Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 204 Wohnort: Ba-Wü | zitieren Hallo, habe beim Rädertausch gesehen, das der hintere Stoßdämpfer leicht ölig ist. Macht es Sinn das Federbein zu tauschen, oder nur den Dämpfer? Federbein könnte ich selbst tauschen, Stoßdämpfer nicht-da ich keinen Federspanner habe. Auto hat 102 TKM drauf und Tüv steht demnächst an. Was für Kosten kommen auf mich ca. zu wenn ich die Federbeine tausche? Wird das deutlich teurer wie nur die Dämpfer ? Vielen Dank |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Kommst du etwa an das komplette Federbein ran,also Stoßdämpfer/Feder Komplett? Wenn ja wäre das die beste lösung. Kostet natürlich wenns alles neu ist schon ein paar Pfennige.... Denke mal minimum 120euro pro seite. Stoßdämpfer einzeln + Domlager biste so bei 70euro pro seite. Normalerweise geht das relativ zügig den Stoßdämpfer zu wechseln,dauert nicht mal ne stunde pro seite. Hauptproblem wird aber werden das die Schrauben vom Querlenker bescheiden aufgehen,wenn du die nicht sogar wegreisen tust,ist ein bekanntes problem und passiert immer wieder. Auch ich hab das schon durch. Manchmal haste glück wenn du die Schrauben vorher mit wd40 ein paar tage lang immer wieder einsprühst. Aber wenns richtig hartnäckig festgegammelt ist haste keine chance und reist die Schrauben weg. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 204 Wohnort: Ba-Wü | zitieren ach so, bisher weis ich nicht ob man das Federbein als E-Teil bekommen kann. Sind am Querlenker 2 Schrauben-und wie dick sind die ? Wie hast Du die abgerissene Schraube dann rausgebracht wenn die richtig fest reingegammelt war ? Der Rostlöser kommt vermutlich schwer an das Gewinde heran... 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Na gebraucht bekommst du das auf jedenfall,frage ist nur wie gut ist dann der Stoßdämpfer.... Original bei Honda eigentlich auch nicht als gesammt paket,vom Nachbau her erst garnicht. Bleibt eigentlich nur der Wechsel des Dämpfers. Am Querlenker haste eigentlich 3 Schrauben,eine für das Federbein,eine befestigt den Querlenker an der Karosse und eine verbindet den Querlenker mit dem Längslenker. Am problematigsten ist eigentlich immer die zuletzt genannte Schraube,da läufste Amok im extremfall. Hab damals als ich die Schraube weggedreht habe kurzen prozess gemacht und die festgeschweißte Mutter am Längslenker weggeflext und den rest dann aus der Buchse rausgeklopft. Ging saubeschisse,aber es ging. Du kannst natürlich auch folgendes machen: Schraube vom Federbein am Querlenker rausschrauben,sowie die Schraube die den Querlenker mit der Karosse verbindet,die kommt eigentlich erfahrungstechnisch immer raus. Federbein vom Innenraum her abschrauben. Nun am besten mit nem Gehilfen den Querlenker vorsichtig soweit runter drücken das ihr das Federbein herausholen könnt. Bitte aber dabei den Querlenker soweit wie nur nötig herunter drücken,nicht das ihr die Gummibuchse Querlenker/Längslenker überbeansprucht!!!! Lass dann am besten wenn du nicht die möglichkeit hast die Feder zu spannen das ganze in ner Werkstatt machen,das geht dann ratzfatz wenn die das so forgelegt bekommen. Brauchen ja nur die Feder spannen,alles auseinander zu nehmen und wieder zusammen zu bauen. Du brauchst ja dann das komplette Federbein nur wieder einzubauen und fertig! Denk bitte daran die Schrauben vom Querlenker nur unter belastung anzuziehen,und nicht im unbelasteten!!! 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Federspanner brauchste nicht unbedingt, kannst du auch mit einem (Ratschen-)Spanngurt machen, haben wir gerade bei Bruders Mazda gemacht. Aber Federspanner sind auch nicht unbedingt teuer.. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Rate ich aber persöhnlich ab,vor allem wenn man das ganze auseinander baut,da steckt schon ganz schön kraft dahinter. Der zusammenbau wird dann noch lustiger ![]() Und ob das so gut kommt mit nem Spanngurt,naja ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic mb2 Anmeldedatum: 26.10.2011 Beiträge: 1460 Wohnort: Norddeutschland | zitieren das hört sich ja abenteuerlich an, mit dem spanngurt. hab selbst mit nem federspanner auf meiner arbeit vom unfall gehört wegen einer leichten unachtsamkeit eines erfahrenen arbeiters, jetzt hat er 2 schneidezähne weniger.... also lieber mit federspanner oder garnicht |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED6,EJ2,MB8 sold,jetzt MC2 Anmeldedatum: 28.08.2010 Beiträge: 601 Wohnort: Thüringen | zitieren Danke ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7053 Wohnort: Springe | zitieren Finde es unverantwortlich das hier Leuten die so nicht mal wissen wie sie überhaupt einen Stoßdämpfer ausbauen, noch geraten wird die Feder mit spanngurten oder ähnlichen zu spannen. Der nächste Idiot macht das dann irgendwie und schießt sich dann nen Feder ins Gesicht.... |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Willst du mich verar***en, stussy? Als wüsste ich nicht, wie man einen Dämpfer ausbaut. ![]() ![]() Ich weiß sehr wohl, wie man den Stoßdämpfer ausbaut und habe die Spanngurt Aktion auf Anraten eines bekannten Mechanikers, der mittlerweile bei der Bundeswehr Flugzeuge wartet, wie gesagt schon bei meinem Bruder am Mazda gemacht.. ![]() Und wir haben uns keine Schneidezähne ausgeschossen oder ähnliches. Wer bisschen Grips in der Birne hat, weiß nämlich, dass man da aufpassen sollte. Und falls jetzt irgendwer denkt, ich meine diese kleinen, dünnen Pipi-Zurrgurte ohne Ratsche - ich rede hiervon: ![]() Außerdem passiert mit der Feder überhaupt nichts, wenn die im Spanngurt verheddert ist (mehrmals drum gewickelt) und man nicht vollkommen verblödet ist. Damit die Feder irgendwo rumfliegen kann, braucht die auch erst mal irgendwas, um sich abzustützen. Zusätzlich dazu: Im Spanngurt verheddert entdlädt sich die gespeicherte Energie beim Lösen nicht so, wie wenn dir ein Billig-Federspanner abrutscht und alles im Bruchteil einer Sekunde wegfetzen kann. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Stoßdämpfer hinten ölt am Civic MB" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Glück Auf liebe Gemeinde
ja ich müsste an mein ed6 nach ein kleinen unfall hinten meine radläufe neu machen.
