» Subwoofer & Verstärker Kaufberatung - +- 200€

Radio und Anlagen Einbau beim Neuen Civic???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLampen kaputt --> Anlage Schuld?
<12345
78>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pascal
Geschlecht:
Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch
Anmeldedatum: 14.09.2007
Beiträge: 8246
Wohnort: Schmalkalden/ Thür.
19.10.2008, 17:44
zitieren

ein Unterschied merkste schon
mit endstufe ist natürlich besser


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
19.10.2008, 20:02
zitieren

Hi,

sicher, ist es mit Endstufe um ca 200 % besser!
--> Ohne Endstufe wirst du auch schon einen richtig großen Unterschied bemerken.

Wie das mit der Dämmung funktioniert erkläre ich dir dann gerne nochmal, sollten Fragen offen sein!

Gruß
tom


pn email
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 213
Wohnort: Kleve
20.10.2008, 18:41
zitieren

Kann vll noch jemand ne Meinung zu den Boxen sagen?

Audio System RADION 165 FL

Werde mir die dann nämlich holen, erstmal ohne Verstärker und ans Radio anschließen, Türen werde ich auch dämmen.

Brauch ich dann auch extra Halterrungen für die Boxen weil es ja 16cm sind und original 13cm.
Habe nachgemessen und das Membram mißt halt 13cm und die Halterrung bis an den äußersten Rand fast 16cm.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
20.10.2008, 21:47
zitieren

Also habe die Audio System noch nicht probe gehört, aber von denen, die ich probegehört hatte kann ich nur sagen, dass die Lautsprecher nicht schlecht klingen, aber halt etwas mehr in die Richtung Druck gehen.

Als Halterungen kannst dir Adapterringe passend für die Lautsprecher kaufen und diese dann gegebenenfalls an die Tür anpassen. Als Nässeschutz kannste probieren die Original köbe bei zu behalten. Bei mir ging das leider nicht, da hab ich einfach etwas dickere Folie (glaub 1mm stark ist die) genommen und die oben mit festgeschraubt und dann nach hinten über den Lautsprecher hängen lassen, Seitlich hab ich die So geschnitten, dass das Wasser nach hinten und dann nach unten ablaufen kann (falls es doch mal etwas mehr wird, sollte es aber ohne Probleme seitlich ablaufen können), falls mal beim Waschen etwas Wasser in die Tür kommen sollte.

Evtl. kannst du dir sowas auch aus etwas bitumen basteln.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Anmeldedatum: 04.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: (orly)OwL
21.10.2008, 06:10
zitieren

Nein, Dächer für Lautsprecher würde ich nicht mit Bitumen bauen.
Wenn dann mit Alubutyl oder was anderem wie aufgesägter Butterbrotsdose etc. ;)

Bitumen verformt sich im Sommer wenn die Sonne auf die Türe scheint!

Gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
21.10.2008, 07:18
zitieren

Ich würde kein Dach bauen, sondern es mit normaler Folie versuchen dicht zu bekommen!!!

pn email
Veteran 

Name: Dennis
Anmeldedatum: 04.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: (orly)OwL
21.10.2008, 11:18
zitieren

Die dann an den Lautsprecher basteln?
Warum normale Folie und nicht Rainstop z.B.?

Gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
21.10.2008, 11:21
zitieren

Wenn die von Werk aus angebrachte Folie zterfleddert ist, einfach neue einziehen!!

Die Rundum Dämmung am Lautsprecher ist nicht erforderlich bzw. sogar nciht hilfreich für den Klang!


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
21.10.2008, 11:42
zitieren

nen tunnel sollte man sich nicht gerade bauen.
aber so ein dach aus alubutyl ist mM besser als ne flatternde folie. zumal die auch nicht unbedingt formstabil bleibt, wenn man sie nicht mit harz einkleistert.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 23.09.2008
Beiträge: 647
21.10.2008, 12:15
zitieren

Jop..
:-)
Unter klanglichen Gesichtspunkten ist ein Tunnel wirklich DRECK!!
--> Alubutyl ginge, ein kleines dächlein.. Allerdings auch hier aufpassen, und ALU wieder teurer, aber effektiver.
ABWÄGEN!


