :no:
Fahre einen Honda Accord CC7 bj.94
Das Abs funktioniert nicht, die Lampe leuchtet!
Habe... [Accord 93-97]von theman88 | 7 1.018 | 27.07.2010, 20:44 felline | |
| EJ9 ABS funktioniert nicht Hallo liebe Community,
ich hab einen EJ9 Facelift BJ2000. Vor längerem ist mir aufgefallen, das das ABS nix macht. Es leuchtet aber weder die ABS Lampe (ich gehe davon aus die wurde vom Vorbesitzer manipuliert...), noch kann man am OBD Stecker... [Civic 96-00]von SilverEJ9 | 3 223 | 25.08.2023, 18:02 JP_Razor | |
| <ref> tag funktioniert nicht Hallo zusammen
Ich arbeite erst seit ca. 3 Wochen intensiv mit Media Wiki. Alles hat wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich ein Problem.
Wenn ich eine Fussnote erzeugen will gebe ich folgenden Text ein:
Dieser Text soll vor der Fussnote stehen.... von Jumpinthewater | 7 383 | 10.06.2013, 09:05 Jumpinthewater | |
| Klima funktioniert nicht Ich fahre den Jazz Hybrid aus dem Jahr 2020.
Seit einiger Zeit kühlt der nicht mehr. Nun war ich heute in der Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass nur noch 40g von dem Kühlmittel drinnen war. Leider kühlt der nun immer noch nicht. Kompressor... [Jazz ab 2014]von IL LEONE | 0 1.061 | 27.06.2024, 15:39 IL LEONE | |
| Multiplayermodus funktioniert nicht Hi,
ich habe jetzt zum ersten Mal eine PS. Eine PS3.
Nun haben wir uns zwei Spiele ausgeliehen, um erstmal zu "üben". Dazu sind wir gar nicht gekommen, denn es ist einfach nicht möglich, mehr als ein Profil zu erstellen, obwohl auf den... von Ellen | 2 245 | 13.12.2009, 15:35 Ellen | |
| BMW F30 Verstärker funktioniert nicht Hallo alle zusammen, ich habe bei meinem BMW F30 mit Standard Sound Ausstattung eine Verstärker samt neuen Kabelbaum nachgerüstet. Also mit einem Ende des Kabelbaumes das audio-Signal bei den Untersitzwoofern auf Fahrer und Beifahrer Seite abgegriffen... von DavF30 | 0 191 | 07.08.2024, 13:47 DavF30 | |
Beifahrerseite ZV funktioniert nichtHallo Kolleschen,
Bei meinem Accord funktioniert das öffnen per ZV an der Beifahrertür nicht mehr.
Mal ging es noch und mal nicht.
Fakt ist, jetzt gehts gar nicht mehr.
Nehme mal an das ein stellmotor hin ist.
Meine Frage ... wie demontiert... [Accord 02-08]von Thundar | 7 4.809 | 12.12.2013, 07:55 svenkmx125 | |
| Lüftung vom Ej9 funktioniert nicht. So wie es scheint habe ich meine Lüftung abgeschosssen:-((
Ein Typischer Fall von kaputt repariert!!!
Ich habe beim Einbau einer Dectane-ZV und von WAECO-Magig-Lift Efh.
geschaltetes Plus benötigt.
( Bilder stelle ich noch ein)
Um die Teile nach dem... [Civic 96-00]von scheidungspapa | 5 990 | 09.04.2006, 04:49 scheidungspapa | |
| heizungsgebläse funktioniert nicht hy,
geht nicht?
woran liegts?
leuchten tut... [Civic 96-00]von SaveTheSohc | 3 363 | 13.10.2011, 12:51 SaveTheSohc | |