Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP 1 Anmeldedatum: 07.04.2007 Beiträge: 51 Wohnort: Ebersdorf bei Coburg | zitieren Durch diesen schönen Sturm jetzt in der Nacht hab ich natürlich nen Sturmschaden bekommen. 2 Dachziegelstücke haben mein schönes Auto getroffen, eine aufen Dach da ist jetzt nen schöner 10 cm großer Kratzer drin und einer auf die Windschutzscheibe, da sind jetzt auf nen 5 cm großen Kreis lauter milchige Eindrücke, Kratzer die man auch von innen natürlich sieht ( besonders ärgerlich da die Scheibe 2 Tage alt ist da ich ne neue bekommen hatte wegen nen Steinschlag). Wer haftet da, meine Versicherung oder die Versicherung vom Hauseigentümer wo die Dachziegeln herkammen ?? Danke für eure Antworten MFG Genies |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9 Facelift cg8 accord Anmeldedatum: 29.05.2006 Beiträge: 302 Wohnort: Neumünster | zitieren deine Kaskoversicherung.... Bis Windstärke 8 Zahlt die vollkasko und ab, vom Wetterdienst vorrausgesagten 8 BFT bist du gegen Sturmschäden mit der Teilkasko versichert Der Hauseigentümer kann nichts für den Sturm (Höhere Gewalt) Über Haftpflicht kannst du ihn nur haftbar machen wenn du nachweisen kannst das er das Haus nicht in Ordnung gehalten hat. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Nicht schön zu hören..... Versicherung zahlt wenn wie noproblem schon gesagt hatte.... Scheibe zahlt die Teilkasko aber sowieso...(halt blöd gelaufen). |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sturmschaden: Wer haftet" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Diese dämliche Sturm hat dafür gesorgt das meine gesamte Fahrerseute schön zerkratzt ist :wall: :wall: ... [Civic 92-95]von HondaSzeneThüringen | 5 269 | 02.03.2010, 12:43 ![]() HondaSzeneThüringen | |
Wer haftet bei Kartenmissbrauch? Das kommt auf den Missbrauchsfall an.
Wenn jemand mit einem PIN Geld abhebt, gilt zu prüfen wie derjenige an ihren PIN gekommen ist. Bei grober Fahrlässigkeit haften die Banken nicht.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet man dagegen mit max. 150,-... von mgutt | 0 714 | 09.03.2010, 13:05 mgutt | |
Betreiber haftet für Beleidigungen der User Langsam macht es echt keinen Spaß mehr ein Forum zu betreiben:
http://blog.lehofer.at/2013/10/Delfi.html
Am 24.01.2006 veröffentlichte Delfi einen Artikel mit dem Vorwurf, die Betreiberin einer Fähre sei verantwortlich für die Zerstörung von... [Ankündigungen]von mgutt | 0 268 | 10.10.2013, 18:27 ![]() mgutt | |
Räder gewechselt - Schrauben locker - Wer haftet Folgendes Problem:
Die Sommerräder wurden durch eine Fachwerkstatt montiert.
Der obligatorische Hinweis mit dem Nachziehen nach 50-100km steht auch auf der Werkstattrechnung.
Nach weniger als 40km (vierzig) hat sich allerdings eine Schraube gelockert,... [StVZO & TÜV]von Charliefox | 5 479 | 14.04.2016, 19:55 ![]() phobos |