welche würde ihr mir empfehlen?!
danke schon ma!
mfg... Seite 2 [Civic bis 91]von MischaBB1 | 18 444 | 17.07.2014, 07:13 ![]() MischaBB1 | |
Innenradlauf Civic EJ9 hinten Hallo,
leider gibt es im Zubehör keine Reparaturbleche für das hintere Radhaus.
Gemeint ist das hier: https://www.glodbalkicks.com/product_detail.php?c=exposinginfamous%20hatch%20rust%20spots.%20ispassenger%20side&p=19
Hat da jemand eine... [Civic 96-00]von Twin Cam 2.0 | 1 309 | 07.01.2019, 22:36 ![]() *RaZoR* | |
Civic EM2 hinten zu tief. Hallo.
Es gibt ja einen Höherlegungssatz von H&M Tuning Spring Distance Kit.
Beide sätze für Civic EK..., EJ..., sowol auch EG..., EH... sind gleich.
Würde der satz auch auf einen EM2... [Civic 01-05]von AndyEE8 | 0 594 | 05.07.2007, 13:39 ![]() AndyEE8 | |
Civic ep1 Sattelhalter hinten Hallo und Frohe Ostern.
Ich benötige euer Schwarmwissen für folgendes Problem:
Ich habe einen Civic EP1 1,4iS erworben bei dem die hinteren Sattelhalter neu müssen, da die Führungshülsen total eingerostet und nicht mehr vom Halter zu trennen sind.... [Civic 01-05]von Matth82 | 0 66 | 09.04.2023, 17:22 ![]() Matth82 | |
Scheibenbremse hinten civic ej9 hei leute vielleicht könnt ihr mir ja helfen und zwar wollte ich gern wissen wie ich meine hinterachse auf scheibenbremse umrüsten kann und von welchem modell ich die teile nehmen kann außer vom ek4 da man da schlecht an teile ran kommt =) würde mich... [Civic 96-00]von StreetbroEj9 | 1 376 | 01.06.2011, 07:18 ![]() Der-Pate | |
Civic EJ9 Stoßstange Hinten hallo wisst ihr wo man online auf seiten oder so eine stosstange (hinten) bekommt
weil hatte einen kleinen knall und brauch ne neue schürze hinten und hier im forum finde ich nix kann man das wo gut gebraucht kaufen online händler oder... [Civic 96-00]von Devio | 3 388 | 04.09.2011, 20:09 ![]() serioussam | |
Domstrebe hinten Civic EK3 EK4 Hallo zusammen
wollte mal nachfragen ob die domstrebe hinten oben
für nen 96er ek4 HB
auch an nem 96er ek3 HB passt?
der verkäufer versicherte mir das.
bin mir aber nicht sicher.
... [Civic 96-00]von ed7fahrer | 1 255 | 20.03.2011, 08:36 ![]() Flo2u | |
260 scheiben hinten civic ej9 Hallo, habe nen Problem, und zwar hab ich mir hinterachse für meinen Civic ej9 gekauft und spontan mal die bremsscheibe ausgemessen im Durchmesser, und raus kam 260mm
mein problem ist jetz woher bekomm ich so scheiben?
also 4x100 und 260mm scheiben für... [Civic 96-00]von Daniel1101 | 8 395 | 11.04.2010, 20:52 ![]() Daniel1101 | |
![]() 9x 16 " Felgen hinten kriegt man die da ohne weiteres Verstaut
der ist 40 tiefer , meint ihr der radkasten muss gezogen werden... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Raiden | 30 2.936 | 24.01.2006, 19:39 ![]() Raiden | |
Blinker Civic Type S, FK, FN hinten. Hallo!
Biete einen Satz Blinker vom Civic Type S an.
Vielleicht hat ja jemand Interesse.
Viele... [Civic 06-11]von Hondasu | 0 550 | 14.10.2009, 20:00 ![]() Hondasu |