pn email
Gast 
22.10.2008, 16:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Subwoofer & Verstärker Kaufberatung - +- 200€" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
78>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kaufberatung Subwoofer
Habe als Endstuffe die Crunch MXB-4125 Da mein Subwoofer leider den geist aufgeben hat suche ich einen neuen. Höre hauptsächlich Hardstyle Hardcore. Der Subwoofer sollte meine Endstuffe schon orderntlich zu tun geben ;P Ja ich weiß Crunch ist nicht...
von eurocop
3
493
19.04.2011, 16:31
Ralf
Subwoofer Kaufberatung
Hallo Community, Ich bin Laie im Thema Auto-Hifi, möchte allerdings trotzdem einen Aktiv Subwoofer in mein Auto einbauen (Citroen C3). Nun habe ich zwei Modelle die in etwa dem selben Preissegment entsprechen. 1. Eton Move M12-400 A 2. JBL GT Basspro...
von Betologhy
2
2.534
06.06.2019, 12:16
sakko
Subwoofer Kaufberatung
Hallo Community, ich besitze seit Anfang des Jahres einen Helix P12E ( https://www.just-sound.de/subwoofer/helix-p12e-30cm-gehaeusewoofer/a-10697 ) und zusammen mit meiner Ground Zero GZIA 2235 HPX-II klingt der schon ganz in Ordnung. Allerdings höre ich...
von Manzei
0
407
23.03.2020, 20:48
Manzei
Subwoofer Kaufberatung
hi, ich hab mir letztens ne Helix SPXL 1000 gekauft verwend aber noch meinen alten hifonics zeus zx 12 bpi den ich klanglich eig. ganz in ordnung finde. da der nich richtig abgeht hab ich mir gedacht ich hol mir mal nen neuen der gut druck macht uns...
von peter pan
13
1.226
30.03.2010, 17:18
Ralf
Subwoofer Kaufberatung
Hi Leute bin leider noch relativ unerfahren im Bezug auf Car-Hifi, deswegen bräucht ich ein bisschen Hilfe zum Thema Subwoofer. Also weil mir bei meinem Lancer Sportback die Orginalboxen nicht genug Bass bringen bräucht ich eine kompakte Subwoofer...
von lancer12345
3
484
23.05.2011, 18:28
Ralf
Kaufberatung Subwoofer? und Endstufe.
Hallo bin ein Anfaänger aber wie ich alles verdrahten muss weiß ich=) habe einen Twingo und möchte Hinten in den Kofferaum einen Subwoofer reinstellen und vorne neue Boxen rein und alles über oder 2 Endstufen machen das ich vorne ein schönen klang auch...
von carljhonsen317
12
1.961
26.03.2010, 17:29
Ralf
Kaufberatung für Subwoofer und Endstufe
Hallo zusammen, ich bräuchte mal bitte Hilfe. Hab vor in meinem A4 für guten Bass zu sorgen. Weiß aber leider nicht ob die ausgewählten Komponenten zusammen passen, gut/schlecht sind oder ob es für das Geld was besser gibt. Wäre cool wenn mir da jmd bei...
von MrBurnz
5
512
04.06.2014, 19:50
DigitalDesign9512
Subwoofer für golf 3 Kaufberatung
Moin leute, hab mich hier angemeldet da ich nun meine erste anlage in mein auto bauen möchte und einige fragen noch offen sind ich schieß einfach mal los und zwar suche ich schon eine weile nach einem subwoofer bestenfalls ne kiste die ned allzuviel vom...
von a_c_a_b11
8
567
10.11.2013, 23:26
a_c_a_b11
Kaufberatung - Subwoofer & Endstufe bis 400€
Hey, fahre einen BMW e36 Compact und hab bisher ne alte Endstufe vom Kumpel (Axton) und ne uralt Jensen rocket Rolle verbaut. War halt damals was fürs schmale Portmonee. Bin jetzt auf der suche nach was besserem. Wie gesagt, mein Budget liegt so bei...
von Kevin Compact
1
449
19.03.2013, 04:57
Ralf
Kaufberatung: Subwoofer + Endstufe
Hallo zusammen! Ich möchte euch mal bitten, mir zu helfen und mir beratend zur Seite zu stehen. Ich bin leider neu auf dem Gebiet Car HiFi. Ich habe mir einen BMW E36 touring zugelegt in dem der Vorbesitzer schon eine Anlage verbaut hatte. Drin...
von fataljustice
4
1.189
06.03.2010, 12:02
fataljustice
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |